Alle Artikel
Produkte filtern


Anhänger aus Sterling Silber im Stil von Charles Rennie Mackintosh – handgefertigt in Schottland Ein kunstvoll gearbeiteter Anhänger aus 925er Sterling Silber, inspiriert von den Designs des schottischen Architekten und Künstlers Charles Rennie Mackintosh (1868–1928). Seine Arbeiten verbinden traditionelle schottische Elemente mit den fließenden Formen des Jugendstils – eine Handschrift, die bis heute fasziniert. Maße: 28x13 mm Material: 925er Sterlingsilber Länge der Kette: 45 cm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Charles Rennie Mackintosh war eine der prägenden Figuren des europäischen Jugendstils. Seine Werke vereinen geometrische Klarheit mit floralen Elementen. Bekannt wurde er nicht nur für seine Architektur, sondern auch für seine Möbel- und Schmuckdesigns, die bis heute als stilbildend gelten.

Keltisches Amulett – Hirschgeweih mit Amethystkristallen Dieses detailreiche Amulett aus massivem 925er Sterling Silber zeigt ein stilisiertes Hirschgeweih, verziert mit Kristallen in kräftigem Amethystton. Der Anhänger ist ca. 35 x 20 mm groß und kommt mit einer 45 cm langen Silberkette – verpackt in einer Schmuckschatulle. Die Form erinnert an alte keltische Knotenmuster, die ohne Anfang und Ende gearbeitet sind. Solche Muster wurden ab dem 5. Jahrhundert besonders beliebt, als sie Schriften und Kunstwerke schmückten. Oft kombiniert mit Tieren – so wie hier. Ob sie mehr als nur Zierde waren, weiß heute niemand genau. Aber ihr Ausdruck bleibt stark und geheimnisvoll.


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Delphin Anhänger aus Sterlingsilber – handgefertigt auf den Orkney InselnDer Anhänger ist vom Bug der großen Wikinger-Langschiffe inspiriert und zeigt einen verspielten Delphin, der aus dem Meer springt. Dieses Schmuckstück ist ideal für alle, die eine besondere Verbindung zum Meer haben. Die filigrane Handfertigung auf den Orkney-Inseln macht jedes Stück einzigartig und zeigt viel Liebe zum Detail. Delphine gelten als intelligente und elegante Schwimmer. Sie sind von Mythen umwoben und werden als Glücksbringer auf See betrachtet, da sie Seeleuten oft Schutz und Orientierung bieten. Material aus 925er Sterlingsilber Handgefertigt auf Orkney, Schottland Länge der Kette ca. 46 cm Anhängergröße ca. 26 × 31 mm Lieferung in einer edlen Schmuckschachtel


Celtic Crystal Ohrstecker aus Sterlingsilber & Markasit. Handgefertigte Ohrstecker aus Schottland, verziert mit keltischen Knoten und je acht facettierten Markasiten. Der viereckige keltische Knoten umrankt ein Sonnenrad, auf dem die glitzernden Markasite eingefasst sind. Material: 925er Sterling Silber und Markasit Größe der Ohrstecker: ca. 10 x 10 mm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Keltische Knoten sind immer geflochten und haben weder Anfang noch Ende. Ein Symbol, das heute gern als Zeichen der Unendlichkeit verwendet wird Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.


Keltische Triskele Kette aus Sterlingsilber Der fein und offen gearbeitete Anhänger zeigt eine keltische Triskele, eine verschlungene Dreifach-Spirale, wie sie zum Beispiel im jungsteinzeitlichen Hügelgrab im irischen Newgrange gefunden wurde Umgeben ist die Spirale von einem Kreis keltischen Knoten Durchmesser ohne Öse: 13 mm Material: 925er Sterlingsilber Länge der Kette: 45 cm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Die Triskele oder Dreifach-Spirale findet sich auf vielen Megalithen und jungsteinzeitlichen Monumenten in Großbritannien. Die bekanntesten Triskelen befinden sich auf den Steinen am Eingang der neolithischen Grabstätte von Newgrange in Irland. Ihre Bedeutung für die heidnischen Kelten der Jungsteinzeit ist kaum bekannt. Möglicherweise zeigten die Kelten mit der Triskele ihre Ehrerbietung für Brigit, der Göttin des Feuers, des Wassers und der Heilung. Wie bei den übrigen Spiralen könnte sie aber auch eine Abbildung von Mustern sein, die man überall in der Natur wiederfindet.


Handgefertigte Lebensbaum Ohrstecker aus Irland.Mit keltischen Triskelen und verschiedenfarbigen Kristallen. Die runden Ohrstecker sind offen gearbeitet und stellen den Baum des Lebens in keltisch inspiriertem Stil dar. Die Äste sind in Form von Triskelen gefertigt und mit jeweils einem facettierten Glaskristall unterschiedlicher Farbe verziert. Material: 925er SterlingsilberDurchmesser: je ca. 12 mm. Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.


Die berühmte irische Harfe als keltisch inspirierter Charm für Bettelarmbänder Die Harfe ist beidseitig ausgearbeitet und ist rundherum mit filigranen keltischen Ornamenten verziert Die Saiten sind offen gefertigt Größe des Anhängers: ca. 12 x 15 mm, gemessen ohne Öse und Karabiner Material: 925er Sterling Silber Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales. Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.


Handgefertigter Kilt Pin aus Schottland in Form eines Schwertes. Mit der schottischen Nationalflagge im Wappen und einer Distel im Griff. Der Kilt Pin ist ca. 10.5 x 4 cm groß und besteht aus poliertem Pewter (Hartzinn) Handgefertigt in Schottland. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. St. Andrew's Cross (Bratach na h-Alba) Die Nationalflagge Schottlands, auch bekannt als St. Andrew's Cross oder the Saltire.


Love, Loyalty, Friendship .Claddagh Quaich Schottischer Quaich mit gravierten keltischen Mustern und dem Claddagh Symbol Höhe: ca. 20 mm Durchmesser ohne Griffe: ca. 85 mm Material: massiver Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in Schottland von Pewtermill Crafts Geliefert in einer Geschenkbox Der Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring, um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität. Quaich (gesprochen "kwäich" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß. Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt, um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky. Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später eine Basis aus Zinn oder Bronze. Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber. In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden. Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann. So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber. Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands! Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.


Wikingersschiff Krawattenklammer aus Sterling Silber - Made in ShetlandDiese liebevoll gefertigte Krawattenklammer zeigt ein Langschiff der Wikinger unter vollem Segel Durchmesser des Motives: ca. 15 mmLänge der Klammer: ca. 50 mmMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt auf den Shetland Inseln hoch im Norden SchottlandsDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Wikingerschiff / LangschiffDas Langschiff ist der wohl bekannteste Schiffstyp den die Wikinger benutzten.Die schlanken und flachen Segelschiffe hatten eine Länge von 15–25 Metern und waren mit nur einem Rahsegel ausgestettet.Die ältesten Funde solcher Schiffe in Skandinavien datieren auf das vierte Jahrhundert v. Chr.Bis ins 13. Jahrhundert entwickelten sich die Langschiffe immer weiter und wurden zu hochseetauglichen Gefährten, mit denen die Nordleute ihre Eroberungszüge und Handelsfahrten auf der Nord- und Ostsee und über den Atlantik bis nach Amerika vollführten.


Dieser wunderschöne Charm ist für alle die ihren Frieden inmitten der irischen Küste finden. Unter einem keltischen Trinity Knoten fliegt eine Taube. Ihr Körper ist mit grüner Emaille gearbeitet und ihr Auge ein funkelnder weißer Kristall. Der Charm besteht aus Sterlingsilber und misst ca. 11 x 15 mm. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. Handgefetigt in Dublin


Massive und große Plaid-Brosche reich verziert mit keltischen OrnamentenHandgefertigt nach traditionellen Verfahren von Pewtermill Crafts in Schottland. Die aufwendig gearbeitetete Brosche hat einen Durchmessser von ungefähr 70 mm und besteht aus massivem Hartzinn. Als Verschluss ist eine Nadel aus Edelstahl an der Rückseite befestigt. Die Lieferung erfolgt in einer schicken Schmuckschachtel. Keltische Knotenmuster finden sich auf vielen Kreuzen und Schriften aus dem Mittelalter wieder. Falls Ihr gern mehr über die Symbole der Kelten erfahren wollt, schaut doch mal in unser Glossar.


Medieval Chalice - massiver Mittelalter Weinkelch aus Zinn in antikem Finish Dieser massive Weinkelch aus Hartzinn im antiken Finish bringt den mittelalterlichen Stil direkt zu dir. Handgefertigt in England, besticht er durch seine robuste Verarbeitung und das authentische Design, das perfekt zu jedem historischen Gelage passt. Mit einer Höhe von ca. 16 cm und einem Durchmesser von etwa 9,5 cm bietet der Kelch ein Fassungsvermögen von rund 0,5 Litern – ideal, um Wein oder andere Getränke stilvoll zu genießen. Das gebürstete Finish unterstreicht die mittelalterliche Optik und sorgt für eine rustikale Ausstrahlung. Jeder Kelch wird sorgfältig in Handarbeit gefertigt, was leichte Abweichungen und eine individuelle Note garantiert. Der stabile Kelch aus Hartzinn verbindet Tradition mit Funktionalität und ist ein besonderer Begleiter für historische Feste oder den Alltag mit einem Hauch Geschichte. Höhe: ca. 16 cm Durchmesser der Öffnung: ca. 9,5 cm Inhalt: ca. 0,5 Liter Material: gebürsteter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England


Handgefertigte irische Schmuckschatulle aus ZinnDie herzförmige Schatulle steht auf Füßen in Form von Engeln und ist rundherum mit fein gearbeiteten Rosen verziertDie Innenseite ist mit schwarzem Stoff ausgestattet Größe: ca. 80 x 80 x 55 mm (L x B x H)Material: Zinn (Pewter)Handgefertigt in Irland CladdaghDer Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.


Handgfefertige Ohrstecker aus 925 Sterlingsilber mit blauer Glasemaille Diese Ohrstecker stammen von den Orkney-Inseln und sind von den piktischen Schnitzereien auf dem Symbolstein in Abernethy in Perthshire inspiriert. Die schildförmigen Schmuckstücke sind mit blauer Glasemaille versehen und tragen filigrane piktische Symbole. Jeder Stecker misst 7x12 mm und besteht aus hochwertigem 925er Sterlingsilber. Die Ohrstecker werden sorgfältig in Handarbeit auf Orkney gefertigt und kommen in einer eleganten Geschenkbox. Schildförmige Ohrstecker mit blauer Glasemaille Verziert mit piktischen Symbolen aus Abernethy Maße je Stecker 7×12 mm Gefertigt aus 925er Sterlingsilber Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Lieferung in eleganter Geschenkbox


Der Claddagh Ring - Das irische Symbol der Liebe als Charm Filigran & offen gestalteter Charm aus Dublin Größe des Anhängers: ca. 14 x 14 mm - gemessen ohne Öse und Karabiner Material: 925er Sterling Silber, gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox


Scottish Thistle Mug - Steingut Keramikbecher aus Schottland Der schwere und dickwandige Becher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einer schottischen Distel und einem Scotland Banner eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, dunkelblauen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Blau Durchmesser am Bauch: 110 mm Höhe: 118 mm Inhalt: 500 ml Gewicht (leer): ca. 550 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann.


