Alle Artikel
Produkte filtern


Handgefertigte Whiskypiptte mit 24 Karat Goldveredlung Für alle, die ihren Whisky gern mit ein paar Tropfen frischen Quellwassers genießen, um dessen verborgene Aromen zu entdecken. Perfekt geeignet im Zusammenspiel mit unseren schottischen Quellwassern von Uisge Source. Besonders bei Cask Strength Whiskys überlagert der Alkohol manchmal die vielfältigen Aromen des edlen Tropfens. Diese Glaspipette ermöglicht eine feine Dosierung des Wassers, um die vielfältigen Geschmacksnuancen des Whiskys hervorzuholen. Durch das Loch am oberen Ende kann man so Tropfen für Tropfen zum Whisky geben, bis der perfekte Geschmack erreicht ist. Die Goldschicht am Griffbereich wird in Handarbeit aufgetragen und danach versiegelt, um den Glanz des Edelmetalls dauerhaft zu erhalten. Länge: ca. 165 mm Durchmesser: ca. 10 mm Material: Glas & Gold Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Handgefertigter Anhänger aus Schottland, verziert mit keltischen Mustern, einer schottischen Distel und einem facettierten, blauen TopazAuf dem schildförmigen Anhänger steht der Schriftzug 'Alba Gu Bràth' ('Schottland für immer' in schottischem Gälisch)Am unteren Rand befindet sich eine schottische Distel und im Zentrum des Schildes ist der große Topaz eingelassenGröße des Anhängers (ohne Öse): ca. 15 x 22 mmLänge der Kette: ca. 46 cmMaterial von Kette & Anhänger: 925er SterlingsilberMaterial des Steines: facettierter TopazGröße des Steines: ca. 5 x 8 mm Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle


In Schottland von Hand gefertigter Bilderrahmen aus massivem, poliertem Zinn. Liebevoll verziert mit keltischen Spiralmustern. Material: Hartzinn (Pewter), poliertAußenmaß: Höhe: 22 cm, Breite: 16 cmFür Bilder im Format 5x7 Inch (ca. 13x18 cm)zum StellenHochformat oder QuerformatLieferung in einer Geschenkbox SpiralmusterDie Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden.In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet. Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet. Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet.


Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeitetes keltisches Kleeblatt in Form eines runden Zinnbadges angebracht. Größe ca. 13 x 9 cm.Fassungsvermögen: ca. 190 ml.Mit Schraubverschluss.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern & einem Trichter aus Edelstahl.Handgefertigt in England.


Handgefertigte Connemara Marble Whiskey Stones aus Irland Unsere wiederverwendbaren Whiskey-Steine aus Connemara-Marmor können zum Kühlen vieler Getränke wie Whiskey, Whisky, Wein,Cider, Gin und Wodka verwendet werden. Sie eignen sich auch hervorragend zum Abkühlen von heißem Tee und Kaffee, damit diese schnell eine angenehme Trinktemperatur erreichen. Sie werden nie wieder Eis verwenden müssen und können den unverfälschten Geschmack Ihres Getränks genießen. Was sind Whiskey-Steine? Würfel aus Connemara-Marmor, die Sie in den Gefrierschrank legen und dann anstelle von Eis in Ihrem Getränk verwenden. Die Steine können immer wieder verwendet werden, einfach waschen und wieder einfrieren. Marmor ist der beste Stein für diesen Zweck, da er sehr schnell abkühlt und nicht porös ist. Der Hauptvorteil der Whiskey-Steine besteht darin, dass sie die Verdünnung Ihres Getränks nicht erhöhen, da sie nicht schmelzen und die ursprünglichen Geschmacksnoten erhalten bleiben. Set mit 4 wiederverwendbaren Whiskey-Steinen aus 100% echtem Connemara-Marmor. Die nützlichen Steine werden in einem schönen, grünen Shamrock-Beutel geliefert, der zur Aufbewahrung geeignet ist.


Luckenbooth - Das schottische Symbol für Liebende Anhänger und Kette bestehen aus massivem Sterling Silber und werden von Hand in Schottland hergestellt. Der Luckenbooth misst ca. 15 x 22 mm - Die Kette hat eine Länge von ca. 45 cm. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle. Der Name dieser Schmuckstücke entstand in den traditionellen Silberschmieden von Edinburgh, welche Luckenbooth genannt wurden. Der Luckenbooth besteht aus zwei ineinander verschlungen Herzen die üblicherweise eine Distel unrahmen. Über den Herzen steht die Krone von Mary Queen of Scots, welche einst eine Luckenbooth Brosche an Lord Darnley verschenkte.


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Wunderschöner Standing Stones Anhänger aus Sterlingsilber & Mondstein, inspiriert von Claires magischer Begegnung bei Craigh Na Dun in den Highlands von Schottland, der Ort, an dem ihre Reise mit Jamie begann.Der Anhänger ist offen gearbeitet und zeigt die stehenden Steine von Craigh na Dun, über denen der Mond aufgeht – repräsentiert durch einen schimmernden Mondstein im Cabochonschliff Das gesamte Motiv ist von einem unendlichen Band aus keltischen Knoten umgeben Material: 925er Sterlingsilber Durchmesser des Anhängers: ca. 20 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Der Mondstein wird seit Jahrtausenden für Schmuck verwendet und war schon immer von vielerlei besonderer Bedeutung. Er zeichnet sich durch eine leichte Transparenz und seinen bläulich-weißen Schimmer aus. Als einer der ältesten Schmucksteine der Welt, hat man ihm im Laufe der Zeit viele Namen gegeben. Durch seine Verbindung mit dem Mond bietet der Mondstein als Stein der Reisenden Schutz auf Reisen, insbesondere wenn man des Nachts unterwegs ist. Als Stein der Liebenden überbrückt er die Distanz und steht für Intuition und Neuanfang. In Indien bezeichnet man ihn als Traumstein, da er des Nachts für schöne Träume sorgt.


Whisky Tasting Glas mit Highland Stag Zinnverzierung Genieße deinen Whisky stilvoll mit diesem außergewöhnlichen Tasting-Glas. Die klassische Tulpenform sorgt dafür, dass sich das Aroma optimal entfalten kann. Die handgefertigte Zinnbasis zeigt den imposanten Highland Stag – ein starkes Symbol für Kraft, Freiheit und Würde in der schottischen Kultur. Gefertigt aus massivem Zinn mit poliertem Finish verleiht sie dem Glas einen markanten Charakter. Das Glas selbst besteht aus bleifreiem Kristall und liegt angenehm in der Hand. Mit einer Höhe von 100 mm, einem Durchmesser von 70 mm am Bauch und einem Fassungsvermögen von 190 ml ist es perfekt für deine nächste Verkostung. Jedes Glas wird in England sorgfältig von Hand gefertigt – ein echtes Stück Handwerkskunst für Kenner und Sammler. Höhe: 100 mm Durchmesser am Bauch: 70 mm Durchmesser am Fuß: 63 mm Inhalt: 190 ml Die Basis besteht aus massivem Zinn mit poliertem Finish Das Glas besteht aus bleifreiem Kristallglas Handgefertigt in England Kaum ein Tier wird so häufig in der keltischen und schottischen Kultur dargestellt wie der majestätische Highland Hirsch. Als Symbol für Kraft, Freiheit und Edelmut findet man sein Bild überall in Schottland wieder.


Liebevoll und offen gearbeitete Ohrhänger aus massivem 925er Sterling Silber.Die Blüten der Disteln sind verziert mit je einem geschliffenen Glaskristall in amethystfarbe. Jeder Anhänger hat eine Größe von ca.15 x 12 mm - gemessen ohne Öse und Haken.Die Anhänger bestehen aus massivem Sterling Silber - auch die Haken - und werden von Hand in Schottland gefertigt.Geliefert wird ein Paar Ohrhänger in einer hübschen Schmuckschatulle. Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


Ein Paar handgefertigte Longdrink-Gläser aus Kristallglas Das perfekte Glas für einen Gin & Tonic oder einen erfrischenden Softdrink , Der Boden der Gläser ist schön massiv gearbeitet und hat von unten eine kegelförmige Aussparung (Dimple Base) Höhe: 150 mm Durchmesser: 70 mm Inhalt: 300 ml Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton


Keltische Claddagh Schmuckschatulle aus IrlandDiese liebevoll gefertigte keltische Claddagh Schmuckschatulle aus Irland ist ein echtes Highlight für dein Zuhause. Außen ist sie reich mit floralen Mustern und keltischen Ornamenten geschmückt, die die traditionelle Handwerkskunst Irlands wunderbar widerspiegeln. Im Inneren erwartet dich ein weicher, roter Samtstoff, der deine Kostbarkeiten schützt. Auf dem Deckel findest du das Claddagh Symbol, ein Zeichen mit tiefer Bedeutung.Der Claddagh Ring steht für Liebe, Freundschaft und Loyalität. Die Legende besagt, dass Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh im 17. Jahrhundert den ersten Claddagh Ring schmiedete, nachdem er von Piraten gefangen genommen wurde. Getrennt von seiner Liebsten, schuf er diesen Ring als Ausdruck seiner Sehnsucht. Das Herz versinnbildlicht die Liebe, die Hände stehen für Vertrauen und die Krone repräsentiert Loyalität. Größe: 120 x 90 x 50 mm Gewicht: ca. 365 g Material: Zinn (Pewter) Handgefertigt in Irland


Irischer Weinkelch aus massivem Zinn, der die sagenumwobene Königin Maeve (Medb) zeigtKönigin Maeve war die Königin von Connacht, der nordwestlichen der historischen Provinze Irlands in der Zeit um Christi Geburt Sie lebte in Ihrer Königsburg Cruachain und war neben Cú Chulainn eine der wichtigsten Figuren im Ulster Zyklus In der irischen Mythologie wird Medb als wunderschöne, aber unerbittliche und kriegerische Königin beschrieben. Der aufwendig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben der Königin und ist rundherum mit keltischen Mustern verziert Im Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland. Höhe: ca. 17,5 cm Inhalt: ca. 200 ml Gewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland


Cairns Broch Anhänger aus Sterlingsilber von Orkney Inseln Edler beidseitig gearbeiteter Anhänger aus Sterlingsilber – inspiriert von Funden in The Cairns Broch auf den Orkney-Inseln. Der Anhänger ist eine detailgetreue Nachbildung von Fragmenten einer Anstecknadel aus dem 1. Jahrhundert, die bei Ausgrabungen in The Cairns gefunden wurden. Der Anhänger und die mitgelieferte Kette bestehen aus Sterlingsilber und werden von Hand auf den Orkney-Inseln gefertigt. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. Durchmesser des Anhängers: 26 mm Länge der Kette: ca. 46 cm Material: 925er Stelingsilber Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Die Lieferung erfolg in einer hübschen Schmuckbox The Cairns ist eine große eisenzeitliche Siedlung auf der Insel South Ronaldsay, Orkney, deren Zentrum ein massiver, fensterloser Turm (Broch) bildet. Das Dorf ist außergewöhnlich gut erhalten, und es wurden bereits viele Artefakte entdeckt, darunter ein Bronzering, eine Glasperle und die berühmte Nadel von Cairns. The Cairns zählt zu den bedeutendsten Forschungsgrabungen auf den Orkney-Inseln.


Keltischer Trinity Torc Armreif aus Sterlingsilber mit Kristallen – handgefertigt in IrlandDer Armreif zeigt detailreiche Handarbeit mit silbernen Trinity-Knoten und klaren Kristallen in rosévergoldeten Fassungen. Die offene Rückseite ermöglicht eine flexible Größenanpassung für optimalen Sitz. Im keltischen Kulturkreis galten Torcs als prestigeträchtige Schmuckstücke, die von Stammesführern und Kriegern getragen wurden, um Stärke, Mut und Schutz zu symbolisieren. Das filigrane Zusammenspiel von Sterlingsilber und warmer Rosévergoldung verbindet alte Tradition mit zeitgemäßem Stil. Material aus 925er Sterlingsilber, teilweise rosévergoldet Innerer Durchmesser an der breitesten Stelle ca. 65 mm Breite an der Vorderseite 22 mm Detailreiche Handarbeit mit Trinity-Knoten Klar facettierte Kristalle in rosévergoldeten Fassungen Offene Rückseite zur Größenanpassung Handgefertigt in Irland Lieferung in einer edlen Schmuckbox


Cooler Sgian Brew mit einem Griff aus echtem Hirschhorn und Walnussholz Die Klinge des Sgian Dubh ist ein Flaschenöffner - Die perfekte Festivalwaffe! Alle bei uns angebotenen Sgian Dubh Messer besitzen eine Klinge aus massivem Edelstahl und werden von Hand in Schottland gefertigt. Die Klingen der Messer sind rund geschliffen, wodurch sie nicht als Waffe gelten. Der Sgian Dubh kann somit bedenkenlos auf öffentlichen Veranstaltungen mitgeführt werden. Maße: Gesamtlänge: ca. 19,5 cm. Klinge: ca. 8 cm. Material: Klinge: Edelstahl. Griff: echtes Hirschhorn und Walnussholz. Scheide: Echtleder braun. Der Sgian Brew ist handgefertigt in Schottland und wird in einer schicken Präsentationsbox geliefert. Sgian Dubh [s̪kʲɪnˈt̪uh] (gälisch für 'Schwarzer Dolch' oder 'Versteckter Dolch') Der Sgian Dubh ist ein kurzer Dolch, welcher seit dem 18. Jahrhundert zur Ausrüstung der Highland Schotten gehört und ursprünglich versteckt getragen wurde. Hervorgegangen ist dieses Messer vermutlich aus dem Sgian Achlais (dem Ärmeldoch) welchen die Schotten bis zum 17. Jahrhundert versteckt unter der Achselhöhle trugen. Zu Besuch bei Freunden holten die Schotten den Sgian Dubh als Beweis des Vertrauens aus seinem Versteck und steckten in offen sichtbar in den rechten Strumpf. Dort wird er noch heute getragen.


Keltischer Kilt Pin in Schwertform mit blauem Kristall Dieser markante Kilt Pin in Form eines Schwertes verbindet kraftvolle Symbolik mit kunstvoller Gestaltung. Feine keltische Muster schmücken den Schaft, während der detailreiche Griff mit einem facettierten, blauen Kristall veredelt ist. Gefertigt aus hochwertigem britischem Hartzinn und poliert auf Hochglanz, misst der Pin ca. 3 x 10 cm. Jedes Stück entsteht in sorgfältiger Handarbeit in England. Der Kilt Pin wird traditionell am unteren Ende der Frontschürze getragen – ursprünglich gedacht, um den Stoff zu beschweren und die Form zu halten. Laut einer beliebten Legende geht die Entstehung dieses Accessoires auf Königin Victoria zurück, die einem jungen Highlander bei stürmischem Wetter spontan mit einer Brosche aushalf. Geliefert wird der Pin in einer stilvollen Geschenkbox – bereit, deinem Kilt oder Mantel das gewisse Etwas zu verleihen.


Handgefertigtes Whiskeyglas mit detailreichen Darstellungen der Irish Harp und des Irish ShamrockAuf der Vorderseite und auf der Rückseite befindet sich jeweils eine irische Harfe mit fein ausgearbeiteten Strukturen und keltischen Ornamenten. An den Seiten befinden sich ebenso filigran gefertigte irische Kleeblätter. Der stabile Sockel besteht aus poliertem Zinn und ist mit einer edlen Hammerschlagtextur versehen. Höhe ca. 85 mm Durchmesser ca. 75 mm Inhalt: ca. 300 mlMaterial: Glas & polierter Zinn Handgefertigt in England nach den traditionellen Methoden der Association of British Pewter Craftsmen Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales. Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet. Das Irish Shamrock ist eines der wichtigsten Nationalsymbole Irlands. Schon aus frühen Überlieferungen geht hervor, dass die Kelten dem dreiblättrigen Kleeblatt eine heilende Wirkung zuschrieben. Neben der Harfe ist das Shamrock heute wohl das bekannteste Symbol für Irland.

Ein detailreiches Amulett aus Sterling Silber welches ein Pentagramm umhüllt von einem unendlichen Band aus keltischen Knoten zeigt.Handgefertigt in Edinburgh. Größe des Anhängers: ca. 25 mm x 25 mmLänge der Kette: ca. 40 cmDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Pentagrammauch Drudenfuß, Pentakel oder Pentalpha.Das Pentagramm ist ein fünfzackiger Stern der sich aus den Diagonalen eines Fünfecks (Pentagon) ergibt.Mit der Spitze nach unten ausgerichtet spricht man von einem invertierten Pentgramm.Kein anderes Symbol wurde wohl mit so vielen magischen und okkulten Attributen versehen wie dieses. Im Mittelalter wurde es zur Abwehr von Dämonen und dem Bösen verwendet. Hier leitet sich auch der Name "Drudenfuß" ab. Druden, in der mittelalterlichen Mythologie, waren vogelartige Dämonen die des Nachts umhergingen und Fußabdrücke hinterließen welche dem Pentagramm ähnelten.Die christliche Kirche sah in den fünf Spitzen des Pentagrammes die fünf Wunden Christi. Im 19. Jahrhundert wurde das Pentagramm als Symbol für das Böse eingeführt.Hier wird aber nur das invertierte Pentagramm verwendet, wobei die oberen Sternspitzen die Hörner und die untere den Bart der satanischen Ziege darstellt.


Trinity Knot Hairslide - liebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England Diese sorgfältig gearbeitete Haarspange zeigt ein klassisches keltisches Trinity-Knotenmotiv in durchbrochener Form. Die verschlungenen Muster symbolisieren in der keltischen Tradition den endlosen Kreislauf des Lebens. Hergestellt aus massivem Hartzinn mit stabiler Edelstahlklammer, verbindet sie Symbolkraft mit praktischer Funktion. Keltisches Knotenmuster mit Trinity-Knoten Größe: ca. 40 x 90 mm Länge der Klammer: ca. 80 mm Material: Hartzinn (Pewter), Edelstahl Massive, langlebige Qualität Handgefertigt in England Verpackt in einem Samtbeutel


Zauberhafter, keltisch inspirierter Lebensbaum Charm für Bettelarmbänder Handgefertigt in Irland Die Äste der Weltenesche sind keltischen Ornamenten nachempfunden und umranken einen grünen Glaskristall. Dieser liebevoll gestaltete Charm und auch der stabile Karabiner bestehen aus massivem 925er Sterling Silber. Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Der Durchmesser des Anhängers beträgt ca. 17 mm - gemessen ohne Öse und Karabiner. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. Der Baum des Lebens in der keltischen Mythologie: Er verbindet die Erde mit dem Himmel Seine Wurzeln dringen tief in die Erde Seine Krone ragt hoch in den Himmel Alles zusammen bedeutet die Verbundenheit der Dinge Diese Verbindung zwischen Himmel und Erde symbolisiert Gleichgewicht und Harmonie. Der Baum des Lebens, oder Weltenbaum begegnet uns in vielen Mythologien und Theologien der Welt. Yggdrasil in der nordischen Mythologie, Baum der Hesperiden in Griechenland, Kabbala bei den Hebräern oder Simurgh, die Mutter aller Bäume bei den Persern.


Scottish Thistle Schiffskaraffe - Handgefertigtes Kristallglas mit Diamantschliff Diese Schiffskaraffe vereint traditionelle Form mit schottischer Symbolik: Rundherum mit Disteln und Diamantschliff versehen, bringt sie Charakter auf den Tisch. Die massive, bauchige Ausführung sorgt für einen sicheren Stand – ob auf See oder im Wohnzimmer. Ein massiver Stopfen aus Kristallglas verschließt die Karaffe zuverlässig. Die Höhe beträgt ca. 26 cm, das Fassungsvermögen liegt bei rund 800 ml. Höhe (mit Verschluss) ca. 26 cm Inhalt: ca. 800 ml Material: Kristallglas Handgefertigt in Großbritannien Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox. Die Form dieser Karaffe – bekannt als „The Rodney“ – geht auf Admiral Lord Rodney zurück, der im späten 18. Jahrhundert für Großbritanniens Seemacht stand. Durch ihre stabile Bauweise konnten diese Karaffen selbst bei starkem Seegang sicher verwendet werden. Auch Admiral Horatio Nelson setzte auf diese Form und ließ 1801 hunderte Exemplare auf seine Schiffe bringen – ein Design mit Geschichte und Format.


Highland Heathergem Ohrhänger aus SchottlandOvale Ohrhänger aus 925er Sterlingsilber mit farbenfrohem Heathergem – gefertigt aus echtem Heidekraut der schottischen Highlands. Die polierten Steine sind halbrund geschliffen und zeigen individuelle Maserungen und Farbtöne – von Grün über Grau bis Purpur oder Rot. Jeder Ohrhänger ist ein handgefertigtes Unikat. Material: 925er Sterlingsilber & Heathergem Größe je Ohrhänger (ohne Öse): ca. 8 x 14 mm Halbrund geschliffene, glänzend polierte Heathergems Farben variieren je nach Naturmaterial Handgefertigt in Schottland Geliefert in Schmuckbox Heathergem wird aus schottischem Heidekraut hergestellt. Das Pflanzenmaterial wird getrocknet, unter hohem Druck gepresst und mit Naturfarben eingefärbt. So entsteht ein robustes, holzähnliches Material mit einzigartiger Maserung – jedes Stück ist ein echtes Highlands-Unikat.


Zwei handgefertigte Whiskytumbler mit 24Karat Goldveredlung Die Böden der Gläser werden in Handarbeit von unten mit einer Schicht echten Goldes bemalt und anschließend versiegelt, um dessen Glanz dauerhaft zu erhalten. Durch die Reflexionen in Goldtönen wird der warme Farbton des Whiskys nun besonders schön hervorgehoben. Höhe: ca. 95 mm Durchmesser: ca. 90 mm Inhalt: 400 ml Material: Glas & Gold Nicht spülmaschinengeeignet Die Lieferung erfolgt in einer schicken Geschenkröhre


Das berühmte "Book of Kells" diente als Vorlage für diesen eleganten Anhänger aus Irland Die filigrane Verarbeitung der offenen keltischen Ornamente und die facettiert geschliffenen grünen Kristalle ergeben ein außergewöhnliches Schmuckstück Größe des Anhängers: ca. 19x11 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Das Book Of Kells (irisch Leabhar Cheanannais) ist eine reich illustrierte Handschrift, die warscheinlich um das Jahr 800 im Kloster Iona vor der Westküste Schottlands in Latein verfasst wurde. Da das Kloster in dieser Zeit mehrfach von den Wikingern überfallen wurde, brachte man das wertvolle Manuskript in Sicherheit nach Kells Abby in Irland. Im Jahre 1006 wurde es von dort gestohlen, tauchte aber einige Monate später wieder auf. Der legendäre goldene Einband, den man dem Werk zuschrieb, blieb leider verschwunden. Seit dem 17. Jahrhundert befindet sich das Buch im Besitz des Trinity College in Dublin, wo man es auch besichtigen kann.