Keltischer Claddagh Ring aus IrlandDer Claddagh Ring aus 925 Sterling Silber wird in Irland von Hand gefertigt und trägt das traditionsreiche Symbol für Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das Herz steht für die Liebe, die Hände für Vertrauen, die Krone für Treue. Der Ring ist von einem fein gearbeiteten Band aus keltischen Ornamenten umgeben. Durch den dunkel oxidierten Hintergrund hebt sich das erhaben geprägte, polierte Claddagh-Motiv deutlich ab. Jeder Ring wird im Assay Office im Dublin Castle geprüft und in einer Schmuckbox geliefert. Ein passender Herrenring mit breiterer Ringschiene ist separat erhältlich. Claddagh Ring aus 925 Sterling Silber Erhabenes, poliertes Claddagh-Symbol mit oxidiertem Hintergrund Keltisches Ornamentband umlaufend Handgefertigt in Irland Geprägt im Assay Office in Dublin Castle Lieferung in einer Schmuckbox Breite der Schiene: 4 mm, Höhe: 2 mm, Gewicht: 4,55 g Ein passender Herrenring ist separat erhältlich Herkunft & Bedeutung: Der Ursprung des Claddagh Rings geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Richard Joyce, ein Seefahrer aus dem Fischerdorf Claddagh, wurde von Piraten entführt und in Nordafrika als Sklave verkauft. Dort lernte er das Goldschmiedehandwerk und fertigte den Claddagh Ring in Erinnerung an seine Geliebte in Irland. Nach seiner Freilassung kehrte er zurück und schenkte ihr den Ring mit den Worten: „Mit diesen Händen schenke ich dir mein Herz, und ich kröne es mit meiner Liebe.“ Trageweisen des Claddagh Rings: Trageweise zeigt je nach Position deinen Beziehungsstatus: Rechte Hand, Herzspitze außen – offen für eine Beziehung Rechte Hand, Herzspitze zum Träger – in einer Beziehung Linke Hand, Herz außen – verlobt Linke Hand, Herz zum Herzen – verheiratet


Handgefertigter Kilt Pin aus massivem Zinn und echtem Hirschhorn Kilt Pin in Schwertform mit einem Griff aus echtem Hirschhorn, kombiniert mit einer Klinge aus filigranen, offen gearbeiteten keltischen Ornamenten. Die hochglänzend polierte Oberfläche unterstreicht die feine Handarbeit und das traditionelle Design.Handgefertigt in Schottland Schwertdesign mit Hirschhorngriff Klinge aus massivem Zinn mit keltischen Ornamenten Länge: ca. 9 cm Hochglänzend polierte Oberfläche Befestigung mit Edelstahlnadel Lieferung in Geschenkbox

Detailreicher und offen gearbeiteter Baum des Lebens aus BronzeHandgefertigt in Cornwall. Der Durchmesser des Anhängers beträgt ca. 3 cm und die Kette hat eine Länge von ca. 45 cmDer Lebensbaum besteht aus massiver, polierter Bronze, die Kette aus vergoldetem, nickelfreiem Metall.Geliefert wird beides in einer hübschen Schmuckschatulle.Handgefertigt in Cornwall. Baum des Lebens / WeltenbaumDer Baum des Lebens in der keltischen Mythologie:Er verbindet die Erde mit dem HimmelSeine Wurzeln dringen tief in die ErdeSeine Krone ragt hoch in den HimmelAlles zusammen bedeutet die Verbundenheit der DingeDiese Verbindung zwischen Himmel und Erde symbolisiert Gleichgewicht und Harmonie.Der Baum des Lebens, oder Weltenbaum begegnet uns in vielen Mythologien und Theologien der Welt.Yggdrasil in der nordischen Mythologie, Baum der Hesperiden in Griechenland, Kabbala bei den Hebräern oder Simurgh, die Mutter aller Bäume bei den Persern.


Massive Whisky Karaffe mit keltischen Ornamenten – Handgefertigt aus Kristallglas & poliertem Zinn Diese außergewöhnliche Whiskykaraffe vereint traditionelle Handwerkskunst mit beeindruckender Detailverliebtheit. Von Hand in England gefertigt, umschlingen keltische Ornamente aus poliertem, bleifreiem Hartzinn eine Flasche aus massivem Kristallglas. Der strukturierte Zinnfuß verleiht der Karaffe nicht nur Stabilität, sondern auch eine edle Optik. Der passgenaue Stopfen ist eine massive Glaskugel, die ebenfalls mit keltischen Zinnmustern verziert ist und das Design harmonisch abrundet. Höhe mit Verschluss: 320 mm Tiefe x Breite: 140 x 85 mm Inhalt: 750 ml Gewicht (leer): ca. 2500 g Material: Kristallglas & Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England nach den traditionellen Methoden der Association of British Pewter Craftsmen


Sleipnir Krawattenklammer aus Sterling Silber - Made in ShetlandDiese äußerst aufwendig gefertigte Krawattenklammer zeigt Odin, das Oberhaupt der nordischen Götter, auf seinem achtbeinigen Pferd - SleipnirDurchmesser des Motives: ca. 17 mmLänge der Klammer: ca. 50 mmMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt auf den Shetland Inseln hoch im Norden SchottlandsDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox SleipnirSleipnir (altnordisch: der Gleitende, ausgesprochen "slaip-nir") ist das achtbeinige Pferd des Gottes Odin, welches gleichermaßen zu Wasser, zu Land un in der Luft dahingleitet..Odins Ross ist das Kind von Loki und Svaðilfari und wird als das beste aller Pferde beschrieben.Sleipnir ist einer von Odins vielen Hilfsgeistern, zu denen auch die Walküren und die Raben Hugin und Munin gehören.Odin reitet Sleipnir auf seinen Reisen durch die Neun Welten, die von den Ästen und Wurzeln des Weltenbaums Yggdrasil gehalten werden.


Filigran und offen gearbeitete Kette aus 925er Sterling Silber mit keltischen Mustern und einer schottischen Distel. Liebevoll verziert mit glitzernden Markasit-Steinen und einem facettierten Kristall. Größe: 10 x 12 mm Material: Sterlingsilber 925 Steine: Glaskristall und Markasit Länge der Kette: 45 cm Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol. Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte. Vom Schrei gewarnt, schlugen die Verteidiger daraufhin die Nordmänner in die Flucht. Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


Dieser robuste und dickwandige Bierkrug ist ein echtes Stück Handwerkskunst aus Schottland. Die Vorderseite ziert ein rechteckiges Keramik-Badge mit dem Schriftzug "Scotland" und einem detailliert gestalteten Dudelsackbläser. Die Außenseite des Krugs ist in edlem Schwarz glasiert, während die Innenseite cremefarben glasiert ist. Mit einem Fassungsvermögen von 600 ml bietet der Krug ausreichend Platz für ein kühles Bier und eignet sich perfekt für gesellige Abende mit Freunden. Durch seine dicke Wandung hält das Bier länger kalt. Der Bierkrug ist mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Farbe: Schwarz Durchmesser am Boden: 85 mm Höhe: 140 mm Durchmesser am Boden: 105 mm Inhalt: 600 ml Gewicht (leer): ca. 750 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest


Mary Queen of Scots - Fleur De Lys Ohrhänger aus Sterlingsilber mit echten Süßwasserperlen Attraktive Ohrhänger aus Sterling Silber, deren Design auf dem romantischen und tragischen Leben der schottischen Königin Maria Stuart basiert. Maria verbrachte ihre prägenden Jahre am französischen Hof, damals die reichste und opulenteste in der westlichen Welt. Sie war mit dem französischen Kronprinzen Francis verlobt und heiratete ihn im Alter von nur 15 Jahren in einer glanzvollen Zeremonie in der Kathedrale von Notre Dame. Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels... ihre Person allein war ein Königreich wert". Im folgenden Jahr, im Alter von 16 Jahren, bestieg Marias Mann den Thron von Frankreich und Maria wird Königin von Frankreich (und auch Königin von Schottland). Zu Ehren dieser äußerst wichtigen Zeit ihres Lebens zeigen die Ohrhänger eine Lilie (Fleur De Lys), die Blume, die besonders mit der französischen Monarchie in Verbindung gebracht wird. Die Anhänger sind vollständig aus 925er Sterlingsilber gefertigt und mit echten Süßwasserperlen in Tropfenform verziert. Jeder Ohrhänger misst ca. 8 x 20 mm. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. Maria Stuart (Mary Queen of Scots) Ihr kurzes, stürmisches Leben umfasste mehr Dramatik, Romantik und Tragödie, als es sich selbst ein moderner romantischer Schriftsteller vorstellen konnte. Sie war eine große, auffallend schöne Frau und wurde bereits kurz nach ihrer Geburt im Jahre 1542 zur Königin von Schottland. Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels ... ihre Person allein war ein Königreich wert". Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in Frankreich, wo sie im Alter von 15 Jahren den französischen Thronfolger Franz II. heiratete. So wurde bis zu dessen frühem Tod im Jahre 1560 auch zur Königin von Frankreich, damals einem der reichsten Länder der Welt. 1561 kehrte sie nach Schottland zurück, welches von Intrigen innerhalb der Adelsfamilien geprägt war. Da sie auch Anspruch auf den englischen Thron erhob, lebte sie in fortwährendem Konflikt mit Königin Elisabeth I. Im Jahre 1587 wurde sie im Alter von nur 45 Jahren im englischen Fotheringhay Castle hingerichtet, da sie ein Attentat auf die Königin geplant haben soll. Sie verabschiedete sich mit den berühmten Worten: "In my end is my beginning"


Children of Lir Kette aus Irland - Sterlingsilber mit Smaragd & Markasit Diese aufwendig gestaltete Kette zeigt die vier Kinder Lirs im Flug – verwandelt in Schwäne, wie es die berühmte irische Legende erzählt. Die anmutige Bewegung der Figuren und die feine Verarbeitung verleihen dem Anhänger eine besondere Ausdruckskraft. Smaragd und Markasit setzen dezente Akzente und unterstreichen das hochwertige Design. Das Schmuckstück wird mit viel handwerklichem Geschick in Irland gefertigt und ist ein stilvolles Symbol für Liebe, Verbundenheit und Mythologie. Material aus 925er Sterlingsilber Durchmesser des Anhängers ca. 37 mm Kettenlänge ca. 45 cm Besatz mit Smaragd und Markasit Sorgfältige Handfertigung in Irland Lieferung in einer hübschen Schmuckbox In der Sage Children of Lir werden vier Königskinder durch einen Zauber in Schwäne verwandelt. Über Jahrhunderte sind sie an irische Gewässer gebunden. Die Erzählung ist ein Sinnbild für Treue, Verlust und die Macht der Liebe – bis heute fest im irischen Kulturerbe verankert.