Whisky Quaich mit Disteln & keltischen Ornamenten aus Glas & Zinn - Handgefertigt in EnglandDieser Whisky Toasting Quaich verbindet traditionelles Design mit hochwertiger Handwerkskunst. Das massive Glas steht sicher auf einer Basis aus keltischen Ornamenten aus Hartzinn (Pewter). Die beiden Griffe aus Zinn sind fein gearbeitet und zeigen schottische Disteln, jeweils verziert mit einem funkelnden, facettierten Glaskristall. Handgefertigt in England, ist dieser Quaich ein echtes Statement für schottische Tradition und Gastfreundschaft. Durchmesser ohne Griffe: 10 cm Durchmesser mit Griffen: 16 cm Höhe: 6 cm Füllmenge: ca. 100 ml Handgefertigt in England Der Quaich (gesprochen „kwäich“, vom gälischen „Cuach“) ist ein traditionelles schottisches Trinkgefäß, auch bekannt als „Tasse der Freundschaft“. Ursprünglich aus Holz oder Horn gefertigt, wurde er ab dem 17. Jahrhundert meist aus Metall hergestellt – oft mit kunstvollen Verzierungen. Er symbolisiert Vertrauen und Freundschaft, da er dem Gast so gereicht wird, dass beide Hände zum Halten benutzt werden müssen – ein Zeichen, dass niemand eine Waffe zieht. Ein besonderes Stück, das Herzlichkeit und ehrliches Willkommen ausdrückt – ein einzigartiges Symbol der schottischen Gastlichkeit.


Connemara Marmor Untersetzer Set aus Irland bestehend aus vier runden Untersetzern. Jeder der vier schweren Untersetzer ist ein handgefertigtes Unikat, das die vielen natürlichen Grüntöne der Maserung des Marmors zeigt. Die Unterseite jedes Untersetzers ist gefilzt, um Kratzer und Spuren auf der Oberfläche zu vermeiden. Um den Hochglanz des Marmors hervorzuheben, wird zur Behandlung ausschließlich natürliches Bienenwachs verwendet. Hergestellt aus 900 Millionen Jahre altem, irischen Connemara-Marmor, der von Hand im firmeneigenen Steinbruch in Lissoughter, Recess Co. Galway abgebaut wird, sind diese Untersetzer wirklich ein Stück Irland. Durchmesser: 93 mm Dicke: 10 mm Gewicht je ca. 150 g Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton

Schottischer Outlander Charm mit echtem Mondstein Inspiriert von Claires magischer Begegnung bei Craigh na Dun in den Highlands von Schottland - der Ort, an dem ihre Reise mit Jamie begann. Der Charm zeigt den berühmten Steinkreis in den schottischen Highlands über welchem ein Mond aus schimmerndem Mondstein aufgeht, umrahmt von einem Band aus keltischen Knoten. Der Ring besteht aus fein gearbeiteten Triskelen und keltischen Mustern. Material: 925er Sterlingsilber Größe: ca. 25 x 12 mm Passend für alle üblichen Bead Charm Armbander Handgefertigt in Schottland. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox mit Samtbeutel Der Mondstein wird seit Jahrtausenden für Schmuck verwendet und war schon immer von vielerlei besonderer Bedeutung. Er zeichnet sich durch eine leichte Transparenz und seinen bläulich-weißen Schimmer aus. Als einer der ältesten Schmucksteine der Welt hat man ihm im Laufe der Zeit viele Namen gegeben. Durch seine Verbindung mit dem Mond bietet der Mondstein als Stein der Reisenden Schutz auf Reisen, insbesondere wenn man des Nachts unterwegs ist. Als Stein der Liebenden überbrückt er die Distanz und steht für Intuition und Neuanfang. In Indien bezeichnet man ihn als Traumstein, da er des Nachts für schöne Träume sorgt.


Filigran und offen gearbeitete keltische Kette aus Sterling Silber & Kristall Die feinen, keltischen Knoten sind in der geschwungenen Form eines Tropfens gefertigt und nehmen den ebenso tropfenförmigen Kristall in perfekter Harmonie auf. Diese filigrane keltische Kette aus Sterlingsilber mit Kristall ist ein elegantes und zeitloses Schmuckstück, das Sie zu jedem Anlass tragen können." Größe des Anhängers: ca. 16 x 39 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber & facettierter Kristall Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte, realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen, weil dies ihre Seele stören würde. Populär keltische Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten, werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt. Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende. Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.


Große keltische Plaid Brosche aus Schottland – Handgefertigter Ring mit endlosem Knoten Fein und offen gearbeitet, mit verschlungenen keltischen Ornamenten und glänzend polierter Oberfläche. Durchmesser: ca. 60 mm Material Brosche: polierter Hartzinn (Pewter) Material Nadel: Edelstahl Handgefertigt in Schottland, nach den traditionellen Verfahren der Association of British Pewter Craftsmen. Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox. Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte, realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen, weil dies ihre Seele stören Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten, werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt. Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende. Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

Heart of Midlothian Anhänger aus Sterling Silber & Granat Dieser wunderschöne Anhänger aus Sterling Silber & einem Granat ist inspiriert vom "Heart of Midlothian", einem herzförmigen Mosaik im Gehweg der Royal Mile in Edinburgh. Das "Heart of Midlothian" ist ein herzförmiges Mosaik, welches im Gehweg der Royal Mile nahe dem Westtor der St. Giles Kirk eingelassen ist. Die Stelle an welcher sich das Herz befindet markierte den Eingang des Tolbooth, dem Verwaltungszentrum von Edinburgh, welches im Jahre 1817 zerstört wurde. Hier befand sich das Rathaus, das Gericht und auch das Gefängnis von Edinburgh. Der Anhänger ist aus hochwertigem Sterling Silber gefertigt und hat eine Größe von ca. 20 mm x 15 mm. Im Zentrum des Herzens ist ein echter Granatstein eingefasst. Größe des Anhängers: ca. 20 mm x 15 mm Länge der Kette: ca. 40 - 46 cm Material: 925er Sterlingsilber & roter Granat Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Handgefertigte Children of Lir Kette aus Irland Dieser edle Anhänger aus Irland ist inspiriert von der Legende der Children of Lir, einem festen Bestandteil der irischen Mythologie. Die fein gearbeiteten Schwäne sind eng ineinander verschlungen und in verspieltem Stil dargestellt. Durch die gewölbte Form entsteht eine plastische Wirkung, die das Motiv lebendig erscheinen lässt. Der ovale Anhänger wird mit viel Sorgfalt von Hand aus 925er Sterlingsilber gefertigt. Die detailreiche Gestaltung macht ihn zu einem besonderen Schmuckstück mit kultureller Bedeutung. Geliefert wird er in einer hübschen Schmuckbox. Material aus 925er Sterlingsilber Maße des Anhängers ca. 35 x 30 mm Kettenlänge ca. 45 cm Sorgfältige Handfertigung in Irland Lieferung in einer ansprechenden Schmuckbox Die Children of Lir sind Teil einer bekannten irischen Legende, in der vier Königskinder von ihrer Stiefmutter in Schwäne verwandelt werden. Verbannt und verzaubert, müssen sie 900 Jahre auf irischen Gewässern verbringen. Die Geschichte steht für Liebe, Leidensfähigkeit und die unerschütterliche Verbindung zwischen Geschwistern – ein zentrales Motiv in der irischen Mythologie.


Englischer 1 Pint Bierkrug aus Zinn mit keltischen MusternDieser englische 1 Pint Bierkrug aus Zinn ist aufwendig in Handarbeit mit keltischen Spiralen und Mustern verziert, inspiriert vom berühmten Book of Kells. Das Design orientiert sich an traditionellen keltischen Mustern und verleiht dem Krug einen besonderen Charakter. Er ist lebensmittelecht und schadstofffrei, gefertigt nach den Vorgaben der "Association of British Pewter Craftsman" Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 270 g Material: Polierter Zinn (Pewter) Handgefertigt in England


Handgefertigtes Harris Tweed Tartan Kissen aus Schottland. Modern kariert in verschiedenen Grautönen und Schwarz. Der Bezug wurde liebevoll aus handgewebtem Stoff gefertigt, der auf den Äußeren Hebriden aus 100 % Schurwolle hergestellt wird. Da der Bezug aus sehr robustem Material besteht, und sehr hochwertig verarbeitet ist, ist das Kissen auch sehr gut geeignet für gewerbliche Innenräume wie Airbnb, Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Büroempfänge und Warteräume. Unsere schottischen Harris Tweed Kissen sind mit einem farblich passenden Samtrücken ausgestattet, in dessen Mitte sich eine Umschlagöffnung befindet. Der Bezug kann zur Reinigung abgenommen werden. Alle Kissen sind handgefertigt und können Unregelmäßigkeiten und kleine, charmante Unvollkommenheiten aufweisen. Der Stoff ist schön dicht gewebt und die Farben sind Tweed typisch eher zurückhaltend. Kurzum, sie sind stilvoll und robust. Abmessungen 25 x 45 cm Vorderseite: Reine Schurwolle Rückseite: schwarzer Baumwollsamt Inlett: Polyester Hohlfaser Das Kissen ist im Lieferumfang enthalten Pflege: Handwäsche Handgefertigt in Schottland Harris Tweed (Clò Mór oder Clò Hearach auf Gälisch) ist ein Tweed-Stoff aus reiner Schurwolle, der seit Jahrhunderten von den Bewohnern der Äußeren Hebriden in Schottland, auf den Inseln Lewis, Harris, Uist und Barra, handgewebt, gefärbt und gesponnen wird. Der dicht gewebte Stoff ist deutlich schwerer zu verarbeiten als normale Wollstoffe, ist aber auch viel robuster. Kleidung aus Tweed schützt länger vor Wind und Wetter als die meisten anderen Naturstoffe. Harris Tweed ist das einzige Gewebe in der Welt, das durch ein Parlamentsgesetz geschützt ist. Das Gesetz stellt sicher, dass alle Stoffe, die mit dem Harris Tweed Orb-Symbol zertifiziert sind. Die Harris Tweed Authority, die "Guardians of the Orb", kontrolliert täglich alle Stoffe, bevor sie von Hand mit dem Orb-Zeichen versehen werden.

24 Karat vergoldetes Lesezeichen aus Metall mit einer fein ausgearbeiteten schottischen DistelDie eingerahmte Distel hat einen Durchmesser von ca. 30 mmDie Gesamtlänge des Lesezeichens beträgt ca. 75 mm Distel / Schottische DistelDie schottische Distel ist eine widerstandsfähige kleine Pflanze, die schon immer in Schottlands Landschaft geblüht hat. Im 13. Jahrhundert nahm sie ihren Platz in der Symbolik und Geschichte des Landes ein.Die wohl bekannteste Legende spielt sich in der Mitte des 13. Jahrhunderts in Largs ab (einer Küstenstadt im Westen Schottlands), während einer überraschenden Invasion des norwegischen Königs Haakon.Es wird erzählt, dass diese Wikingertruppe plante, sich an die schottischen Clansmen und Highlander heranzuschleichen um sie im Schlaf zu überraschen.Um möglichst leise zu sein, gingen sie barfuß, was sich als ihr Verderben erwies.Einer der Eindringlinge trat so auf eine schottische Distel, und sein Schmerzensschrei weckte die schlafenden Schotten.Die Clanmitglieder sprangen auf und stürzten sich in die Schlacht, und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte… und ja, die hitzigen Schotten siegten. Die Legende besagt, dass die Distel wegen ihrer heroischen Rolle in dieser Schlacht fortan als nationales Symbol verwendet wurde.Belegt ist ihre Darstellung ab dem 15. Jahrhundert.So findet man sie geprägt auf Silbermünzen, die im Jahr 1470, während der Herrschaft von König James III. (1466 – 1488), ausgegeben wurden.Am Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die Distel offiziell zum festen Bestandteil des schottischen Staatswappens.


Ocean Crystal Dolphin - elegante Delphin Kette aus Sterlingsilber und Swarovski Kristallen Die Ocean Crystal Dolphin Kette zeigt einen offen gearbeiteten Delphinanhänger aus 925er Sterlingsilber, verziert mit funkelnden Swarovski Kristallen. Der einzelne blaue Kristall als Auge verleiht dem Anhänger einen lebendigen Ausdruck und besondere Ausstrahlung. Der Delphin symbolisiert Intelligenz, Kraft und Herzlichkeit. Seit Jahrhunderten erzählen Legenden von seiner Verspieltheit und Hilfsbereitschaft – Eigenschaften, die ihn zu einem besonderen Begleiter machen. Größe: 25 x 25 mm Länge der Kette: ca, 45 cm Material: 925er SterlingSilber und Swarovski® Kristall Handgeferigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


In Irland löst eine Tasse Tee alle Probleme! Genieße doch eines aus diesem hübschen Shamrock-Becher. Material: KeramikFarbe: GrünDurchmesser: ca. 90 mmHöhe: 85 mmInhalt: 300 ml Der Becher in den typisch irischen Grüntönen ist mit einem erhaben gearbeiteten Ireland Schriftzug und einem irischen Kleeblatt verziert.Das Irish Shamrock ist eines der Nationalsymbole Irlands.Schon aus frühen Überlieferungen geht hervor, dass die Kelten dem dreiblättrigen Kleeblatt eine heilende Wirkung zuschrieben. Als Tee zubereitet, sollte er das Blut bei Krankheiten reinigen, zerstoßen zu einer Salbe wurde er zur Behandlung von Wunden verwendet.In irischen Legenden wird das Kleeblatt auch in Verbindung mit dem heiligen Patrick gebracht, einem Missionar, der im 5. Jahrhundert durch Irland reiste.Bei einem seinem Versuch den keltischen Hochkönig Laoghaire zu bekehren, nutzte er das Kleeblatt angeblich um die Dreifaltigkeit zu veranschaulichen.Ob der Versuch gelang, ist nicht überliefert, aber der König der Kelten ließ den Missionar weiterziehen.Neben der Harfe ist das Shamrock heute wohl das bekannteste Symbol für Irland.


Connemara Marmor Untersetzer Set aus Irland bestehend aus vier quadratischen Untersetzern. Jeder der vier schweren Untersetzer ist ein handgefertigtes Unikat, das die vielen natürlichen Grüntöne der Maserung des Marmors zeigt. Die Unterseite jedes Untersetzers ist gefilzt, um Kratzer und Spuren auf der Oberfläche zu vermeiden. Um den Hochglanz des Marmors hervorzuheben, wird zur Behandlung ausschließlich natürliches Bienenwachs verwendet. Hergestellt aus 900 Millionen Jahre altem, irischen Connemara-Marmor, der von Hand im firmeneigenen Steinbruch in Lissoughter, Recess Co. Galway abgebaut wird, sind diese Untersetzer wirklich ein Stück Irland. Maße je: 93 × 93 mm Dicke: 10 mm Gewicht: je ca. 220 g Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Handgefertigtes Serviertablett aus Schiefer mit Metallgriffen im Form von HirschgeweihenDas handgefertigte Serviertablett aus robustem schottischem Schiefer überzeugt durch seine natürliche Maserung, die jedes Tablett einzigartig macht. Metallgriffe in Geweihform und eine filigrane Hirschgravur verleihen dem Tablett eine besondere Optik. Mit den Maßen 42 x 15 cm bietet das Tablett ausreichend Platz für verschiedene Käsesorten, Früchte oder Nüsse. Die lebensmittelechte Acrylbeschichtung schützt die Oberfläche, während ein Schaumstoffpad auf der Rückseite die Tischoberfläche bewahrt. Gefertigt in Schottland und geliefert in einer hochwertigen Geschenkbox, eignet sich das Tablett ideal für Dinnerpartys oder gemütliche Abende mit Freunden. Material: Handgefertigter Schiefer Griffe: Edelstahl rostfrei Größe: 42 x 15 cm Lebensmittelechte Acrylbeschichtung Rückseite mit SchaumstoffpadDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox Zur Reinigung einfach mit feuchtem Tuch abwischen, mildes Spülmittel kann genutzt werden. Spülmaschine und Einweichen vermeiden. Die natürliche Patina des Schiefers lässt sich mit Speiseöl auffrischen, um die dunkle Farbe und den Glanz zu erhalten. Robustes und elegantes Käsetablett mit Hirschgravur und Geweih-Metallgriffen. Vielseitig nutzbar und pflegeleicht. Handgefertigt in Schottland.


Royal Stuart Tartan Mini Flachmann als Schlüsselanhänger Dieser Keyring-Flachmann ist das perfekte Geschenk für alle, die unterwegs gerne einen Drink zu sich nehmen. Aus Edelstahl gefertigt, mit dem schottischen Tartan Klassiker überzogen und mit Applikationen aus Kunstleder, kann der Flachmann mit seinem Karabiner-Haken ganz einfach am Schlüsselbund befestigt werden. 1 x Mini-Flachmann Schlüsselanhänger Material: Edelstahl, Polyester und PU-Leder Größe ca. 50 × 43 × 22 mm (gemessen ohne Karabiner) Fassungsvermögen: ca. 30 ml. Mit Schraubverschluss. Ein perfektes schottisches Geschenk.


Handgefertige Seepferdchen Kette aus Irland Ein zartes Seepferdchen umkreist eine schimmernde Perle – verziert mit fein gesetzten weißen Swarovski® Kristallen. Dieser kunstvoll gearbeitete Anhänger stammt aus der Ocean Kollektion von ShanOre in Irland und bringt maritimes Flair an deinen Hals. Seepferdchen gelten als Symbol für Stärke, Treue und Schutz. In vielen Kulturen sind sie mit magischen Eigenschaften verbunden: Schon die alten Griechen sahen im Seepferdchen den Boten des Meeresgottes Poseidon. Man glaubte, es habe die Fähigkeit, Stürme zu beruhigen und Seefahrer sicher ans Ziel zu bringen. Außerdem werden Seepferdchen mit Heilung und Glück in Verbindung gebracht – ein Zeichen für Hoffnung und innere Kraft. Maße des Anhängers: ca. 18 x 19 mm Länge der Kette: ca. 45 cm + 5 cm Verlängerung Material: 925er Sterling Silber mit einer Perle & Swarovski® Kristallen Auf der Rückseite des Anhängers befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Handgefertigter 1 Pint Bierkrug aus Zinn mit keltischen Ornamenten. Dieser handgefertigte Bierkrug vereint traditionelle Handwerkskunst mit keltischer Symbolik. Das Design ist inspiriert von den kunstvollen Mustern des berühmten Book of Kells, einem der bekanntesten Werke frühmittelalterlicher Buchmalerei. Gefertigt aus poliertem Zinn und mit einem Fassungsvermögen von ca. 1 englischem Pint (568 ml) ist der Krug nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch funktional ein zuverlässiger Begleiter – ob bei geselligen Abenden, Sammlerrunden oder im eigenen Pub zu Hause. Jeder Krug entsteht in aufwendiger Handarbeit in Sheffield, England, nach den Richtlinien der Association of British Pewter Craftsmen. Die eingeprägten Touchmarks im Boden belegen Herkunft und Qualität. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 260 g Material: Polierter Zinn (Pewter) Lebensmittelecht Handgefertigt in England.


Verchromter Whisky Quaich mit dem fein gearbeiteten Wappen von Jamie Fraser's Clan und dessen Motto "Je Suis Prest (Ich bin bereit)". Die Griffe des Quaichs sind offen gefertigte, keltische Knoten, an der Außenseite der Schale befindet sich ein umlaufendes Band aus weiteren keltischen Ornamenten. Durchmesser ohne Griffe: ca. 80 mm Von Griff zu Griff: ca. 140 mm Höhe: 48 mm Inhalt: ca. 100 ml Material: Edelstahl verchromt Handgefertigt in Schottland Das Wort "Quaich" (gesprochen "kweyk") leitet sich vom gälischen Wort "Cuach" ab, das "flacher Becher" oder "Trinkbecher" bedeutet. In Schottland wird der Quaich traditionell verwendet, wenn man einem Gast "den Becher zur Begrüßung" anbietet, und dann noch einmal, wenn man ihm einen Abschiedsdrink anbietet. Er ist in ganz Schottland der beliebteste Trinkbecher, ein Becher der Freundschaft. Das einfache, aber unverwechselbare Design des Quaichs ist über die Jahrhunderte hinweg unverändert geblieben - eine flache Schale mit zwei Henkeln oder Ohren, umgangssprachlich als "lugs" bezeichnet. Die ursprünglichen Quaichs wurden zunächst aus geschnitztem Holz und später aus Horn und Leder hergestellt. Diese Materialien wurden im späten siebzehnten Jahrhundert durch Zinn und Silber ersetzt. Der Highland Quaich ist heute ein beliebtes Geschenk und ein geschätztes Stück vieler Menschen, die eine Verbindung zu Schottland haben.


Handgefertigter Kilt Pin aus massivem Zinn in Form eines antiken Rundaxt. Mit einer Größe von 95 x 30 mm ist er bestens geeignet um den Kilt eines Kämpfers zu halten. Die Herstellung erfolgt nach überlieferten Traditionen, streng nach den Vorgaben der 'Association of British Pewter Craftsmen. Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel.


Sterling Silber Herz-Anhänger mit Trinity Knoten und Swarovski® Kristallen – handgefertigt in Schottland Ein filigranes Schmuckstück für besondere Momente: Dieses offen gearbeitete Herz aus 925er Sterling Silber ist mit original Swarovski® Kristallen besetzt und zeigt im Inneren kunstvoll gestaltete keltische Trinity Knoten – ein Symbol für Verbundenheit und Unendlichkeit. Der Anhänger misst ca. 19 x 19 mm und kommt mit einer passenden, 45 cm langen Silberkette. Beides wird in Schottland handgefertigt und in einer edlen Schmuckbox geliefert.