Ein bezaubernder Anhänger aus Irland mit einer echten Perle an keltischen Trinity Knoten. Dieser zauberhafte Anhänger aus Irland vereint eine echte Perle mit dem keltischen Trinity Knoten – ein kraftvolles Symbol für ewige Liebe und Freundschaft. Die Unendlichkeit des Knotenmusters trifft auf die zeitlose Schönheit der Perle und macht das Schmuckstück besonders bedeutungsvoll. Material: 925er Sterlingsilber Maße des Anhängers: ca. 6 × 15 mm Länge der Kette: 45 cm Handgefertigt in Irland, mit Silberprägung aus dem Assay Office in Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox


Süße irische Kreuz Ohrstecker aus Sterling SilberGröße: je ca. 5 x 7 mmVerschluss: ButterflyMaterial: Sterlingsilber 925Handgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Schottische Outlander Brosche Mit dem berühmten Crest von Jamie Fraser's Clan und dessen Clanmotto 'Je Suis Prest' ("Ich bin bereit") Material: Edelstahl (316L) Größe: ca. 25 x 30 mm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Der Tree of Life Celtic CrossEin aufwendig hergestelltes keltisches Kreuz mit reicher Verzierung. Im Zentrum des Kreuzes steht ein Lebensbaum, dessen Äste verwandeln sich in komplexe keltische Knoten, die sich dann auf das gesamte Kreuz, den Nimbus und den Aufhänger erstrecken. Der Hintergrund ist mit oxidierten Akzenten versehen, wodurch das Relief des Musters schön plastisch wird. Das Kreuz ist beidseitig gearbeitet und auf der Rückseite mit der Prägung des Herstellers und dem Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle gemarkt. Der Baum des Lebens ist ein uraltes Symbol, das Verwurzelung, Erneuerung und positive Energie bedeutet Das heilige Kreuz ist ein Symbol der Göttlichkeit, des Schutzes und des Glaubens Keltische Knoten stehen für Ewigkeit und Zeitlosigkeit Größe des Anhängers mit Aufhänger: ca. 36 x 20 x 2 mm Größe des Kreuzes ohne Öse: ca. 26 x 20 x 2 mm Länge der Kette: ca. 50 cm Kettenart: Ankerkette Verschluss: Karabiner Material (Anhänger & Kette): 925er Sterling Silber Gewicht (mit Kette): ca. 8,3 gHandgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox


Diese hübschen Ohrhänger aus Sterling Silber sind in Anlehnung an den vierten Band der Outlander Saga, Der Ruf der Trommel, entstanden. Handgefertigt in Schottland. Die Ohrhänger sind komplett aus Silber - auch die Haken.Jedes Blatt hat eine Größe von ca. 15 x 30 mm - ohne Öse und Haken gemessen.Die Lieferung erfolgt als Paar in einer hübschen Schmuckschatulle. Die passende Kette haben wir auch im Angebot.


Der Lebensbaum Yggdrasil in einer keltisch inspirierten VersionFein und offen gearbeitet - umrahmt von unendlichen, keltischen Knoten Material: 925er Sterling SilberGröße des Anhängers: ca. 26 mm x 20 mmLänge der Kette: ca. 45 cmHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Baum des Lebens / WeltenbaumDer Baum des Lebens in der keltischen Mythologie:Er verbindet die Erde mit dem HimmelSeine Wurzeln dringen tief in die ErdeSeine Krone ragt hoch in den HimmelAlles zusammen bedeutet die Verbundenheit der DingeDiese Verbindung zwischen Himmel und Erde symbolisiert Gleichgewicht und Harmonie.Der Baum des Lebens, oder Weltenbaum begegnet uns in vielen Mythologien und Theologien der Welt.Yggdrasil in der nordischen Mythologie, Baum der Hesperiden in Griechenland, Kabbala bei den Hebräern oder Simurgh, die Mutter aller Bäume bei den Persern.


Handgefertigte Whiskypiptte mit schwarzer Glasur in Steinoptik Für alle, die ihren Whisky gern mit ein paar Tropfen frischen Quellwassers genießen, um dessen verborgene Aromen zu entdecken. Perfekt geeignet im Zusammenspiel mit unseren schottischen Quellwassern von Uisge Source. Besonders bei Cask Strength Whiskys überlagert der Alkohol manchmal die vielfältigen Aromen des edlen Tropfens. Diese Glaspipette ermöglicht eine feine Dosierung des Wassers, um die vielfältigen Geschmacksnuancen des Whiskys hervorzuholen. Durch das Loch am oberen Ende kann man so Tropfen für Tropfen zum Whisky geben, bis der perfekte Geschmack erreicht ist. Die Pipette besteht aus besonders stabilem Spezialglas und wird von Hand mit einem wasserbasierten Glasur in schwarzer Steinoptik beschichtet. Länge: ca. 170 mm Durchmesser: ca. 7 mm Material: Glas Nicht spülmaschinengeeignet Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Handgefertigter Weinkelch aus Irland - zu Ehren des legendären King Lugh. Der aufwändig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben des Königs und ist rundherum mit keltischen Mustern verziert. Im Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland. Gott der Sonne - Gott des Sturmes - Gott des Himmels - Master of Skills - All dies sind Namen die ihm die irische Mythologie bereits gegeben hat. Zumeist dargestellt als Held und jugendhafter Kämpfer steht er für Kunst, Kraft, Loyalität, Heldentum, Magie und Wissenschaft. Als Kommandant der Tuatha Dé Danann führt er diese zum Sieg gegen die Fomorianer in der Schlacht von Magh Tuireadh. Höhe: ca. 17,5 cm Inhalt: ca. 200 ml Gewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in Irland


Mittelalterlicher Weinkelch mit graviertem floralem MusterDieser massive Weinkelch aus mattem Hartzinn erinnert an alte Rittertische und Burgfeste. Das aufwendig von Hand gravierte Blumenmuster zieht sich um den Becher und verleiht ihm eine rustikale Anmutung. Jeder Kelch wird in England gefertigt und nach traditionellen Methoden verarbeitet. Die matte Oberfläche unterstreicht den antiken Charakter, während die feinen Gravuren das mittelalterliche Flair unterstreichen. Höhe: ca 145 mm Durchmesser der Öffnung: ca. 75 mm Inhalt: ca. 230 ml Material: matter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England


History of Ireland - Sterlingsilber Armreif im Torc-Stil mit zwölf irischen Symbolen Der Armreif aus 925er Sterlingsilber im Torc-Stil zeigt zwölf bedeutende irische Symbole, fein graviert von erfahrenen Kunsthandwerkern in Irland. Jedes Detail spiegelt meisterhafte Handwerkskunst wider und verbindet Tradition mit hochwertiger Verarbeitung und zeitlosem Design. Material aus hochwertigem 925er Sterlingsilber, gepunzt im Assay Office Dublin Feine Gravuren mit zwölf irischen Symbolen Klassischer Torc-Stil Handgefertigt in Irland Lieferung in einer edlen Schmuckbox


Diese filigranen Ohrstecker zeigen stilisierte Tauben, die von den keltischen Kunstwerken des Klosters Iona inspiriert wurden. Das offene Design und die verspielten Ornamente machen sie zu einem einzigartigen Schmuckstück. Handgefertigt in Schottland aus Sterling Silber. Jede der beiden Tauben hat eine Größe von ungefähr 18 x 22 mm. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle. Iona Abby Das Kloster Iona liegt auf der winzigen Hebrideninsel Iona an der Westküste von Schottland, direkt neben der Insel Mull. Es wurde in Jahr 563 durch den heiligen Columban gegründet. In den folgenden Jahrhunderten wurde die keltische Klosteranlage weiter ausgebaut und wurde zum Zentrum des Christentums in Schottland. In dieser Zeit entstanden auch die großen Hochkreuze wie zum Beispiel das St. Martins Cross und die vielen keltisch inspirierten Tierdarstellungen an den Mauern und Säulen. Auffälig ist die immer wiederkehrende Abbildung von Vögeln wie der Taube und dem Kranich. Hier wurde vermutlich auch das 'Book of Kells' verfasst, eines der kostbarsten Werke der insularen Buchmalerei. Im 8. und 9. Jahrhundert wurde das Kloster mehrfach von den Wikingern geplündert und zerstört, weswegen es schließlich aufgegeben wurde. Zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert wurden eine Kirche, ein Nonnenkloster und weitere Gebäude neben der alten Klosteranlage errichtet. Eine umfassende Renovierung und der Wiederaufbau der Klosteranlage erfolge aber erst am Anfang des 20. Jahrhunderts. Auf dem Friedhof von Iona Abbey liegen viele Könige von Irland und Schottland begraben.hen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.


Keltischer Schmetterling Anhänger aus Sterlingsilber mit Trinity Knoten & Zirkonia – Handgefertigt in Schottland Lass Dich von der Symbolkraft dieses zarten Schmetterlings begleiten: Der fein gearbeitete Anhänger verbindet keltische Trinity Knoten mit funkelnden Kristallen in den Flügeln – ein wunderschöner Blickfang mit tiefer Bedeutung. Größe des Anhängers: ca. 22 mm x 20 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterlingsilber & facettierter Zirkonia Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle


Saltire - Handgefertigte Manschettenknöpfe mit der schottischen Flagge Größe: ca. 18 x 21 mm, Material der Knöpfe: Hartzinn (Pewter) Material der Scharniere: Edelstahl Nach traditioneller Methode handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Metallbox St. Andrew´s Cross (Bratach na h-Alba) Die Nationalflagge Schottlands, auch bekannt the Saltire.


The Quendale Beast - Made in ShetlandDieser Anhänger ist eine Reproduktion des Quendale Beasts, ursprünglich Teil eines bronzenen Harnisch-Schmuckes aus der WikingerzeitDurchmesser des Anhängers: ca. 31 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Quendale BeastDas originale Schmuckstück wurde im Süden der Shetland Inseln gefunden und war vermutlich Teil eines Harnisch-Schmuckes aus der WikingerzeitDie Brosche wurde aus Bronze gefertigt und zeigt das hintere Ende eines geflügelten Tieres, dessen Kopf jedoch nie gefunden wurde.Jack Rae, ein Silberschmied aus Shetland wurde mit der Ergänzung des fehlenden Teiles beauftragt, so entstand das heute bekannte "Quendale Beast" .Mit seiner langen, feurigen Zunge und den verschlungenen, zoomorphen Formen ist es der Inbegriff von nordischer Folklore und Design.