Mittelalterlicher Zinnkrug mit antikem Finish Der „Medieval George Tankard“ bringt echtes Tavernen-Feeling auf den Tisch. Gefertigt aus Zinn im matten Antik-Finish und versehen mit zwei gravierten Doppelstreifen, erinnert dieser Bierkrug an die Trinkgefäße aus der Zeit der Tudors. Besonderes Detail ist der kunstvoll geschwungene Griff im Tudor-Stil, der dem Krug seinen historischen Charakter verleiht. Die Oberfläche ist bewusst matt gehalten und verleiht dem Krug eine gealterte, authentische Optik. Handgefertigt in Sheffield nach traditionellen Methoden und unter den Vorgaben der Association of British Pewter Craftsmen. Die Touchmarks des Herstellers sind im Boden eingeprägt und garantieren Qualität sowie Herkunft. Ein passender Begleiter für das nächste Lagerfeuer, den Mittelaltermarkt oder einfach für dein eigenes Pub zu Hause. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 250 g Material: Zinn in Antikfinish (Pewter)


Schottische Highland Cow als große Plaid Brosche. Handgefertigt aus massivem Zinn Größe: 60 × 70 mm Material: Pewter (Hartzinn) gebürstet Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel. Die Herstellung erfolgt nach den Vorgaben der 'Association of British Pewter Craftsmen. Highland Cow Das schottische Hochlandrind (schottisch-gälisch: Bò Ghàidhealach; schottisch: Hielan coo) ist die älteste Rinderrasse der Welt. Die erste Erwähnung stammt aus dem 6. Jahrhundert, die erste offizielle Herde wurde im Jahr 1885 registriert. Ursprünglich stammen die robusten Tiere aus dem schottischen Hochland und von den westlichen Inseln Schottlands. Die Inselrinder waren vornehmlich schwarz und etwas kleiner, die Rinder auf dem Festland rotbraun oder braun und etwas kräftiger. Heute ist Braun die dominierende Farbe der Hochlandrinder. Ihr berühmtes flauschiges Fell hilft ihnen, in rauen Umgebungen zu überleben. Ungewöhnlich für Rinder besteht es aus zwei Lagen; auf der Außenseite befindet sich das ölige Deckhaar, das längste aller Rinderrassen, das eine flaumige Unterwolle bedeckt. Das dicke Unterfell hilft den hübschen Tieren, die harten schottischen Winter zu überstehen, während das längere Oberfell Regen und Schnee abhält. Lange Wimpern schützen die Augen vor Hagel, Regen, Wind und Insekten. Die imposanten Hörner dienen nicht nur zur Abwehr von Feinden und zum Kampf mit Rivalen, sie werden auch dazu benutzt, den Boden zu harken, um im Schnee nach Nahrung zu suchen. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.


Keltischer Trinkhornhalter aus Leder Dieser robuste Gürtelhalter aus braunem Rinderleder ist die perfekte Ergänzung für dein Trinkhorn. Die edle keltische Prägung im zoomorphen Stil machen den Halter zu einem echten Blickfang. Die Ornamente und Spiralmuster sind inspiriert von den Zeichnungen des Book Of Kells. Der Halter wird in Deutschland von Hand aus dickem, pflanzlich gegerbtem Rinderleder gefertigt. Dein Trinkhorn passt perfekt, wenn es an der Stelle, wo der Halter das Horn aufnimmt, einen Umfang von etwa 21 cm hat. Die Schlaufe ist für Gürtel bis zu einer Breite von 6 cm geeignet. Handgefertigt in Deutschland Hochwertiges, pflanzlich gegerbtes Rinderleder Keltische Prägung im zoomorphen Stil Passend für Trinkhörner mit ca. 21 cm Umfang (ca. 0,5 - 0,7 L) Schlaufe für Gürtel bis 6 cm Breite


Keltische Rundschild Brosche – Edelstahl & Kupfer, handgefertigt in Irland Diese Brosche erinnert an die Rundschilde der Kelten, die im Kampf und bei Zeremonien getragen wurden. Außen- und Innenring sind mit Nieten verziert, der mittlere Ring zeigt ein endloses keltisches Muster. Die kupferne Kuppel in Hammerschlagoptik setzt einen markanten Akzent. Durchmesser der Brosche ca. 40 mm Material rhodinierter Edelstahl und Kupfer Handgefertigt in Irland Lieferung in hübscher Schmuckbox

Gotisch inspiriertes Haargummi mit Kristall Die schildförmige Brosche besteht aus massivem Hartzinn und misst ca. 3,5 x 4,5 cm.In ihrem Zentrum befindet sich ein purpurfarbener, ovaler Glaskristall.Die Ornamente sind hochglänzend poliert und mit einem Hammerschlagmuster hinterlegt. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox. Kreuz, keltisches Kreuz, Radkreuz oder auch Hochkreuz Dieses stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde. Die meisten keltischen Kreuze welche man in Großbritannien findet sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen.


Wunderschöne, handgefertigte Schatulle mit Deckel, rundherum mit keltischen Mustern verziert Die runde Schmuckschatulle besteht aus Hartzinn (Pewter) und wird nach traditioneller Art von Hand hergestellt. Ein wirklich hübscher Aufbewahrungsort für kleine Dinge wie Schmuckstücke oder vielleicht ein duftendes Potpourri. Durchmesser: 5 cm Höhe: 2,5 cm Das Innere ist mit Samt ausgekleidet. Handgefertigt in England

Große, handgefertigte Plaid Brosche aus Schottland Das Motiv ist ein reich verziertes keltisches Kreuz aus poliertem Zinn Der Durchmesser der aufwendig gearbeiteteten Brosche beträgt ca. 75 mm Material: Hartzinn (Pewter) Verschluss: Nadel aus Edelstahl Handgefertigt nach traditionellen Verfahren in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte, realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen, weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten, werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt. Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende. Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

Keltische Manschettenknöpfe aus Zinn mit traditionellem Knotenmuster – handgefertigt in Schottland Diese eleganten Manschettenknöpfe zeigen ein klassisches keltisches Knotenmuster und wurden nach traditioneller Methode in Schottland von Hand gefertigt. Sie bestehen aus massivem Hartzinn und bringen durch ihre Formgebung und ihr Design einen Hauch keltischer Symbolik in moderne Kleidung. Durchmesser je ca. 18 mm Gefertigt aus massivem Hartzinn (Pewter) Traditionell handgearbeitet in Schottland Geliefert in einer stilvollen Geschenkbox Keltische Knoten – auch bekannt als Celtic Knotwork – gehören zu den ältesten und symbolträchtigsten Motiven der keltischen Kunst. Sie bestehen aus endlosen Linien, die keinen Anfang und kein Ende haben. Viele sehen darin ein Symbol für die Ewigkeit, das Leben und das spirituelle Gleichgewicht. Die Ursprünge dieser Muster reichen bis in vorchristliche Zeiten zurück. Historiker vermuten, dass keltische Religionen realistische Darstellungen von Lebewesen vermieden – aus dem Glauben heraus, dies könne deren Seele stören. Mit dem Aufkommen des Christentums um ca. 450 n. Chr. wurden die Knoten dann verstärkt zur Verzierung von Handschriften wie dem Book of Kells verwendet. Die Kombination aus Handwerkskunst und keltischem Erbe macht diese Manschettenknöpfe zu einem stilvollen Accessoire mit tiefer kultureller Verwurzelung.


Arianrhod Kette – Göttin des Nachthimmels mit Perlmutt und Trinity-Knoten aus 925 SilberEin ausdrucksstarkes Schmuckstück zu Ehren der keltischen Göttin des Nachthimmels. Das Design dieser Halskette ist Arianrhod gewidmet – der keltischen Mond- und Sternengöttin, die für Fruchtbarkeit, Wiedergeburt, Leben, kosmische Zeit und Schicksal steht. Der Name Arianrhod leitet sich vom walisischen aran (Silber) und rod (Rad) ab – das silberne Rad als Sinnbild des sich ewig drehenden Kreislaufs der Zeit. Dieses Motiv spiegelt sich im keltischen Rad mit Trinity-Knoten wider, das sich um einen schimmernden Perlmutt-Cabochon dreht. Funkelnde Zirkonia setzen leuchtende Akzente und greifen die Symbolik von Sternen am Nachthimmel auf. Durchmesser des Anhängers ca. 29 mm Kettenlänge ca. 45 cm 925er Sterling Silber – rhodiniert für langanhaltenden Glanz Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in eienr edlen Schmuckbox


Großer handgefertigter Rotweinkelch aus poliertem Zinn – Made in England Dieser große Weinkelch bringt britisches Handwerk auf deinen Tisch. Gefertigt in Sheffield, England, besteht er aus massivem, handgedrehtem Zinn und wird außen auf Hochglanz poliert. Das verleiht ihm eine besondere Ausstrahlung, die sofort ins Auge fällt. Mit einer Höhe von 180 mm und einem Fassungsvermögen von 400 ml eignet sich der Kelch perfekt für kräftige Rotweine – oder jedes andere Getränk deiner Wahl. Hergestellt nach den strengen Standards der Association of British Pewter Craftsman, ist das verwendete Hartzinn (Pewter) selbstverständlich lebensmittelecht. Ein echtes Highlight für deine Tafel – klassisch, handgefertigt und aus hochwertigem Material. Höhe: 180 mm Durchmesser am Trinkrand: 93 mm Durchmesser am Fuß: 87 mm Gewicht (leer): 370 g Inhalt: 400 ml Handgefertigt in Sheffield, England


Medieval 1 Pint Tankard Dieser klassische Mittelalter-Bierkrug aus Zinn ist perfekt für jede Taverne oder dein Zuhause. Jeder Krug wird in Sheffield von Hand gefertigt und zeigt eine antike Optik. Die matte Oberfläche ist mit zwei gravierten Doppelstreifen versehen, die für ein traditionelles Design sorgen. Gefertigt nach den Methoden der Association of British Pewter Craftsman, steht der Krug für hochwertige Handwerkskunst. Zinn als Material garantiert eine robuste Verarbeitung und eine angenehme Haptik. Der Krug liegt gut in der Hand und seine Form ist praktisch gestaltet. Die antike Patina entsteht durch spezielle Behandlung, die dem Zinn eine leicht dunklere Farbe gibt und die Gravuren hervorhebt. Ideal für alle, die historische Trinkgefäße schätzen: Mit diesem handgefertigten Produkt genießt du dein Bier auf authentische Weise. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 250 g Material: gebürsteter Zinn (Pewter) Lebensmittelecht Handgefertigt in England


Handgefertigte Heathergem Kette aus Sterlingsilber und Heide Rechteckiger Anhänger aus 925er Sterlingsilber mit einem farbenreichen Heathergem – gefertigt aus echtem schottischem Heidekraut. Der Stein ist eckig geschliffen, glänzend poliert und zeigt natürliche Farbverläufe von Grün über Rot bis Purpur. Ein dezenter Blickfang mit individueller Note – jedes Schmuckstück ist einzigartig. Material: 925er Sterlingsilber & Heathergem Anhängergröße: ca. 12 × 22 mm Kettenlänge: ca. 46 cm Eckig geschliffener, glänzend polierter Heathergem Farbvariationen mit individueller Maserung Handgefertigt in Schottland Geliefert in Geschenkbox Heathergem wird aus getrocknetem Heidekraut der schottischen Highlands hergestellt. Unter hohem Druck entsteht daraus ein robustes, holzähnliches Material, das mit Naturfarben eingefärbt wird. So entsteht ein farbenfrohes Schmuckelement – jedes Stück ein Unikat.


Celtic Stoneware Mug – Großer Keramikbecher aus Schottland Der schwere und dickwandige Becher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem keltischen Ornament eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, dunkelblauen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Blau Durchmesser am Bauch: 88 mm Höhe: 110 mm Inhalt: 500 ml Gewicht (leer): ca. 400 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann.


Ein wunderschönes Schmuckstück aus Irland inspiriert von der Wintersonnenwende. In diesem liebevoll gefertigten Anhänger bilden keltische Trinity Knoten einen Strudel aus funkelnden Kristallen um einen keltischen Bead aus 18-karätigem Gold. Durchmesser: ca. 29 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Spiga Material: 925er Sterling Silber Bead: 18K Gold Nebensteine: Cubic Zirkonia Handgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Die Wintersonnenwende, um den 21. Dezember, war eines der wichtigsten Feste in der vorchristlichen Welt. An diesem Tag feierten auch die Kelten den kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres, in Ihrem Glauben eine Zeit voller Ruhe und Energie. Das englische Wort Solstice (Sonnenwende) stammt vom lateinischen sōlstitium, was so viel wie "Sonnenstillstand" bedeutet. Die Wintersonnenwende findet an drei Tagen statt, an denen die Sonne scheinbar „stillsteht“ oder am selben Ort auf- und untergeht. Für viele ist dies Zeit, in der man sich Ziele und Vorsätze für das kommende Jahr setzt, seine Vergangenheit loslässt und positive persönliche Veränderungen vornimmt. Eine berühmte Kultstätte, um diesen Tag zu begehen, ist die Passage Tomb von Newgrange in Irland. Älter als Stonehenge, reisen jedes Jahr viele Menschen nach Newgrange, um hier den Sonnenaufgang zu feiern. In einer Zeit von ca. 13 Tagen um die Wintersonnenwende erhellt das Licht der aufgehenden Sonne den Gang und die innere Kammer der jungsteinzeitlichen Grabstätte.


Handgefertigtes Harris Tweed Tartan Kissen aus Schottland. Hier in frischem Multi Colour Karo in zartem Dunkelrot, Grün und Blau. Unsere schottischen Harris Tweed Kissen sind mit einem farblich passenden Samtrücken ausgestattet, in dessen Mitte sich eine überlappende Umschlagöffnung befindet. Der Bezug kann zur Reinigung abgenommen werden. Alle Kissen sind handgefertigt und können Unregelmäßigkeiten und kleine, charmante Unvollkommenheiten aufweisen. Der Stoff ist schön dicht gewebt und die Farben sind Tweed typisch eher zurückhaltend. Kurzum, sie sind stilvoll und robust. Abmessungen 45 x 45 cm Vorderseite: Reine Schurwolle Rückseite: dunkelroter Baumwollsamt Inlett: Polyester Hohlfaser Das Kissen ist im Lieferumfang enthalten Pflege: nur Handwäsche Handgefertigt in Schottland Harris Tweed (Clò Mór oder Clò Hearach auf Gälisch) ist ein Tweed-Stoff aus reiner Schurwolle, der seit Jahrhunderten von den Bewohnern der Äußeren Hebriden in Schottland, auf den Inseln Lewis, Harris, Uist und Barra, handgewebt, gefärbt und gesponnen wird. Der dicht gewebte Stoff ist deutlich schwerer zu verarbeiten als normale Wollstoffe, ist aber auch viel robuster. Kleidung aus Tweed schützt länger vor Wind und Wetter als die meisten anderen Naturstoffe. Harris Tweed ist das einzige Gewebe in der Welt, das durch ein Parlamentsgesetz geschützt ist. Das Gesetz stellt sicher, dass alle Stoffe, die mit dem Harris Tweed Orb-Symbol zertifiziert sind. Die Harris Tweed Authority, die "Guardians of the Orb", kontrolliert täglich alle Stoffe, bevor sie von Hand mit dem Orb-Zeichen versehen werden.


Celtic Meadow - 2 handgefertigte Kristall-Whiskeygläser aus Irland Durch die geschwungene Barrelform liegen die Gläser schön geschmeidig in der Hand - perfekt auch um den Whiskey in der Handfläche etwas anzuwärmen. Jedes Glas ist rundherum mit handgeätzten Pflanzenmotiven verziert, inspiriert von den sanften Wiesen der irischen Landschaft. Luftig leichte Akkzente aus blauem Glas geben dem Motiv eine schöne Tiefe und machen jeden dieser Tumbler zu einem einzigartigen Stück. Die Farben werden dem flüssigen Glas bereits während des Blasvorganges hinzugefügt, wodurch ihre außergewöhnliche Tiefe mit vielen leuchtenden Farbnuancen entsteht Höhe: 90 mm Durchmesser am Trinkrand: 75 mm Inhalt: ca. 250 ml Gewicht: ca. 260 g Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Solstice Twisted Trinity Anhänger aus 925er Sterlingsilber mit 18K Gold und Zirkonia In diesem liebevoll gefertigten Anhänger bilden keltische Trinity Knoten einen Twist mit funkelnden Kristallen und einem keltischen Bead aus 18-karätigem Gold. Der Solstice Twisted Trinity Anhänger ist inspiriert von der Wintersonnenwende und verbindet keltische Trinity Knoten mit einem eleganten Twist. Größe ca. 30 x 15 mm, Kettenlänge 45–50 cm Spiga Material: 925er Sterlingsilber, Bead aus 18K Gold Nebensteine: Cubic Zirkonia Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Lieferung in einer edlen Schmuckbox Die Wintersonnenwende um den 21. Dezember war in der vorchristlichen Welt eines der wichtigsten Feste. Sie markiert den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres – eine Zeit voller Ruhe und neuer Energie. Das Wort „Solstice“ stammt vom lateinischen sōlstitium, was „Sonnenstillstand“ bedeutet. An drei Tagen „steht“ die Sonne scheinbar still und viele nutzen diese Zeit, um Ziele zu setzen, Vergangenes loszulassen und positive Veränderungen anzugehen. Die Passage Tomb von Newgrange in Irland ist eine berühmte Kultstätte für die Feier der Sonnenwende. Dort erhellt das Licht der aufgehenden Sonne den Gang und die innere Kammer der jungsteinzeitlichen Grabstätte – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das älter als Stonehenge ist. Ein Anhänger, der Geschichte, Symbolik und zeitlose Eleganz vereint.


Offen gearbeiteter Anhänger aus Schottland, verziert mit keltischen Ornamenten und einem Stein aus grüner Jade Ein runder keltischer Knoten umrankt den Jadestein, dessen Cabochonsschliff die Struktur und feine Maserung der Jade sehr schön hervorhebt Material: 925er Sterlingsilber und Jade Durchmesser des Anhängers (ohne Öse): ca. 13 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Keltische Knoten sind immer geflochten und haben weder Anfang noch Ende. Ein Symbol das heute gern als Zeichen der Unendlichkeit verwendet wird Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.


Wunderschöne keltische Trinity Kette aus Irland mit eingefassten Elementen aus Connemara Marmor Das Trinity Symbol steht für ewiges Leben und unendliche Liebe, ohne Anfang und ohne Ende. Die Designer von Solvar haben diesen Anhänger aus Sterlingsilber mit Connemara-Marmor gestaltet, einem einzigartigen Stein, der über 900 Millionen Jahre alt und als "Irlands Edelstein" bekannt ist. Unser gesamter Connemara-Marmor ist authentisch irisch und stammt aus der Mine der Familie Joyce in Connemara. Größe des Anhängers: ca. 16 x 16 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber und Marmor Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Die Drei Nornen - Schicksalsgöttinnen der nordische MythologieHandgefertigter Anhänger aus Sterling Silber von den Shetland InselnDas Halsband besteht aus Leder, der Verschluss und das Motiv aus massivem Sterling SilberDas Motiv zeigt die drei Nornen in Ihrer Gestalt als Schwäne Größe des Anhängers: ca. 15 x 33 mmLänge des Lederbandes: 43 cmMaterial: 925er Ziegenleder & Sterling Silber Handgefertigt auf den Shetland Inseln im Norden von SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Nornen Die drei Nornen (altnordisch: norn, Plural "nornir") sind die Schicksale der nordischen Mythologie und repräsentieren die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft.Sie heißen Urd (das was ist), Verdandi (das was sein wird) und Skuld (das was sein soll)Urd spinnt Fäden des Lebens, Verdandi webt sie, und Skuld schneidet sie kurz.Die Nornen leben in einer Halle am Urdbrunnen, der sich in Asgard, der Heimat der Götter und Göttinnen befindet.Um leichter reisen können, haben sie die Fähigkeit sich in Schwäne zu verwandelnSie entscheiden über Leben und Schicksal jedes Wesens, auch dessen der Götter, die sich ebenfalls der Entscheidung der Nornen unterwerfen müssen.Sie werden als mächtige jungfräuliche Frostriesinnen (Jotuns) beschrieben, deren Ankunft aus Jötunheimr das goldene Zeitalter der Götter beendete.


Moderner Keltischer Armreif mit Knotenmuster Dieser keltische Armreif ist eine Hommage an die reiche Geschichte und Kultur der Kelten. Das filigrane Knotenmuster, das den Armreif ziert, ist ein traditionelles Symbol für Ewigkeit und Zusammenhalt. Jedes Stück wird von Hand gefertigt und poliert, um eine einzigartige Patina zu erhalten. Der Armreif ist aus hochwertigem Zinn hergestellt und angenehm zu tragen. Ein zeitloses Schmuckstück, das die Verbindung zur Natur und den Wurzeln der Kelten symbolisiert. Breite: 15 mm Innerer Durchmesser ca. 63 mm, durch Biegen anpassbar Material: Polierter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt einem Samtbeutel


A Traveller´s Charm - ein Schutzzauber für Reisende Inspiriert vom Stein von Lillbjärs welcher im schwedischen Gotland gefunden wurde. Auf der Rückseite des Amuletts ist der Segen in Runen eingraviert, den Frigga ihrem Gemahl Odin mit auf die Reise gab: "Venture forth, safe from harm" "Wage Dich hinaus, sei sicher vor Gefahr" Größe des Anhängers: 20x41 mm Das Amulett besteht aus massiver Bronze, der Riemen aus echtem Leder Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Schottische Distel - Runder Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl. Mit einem fein gearbeiteten Zinn-Ornament, das eine blau emaillierten schottische Flagge und eine vergoldete Distel zeigt. Größe ca. 10 x 8,5 cm. Fassungsvermögen: ca. 130 ml. Mit Schraubverschluss. Handgefertigt in England. Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl.


Handgefertigte irische Schmuckschatulle aus Zinn Die herzförmige Schatulle steht auf Füßen in Form von Engeln und ist rundherum mit fein gearbeiteten Rosen verziert. Auf dem Deckel des Schmuckkästchens ist das Claddagh Symbol dargestellt. Die Innenseite ist mit rotem Samt ausgestattet. Größe: ca. 80 x 80 x 55 mm (L x B x H) Material: Zinn (Pewter) Handgefertigt in Irland Der Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol, in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring, um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.


Schottischer Hirsch Flachmann aus Edelstahl & LederDieser handgefertigte Flachmann aus robustem Edelstahl ist mit einer edlen Lederbindung versehen. Die feine Hirschgravur unterstreicht den schottischen Charakter und macht ihn zum idealen Begleiter-Perfekt für die Aufbewahrung deines Lieblingsgetränks. Material: Edelstahl und echtes Leder, handgebunden Abmessungen: 110 x 100 x 25 mm Fassungsvermögen: ca. 170 ml.Handgefertigt in Schottland Präsentiert in einer Geschenkbox. Das Fassungsvermögen von rund 170 ml bietet genug Platz für einen Schluck deiner Wahl. Geliefert wird der Flachmann in einer stilvollen Geschenkbox, perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten. Der Highland Stag, auch Rothirsch genannt, lebt in den schottischen Highlands und fällt besonders durch sein beeindruckendes Geweih auf. Dieses majestätische Tier gilt als Symbol für Kraft und Edelmut und ist tief in der keltischen und schottischen Kultur verwurzelt. Sein Bild findet sich häufig in Wappen, etwa im Clan Fraser, der durch die „Highland Saga“ von Diana Gabaldon und die Serie „Outlander“ bekannt wurde.