Feine Ohrstecker mit keltischem Trinity Knoten und Kristallen Diese zarten Ohrstecker sind offen gearbeitet und zeigen den berühmten keltischen Trinity Knoten, verziert mit klaren, facettierten Glaskristallen. Größe: ca. 6 x 12 mm Material: Sterlingsilber & Glaskristall Handgefertigt in Schottland Lieferung in einer hübschen Schmuckschatulle Trinity Knot / Dreifaltigkeitsknoten Der Trinity-Knoten ist ein ikonisches keltisches Symbol. Ursprünglich steht er für die heilige Dreifaltigkeit – Vater, Sohn und Heiliger Geist. Heute symbolisiert er unendliche Liebe in all ihren Formen.


Irish Blessing Mug "May love and laughter light your days" Irische Segenswünsche sind eine herzliche Art, jemandem zu zeigen, dass man ihn gern hat. Vor allem dieser irische Spruch ist einer der schönsten, jemandem Liebe, Lachen und Glück zu wünschen. Verschenke ihn an jemanden, der jetzt ein wenig Sonnenschein gebrauchen kann, oder an einen lieben Freund oder einen geliebten Menschen, um ihm zu zeigen, dass Du an ihn denkst. May love and laughter light your days, and warm your heart and home. May good and faithful friends be yours, wherever you may roam. May peace and plenty bless your world with joy that long endures. May all life's passing seasons bring the best to you and yours. Der wundervolle Becher aus Keramik ist rundherum bemalt, mit keltischen Ornamenten, Kleeblättern und dem irischen Segen Material: Keramik Höhe: 100 mm Durchmesser: 90 mm Inhalt: 375 ml Spülmaschinengeeignet & Mikrowellenfest


Handgefertigtes Harris Tweed Tartan Kissen aus Schottland. Hier in frischem Multi Colour Karo in zartem Dunkelrot, Grün und Blau. Unsere schottischen Harris Tweed Kissen sind mit einem farblich passenden Samtrücken ausgestattet, in dessen Mitte sich eine Umschlagöffnung befindet. Der Bezug kann zur Reinigung abgenommen werden. Alle Kissen sind handgefertigt und können Unregelmäßigkeiten und kleine, charmante Unvollkommenheiten aufweisen. Der Stoff ist schön dicht gewebt und die Farben sind Tweed typisch eher zurückhaltend. Kurzum, sie sind stilvoll und robust. Abmessungen 25 x 45 cm Vorderseite: Reine Schurwolle Rückseite: dunkelroter Baumwollsamt Inlett: Polyester Hohlfaser Das Kissen ist im Lieferumfang enthalten Pflege: nur Handwäsche Handgefertigt in Schottland Harris Tweed (Clò Mór oder Clò Hearach auf Gälisch) ist ein Tweed-Stoff aus reiner Schurwolle, der seit Jahrhunderten von den Bewohnern der Äußeren Hebriden in Schottland, auf den Inseln Lewis, Harris, Uist und Barra, handgewebt, gefärbt und gesponnen wird.. Der dicht gewebte Stoff ist deutlich schwerer zu verarbeiten als normale Wollstoffe, ist aber auch viel robuster. Kleidung aus Tweed schützt länger vor Wind und Wetter als die meisten anderen Naturstoffe. Harris Tweed ist das einzige Gewebe in der Welt, das durch ein Parlamentsgesetz geschützt ist. Das Gesetz stellt sicher, dass alle Stoffe, die mit dem Harris Tweed Orb-Symbol zertifiziert sind. Die Harris Tweed Authority, die "Guardians of the Orb", kontrolliert täglich alle Stoffe, bevor sie von Hand mit dem Orb-Zeichen versehen werden.


Angels' Share & Glencairn Whisky Set - Angel - Wasserkrug und Pipette auf einer Whiskyfass-Daube aus Eichenholz Das ideale Geschenk für den Whisky-Liebhaber - bestehend aus einem Wasserkrug, einer Whiskypipette aus Glas und einem Ständer aus dem recycelten Holz eines original schottischen Whiskyfasses Die mundgeblasene Angels' Share Glaspipette ermöglicht eine feine Dosierung des Wassers und sieht dabei noch sehr edel aus. Die Dosierung erfolgt mittels des Loches am oberen Ende der Pipette - so kann man Tropfen für Tropfen Wasser zum Whisky geben, bis der perfekte Geschmack erreicht ist. Die Pipette ist ca.160 mm lang und am oberen Ende mit einer whiskyfarbenen Glaskugel verziert. Der edle und schnörkellose Wasserkrug von den Glencairn Crystal Studios in Schottland ist im gleichen Stil wie das Glencairn Glass gefertigt und so die ideale Begleitung zur Whiskyverkostung oder einfach nur zum Genießen eines Drams Maße des Kruges: Höhe: ca. 15 cm Inhalt: ca. 250 ml Material: Kristallglas Handgefertigt in Schottland Der Ständer / Plinth besteht aus dem recycelten Eichenholz eines schottischen Whiskyfasses Die hierfür verwendeten Fässer werden von den Brennereien in Schottland ausgemustert nachdem der darin gelagerte Whisky abgefüllt wurde. Da es sich um die Dauben gebrauchter Fässer handelt ist jeder Ständer ein Unikat Die Maserung kann variieren, mitunter finden sich Farbreste, Ringmarkierungen oder Brandspuren auf dem Holz die vom Abflammen der Fässer stammen Die Aussparung für den Krug ist mit einem Harris Tweed Einsatz in Tartan Muster ausgelegt


Robuster Gürtelhalter aus braunem Rinderleder mit keltischer Prägung für Trinkhörner 0,3–0,4 Liter Dieser Gürtelhalter aus dickem braunen Rinderleder ist handgefertigt und trägt eine detailreiche keltische Prägung auf der Vorderseite. Er eignet sich ideal für Trinkhörner mit einem Fassungsvermögen von 0,3 bis 0,4 Litern. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und einen markanten Look. Robustheit und praktisches Design machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Handgefertigt aus dickem braunen Rinderleder Keltische Prägung auf der Vorderseite Geeignet für Trinkhörner von 0,3 bis 0,4 Liter Hochwertige Verarbeitung für lange Haltbarkeit Robust und funktional gestaltet


Bronzezeitlicher Anhänger aus Sterlingsilber - inspiriert von den Felsritzungen in Achnabreck. Ein beidseitig gearbeiteter Anhänger, der prähistorische Cup-and-Ring-Symbole aus Achnabreck aufgreift – einem der bedeutendsten Fundorte für Felskunst in Großbritannien. Das Design zeigt typische Zeichen auf Vorder- und Rückseite, verbunden durch einen massiven Silberstab. Das Schmuckstück ist aus Sterlingsilber gefertigt und wird zusammen mit einer Kette aus Sterlingsilber geliefert. Beide Teile entstehen in traditioneller Handarbeit auf den Orkney-Inseln. Beidseitiges Design mit prähistorischen Symbolen Gefertigt aus Sterlingsilber Maße des Anhängers: 18 x 34 mm Inklusive Kette aus Sterlingsilber, ca. 46 cm lang Traditionelle Handarbeit auf den Orkney-Inseln Lieferung in stilvoller Schmuckbox Achnabreck nahe Kilmartin an Schottlands Westküste birgt Felsritzungen aus der Zeit zwischen 3800 und 1500 v. Chr., die als eindrucksvolle Zeugnisse früher Kulturen in Europa gelten.


Moderner Kiltgürtel mit Klettverschluss – 5,5 cm breit, Rindleder, handgefertigt in EdinburghDer ideale Day Dresser für das klassische Highland Outfit: moderner Kiltgürtel aus schwarzem, glattem Rindleder mit praktischem Klettverschluss. Durch die flexible Verstellung bietet er deutlich mehr Spielraum als herkömmliche Riemenverschlüsse. Mit einer Breite von 5,5 cm ist dieser Gürtel ausschließlich für Kilts geeignet – für normale Hosen ist er nicht verwendbar. Der Verschluss ist speziell auf die traditionelle Kilt Buckle abgestimmt und nicht mit Standardschnallen kombinierbar. Hergestellt in einem traditionsreichen Familienbetrieb in Edinburgh, wo bereits seit vier Generationen hochwertige Kiltgürtel und Sporrans in Handarbeit entstehen. Glattes schwarzes Rindleder Klettverschluss für flexible Größenanpassung Nur für Kilts geeignet – nicht für Hosen oder Standardschnallen Handgefertigt in Edinburgh, Schottland Breite: 5,5 cm Erhältliche Größen: Small – verstellbar von ca. 65–97 cm Medium – verstellbar von ca. 75–110 cm Large – verstellbar von ca. 88–125 cm Für die passende Größe den Bauchumfang auf Nabelhöhe messen. Zwei Finger Platz zwischen Maßband und Körper sorgen für entspannten Sitz. Liegt der Umfang zwischen zwei Größen, empfiehlt sich die größere – zusätzliche Anpassungen sind problemlos möglich.


Handgefertigte Karaffe aus Kristallglas mit 24 Karat Goldveredlung Diese außergewöhnlich geformte Karaffe aus Kristallglas und Gold ist nicht nur etwas Besonderes durch ihre dreieckige Basis, sie ist auch noch äußerst praktisch in der Anwendung. Mit dem No Drop Effekt wird verhindert, dass sich Tropfen am Glasrand bilden und an der Außenseite ablaufen, die nach innen gewölbten Wände sorgen für ein perfektes Handling. An den Seiten der Karaffe wird in Handarbeit eine Schicht echten Goldes aufgetragen und anschließend versiegelt, um dessen Glanz dauerhaft zu erhalten. Die warmen Reflexionen des Edelmetalls bringen den Farbton des Getränkes im Inneren nun besonders schön zur Geltung. Höhe: ca. 232 mm Seitenlänge: ca. 100 mm Gewicht (leer): ca. 2000 g Inhalt: 750 ml Material: Kristallglas & 24K Gold - handgefertigt Nicht spülmaschinengeeignet Made in Germany Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton No Drop Effekt Inspiriert von Blättern der Lotusblume entwickelte Eisch eine spezielle Oberflächenbehandlung für Karaffen, Dekanter und Krüge. Durch diese Behandlung wird effektiv verhindert, dass Tropfen des eingegossenen Getränks an der äußeren Wand des Gefäßes herablaufen. Dies schützt nicht nur den Tisch und das Gefäß vor Flecken, sondern gewährleistet auch eine dauerhafte Sauberkeit.


Handgefertigtes Set aus 6 Whiskysteinen mit Hirsch-Motiv Das Set besteht aus sechs handgefertigten Whiskysteinen aus Speckstein, die mit einem stilvollen Hirschmotiv graviert sind. Die Steine kühlen dein Getränk effektiv, ohne es zu verwässern. Nach 5 bis 6 Stunden im Gefrierschrank im mitgelieferten Samtbeutel sind sie einsatzbereit. Drei Steine in deinem Whisky sorgen für eine angenehme Abkühlung. Das Set wird in einer edlen Geschenkbox geliefert und ist lebensmittelecht. Sechs handgefertigte Whiskysteine aus lebensmittelechtem Speckstein Mit Hirschgravur für einen besonderen Look Maße je Stein 2 x 2 x 2 cm Kühlt das Getränk ohne Verwässerung Lieferung inklusive Samtbeutel und Geschenkbox Handwäsche empfohlen Hergestellt in Schottland


Ein Paar Handgefertigte Weingläser aus Kristallglas mit Drachen als FußDie liebevoll und sehr fein gearbeiteten Gläser werden von Hand in England gefertigt und sind aufwendig mit silbernen Drachen verziert, die sich um die Gläser schlingen, um diese zu tragen. Der Fuß ist massiv und schwer gearbeitet, um den Gläsern einen sicheren Stand zu geben. Höhe je Glas: 15 cm Durchmesser: 8 cm Inhalt: ca. 150 ml Gewicht je Glas: ca. 560 gr Material Glas: bleifreies Kristallglas Material Fuß: polierter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox

Irish Shamrock - handgefertigtes Kristall-Shotglas aus Irland Wunderschön handgearbeitetes Schnapsglas mit einem Hauch von Grün und irischen Kleeblättern. Jedes Glas ist mit handgeätzten Kleeblättern verziert, unterlegt von farbigen Nuancen aus Grün - eine Hommage an die Smaragdinsel. Da die Gläser komplett von Hand gefertigt werden, gleicht keins dem anderen. Jedes einzelne ist ein Unikat. Höhe: 75 mm Durchmesser am Trinkrand: 45 mm Inhalt: ca. 60 ml Gewicht: ca. 115 g Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox Das Irish Shamrock ist eines der Nationalsymbole Irlands. Schon aus frühen Überlieferungen geht hervor, dass die Kelten dem dreiblättrigen Kleeblatt eine heilende Wirkung zuschrieben. Neben der Harfe ist das Shamrock heute wohl das bekannteste Symbol für Irland.


Stargate - Zwei handgefertigte Whiskytumbler aus Kristallglas und Gold Das brillante Kristallglas wird bei diesen außergewöhnlichen Whiskytumblern von Hand mit einem Netz aus echtem Gold bemalt und anschließend versiegelt, damit der Glanz des Edelmetalls erhalten bleibt. Höhe: ca. 95 mm Durchmesser: ca. 90 mm Inhalt: 400 ml Material: Kristallglas & Gold 24 K Made in Germany Die Lieferung erfolgt in einer schicken Geschenkröhre


Irish Woodlands - massive Weinkaraffe aus Irland mit aufwendiger VerzierungDer liebevoll und sehr umfangreich verzierte Dekanter wird von Hand in Irland gefertigt und zeigt Tiere & Naturszenen aus den Wäldern Irlands.Der stabile Fuß ist mit Ornamenten und floralen Mustern verziert und an der Unterseite mit der Prägung des Herstellers gepunzt. Das verwendete Material ist Hartzinn (Pewter) welcher nach traditionellen Methoden von Hand in Irland verarbeitet wird.Natürlich ist die Karaffe frei von Schadstoffen und lebensmittelecht. Inhalt: 500 mlHöhe: 27 cmDurchmesser am Fuß: ca. 85 mmGewicht: 825 g Handgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel


Outlander-inspirierter Anhänger – Blatt aus Sterling Silber, handgefertigt in Schottland Ein filigran gearbeitetes Blatt aus massivem 925er Sterling Silber – inspiriert vom vierten Band der Outlander-Saga Der Ruf der Trommel. Die organische Form und die offene Gestaltung machen diesen Anhänger zu einem besonderen Begleiter für alle, die Schottland und die Geschichte von Claire und Jamie im Herzen tragen. Größe des Anhängers ohne Öse: ca. 30 x 12 mm. Länge der Kette: ca. 40 cm. Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle


Children of Lir Ohrstecker aus 925er Sterlingsilber – handgefertigt in Irland Die zierlichen Ohrstecker zeigen jeweils einen fein und offen gearbeiteten Schwan, verziert mit keltischen Spiralen. Sie werden mit großer Sorgfalt in Irland handgefertigt. Größe: je ca. 10 x 11 mm Material: 925er Sterling Silber Verschluss: Butterfly Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Die Children of Lir sind eine bekannte irische Legende über vier Geschwister, die von ihrer Stiefmutter in Schwäne verwandelt wurden. Diese Geschichte steht für Tragik, Liebe und Magie und erklärt, warum Schwäne in Irland bis heute besonders geschützt sind.


Die Drei Nornen - Schicksalsgöttinnen der nordische MythologieHandgefertigtes Armband aus Latex & Sterling Silber von denShetland InselnDas Armband besteht aus Latex, der Verschluss und das Motiv aus massivem Sterling SilberDas Motiv zeigt die drei Nornen in Ihrer Gestalt als Schwäne Durchmesser des Armbandes: ca. 70 mmLänge des Armbandes: ca. 200 mmGröße des Motives: ca. 12 x 35 mmMaterial: 925er Sterling Silber & LatexHandgefertigt auf den Shetland Inseln im Norden von SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Nornen Die drei Nornen (altnordisch: norn, Plural "nornir") sind die Schicksale der nordischen Mythologie und repräsentieren die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.Sie heißen Urd (das was ist), Verdandi (das was sein wird) und Skuld (das was sein soll)Urd spinnt Fäden des Lebens, Verdandi webt sie, und Skuld schneidet sie kurz.Die Nornen leben in einer Halle am Urdbrunnen, der sich in Asgard, der Heimat der Götter und Göttinnen befindet.Um leichter reisen können, haben sie die Fähigkeit sich in Schwäne zu verwandelnSie entscheiden über Leben und Schicksal jedes Wesens, auch dessen der Götter, die sich ebenfalls der Entscheidung der Nornen unterwerfen müssen.Sie werden als mächtige jungfräuliche Frostriesinnen (Jotuns) beschrieben, deren Ankunft aus Jötunheimr das goldene Zeitalter der Götter beendete.


Wunderschöner keltischer Bilderrahmen - Handgefertigt in Schottland Außenmaß: ca. 16 x 22 cm Für Bilder der Größe 5x7 Inch (ca. 13x18 cm) Zum Hinstellen Handgefertigt von Pewtermill Crafts in Schottland Geliefert in einer Geschenkbox Keltische Knoten entstanden vermutlich, weil die ursprüngliche Religion realistische Tierdarstellungen untersagte. Ab 450 n. Chr. wurden sie mit dem Christentum populär, zierten Schriften und verschmolzen in Zoomorphics mit Tiermotiven. Ihre Bedeutung ist unbekannt, doch die endlos geflochtenen Muster waren so detailreich, dass man sie als "Werk der Engel" bezeichnete.


Schottische Luckenbooth Brosche aus Sterlingsilber.Diese handgefertigte Anstecknadel vereint keltische Eleganz mit schottischer Romantik. Das Herzstück bildet der Luckenbooth, ein traditionelles Liebessymbol, umrahmt von filigranen keltischen Ornamenten. Die stilisierte Distelblüte im Zentrum schmückt ein funkelnder, amethystfarbener Kristall. Durchmesser des Luckenbooth: ca. 20 mm Länge der Nadel: ca. 50 mm Material: 925er Sterling Silber & facettierter Kristall Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Polierter Quaich mit Claddagh Gravur und keltischen Knoten auf den Griffen. Höhe: ca 40 mm Durchmesser ohne Griffe: ca. 70 mm Inhalt: ca. 75 ml Material: polierter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England Geliefert in einer Geschenkbox Der Quaich (gesprochen "kwäich" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß. Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky. Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze. Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber. In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden. Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann. So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber. Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands! Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.


Highland Stag Serviertablett aus schottischer Eiche mit schwarzen Stahlgriffen. Dieses in Schottland handgefertigte Serviertablett aus schottischer Eiche ist von der Silhouette der Hirsche aus den Highlands inspiriert. Der Hirsch steht für Stärke und Anmut und verleiht dem Tablett seinen besonderen Charakter. Die stabilen schwarzen Griffe aus lackiertem Stahl sorgen für sicheren Halt beim Servieren. Das Tablett lässt sich sowohl als Schneidebrett als auch zum Servieren von Speisen verwenden und fügt sich stilvoll in verschiedenste Wohn- oder Küchenumgebungen ein. Jedes Stück wird mit Liebe zum Detail gefertigt und stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft einer gemeinnützigen Organisation in Fife, die Umweltprojekte unterstützt und lokale Ausbildungs- und Arbeitsplätze schafft. Abmessungen: 45 × 15 × 2 cm Material: Schottische Eiche Griffe: Schwarz lackierter Stahl Made in Scotland Pflegehinweise: Die Oberfläche einfach mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Danach sofort trocken reiben. Nicht in Wasser eintauchen oder in der Spülmaschine reinigen. Für den langfristigen Erhalt kann gelegentlich ein lebensmittelechtes Öl oder Ölwachs mit einem weichen Tuch aufgetragen werden.


Meerjungfrau-Anhänger aus Sterlingsilber mit Swarovski® Kristallen – Ocean Kollektion von ShanOre Eine kleine Meerjungfrau sitzt anmutig auf einem silbernen Käfig, der eine zarte Perle trägt. Die Flosse schimmert durch echte aquamarinfarbene Swarovski® Kristalle – ein liebevoll gefertigtes Detail, das sofort ins Auge fällt. Maße des Anhängers: ca. 11 x 22 mm Länge der Kette: ca. 45 cm + 5 cm Verlängerung Material: 925er Sterlingsilber mit Swarovski® Kristallen Auf der Rückseite des Anhängers befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Keltischer Trinity Anhänger aus Irland, handgefertigt aus Gelbgold, Roségold und Weißgold - Inklusive Kette Der Dreifaltigkeitsknoten ist eine Variante des keltischen Knotens. Ohne Anfang und ohne Ende symbolisiert er ewiges Leben und der unendliche Liebe. Dieser atemberaubende Trinity Anhänger aus vierzehn Karat Gold besteht aus Weißgold für Hingabe, Gelbgold für Leidenschaft und Roségold für Liebe. Größe des Anhängers: 13 x 14 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material Anhänger & Kette: Gelbgold, Roségold, Weißgold 14 Karat (585) Gewicht: 1.5 g Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt inklusive Kette in einer hübschen Schmuckbox Trinity Knoten Der Trinity Knoten (auch Triqueta, Triquetta oder Triquetra genannt) besteht aus drei verbundenen Kreisbögen, und stellt so den kleinstmögliche Knoten dar. Die Triquetra findet sich häufig in der insularen Kunst ab dem 5. Jahrhundert, vor allem in Metallarbeiten und in illuminierten Manuskripten wie dem Book of Kells. Die ursprüngliche Absicht der frühen Künstler ist größtenteils unbekannt und lässt so viel Raum für Interpretationen. Seine elementare Form wurde im Laufe der Zeit von vielen verschiedenen Gruppen und Kulturen übernommen, darunter die Kelten, irische Christen, Wikinger und Normannen. In der christlichen Ikonografie bedeutet die Triqueta die Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit / Trinität (lat.: trinitas). Aufgrund ihrer Präsenz in der keltischen Kunst wird die Triskele heute gern zur Darstellung einer der verschiedenen Triplizitäten des heidnisch keltischen Glaubens verwendet. So ist sie z. B. ein Symbol für die Unterteilung der Welt in die Reiche Land, Meer und Himmel, oder für eine der keltischen dreifach Göttinnen, zum Beispiel die Schlachtgöttin Morrígan. Heute wird der Trinity Knoten gern unter Liebenden ausgetauscht, als traditionelles Symbol der unendlichen Liebe und unvergänglichen Treue.


Nouveau Trinity Heart Kette aus Irland Modern interpretierter keltischer Trinity-Knoten in eleganter Herzform, umgesetzt als zart gearbeiteter Anhänger. Das offen geschwungene Design umschließt die Kette direkt, wodurch keine sichtbare Öse nötig ist. Die symbolstarke Form und die klare Linienführung verbinden Tradition mit zeitgemäßer Gestaltung. Gefertigt aus hochwertigem 925er Sterlingsilber und handgearbeitet in Irland. Maße des Anhängers ca. 18 x 18 mm Länge der Kette ca. 45 cm Aus 925er Sterlingsilber Offen gearbeiteter Anhänger ohne sichtbare Öse Keltisches Symbol in moderner Herzform Handgefertigt in Irland Wird in einer dekorativen Schmuckbox geliefert


Heart of the Highlands Whisky Quaich – Handgefertigter schottischer Quaich mit Emaillegriffen Dieser handgefertigte Quaich aus Sheffield verbindet keltische Tradition mit modernem Design. Er besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter) und besitzt rot emaillierte Griffe, die ihm einen dezenten Farbakzent verleihen. Mit einem Fassungsvermögen von 200 ml lässt er sich ideal verwenden, um einen guten Whisky stilvoll zu genießen. Mit einer Höhe von 50 mm und einem Durchmesser von 105 mm (ohne Griffe) liegt der Quaich angenehm in der Hand. Die Grifflänge beträgt circa 160 mm, sodass du ihn immer mit beiden Händen halten kannst – ein altes Zeichen für Vertrauen und Freundschaft in der schottischen Kultur. Jeder dieser Quaichs wird in England von erfahrenen Handwerkern gefertigt. Die sorgfältigen Details und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem langlebigen Begleiter. Ideal für Whisky-Liebhaber, Sammler oder alle, die schottische Gastfreundschaft schätzen: Mit diesem Quaich bringst du ein Stück Highland-Tradition zu dir nach Hause. Höhe: 50 mm Durchmesser (ohne Griffe): 105 mm Länge von Griff zu Griff: ca. 160 mm Inhalt: 200 ml Material: Hartzinn (Pewter) mit Emaille Handarbeit aus England Lieferung in Geschenkbox


Edradour Mug - Keramik Kaffeebecher von 'Scotland's Little Gem'Kaffeepott von Schottlands kleinster, unabhängiger Whisky Brennerei Material: KeramikHöhe: 95 mmDurchmesser: 80 mmInhalt: 300 mlSpülmaschinengeeignet Die Edradour (ed-ra-dau-er) Whisky-Destillerie liegt in den südlichen Highlands in Perthshire, ca. drei Meilen nördlich von Pitlochry.Edradour ist die kleinste kommerzielle Whisky-Destillerie in Schottland und die letzte ursprüngliche "Farm"-Destillerie in Perthshire. Gegründet wurde sie im Jahr 1825 von einer Genossenschaft von Landwirten aus der Gegend, und 1837 als Edradour Distillery lizensiert. Die Produktion findet noch heute in den damals gebauten Steingebäuden statt.Der Name Edradour ist vermutlich abgeleitet vom gälischen "Eadar Dhà Dhobhar" "zwischen zwei Wassern" Heute werden dort jährlich ca. 500.000 l Whisky produziert (zum Vergleich: die Glenfiddich Distillery von Pernod Ricard stellt pro Jahr ca. 10.000.000 l her) Die Geschmacksrichtungen der Edradour Whiskys reichen von reichen, fruchtigen Aromen der Classic Range, die aus der Kombination von Sherry-Holz und den kleinen Stills der alten Farm-Brennerei entstehen, bis hin zu den stark torfigen Ballechin Abfüllungen.

Handgefertigter Kilt Pin in Form eines Schwertes - mit einer schottischen Distel im Knauf und im Wappen Größe: ca. 110 x 43 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Material der Nadel: EdelstahlNach traditioneller Methode handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


Handgefertigte Haarspange verziert mit vier gravierten keltischen Spiralen Die Haarspange ist mit vier gravierten keltischen Spiralen verziert und wird in England von Hand gefertigt. Sie misst etwa 100 x 30 mm, die Klammer ist circa 80 mm lang und besteht aus stabilem Edelstahl. Das polierte Hartzinn (Pewter) sorgt für eine elegante Optik und Langlebigkeit. Die Spiralen symbolisieren Energie und Unendlichkeit und wurden von frühen Kulturen wie den Kelten oder Germanen zum Schutz vor Unheil und bösen Geistern verwendet. Die Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel. Handgefertigt in England Vier gravierte keltische Spiralen als dekoratives Motiv Spange aus poliertem Hartzinn (Pewter) Stabile Edelstahlklammer, ca. 80 mm lang Maße der Spange ca. 100 x 30 mm Lieferung im schützenden Samtbeutel Keltische Spiralen stehen für Energie, Unendlichkeit und Schutz vor Unheil


in Schottland von Hand gefertigter Bilderrahmen aus poliertem Zinn, mit keltischen Ornamenten Material: Hartzinn (Pewter), poliertAußenmaß: Höhe: 17 cm, Breite: 12 cmFür Bilder im Format 10x15 cmzum StellenHochformat oder QuerformatLieferung in einer Geschenkbox Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandDas Leder-Lesezeichen in Rot mit goldenem Druck zeigt die Wahrzeichen von Aberdeen und eine Karte von Schottland.Aberdeen ist eine dynamische Stadt im Nordosten Schottlands. Bekannt als "Granite City" aufgrund ihrer beeindruckenden grauen Steinarchitektur, bietet sie eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Mit dem herrlichen Aberdeen Beach, den historischen Gebäuden wie dem Marischal College und dem Aberdeen Maritime Museum ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel. Der Hafen von Aberdeen, traditionell eine Fischerstadt, ist seit langem das Herz der Granite City. Heute ist die Gegend ein Hotspot für die Beobachtung von Meerestieren. Regelmäßig fahren Ausflugsboote auf die Suche nach Delfinen, Walen, Schweinswalen und Papageientauchern.Größe: 39 x 230 mmFarbe: RotMaterial: LederMade in Scotland


Edle Manschettenknöpfe mit echtem Heathergem - dem Juwel der schottischen Highlands. Die glatt geschliffenen, glänzend polierten Steine zeichnen sich durch ihre natürliche Farbvielfalt und individuelle Maserung aus. Jede Kombination ist einzigartig – von sattem Grün über Grau bis hin zu Purpur oder Rot. Ein stilvolles Accessoire mit authentischer Herkunft – handgefertigt in Schottland. Material: Versilberter Edelstahl & Heathergem Größe je Manschettenknopf: ca. 18 x 18 mm Glatt geschliffen und glänzend poliert Farben variieren je nach Naturmaterial Handgefertigt in Schottland Geliefert in Geschenkbox Heathergem wird aus getrocknetem Heidekraut der Highlands gefertigt. Das Material entsteht durch Pressung unter hohem Druck, wird mit Naturfarben gefärbt und sorgfältig weiterverarbeitet. So entsteht ein robuster, farbintensiver Schmuckstein – jedes Stück ein echtes Unikat aus Schottland.


Irish Shamrock Anhänger aus 14 Karat GoldUnser zartes Kleeblatt aus 14 Karat Gold ist mehr als nur Schmuck. Es ist ein Stück irischer Tradition und ein Symbol für Glück. Trage dieses kleine Stück der grünen Insel immer bei dir und fühle die Verbindung zu Irland. Größe des Anhängers: 12 x 14 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material Anhänger & Kette: Gelbgold 14 Karat (585) Gewicht: 2,18 g Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt inklusive Kette in einer hübschen Schmuckbox Irische Harfe (Celtic Harp) Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales. Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.

Celtic Crystal Haargummi aus EnglandDieses detailreich gearbeitete Haargummi zeigt ein keltisches Kreuz, hochglänzend poliert und mit feinen keltischen Ornamenten versehen. Im Zentrum sitzt ein purpurfarbener, runder Glaskristall, während das antike Finish dem Muster Tiefe verleiht. Handgefertigt in England, wird es in einer Schmuckbox geliefert. Keltische Kreuze stammen aus dem frühen Mittelalter und werden oft als Radkreuze bezeichnet. Viele dieser Kreuze in Großbritannien sind reich mit keltischen Knoten verziert, deren Linien keinen Anfang und kein Ende haben – ein Symbol der Unendlichkeit. Ursprünglich wurden sie nicht als Grabkreuze genutzt, sondern an heiligen Stätten aufgestellt. Einer Legende zufolge vereinte Saint Patrick im 5. Jahrhundert das christliche Kreuz mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zu einem keltischen Radkreuz. Material: Hartzinn Besatz: purpurfarbener Glaskristall Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox


Wunderschöne keltische Haarspange aus England Die Haarspange aus massivem, poliertem Hartzinn ist fein und komplex mit verschlungenen keltischen Knoten gearbeitet. Sie wird nach traditionellen Verfahren von Hand in England gefertigt. Die stabile Edelstahlklammer sorgt für sicheren Halt. Die Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel. Die Spange misst ca 90 x 28 mm Länge der Klammer: ca. 80 mm Material der Brosche: polierter Hartzinn (Pewter) Stabile Edelstahlklammer für sicheren Halt Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel


Entzückende Einhorn Ohrstecker für Kinder - handgefertigt aus Sterling Silber & EmailleIn der keltischen Mythologie ist das Einhorn ein Symbol für Anmut & Magie und unbändige und Kraft und wird als ein äußerst wildes Geschöpf des Waldes beschriebenDank seiner Magie ist es in der Lage Krankheiten zu heilen und viele andere Wunder zu vollbringenAls Wappentier von Schottland kann man in den Burgen von Edinburgh und Stirling noch heute viele Darstellungen von Einhörnern sehenGröße je Stecker: ca. 7 x 10 mmVerschluss: ButterflyMaterial: 925er Sterling Silber & Emaille Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Highland Kilt Pin in Schwertform mit keltischem Kreuz – handgefertigt in Schottland Eleganter Kilt Pin in Schwertform mit einer Klinge, die mit filigranen keltischen Ornamenten verziert ist. Der Knauf des Pins trägt ein keltisches Kreuz als Symbol tief verwurzelter Tradition. Gefertigt aus massivem, poliertem Zinn verbindet das Accessoire klassische Handwerkskunst mit authentischem Design.Der Kilt Pin wird traditionell an der oberen Falte des Kilts getragen, um den Stoff zu sichern und vor Wind zu schützen. Das keltische Kreuz symbolisiert den Glauben und die Kultur der schottischen Highlands. Handgefertigt in Schottland Schwertform mit keltischem Kreuz am Knauf Klinge mit feinen keltischen Ornamenten Material: Massives, poliertes Zinn Länge: ca. 10 cm Edelstahlnadel zur Befestigung auf der Rückseite Lieferung in ansprechender Geschenkbox


Handgefertigte Whiskypiptte mit Platinveredelung Für alle, die ihren Whisky gern mit ein paar Tropfen frischen Quellwassers genießen, um dessen verborgene Aromen zu entdecken. Perfekt geeignet im Zusammenspiel mit unseren schottischen Quellwassern von Uisge Source. Besonders bei Cask Strength Whiskys überlagert der Alkohol manchmal die vielfältigen Aromen des edlen Tropfens. Diese Glaspipette ermöglicht eine feine Dosierung des Wassers, um die vielfältigen Geschmacksnuancen des Whiskys hervorzuholen. Durch das Loch am oberen Ende kann man so Tropfen für Tropfen zum Whisky geben, bis der perfekte Geschmack erreicht ist. Die Platinschicht am Griffbereich wird in Handarbeit aufgetragen und danach versiegelt, um den Glanz des Edelmetalls dauerhaft zu erhalten. Länge: ca. 165 mm Durchmesser: ca. 10 mm Material: Glas & Platin Nicht spülmaschinengeeignet Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Keltische Ohrhänger mit Trinity Knoten und 18K Goldbead, inspiriert von der Wintersonnenwende Ein Paar Ohrhänger, das die Wintersonnenwende feiert. Trinity Knoten formen einen Strudel aus funkelnden Kristallen um einen keltischen Bead aus 18-karätigem Gold. Durchmesser je ca. 16 mm Material: 925er Sterlingsilber Bead: 18K Gold Nebensteine: Cubic Zirkonia Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Lieferung in einer edlen Schmuckbox Die Wintersonnenwende um den 21. Dezember war eines der wichtigsten Feste der vorchristlichen Zeit. Die Kelten sahen in der längsten Nacht und dem kürzesten Tag des Jahres eine Phase voller Ruhe und neuer Energie. Das Wort „Solstice“ kommt vom lateinischen sōlstitium und bedeutet „Sonnenstillstand“. Die Wintersonnenwende findet an drei Tagen statt, an denen die Sonne scheinbar stillsteht und an derselben Stelle auf- und untergeht. Für viele ist dies eine Zeit, um Ziele zu setzen, Altes loszulassen und positive Veränderungen anzustoßen. Eine bekannte Kultstätte zu diesem Anlass ist die Passage Tomb von Newgrange in Irland. Älter als Stonehenge, zieht sie jährlich zahlreiche Menschen an, die den Sonnenaufgang feiern. Rund um die Wintersonnenwende erhellt das Sonnenlicht den Gang und die innere Kammer der jungsteinzeitlichen Grabstätte für etwa 13 Tage.


In Schottland von Hand gefertigter Bilderrahmen aus massivem, poliertem Zinn. Liebevoll verziert mit keltischen Ornamenten und der berühmten schottischen Distel. Material: Hartzinn (Pewter), poliertAußenmaß: Höhe: 22 cm, Breite: 16 cmFür Bilder im Format 5x7 Inch (ca. 13x18 cm)zum StellenHochformat oder QuerformatLieferung in einer Geschenkbox Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


The Bealin Cross Bangle - Keltischer Armreif aus Irland, liebevoll verziert mit keltischen Ornamenten und Zeichnungen. Die keltischen Muster auf diesem Armreif sind den Motiven auf dem Hochkreuz von Bealin nachempfunden, das einst in Clonmacnoise stand und heute in Bealin in der Nähe von Mullingar zu sehen ist. Der Armreif ist handgefertigt und schön massiv gearbeitet. Innerer Durchmesser: ca. 60 mm - durch Biegen etwas anpassbar Breite: ca. 27 mm Nickelfrei & Bleifrei Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel Keltische Symbole sind seit Jahrhunderten bekannt und wurden zuerst auf Ogham-Steinen, in von Mönchen gezeichneten/geschriebenen Manuskripten oder in alten Klöstern in Schottland und Irland gefunden.


Aufwendig verzierter Weinkelch aus Zinn, der Markus 'den Löwen' (Mark the Lion) zeigt. Einen der vier Evangelisten des neuen Testaments.Die Darstellung ist inspiriert vom 'Book of Kells' mit einer zoomorphen Interpretation des Lukas, umgeben von keltischen Ornamenten. Die filigran ausgearbeitete Oberfläche ist reich verziert und teilweise mit einem antiken Finish versehen. Inhalt: ca. 200 ml Höhe: ca. 135 mm Durchmesser: ca. 80 mm Gewicht: ca. 250 g Material: Zinn (Pewter) Handgefertigt in Irland Markus der Löwe / Mark the Lion Markus der Evangelist ist der Verfasser des zweiten Evangeliums, obwohl Forscher dessen Erschaffung mittlerweile zeitlich vor dem Matthäus-Evangelium ansetzen. Der Löwe ist ein Symbol für Macht, Stärke, Mut und Durchsetzungsvermögen und wird oft als König der Tiere bezeichnet. Der Löwe, der den heiligen Markus darstellt, ist oft geflügelt und gelegentlich mit einem Heiligenschein gekrönt In der Kunst wird Markus als Löwe dargestellt, weil sein Evangelium mit der Stimme Johannes des Täufers beginnt, die "laut in der Wüste" ertönt, wie das Brüllen eines Löwen.


Schottisches Käse- und Weinset "Highland Cow"Das Käse- und Weinset „Highland Cow“ aus Schottland eignet sich ideal für Käseliebhaber und Gäste. Das Set enthält ein handgefertigtes Schiefertablett mit Metallgriffen in Form von Rinderhörnern und einer Gravur des Highland Rinds. Dazu gehört ein Käsemesser sowie ein Flaschenausgießer in Kuhkopf-Design. Das Tablett aus schwarzem Schiefer misst 42 x 15 cm und ist mit einer lebensmittelechten Acrylbeschichtung versehen. Auf der Rückseite schützt ein Schaumstoffpad die Tischoberfläche. Messer und Ausgießer bestehen aus rostfreiem Edelstahl. Das Set wird in einer edlen schwarzen Geschenkbox mit The Just Slate Logo geliefert. Zur Reinigung das Tablett einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel abwischen, nicht in den Geschirrspüler geben oder einweichen. Schiefer wird mit der Zeit heller und matt; mit etwas Speiseöl kann die dunkle Farbe wieder aufgefrischt werden. Ausgießer und Käsemesser sind spülmaschinenfest. Material Tablett: Handgefertigter Schiefer Größe Tablett: 42 x 15 cm Griffe: Rostfreier Edelstahl Material Ausgießer & Messer: Rostfreier Edelstahl Handgefertigt in Schottland Lieferung in hochwertiger schwarzer Geschenkbox


Highland Cow Stoneware Shot Cup – Keramik Shotbecher aus Schottland Der dickwandige Shotbecher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit dem Porträt eines schottischen Highland Rindes aufgearbeitet Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, blauen Glasur versehen, die Innenseite und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Blau Durchmesser am Trinkrand: 52 mm Höhe: 65 mm Inhalt: 75 ml Gewicht (leer): ca. 80 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann. Das schottische Hochland Rind ist eine beeindruckende Rasse, die besonders wegen ihres charakteristischen Aussehens und ihrer Anpassungsfähigkeit geschätzt wird. Mit ihrem dicken, lockigen Fell und den beeindruckenden Hörnern sind sie leicht erkennbar und haben einen festen Platz in der schottischen Landschaft. Das Highland Rind ist eine der ältesten Rinderrassen der Welt und wird seit Jahrhunderten in den schottischen Highlands gezüchtet. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, in rauen und bergigen Gebieten zu überleben und sich selbst zu versorgen.


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney InselnDer Anhänger zeigt den berühmten Maes Howe Dragon, eine detailreiche Darstellung, die sich eng an die originale Wikinger-Felsschnitzerei in der Kammer der neolithischen Megalithanlage auf Orkney Mainland anlehnt. Der Drache trägt ein Schwert auf dem Rücken, so wie es in den Ritzzeichnungen der Grabkammer zu finden ist. Der Anhänger und der dazugehörige Halsreif bestehen aus hochwertigem Sterlingsilber und werden mit großer Sorgfalt von Hand auf den Orkney-Inseln gefertigt. Jedes Schmuckstück spiegelt die jahrtausendealte Geschichte und Kunstfertigkeit dieser einzigartigen Region wider. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox, die sich ideal zum Verschenken eignet. Fein ausgearbeitete Darstellung des Maes Howe Dragons Hochwertiges Sterlingsilber als Material Sorgfältige Handfertigung auf den Orkney-Inseln Inklusive stilvollem Halsreif Lieferung in einer ansprechenden Schmuckbox

Ein irisches Kleeblatt aus Sterling Silber mit Rosé-vergoldeten Details Dieses filigran gearbeitete irische Kleeblatt aus 925er Sterlingsilber vereint traditionelles Symbol mit moderner Leichtigkeit. Der offen gestaltete Anhänger ist im Inneren mit feinen Elementen in 14K Rosé-Vergoldung verziert und verleiht dem Schmuckstück einen warmen, edlen Akzent. Das Kleeblatt steht in Irland für Glück, Schutz und spirituelle Harmonie. Es gilt als eines der bekanntesten irischen Symbole und ist seit Jahrhunderten ein Zeichen für positive Energie und Hoffnung. Durchmesser des Anhängers: ca. 19 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterlingsilber & Roségold Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox.


Walisischer Drache Flachmann mit Shotbechern – handgefertigt in England Dieses Set aus Flachmann und zwei Shotbechern aus Edelstahl verbindet Funktionalität mit keltischem Design. Auf dem Flachmann befindet sich eine fein gearbeitete, vergoldete Applikation mit dem walisischen Drachen, dem kraftvollen Nationalsymbol von Wales. Der Flachmann misst ca. 13 x 9 cm und fasst rund 190 ml. Ein sicherer Schraubverschluss sorgt für auslaufsicheren Transport. Mitgeliefert werden zwei Shotbecher sowie ein praktischer Trichter – alles aus hochwertigem Edelstahl. Das Set wird in einer edlen Geschenkbox geliefert und in England handgefertigt. „Cymru“ ist der walisische Name für Wales, abgeleitet vom keltischen „Kom-Broges“ (Freunde/Gefährten). Der rote Drache, „Y Ddraig Goch“, symbolisiert seit dem 5. Jahrhundert Stärke und Macht und macht dieses Set zu einem besonderen Accessoire für alle Wales-Fans und Liebhaber keltischer Kultur.


Kilt Pin in Hirschkopf-Form – handgefertigt in SchottlandKeltisch inspirierter Kilt Pin in Form eines Hirschkopfes, handgefertigt von der Sgian Dubh Company in Schottland. Die Oberfläche ist anthrazit beschichtet und hochglänzend poliert, was dem Pin eine elegante Optik verleiht.Handgefertigt in Schottland von der Sgian Dubh Company Keltischer Hirschkopf als Motiv Material: massives Zinn, anthrazit beschichtet und hochglänzend poliert Länge: ca. 9 cm Befestigung mit Edelstahlnadel Lieferung in Geschenkbox


Country Animals - 4 handgefertigte Schiefer Käseplatten mit passenden Messern Dieses Set aus Mini-Käseplatten aus Schiefer mit den passenden Messern aus rostfreiem Stahl eignet sich perfekt für einzelne Portionen Käse, Canapes oder für Desserts. Jede Käseplatte in diesem Set ist mit einem anderen Landtier Schottlands (Highland Cow, Hirsch, Hase und Fasan) graviert, was das originelle Set besonders einzigartig macht. Komplett mit einer hochwertigen Geschenkbox ist es ein ideales Verlobungs-, Hochzeits-, Einweihungs- oder Geburtstagsgeschenk. Material Platten: Schiefer, handgefertigt in Schottland Abmessungen: Platten- 29 x 11 cm Die Käseplatten haben an der Rückseite ein Pad aus Schaumstoff, um die Tischoberfläche zu schonen. Material Messer: Edelstahl rostfrei Länge je Messer - 12 cm.Made in Scotland Die Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton Pflege: Die Schiefertabletts einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, gegebenenfalls mit ein wenig mildem Spülmittel. Nicht in den Geschirrspüler geben, nicht einweichen. Der Schiefer wird im Laufe der Zeit heller und matt. Um die tiefschwarze Färbung und den Glanz aufzufrischen, kann man mit einem Tuch etwas Speiseöl auf den Schiefer auftragen. Die Messer sind spülmaschinengeeignet.


Zwei keltische Lebensbäume aus Sterlingsilber mit vergoldeten Trinity Knoten Diese Ohrhänger zeigen zwei keltische Lebensbäume aus 925er Sterlingsilber, die teils vergoldet sind und mit feinen Zirkonia in den Blättern geschmückt sind. An den Wurzeln sitzt jeweils ein vergoldeter Trinity Knoten, der das Design perfekt ergänzt. Der keltische Baum des Lebens steht für die Verbindung von Erde und Himmel. Seine tiefen Wurzeln und die weit ausladende Krone symbolisieren Harmonie, Gleichgewicht und die enge Verbundenheit aller Dinge. Dieses kraftvolle Motiv findet sich auch in anderen Kulturen, etwa im nordischen Yggdrasil oder im Baum der Hesperiden aus Griechenland. Maße ohne Aufhänger: jeweils je ca. 18 x 20 mm Material: 925er Sterlingsilber - teilweise vergoldet Auf der Rückseite befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox

Mit 24 Karat vergoldetes Lesezeichen aus Metall mit einem fein ausgearbeiteten Lion Rampant - dem Symbol der schottischen Könige. Der Crest hat einen Durchmesser von ca. 3 cm - Die Gesamtlänge des Lesezeichens beträgt ca. 7.5 cm.


Keltischer 1 Pint Mittelalter Bierkrug aus England Dieser mittelalterliche Bierkrug aus poliertem Zinn trägt ein erhabenes keltisches Kreuz auf der Vorderseite und wird in Sheffield von Hand gefertigt. Die Oberfläche ist glänzend poliert, was das keltische Motiv besonders zur Geltung bringt. Die Herstellung folgt den traditionellen Methoden der 'Association of British Pewter Craftsmen', die höchste Qualität garantieren. Im Boden findest du die Touchmarks des Herstellers, die die handwerkliche Herkunft bestätigen. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 270 g Material: gebürsteter Zinn (Pewter) Lebensmuttelecht Handgefertigt in England


Whisky Glas & Schiefer Untersetzer Set - Scottish Thistle Das Set besteht aus einem Whisky Tumbler mit gravierter schottischer Distel und einem handgefertigten Schieferuntersetzer. Zusammen mit der edlen Geschenkbox ist dieses Whisky Set der Just Slate Company das perfekte Geschenk für Schottland-Liebhaber. Der Schieferuntersetzer hat an der Rückseite ein Pad aus Schaumgummi, um die Tischoberfläche zu schonen. Materialien: Glas, Schiefer Abmessungen des Glases: 80 x 90 mm Fassungsvermögen des Glases: 275 ml Größe des Schieferuntersetzers: 10 x 10 cmHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton


Handgefertigter Kristallglas Whisky Wasserkrug mit gravierten Disteln Die wunderschön gearbeitete Karaffe besteht aus dickem Kristallglas, mit einem massiven Boden, und ist rundherum mit handgravierten, schottischen Disteln verziert. Höhe: ca. 150 mm Inhalt: ca. 350 ml Durchmesser am oberen Rand: ca. 60 mm Durchmesser am Fuß: ca. 75 mm Gewicht: ca. 410 g Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox Die rosa oder violett blühende Schottische Distel ist neben dem Tartan vielleicht das am besten erkennbare Symbol für alles Schottische. Der Legende nach wurde eine schlafende Gruppe schottischer Krieger aus dem Hinterhalt eines eindringenden nordischen Heeres gerettet, als einer der Angreifer mit seinen bloßen Füßen auf eine Distel trat. Seine Schreie schlugen Alarm, die aufgeweckten Schotten besiegten die Angreifer, und die Distel wurde zum Symbol Schottlands.

Celtic Birds Bangle aus Schottland - verziert mit keltischen Ornamenten und zoomorphen Tiermotiven Massiver Armreif aus poliertem Hartzinn, inspiriert von den kunstvollen Tiermotiven und Ornamenten des berühmten Book of Kells. Die stilisierten Vögel und keltischen Muster erinnern an die detailreiche Gestaltung des mittelalterlichen Manuskripts. Die Legierung ist frei von Blei und Nickel und liegt angenehm auf der Haut. Mit einem Innendurchmesser von ca. 62 mm lässt sich der Armreif durch vorsichtiges Biegen leicht anpassen. Massiver Armreif aus poliertem Hartzinn Keltische Ornamente und Vogelmotive im Stil des Book of Kells Nickel- und bleifrei, hautfreundlich Innendurchmesser ca. 62 mm, leicht verstellbar Breite ca. 30 mm Handgefertigt in Schottland Lieferung im Samtbeutel

Ohrhänger aus Sterlingsilber mit keltischem Kompass & saphirblauem GlassteinInspiriert vom dritten Band der Outlander-Saga "Voyager" bringen diese Ohrhänger aus Sterling Silber ein Stück schottischer Mythik direkt zu dir. Der detailreich gearbeitete Kompass wird von keltischen Knoten eingefasst – ein Symbol für Verbundenheit und Beständigkeit. Im Mittelpunkt funkelt ein rund geschliffener Glasstein in kräftigem Saphirblau. Jeder Anhänger misst etwa 18 mm im Durchmesser (ohne Öse und Haken), die Haken selbst sind ebenfalls aus Sterling Silber gefertigt. Gefertigt in Schottland und verpackt in einer stilvollen Schmuckschatulle – perfekt zum Verschenken oder selbst behalten.


The Ross Sgian Dubh – eleganter Dress-Dolch mit Zinnverzierungen und schwarzem Kristall The Ross Sgian Dubh ist mit glänzend polierten Zinnapplikationen und keltischen Mustern versehen. Ein schwarzer, facettierter Glaskristall rundet das Design ab. Der Griff ist in Holzoptik gestaltet, die Scheide in Lederoptik. Die Klinge aus Edelstahl ist rund geschliffen, weshalb sie nicht als Waffe gilt und bei öffentlichen Veranstaltungen getragen werden darf. Handgefertigt in Schottland Gesamtlänge: ca. 20 cm Klingenlänge: ca. 8 cm Klinge aus Edelstahl mit Rundschliff Griff aus Polyresin in Holzoptik Scheide aus Polyresin in Lederoptik Polierte Zinnverzierungen Schwarzer, facettierter Glaskristall Lieferung in edler Geschenkbox Der Sgian Dubh [s̪kʲɪnˈt̪uh] („Schwarzer Dolch“) gehört seit dem 18. Jahrhundert zur Highland-Ausrüstung. Ursprünglich verdeckt getragen, symbolisiert er heute Vertrauen, wenn er offen im rechten Strumpf getragen wird.

Outlander Flachmann aus SchottlandEin Flachmann mit starkem Bezug zur schottischen Geschichte, inspiriert durch die Outlander-Saga. Das eingravierte Wappen des Clan Fraser mit dem Motto „Je Suis Prest“ verleiht diesem Accessoire eine besondere Ausstrahlung. Gefertigt aus Edelstahl, ist es sowohl praktisch als auch stilvoll. Silberfarbener Edelstahl mit schwarzem Clan Fraser-Wappen Größe ca. 11 x 9 cm – handlich und kompakt Füllmenge ca. 160 ml – ideal für unterwegs „Je Suis Prest“ Gravur als historisches Detail Mit Edelstahl-Trichter zum einfachen Befüllen Geliefert in dekorativer Geschenkbox