Offen gearbeitete Haarspange mit keltischen Knoten und einem Stab aus echtem Palisanderholz. Diese einzigartige Haarspange vereint die Schönheit keltischer Tradition mit modernem Design. Die filigranen Knoten, ein Symbol für Ewigkeit und Zusammengehörigkeit, sind aus hochwertigem Hartzinn gefertigt und mit größter Sorgfalt in das Palisanderholz eingearbeitet. Das warme Holz und die kühlen Metalltöne bilden einen harmonischen Kontrast. Maße der Spange: ca. 84 x 30 mm, Länge des Pins: ca. 117 mm Material der Brosche: Hartzinn (Pewter) Material des Stabes: Palisander (Rosewood) Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel Die keltischen Knoten sind ein charakteristisches Merkmal der keltischen Kunst und weisen eine Vielzahl von komplexen, ineinander verschlungenen Linien auf. Diese Knoten sind oft ohne erkennbaren Anfang oder Ende dargestellt, was ihnen eine besondere Bedeutung verleiht. Die endlosen Linien der Knoten stehen für den Kreislauf des Lebens, die Unendlichkeit und die Ewigkeit. Ihre zeitlose Schönheit und ihre tiefe Symbolik machen sie zu einem universellen Zeichen für Ewigkeit, Verbundenheit und Transformation.


Irischer Trinity Anhänger aus Connemara Marmor und Sterling SilberDer fein gearbeitete Anhänger besteht aus einem oval geschliffenen und polierten Marmorstein in einer Fassung aus Sterlingsilber. Am oberen und unteren Ende des Anhängers befindet sich je ein Trinity Knoten und an der Öse ein weiterer Die Fassung ist mit einem feinen Muster verziert - auf ihrer Rückseite findet sich der Silberstempel und der Schriftzug "Ireland" Größe des Anhängers: ca. 44 x 13 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber & grüner Connemara Marmor Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


King's Shilling - 1 Pint Bierkrug aus poliertem Zinn, mit Glasboden Der „King's Shilling“ ist mehr als nur ein Bierkrug – er erzählt ein Stück britische Geschichte. Gefertigt aus hochglanzpoliertem Zinn und mit einem Glasboden versehen, verbindet dieser klassische 1 Pint Krug Form, Funktion und Tradition. Der Glasboden sorgt für einen besonderen Blickfang – und spielte einst eine entscheidende Rolle in den Tavernen des 18. und 19. Jahrhunderts. Der Name geht zurück auf eine historische Praxis der britischen Armee: Wer den sogenannten King's Shilling annahm – oft heimlich in einem Bier serviert – hatte sich als Rekrut verpflichtet. Glasböden wurden damals eingeführt, damit man den Schilling im Getränk rechtzeitig entdecken und ablehnen konnte. Jeder Krug wird in traditioneller Handarbeit in Sheffield, England, gefertigt. Die Touchmarks im Boden bestätigen Herkunft und Qualität gemäß den Vorgaben der Association of British Pewter Craftsmen. Ein Krug mit Charakter – perfekt für Liebhaber britischer Geschichte, Sammler oder Fans stilvoller Bierkultur. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 80 mm Gewicht: ca. 310 g Material: Polierter Zinn (Pewter) Lebensmittelecht Handgefertigt in England


Whisky Fass Tasting Tray / Untersetzer mit 1 Glencairn Tasting Glas Handgefertigt aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses aus Eiche Jedes Stück ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen, seine Textur, seine Farbe und sogar sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat. Tray: Länge x Breite x Höhe : 100 x 80 x 25 mm Durchmesser der Aussparung: 50 mm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten Whiskyfässern Glencairn Glas: Höhe: 115 mm Inhalt (bis zum Rand befüllt): ca. 190 ml Durchmesser am oberen Rand: ca. 45 mm Durchmesser am Bauch: ca. 65 mm Durchmesser am Fuß: ca. 46 mm Gewicht: ca. 135 g Material: bleifreies Kristallglas Jeder Flighttray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden Handgefertigt in Schottland. Die Lieferung erfolgt inklusive eines originalverpackten Glencairn Whisky Tasting Glases.


Aos Sí Celtic Fairy Kette aus Sterling Silber – Handgefertigt in Schottland Die Aos Sí sind die Feen der keltischen Mythologie – Urahnen, Naturgeister und göttliche Wesen. Sie leben in einer Parallelwelt oder in versteckten Feenhügeln. Voller Magie und übernatürlicher Kräfte beobachten sie die Menschen, greifen aber nur selten ein. Maße des Anhängers: ca. 10 x 22 mm Länge der Kette: 45 cm Material: Sterling Silber 925 Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Offen gearbeitete Lebensbaum Haarspange aus poliertem Zinn mit einem Stab aus echtem PalisanderholzDer Baum des Lebens, oder Weltenbaum begegnet uns in vielen Mythologien und Theologien der Welt. Yggdrasil in der nordischen Mythologie, Baum der Hesperiden in Griechenland, Kabbala bei den Hebräern oder Simurgh, die Mutter aller Bäume bei den Persern Er verbindet die Erde mit dem Himmel, Seine Wurzeln dringen tief in die Erde, Seine Krone ragt hoch in den Himmel, Er ist die die Verbundenheit aller DingeDiese fein gearbeitete Haarspange besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter), einem Material das Silber sehr ähnlich ist und wird einem Stab aus Rosewood (Palisander) befestigtGröße der Spange: ca. 85 x 50 mmLänge des Holzstabes: ca. 120 mmHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel


Irish Shamrock Armband aus Connemara Marmor & Sterlingilber Dieses Armband bringt die Schönheit des Connemara Marmors mit irischer Symbolik zusammen. Fünf grün schimmernde Steine im Cabochon-Schliff sind in massivem Sterling Silber gefasst – jede Maserung einzigartig. Zwischen den Steinen verbinden sorgfältig gearbeitete Shamrock-Elemente die Glieder – ein traditionelles Symbol für Irland. Ein Schmuckstück mit Charakter und Bedeutung. Länge: Variabel von 18 - 21 cm Durchmesser der gefassten Steine: je ca. 15 mm Material: 925er Sterling Silber & grüner Connemara Marmor Auf der Rückseite befindet sich der Silberstempel und das Herkunftsland 'Ireland' ist eingeprägt Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.


Keltische Trinity Knoten Ohrhänger aus Sterlingsilber mit Kristallen – handgefertigt in Irland Die keltischen Ohrhänger zeigen den traditionellen Trinity Knoten in filigraner Ausführung, ergänzt durch facettierte Kristalle, die das Design stilvoll abrunden. Gefertigt aus hochwertigem 925er Sterlingsilber und sorgfältig von Hand in Irland hergestellt, bieten sie eine edle Kombination aus keltischer Symbolik und zeitloser Eleganz. Größe je Anhänger ca. 13 x 13 mm Material 925er Sterling Silber Stein facettierter Glaskristall Handgefertigt in Irland Lieferung in edler Geschenkbox


Celtic Stoneware Mug – Großer Keramikbecher aus SchottlandDer schwere und dickwandige Becher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem keltischen Ornament eingearbeitet.Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, ockerbraunen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: RotDurchmesser am Bauch: 88 mm Höhe: 110 mmInhalt: 500 mlGewicht (leer): ca. 400 gMaterial: Keramik, SteinzeugMikrowellengeeignetSpülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke.Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann.

Klassischer keltischer Trinity Anhänger aus Irland - Inklusive Kette Diese traditionelle irische Trinity Kette ist von Hand aus 10 Karat Gelbgold gefertigt. Der Trinity Knoten ist eine Variante des keltischen Knotens. Ohne Anfang und ohne Ende symbolisiert er ewiges Leben und die unendliche Liebe. Größe des Anhängers: 12 x 13 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material Anhänger & Kette: Gelbgold 10 Karat (417) Gewicht: 1.36 g Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt inklusive Kette in einer hübschen Schmuckbox Der Trinity Knoten (auch Triqueta, Triquetta oder Triquetra genannt) besteht aus drei verbundenen Kreisbögen, und stellt so den kleinstmögliche Knoten dar. Die Triquetra findet sich häufig in der insularen Kunst ab dem 5. Jahrhundert, vor allem in Metallarbeiten und in illuminierten Manuskripten wie dem Book of Kells. Die ursprüngliche Absicht der frühen Künstler ist größtenteils unbekannt und lässt so viel Raum für Interpretationen. Seine elementare Form wurde im Laufe der Zeit von vielen verschiedenen Gruppen und Kulturen übernommen, darunter die Kelten, irische Christen, Wikinger und Normannen. In der christlichen Ikonografie bedeutet die Triqueta die Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit / Trinität (lat.: trinitas). Aufgrund ihrer Präsenz in der keltischen Kunst wird die Triskele heute gern zur Darstellung einer der verschiedenen Triplizitäten des heidnisch keltischen Glaubens verwendet. So ist sie z. B. ein Symbol für die Unterteilung der Welt in die Reiche Land, Meer und Himmel, oder für eine der keltischen dreifach Göttinnen, zum Beispiel die Schlachtgöttin Morrígan. Heute wird der Trinity Knoten gern unter Liebenden ausgetauscht, als traditionelles Symbol der unendlichen Liebe und unvergänglichen Treue.


Highland Cow Mug - Keramikbecher aus SchottlandAuf der Vorderseite des handgefertigten Bechers ist ein Badge mit einem Hochlandrind in den Highlands eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, blauen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Blau Durchmesser am Bauch: 110 mm Höhe: 125 mm Inhalt: 500 ml Gewicht (leer): ca. 550 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann.


Klassischer Mittelalter Weinkelch in Glockenform Der massive Weißweinkelch wird von Hand aus Hartzinn gedreht und ist außen in mattem Antikfinish gebürstet. Höhe ca. 145 mm Durchmesser am oberen Rand. ca. 80 mm Durchmesser am Fuß: ca. 65 mm Inhalt: ca. 190 ml Material: polierter Hartzinn (Pewter) Lebensmittelecht Handgefertigt in England Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - unter den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'


Verchromter Highland Whisky Quaich aus Schottland mit offenen, keltischen Knoten als Griffe Durchmesser ohne Griffe: ca. 70 mm Von Griff zu Griff: ca. 125 mm Höhe: 40 mm Inhalt: ca. 80 ml Material: Edelstahl verchromt Handgefertigt in Schottland Das Wort "Quaich" (gesprochen "kwäich") leitet sich vom gälischen Wort "Cuach" ab, das "flacher Becher" oder "Trinkbecher" bedeutet. In Schottland wird der Quaich traditionell verwendet, wenn man einem Gast "den Becher zur Begrüßung" anbietet, und dann noch einmal, wenn man ihm einen Abschiedsdrink anbietet. Er ist in ganz Schottland der beliebteste Trinkbecher, ein Becher der Freundschaft. Der Quaich (ausgesprochen „Kwäk“) ist ein traditionelles schottisches Trinkgefäß mit flachem Boden und zwei Griffen, das seit Jahrhunderten für Freundschaft und Gastfreundschaft steht. Seine Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als er vor allem aus Holz gefertigt wurde. Mit der Zeit wurden auch Versionen aus Silber, Horn oder Zinn populär, oft kunstvoll verziert. Der Quaich wurde traditionell verwendet, um Whisky oder andere Getränke bei besonderen Anlässen zu teilen – sei es zur Begrüßung, zum Abschied oder bei Zeremonien. Die zwei Griffe symbolisieren Vertrauen: Man muss beide Hände verwenden, was das Waffentragen unmöglich macht. Heute ist der Quaich ein beliebtes Geschenk zu Hochzeiten, Taufen und Jubiläen – ein Symbol für Verbundenheit, Ehre und gemeinsame Erinnerung.


Ein Paar handgefertigte Whisky Gläser aus KristallglasDer Boden der Gläser ist schön massiv gearbeitet und hat von unten eine kegelförmige Aussparung (Dimple Base) Höhe: 98 mmDurchmesser: 80 mmInhalt: 260 ml Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton


Newgrange Spiral - Keltische Triskele Ohrhänger aus Sterling Silber & mit Rosé-Vergoldung. Die fein und offen gearbeiteten Anhänger zeigen eine keltische Triskelen, verschlungene Dreifach-Spiralen, wie sie zum Beispiel im jungsteinzeitlichen Hügelgrab im irischen Newgrange gefunden wurden. Umgeben sind die rosé-vergoldete Spiralen von einem Kreis aus Silber mit facettierten Kristallen. Durchmesser: je ca. 17 mm Länge mit Aufhänger: ca. 32 mm Material: 925er Sterling Silber teilweise vergoldet Steine: facettierte ZirkoniaVerschlussart: Schanppverschluss Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Die Fundstätte von Newgrange (Irisch: Sí an Bhrú) ist ein jungsteinzeitliches Hügelgrab in der irischen Grafschaft Meath, welches ungefähr im Jahre 3150 v. Chr. errichtet wurde. Die Megalithen Anlage wurde 1993 neben denen von Doth und Knowth zum Weltkulturerbe erklärt. Nach ihrer Rekonstruktion steht die Anlage heute dem Tourismus offen.


Whisky Fass Tasting Tray / Untersetzer für 5 Glencairn Tasting Gläser Handgefertigt aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses aus Eiche. Dieses Stück ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen, seine Textur, seine Farbe und sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat. Länge x Breite x Höhe: ca. 50 x 8 x 5 cm Holzstärke: 2 cm Durchmesser der Aussparungen: 5 cm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten Whiskyfässern Handgefertigt in Schottland. Die Lieferung erfolgt ohne Gläser Jeder Flight Tray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien. Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden. Außer für Glencairn Gläser & Wasserkrüge kann man den Plinth auch perfekt zur Präsentation von Whisky Miniaturen verwenden.


Detailreich und liebevoll gestalteter Lebensbaum als Charm für Bettelarmbänder. Der Charm und auch der stabile Karabiner bestehen aus massivem 925er Sterling Silber. Der Baum ist verziert mit facettierten bunten Kristallen aus Glas und misst ca.15 x 15 mm - gemessen ohne Öse und Karabiner.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckschatulle Baum des Lebens / WeltenbaumDer Baum des Lebens in der keltischen Mythologie:Er verbindet die Erde mit dem HimmelSeine Wurzeln dringen tief in die ErdeSeine Krone ragt hoch in den HimmelAlles zusammen bedeutet die Verbundenheit der DingeDiese Verbindung zwischen Himmel und Erde symbolisiert Gleichgewicht und Harmonie.Der Baum des Lebens, oder Weltenbaum begegnet uns in vielen Mythologien und Theologien der Welt.Yggdrasil in der nordischen Mythologie, Baum der Hesperiden in Griechenland, Kabbala bei den Hebräern oder Simurgh, die Mutter aller Bäume bei den Persern.

Irischer Flachmann aus Edelstahl mit Sichtfenster und keltischen Vögeln - inspiriert vom Book of Kells.Dieser runde Flachmann aus Edelstahl passt perfekt in jede Tasche und zeigt verschlungene keltische Vögel als Symbol für Schutz und für die Verbindung zwischen den Welten. Im Zentrum befindet sich ein Sichtfenster, das von dem handgefertigten Zinnbadge umrahmt wird. Höhe: ca. 10 cm Inhalt: 140 ml Material: Edelstahl mit Glas & Zinn Handgefertigt in IrlandAls die ersten Priester im 4. Jahrhundert nach Irland kamen um das Christentum zu verkünden, suchten sie nach Möglichkeiten, die Geschichten der Bibel auch den Menschen zu zeigen, die nicht lesen konnten.So benutzten sie viele Bilder und Symbole, die man noch heute in ihren Manuskripten sehen kann.Im berühmten 'Book of Kells' findet man viele Beispiele dieser oft sehr aufwendigen, zoomorphen Darstellungen von Tieren und keltischen Knoten.


Irland Bilderrahmen aus Zinn – Handarbeit mit irischen Wahrzeichen Dieser in Irland handgearbeitete Bilderrahmen bringt dir ein Stück der Grünen Insel direkt nach Hause. Die detailreichen Motive zeigen bekannte Symbole wie die Ha'penny-Bridge in Dublin, alte Rundtürme, ein keltisches Kreuz, das Irish Shamrock und die Nationalflagge. Hergestellt aus massivem Zinn mit vielen Details Für Bilder bis zur Größe 10 x 15 cm Außenmaß: ca. 14 x 20 cm Zum Hinstellen im Querformat Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkschachtel


Filigran und offen gearbeitete Ohrhänger in Form von schottischen Disteln - mit facettierten KristallenDie Disteln bestehen aus einer Pflanze mit drei Blüten die durch amethystfarbene Glaskristalle dargestellt werdenMaterial: 925er SterlingsilberGröße je Anhänger: ca. 12 x 10 mm (mit Haken: ca. 25 x 10 mm)Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle


In Schottland handgefertigter Kilt Pin aus massivem Zinn - in Form eines Schwertes mit keltischen Ornamenten Der Pin hat eine Länge von ungefähr 9.5 cm und wird mit einer Edelstahlnadel angebrachtDie Oberfläche der Klinge ist hochglänzend poliert Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Irischer Kleeblatt-Anhänger mit smaragdfarbenen Kristallen – Handgefertigt aus Sterlingsilber Ein zierlicher Anhänger in Form eines dreiblättrigen Kleeblatts, gefertigt aus massivem 925er Sterling Silber. Jedes Blatt ist mit einem funkelnden, smaragdfarbenen Kristall besetzt – inspiriert vom traditionellen irischen Shamrock. Größe des Anhängers: ca. 12 mm x 15 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material; 925er Sterlingsilber & facettierter Kristall Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Im 5. Jahrhundert nutzte Saint Patrick das dreiblättrige Kleeblatt, um die Dreifaltigkeit des christlichen Glaubens zu erklären. Später wurde es zum Symbol irischer Identität und ist bis heute ein stolzes Zeichen der Verbundenheit mit Irland.


Highland Sgian Dubh mit Griff aus Palisanderholz und keltischer Lederscheide Traditioneller Highland Sgian Dubh mit Griff aus echtem Palisanderholz und handgearbeiteten Applikationen aus poliertem Zinn. Die keltischen Ornamente verleihen dem Dolch eine stilvolle, historische Optik. Die Klinge ist aus massivem Edelstahl gefertigt und rund geschliffen. Dadurch fällt der Sgian Dubh nicht unter das Waffenrecht und kann auf den meisten öffentlichen Veranstaltungen getragen werden. Die braune Lederscheide besteht aus Rinderleder und ist mit geprägten keltischen Mustern verziert. Handgefertigt in Schottland und geliefert in einer eleganten Präsentationsbox. Griff aus echtem Palisanderholz mit polierten Zinnapplikationen Massive Edelstahlklinge mit Rundschliff, ca. 8 cm Gesamtlänge ca. 19,5 cm Braune Lederscheide mit keltischer Prägung Rinderleder für Scheide, polierter Zinn für Verzierungen Legal auf öffentlichen Veranstaltungen tragbar Handgefertigt in Schottland Lieferung in PräsentationsboxDer Sgian Dubh (gälisch für „schwarzer Dolch“ oder „versteckter Dolch“) gehört seit dem 18. Jahrhundert zur traditionellen Ausrüstung der Highland-Schotten. Seinen Ursprung hat er vermutlich im Sgian Achlais, einem früher verdeckt getragenen Dolch. Als Geste des Vertrauens wurde er bei gesellschaftlichen Anlässen sichtbar im rechten Strumpf getragen – ein Brauch, der bis heute fortbesteht.


The Celtic Cross Quaich Handgefertigter schottischer Quaich verziert mit komplexen keltischen Mustern. Der Quaich hat einen Durchmesser von ca. 85 mm - gemessen ohne Griffe - und eine Höhe von ca. 20 mm. Gefertigt wurde er in klassischer Handarbeit von Pewtermill Crafts in Schottland. Er besteht aus massivem polierten Zinn und mit ist vielen keltischen Knoten verziert. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. Der Quaich (gesprochen "kwäich" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß. Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt, um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky. Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze. Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber. In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden. Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann. So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber. Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands! Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.


Irisches Kleeblatt aus Sterling Silber, mit drei Einlagen aus grünem Connemara Marmor Dieser wunderschöne Anhänger besteht aus Sterlingsilber und Connemara-Marmor, einem einzigartigen Stein, der über 900 Millionen Jahre alt und als „Irlands Edelstein“ bekannt ist. Maße des Anhängers: ca. 15 x 16 mm Länge der Kette: ca 45 cm Material: 925er Sterling Silber Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox Irish Shamrock Das dreiblättrige Kleeblatt wurde in Irland des 5. Jahrhunderts von Saint Patrick, einem christlichen Missionar, verwendet, um die Dreieinigkeit des christlichen Glaubens zu erklären. Seine Anhänger trugen das Kleeblatt als Zeichen der Verehrung. Heute ist das Kleeblatt das bekannteste Nationalsymbol Irlands.


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus Schottland Weiches, dunkelgrünes Leder mit goldenem Druck Inverness ist eine zentral gelegene Stadt im Norden Schottlands. Bekannt als die Hauptstadt der Highlands entstand sie rund um den Fluss Ness an der Stelle, wo er in den Moray Firth mündet. Die Stadt liegt am östlichen Ende des Great Glen, eines langen Tals, das sich von Fort William an der Westküste Schottlands erstreckt. Sie ist berühmt für ihr historisches Wahrzeichen, das Inverness Castle den wundervollen Ness Walk.. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt, um die spektakuläre Natur der schottischen Highlands zu erkunden, darunter den berühmten Loch Ness. Auch bietet sie eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Musikveranstaltungen und jährlichen Highland Games. Inverness ist ein bezaubernder Ort, der Geschichte, Natur und schottische Gastfreundschaft vereint, und der ideale Ausgangspunkt, um in die schottischen Highlands zu aufzubrechen. Maße: : 39 x 230 mm Farbe: Dunkelgrün Material: Leder Made in Scotland


Irish Rose - Handgefertigtes Kristall Teelicht Glas aus Irland Dieses wunderschöne Glas für Teelichter und Votivkerzen ist Teil unserer Irish Rose Kollektion - rundherum verziert mit rosenfarbenen Farbelementen sowie einer handgearbeiteten Rose. Die Farben werden dem flüssigen Glas bereits während des Blasvorganges hinzugefügt, wodurch ihre wundervolle Tiefe mit den leuchtenden Farbnuancen entsteht. Höhe: 80 mm Durchmesser an der Öffnung: 75 mm Durchmesser am Bauch: 95 mm Gewicht: ca. 250 g Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox