Alle Artikel
Produkte filtern

Ein Paar liebevoll von Hand gefertigte irische Kleeblatt Ohrsteckrer mit jeweils drei smaragdfarbenen Kristallen als BlätterGröße je Ohrstecker: ca. 12 mm x 15 mmMaterial: 925er Sterling Silber & facettierter Glaskristall Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Irish ShamrockDas dreiblättrige Kleeblatt wurde im Irland des 5. Jahrhunderts von Saint Patrick, einem christlichen Missionar, verwendet um die Dreieinigkeit des christlichen Glaubens zu erklären.Seine Anhänger trugen das Kleeblatt als Zeichen der Verehrung.Im späten 18. Jahrhundert benutzten die "Irish Volunteers", eine Truppe von Soldaten welche Irland gegen die spanischen und französischen Truppen verteidigte, das Kleeblatt als Emblem. Seitdem ist das dreiblättrige Kleeblatt das wohl bekannteste Nationalsymbol von Irland.


Schottischer Whisky Quaich aus echtem Rinderhorn Dieser Quaich ist komplett aus echtem Rinderhorn gefertigt, wodurch jede Tasse ihre ganz eigene Farbgebung erhält. Da Horn ein organisches Material ist, kann die Farbe von einem hellen Bernstein-Ton bis zu dunklen, kräftigen Nuancen variieren. So erhältst du immer ein Unikat. Die Form des Quaich geht auf eine jahrhundertealte schottische Tradition zurück: Er wird immer mit beiden Händen gereicht, um Vertrauen zwischen Gastgeber und Gast zu symbolisieren. Genieße dein Getränk so, wie es einst in Highland-Kreisen zelebriert wurde. Höhe: ca 35 mm Durchmesser ohne Griffe: ca. 95 mm Breite mit Griffen: ca. 115 mm Inhalt: ca. 100 ml Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox


Medieval Lidded Tankard - 1 Pint Mittelalter Bierkrug mit Deckel Dieser mittelalterliche 1-Pint Bierkrug mit Deckel aus gebürstetem Zinn bietet dir ein Stück Geschichte in der Hand. Der Krug ist mit zwei umlaufenden Ornamenten verziert und besitzt einen georgianischen Griff. Gefertigt wird der Krug nach traditionellen Methoden und unter den Vorgaben der Association of British Pewter Craftsman. Jeder Krug ist handgefertigt in England und trägt die Touchmarks des Herstellers am Boden. Die Geschichte des Deckelkruges reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals, während der Zeit des Schwarzen Todes, glaubte man, Insekten würden die Pest übertragen. Deshalb wurden Trinkgefäße mit Klappdeckeln versehen, was sogar gesetzlich vorgeschrieben war. Später galt Biertrinken als gesundheitsfördernd, was den Krug zu einem praktischen und beliebten Begleiter machte. Inhalt: ca.1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 150 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 80 mm Gewicht: ca. 320 g Material: gebürsteter Zinn (Pewter) Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden, unter den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman Lebensmittelecht Handgefertigt in England


Whisky Fass Tasting Tray / Untersetzer mit 3 Glencairn Tasting Gläsern Handgefertigt aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses aus Eiche Jedes Stück ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen, seine Textur, seine Farbe und sogar sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat Tray: Länge x Breite x Höhe : 300 x 70 x 20 mm Durchmesser der Aussparungen: 50 mm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten Whiskyfässern Glencairn Glas: Höhe: 115 mm Inhalt (bis zum Rand befüllt): ca. 190 ml Durchmesser am oberen Rand: ca. 46 mm Durchmesser am Bauch: ca. 65 mm Durchmesser am Fuß: ca. 46 mm Gewicht: ca. 135 g Material: bleifreies Kristallglas Jeder Flighttray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden Made in Scotland Die Lieferung erfolgt inklusive 3 originalverpackter Glencairn Whisky Tasting Gläser


Handgefertigte und offen gearbeitete Schottische Distel Manschettenknöpfe. Größe: ca. 23 x 23 mm, Material der Knöpfe: Hartzinn (Pewter) Material der Scharniere: Edelstahl Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Metallbox Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol. Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte. Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht. Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


Anhänger mit keltischem Trinity Knoten und Perlmutt, inspiriert von Arianrhod Symbolisch für Arianrhod, der keltischen Göttin des Mondes und der Sterne, verbinden sich in diesem eleganten Anhänger keltische Trinity Knoten in einem Twist mit funkelnden Kristallen und einem Zentrum aus schimmerndem Perlmutt. Größe: ca. 48 x 17 mm Länge der Kette: 45 - 50 cm Spiga Material: 925er Sterling Silber - rhodiniert Haupstein: Perlmutt im Cabochonschliff Nebensteine: Cubic Zirkonia Handgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Arianrhod steht für Mond, Sterne, Fruchtbarkeit, Wiedergeburt, kosmische Zeit und Schicksal. Ihr Name stammt aus dem Walisischen und bedeutet „Silbernes Rad“ – ein Symbol für das sich ständig drehende Rad der Zeit.


Hochwertiges Bettelarmband aus Sterling Silber für Charms mit Öse oder Karabiner. Die ca.19 cm lange - sehr hochwertig verarbeitete Ankerkette besteht aus massivem Sterling Silber und wird in Deutschland hergestellt.Der Verschluss ist ein stabiler Karabiner, der ebenfalls aus Sterling Silber besteht.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandDas Leder-Lesezeichen in Schwarz mit goldenem Druck zeigt die Wahrzeichen von Aberdeen und eine Karte von Schottland.Aberdeen ist eine dynamische Stadt im Nordosten Schottlands. Bekannt als "Granite City" aufgrund ihrer beeindruckenden grauen Steinarchitektur, bietet sie eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Mit dem herrlichen Aberdeen Beach, den historischen Gebäuden wie dem Marischal College und dem Aberdeen Maritime Museum ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel. Der Hafen von Aberdeen, traditionell eine Fischerstadt, ist seit langem das Herz der Granite City. Heute ist die Gegend ein Hotspot für die Beobachtung von Meerestieren. Regelmäßig fahren Ausflugsboote auf die Suche nach Delfinen, Walen, Schweinswalen und Papageientauchern.Größe: 39 x 230 mmFarbe: SchwarzMaterial: LederMade in Scotland


Thistle and Interlace Quaich. Schottischer Quaich mit gravierten keltischen Mustern und der schottischen Distel. Höhe: ca 20 mm Durchmesser ohne Griffe: ca. 85 mm Material: massiver Hartzinn (Pewter) Handgefertigt von Pewtermill Crafts in Schottland Geliefert in einer Geschenkbox Der Quaich (gesprochen "kwäich" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß. Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt, um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky. Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später eine Basis aus Zinn oder Bronze. Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber. In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden. Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann. So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber. Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands! Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.


Ohrhänger mit keltischen Trinity Knoten und Perlmutt, inspiriert von Arianrhod Symbolisch für Arianrhod, der keltischen Göttin des Mondes und der Sterne, verbinden sich in diesen wunderschönen Ohrhängern keltische Trinity Knoten in einem Twist mit funkelnden Kristallen und einem Zentrum aus schimmerndem Perlmutt. Größe: je ca. 25 x 10 mm Material: 925er Sterling Silber - rhodiniert Haupstein: Perlmutt im Cabochonschliff Nebensteine: Cubic Zirkonia Handgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Arianrhod steht für Mond, Sterne, Fruchtbarkeit, Wiedergeburt, kosmische Zeit und Schicksal. Ihr Name stammt aus dem Walisischen und bedeutet „Silbernes Rad“ – ein Symbol für das sich ständig drehende Rad der Zeit.


Lindisfarne Spirals - Keltische Haarspange aus England Die Lindisfarne Spirals Haarspange ist liebevoll und massiv gefertigt und mit detailreichen Spiralmustern sowie keltischen Ornamenten verziert. Sie besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter) und verfügt über eine stabile Edelstahlklammer, die sicheren Halt garantiert. Die Spange wird handgefertigt in England und in einem hübschen Samtbeutel geliefert. Lindisfarne, auch bekannt als Holy Island, ist eine kleine Insel vor der Nordostküste Englands. Sie ist berühmt für ihr frühmittelalterliches Kloster und ihre bedeutenden keltischen Kunstwerke, die eine besondere Verbindung zwischen christlichen und keltischen Traditionen zeigen. Größe der Spange: ca. 75 x 40 mm Material der Brosche: polierter Hartzinn (Pewter) Mit Edelstahl-Spange Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel


Schottische Distel Brosche – Handgefertigt in Schottland Diese fein gearbeitete Brosche zeigt drei schottische Distelblüten mit geschwungenen Ranken in einem rechteckigen Rahmen – filigran umgesetzt und traditionell gefertigt. Hergestellt aus poliertem Pewter (Hartzinn) in schottischer Handarbeit. Auf der Rückseite sorgt eine stabile Nadel aus Edelstahl für sicheren Halt. Motiv: Drei Disteln mit Ranken Maße: ca. 20 x 50 mm Material: Polierter Pewter (Hartzinn) Verschluss: Nadel aus Edelstahl Handgefertigt in Schottland Verpackung: Schmuckschachtel inklusive Die Distel ist das Nationalsymbol Schottlands. Der Überlieferung nach trat ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel – sein Aufschrei weckte schlafende Krieger, die so rechtzeitig gewarnt wurden. Seitdem gilt die Distel als schützendes Symbol und wurde später Teil des königlichen Wappens.


Edle Krawattenklammer aus Edelstahl mit keltischem Muster. Die Klammer hat eine Größe von ca. 16 x 57 mm und hat einen Badge mit keltischen Ornamenten, Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox. Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen, weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt. Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende. Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandDas Leder-Lesezeichen in Creme mit goldenem Druck zeigt die Wahrzeichen von Aberdeen und eine Karte von Schottland.Aberdeen ist eine dynamische Stadt im Nordosten Schottlands. Bekannt als "Granite City" aufgrund ihrer beeindruckenden grauen Steinarchitektur, bietet sie eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Mit dem herrlichen Aberdeen Beach, den historischen Gebäuden wie dem Marischal College und dem Aberdeen Maritime Museum ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel. Der Hafen von Aberdeen, traditionell eine Fischerstadt, ist seit langem das Herz der Granite City. Heute ist die Gegend ein Hotspot für die Beobachtung von Meerestieren. Regelmäßig fahren Ausflugsboote auf die Suche nach Delfinen, Walen, Schweinswalen und Papageientauchern.Größe: 39 x 230 mmFarbe: CremeMaterial: LederMade in Scotland


Ein zauberhaftes Armband aus Sterling Silber mit herzförmigen Kristallen in Smaragdgrün. Dieses detailreich und filigran gearbeitete Armband bildet ein wundervolles Spitzenmuster. Fünf offene und luftige Segmente aus keltischen Ornamenten werden verbunden von fünf in Silber gefassten grünen Zirkonia in Herzform. Material: Sterling Silber Länge 19,6 Zentimeter Breite 6 mm Steine: Grüner Cubic Zirkonia in Herzform Anzahl der Steine 5 Abmessungen der Hauptsteine 5 x 5 mm Dies ist authentischer Schmuck aus Irland. Hergestellt in Dublin und im Assay Office in Dublin Castle geprüft und gestempelt. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.


Wikingerschiff Anhänger - handgefertigt auf den Shetland InselnDetailreich und offen gefertigter Anhänger mit der Darstellung eines Wikinger-Langschiffes Durchmesser des Anhängers: ca. 30 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Wikingerschiff / LangschiffDas Langschiff ist der wohl bekannteste Schiffstyp, den die Wikinger benutzt haben, ist ein schlankes und flaches Segelschiff mit einer Länge von 15–25 Metern, ausgestattet mit nur einem Rahsegel.Die ältesten Funde solcher Schiffe in Skandinavien datieren auf das vierte Jahrhundert v. Chr.Bis ins 13. Jahrhundert entwickelten sich die Langschiffe immer weiter und wurden zu hochseetauglichen Gefährten, mit denen die Nordleute ihre Eroberungszüge und Handelsfahrten auf der Nord- und Ostsee und über den Atlantik bis nach Amerika vollführten.


Interwoven Knotwork Hairslide - Liebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England Diese hochwertig gearbeitete Haarspange zeigt ein fein durchbrochenes keltisches Knotenmuster mit klassischen Trinity-Knoten. Das Ornament steht in der keltischen Tradition für die Kontinuität des Lebens und wird seit Jahrhunderten zur Verzierung von Schmuck und Gebrauchsgegenständen verwendet. Massiv und formschön, ist diese Spange ein stilvoller Begleiter für Alltag und besondere Anlässe. Offenes Knotenmuster mit traditionellen Trinity-Knoten Maße: ca. 24 x 90 mm Länge der Edelstahlklammer: ca. 80 mm Material: Hartzinn (Pewter), Klammer aus Edelstahl Massive Ausführung mit sicherem Halt Handgefertigt in England Geliefert in einem Samtbeutel


Liebevoll gearbeitete keltische Schmuckschatulle aus Zinn - außen mit keltischen Motiven verziert Diese keltische Schmuckschatulle aus hochwertigem Zinn zeigt außen kunstvoll gearbeitete keltische Muster und Zoomorphics – die Verschmelzung von Tiermotiven mit klassischen keltischen Ornamenten. Der Deckel sowie alle vier Seiten sind mit diesen historischen, verwobenen Designs verziert. Im Inneren findest du roten Samtstoff, der deinen Schmuck schützt, sowie zwei offene Fächer und ein Steckfach für Ringe. Größe: ca. 170 x 100 x 70 mm (L x B x H) Gewicht: ca. 800 g Handgefertigt in Irland Zoomorphics bezeichnet die künstlerische Darstellung von Tiermotiven, die mit keltischen und floralen Ornamenten verflochten sind. Dabei werden tierische Formen mit menschlichen oder göttlichen Merkmalen kombiniert oder auf Gegenstände übertragen. Dieser Stil stammt aus der Bronzezeit und wurde von Kelten, Römern und Wikingern genutzt, etwa für Schmuck, Waffen und Manuskripte wie das berühmte „Book of Kells“.


Handgefertigter Kilt Pin aus Schottland in Form eines keltischen Kreuzes Kilt Pin aus Schottland in Form eines keltischen Kreuzes mit feinen Details. Der spitz zulaufende Körper zeigt einen unendlichen keltischen Knoten, während die drei Arme mit Trinity-Knoten verziert sind. Die Oberfläche ist hochglänzend poliert und sorgt für einen edlen Look. Handgefertigt in Schottland und geliefert in einer ansprechenden Geschenkbox. Keltisches Kreuz mit unendlichem Knoten am Körper Trinity-Knoten an den drei Armen Hochglänzend polierte Oberfläche Material: Hartzinn (Pewter) Maße: ca. 88 x 30 mm Befestigung über Edelstahlnadel Handgefertigt in Schottland Lieferung in Geschenkbox

Celtic Triskele - detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einem schwarzblauen Stein im Zentrum. Die runde Brosche zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente in Form von vier Triskelen hinterlegt mit einem antiken Finish. Durchmesser: 35 mm Material: Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox


Irish Shamrock Ohrstecker – 925 Silber mit grünen Kristallen Diese zarten Shamrock Ohrstecker zeigen das klassische irische Kleeblatt in offener Form – schlicht, aber mit Bedeutung. In der Mitte jedes Steckers funkelt ein grüner, facettierter Kristall. Gefertigt aus 925er Sterling Silber und handgearbeitet in Irland. Die Stecker sind jeweils ca. 10 x 10 mm groß. Gefertigt aus 925er Sterling Silber. Im Zentrum sitzt ein facettierter Glaskristall in Grün. Handgefertigt in Irland. Geliefert in einer edlen Geschenkbox.


Großer Spiralen-Anhänger aus Edelstahl – gedrehtes Design, handgefertigt in Schottland Auffälliger Spiralen-Anhänger aus hochwertigem Edelstahl mit offenem, gedrehtem Design. Die fließende Form orientiert sich an klassischen keltischen Motiven und verleiht dem Schmuckstück eine moderne Note mit symbolischer Tiefe. Gefertigt in Schottland in sorgfältiger Handarbeit – aus robustem, antiallergenem Edelstahl und mit glatter Oberfläche. Der Anhänger wird an einer ca. 56 cm langen Kette getragen und eignet sich perfekt für alle, die klare Formen und markantes Design schätzen. Großer Edelstahl-Anhänger mit Spiralform Hergestellt aus Edelstahl 316L – robust und hautverträglich Durchmesser ca. 35 mm (ohne Öse) Kettenlänge ca. 56 cm Handgefertigt in Schottland Lieferung in Schmuckbox


Keltischer Anhänger aus Sterlingsilber mit Markasiten, handgefertigt in Schottland Der offen gearbeitete Anhänger zeigt einen viereckigen keltischen Knoten, der einen weiteren Knoten umrahmt. Zwölf facettierte Markasite sind darin eingefasst, zwei weitere schmücken die Öse. Gefertigt aus 925er Sterlingsilber in Kombination mit Markasiten trägt der Anhänger den charakteristischen Glanz dieser traditionellen Schmucksteine. Keltische Knoten bestehen immer aus ineinander verflochtenen Linien ohne Anfang und Ende. Sie stehen sinnbildlich für Unendlichkeit und Verbundenheit. Die feinen Muster der frühen Kelten wurden oft als so kunstvoll beschrieben, dass man sie später „Werk der Engel“ nannte. Material: 925er Sterlingsilber, Markasit Größe des Anhängers: ca. 12 x 12 mm Handgefertigt in Schottland Lieferung: Schmuckbox


Hochwertig gearbeitetes keltisches Lesezeichen aus Metall mit 24k VergoldungAm oberen Ende befindet sich ein fein ausgearbeiteter Trinity Knoten, auf der Zunge ist das Wort "Scotland" eingeprägt Durchmesser des Ornaments: 30 mmGesamtlänge des Lesezeichens: 75 mmMaterial: Metall vergoldetMade in Scotland__________________________________ Trinity KnotenDer Trinity Knoten (auch Triqueta, Triquetta oder Triquetra genannt) besteht aus drei verbundenen Kreisbögen, und stellt so den kleinstmögliche Knoten dar.Die Triquetra findet sich häufig in der insularen Kunst ab dem 5. Jahrhundert, vor allem in Metallarbeiten und in illuminierten Manuskripten wie dem Book of Kells.Die ursprüngliche Absicht der frühen Künstler ist größtenteils unbekannt und lässt so viel Raum für Interpretationen.Seine elementare Form wurde im Laufe der Zeit von vielen verschiedenen Gruppen und Kulturen übernommen, darunter die Kelten, irische Christen, Wikinger und Normannen.In der christlichen Ikonografie bedeutet die Triqueta die Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit / Trinität (lat.: trinitas).Aufgrund ihrer Präsenz in der keltischen Kunst wird die Triskele heute gern zur Darstellung einer der verschiedenen Triplizitäten des heidnisch keltischen Glaubens verwendet.So ist sie z. B. ein Symbol für die Unterteilung der Welt in die Reiche Land, Meer und Himmel, oder für eine der keltischen dreifach Göttinnen, zum Beispiel die Schlachtgöttin Morrígan.Heute wird der Trinity Knoten gern unter Liebenden ausgetauscht, als traditionelles Symbol der unendlichen Liebe und unvergänglichen Treue.


Ein Paar große Whiskygläser mit Tartan Schliff - handgefertigt aus Kristallglas Die Gläser sind mundgeblasen und schön massiv gearbeitet Der dicke Boden ist mit einem sternförmigen Schliff versehen, der das Muster der Außenseite aufnimmt Von außen sind die Gläser mit einem Crosshatch Muster im Stil der schottischen Tartans beschliffen Höhe: 95 mm Durchmesser: 85 mm Inhalt: 330 ml Gewicht (leer): je ca. 410 g Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton mit Satineinlage


Tradition trifft ModerneDer Chamber Candlestick ist eine Hommage an historische Designs und wurde bereits in vielen Filmen und Serien eingesetzt. Der handgefertigte Kerzenhalter aus Zinn wird in antiken Bronzeformen gegossen und versprüht einen Hauch von Nostalgie.Perfekt für ein stimmungsvolles Ambiente. Klassischer Chamber Candlestick aus Zinn. Inspiriert von historischen Designs, wie in "Blackadder". Handgefertigt in England, mit antiken Bronzeformen. Inklusive Kerzenlöscher.Gewicht: 410 Gramm Durchmesser: 15,5 cm Höhe: 11 cm. Innendurchmesser der Kerzenaufnahme: 21 mm, für Standard Leuchterkerzen Handgefertigt in England

Handgefertigter Kilt Pin in Form eines Vogels - mit verschlungenen keltischen Mustern Größe: ca. 95 x 18 mm, Material: Hartzinn (Pewter) Nach traditioneller Methode in Schottland von Hand gefertigt. Die Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox, In der keltischen Mythologie sind Vögel heilige Boten der Götter, die die Sterblichen auf Ihrer spirituellen Reise in die nächste Welt begleiten.

Ein Paar bezaubernder keltischer Ohrstecker aus Irland Dieses Paar Ohrstecker kombiniert echte Perlen mit dem keltischen Trinity Knoten – ein Symbol für unendliche Liebe und tiefe Freundschaft. Die Verbindung aus zeitloser Perle und dem traditionellen Knotenmuster macht diese Stecker zu einem besonderen Schmuckstück. Material: 925er Sterlingsilber Maße je Stecker: ca. 5x13 mm Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox


Wunderschöne keltische Haarspange aus England - Fein und offen gearbeitet, mit keltischen Knoten Die Haarspange ist aus massivem, poliertem Hartzinn gefertigt und zeigt ein fein gearbeitetes, offenes Design mit verschlungenen keltischen Knoten. Handgefertigt in England verbindet sie traditionelle Handwerkskunst mit zeitloser Symbolik. Die stabile Edelstahlklammer sorgt für sicheren Halt. Geliefert wird die Spange in einem hübschen Samtbeutel. Maße: ca. 88 x 38 mm, Handgefertigt in England Massives, poliertes Hartzinn (Pewter) Fein offenes Design mit keltischen Knoten Stabile Edelstahlklammer für sicheren Halt Lieferung im hübschen Samtbeutel Keltische Knoten sind ununterbrochene Muster, die oft als Symbol für Unendlichkeit und Ewigkeit gelten. Ihre Ursprünge liegen in der frühen keltischen Kultur, die das Zeichnen realistischer Lebewesen vermied, um deren Seele nicht zu stören. Ab etwa 450 n. Chr. wurden sie populär, insbesondere durch den Einfluss des Christentums, und fanden häufig Verwendung zur Verzierung von Schriften und Büchern. Die kunstvollen Muster wurden auch mit Tiermotiven verknüpft (Zoomorphics) und galten als so filigran, dass sie später als „Werk der Engel“ bezeichnet wurden.


The Welsh Daffodil Mug - Kaffeebecher mit walisischer Narzisse & keltischen Ornamenten Die walisische Narzisse - auch bekannt als Peter´s Leek - ist die Nationalpflanze von Wales und findet auf diesem wundervollen Kaffeebecher ihren Platz. Der Becher ist rundherum verziert mit keltischen Ornamenten und zwei gelben Narzissen. Der Schriftzug The Welsh Daffodil findet sich auf der einen Seite und auf der anderen stehen die gleiche Worte in walisisch: Cenhinen Bedr. Am St. David's Day, am 1. März, tragen viele Waliser die Narzisse als Symbol für Ihr Land. Material: Keramik Höhe: 95 mm Durchmesser: 87 mm Inhalt: 250 ml Spülmaschinengeeignet


Ein Paar bezaubernder Ohrstecker aus honigfarbenem Bernstein und Sterlingsilber Diese klassischen Ohrstrecker sind mit einem klaren Bernstein im Cabochon-Schliff verziert. Der strahlende, handpolierte Bernstein hat eine wunderschöne Honig-Farbe mit vielen Lufteinschlüssen, die das Licht auf vielfältige Weise reflektieren. Durchmesser: 11 mm Material: Sterlingsilber Stein: Gelber Bernstein Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel Bernstein ist ein Naturprodukt. Er kann Linien und Flecken, Tupfen, Färbungen und Einschlüsse aufweisen, die entstanden sind, als das Harz vor 40 Millionen Jahren aus dem Baum floss. Diese Merkmale sind als natürliche Phänomene zu schätzen und nicht als Fehler zu betrachten. Diese Edelsteine wurden wärmebehandelt, um ihre Klarheit zu erhöhen und sie weniger spröde zu machen. Bernstein fühlt sich ganz anders an als Mineralkristalle und sieht anders aus. Er ist leicht und individuell. Jedes Stück ist einzigartig und kann von dem Foto abweichen, aber nicht viel.


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, dunkelrotes Leder mit goldenem DruckIona ist eine zauberhafte Insel der Inneren Hebriden vor dem Ross of Mull an der Westküste Schottlands. Sie ist berühmt für ihr spirituelles Erbe und das Iona Abbey, ein historisches Kloster aus dem 6. Jahrhundert.Im Jahr 563 n. Chr. gründete der irische Missionar St. Columba ein Kloster auf der Insel Iona vor der Isle of Mull. Die Insel war schon lange vor der Ankunft von Columba besiedelt. Es gibt einen Grabhügel aus der Bronzezeit und Hinweise auf eine Hügelburg aus der Eisenzeit. Die Bewohner aus der Eisenzeit errichteten auch das Vallum oder die Erdwälle, die die Stätte des Klosters von Columba (6. Jahrhundert) umgeben. Das Kloster wurde zu einem Zentrum des keltischen Christentums. Von Iona aus brach St. Aidan 636 n. Chr. auf, um das Christentum in Northumbria zu etablieren, und die religiöse Bedeutung der Insel verbreitete sich in ganz Schottland. Im Laufe der Jahrhunderte schufen die gelehrten Mönche von Iona unzählige kunstvolle Schnitzereien, Manuskripte und keltische Kreuze. Ihr vielleicht größtes Werk war das prachtvolle Book of Kells, das aus dem Jahr 800 n. Chr. stammt und derzeit im Trinity College in Dublin ausgestellt ist. Doch schon kurz danach, im Jahr 806, kam der erste Wikingerangriff, bei dem viele der Mönche abgeschlachtet und ihre Werke zerstört wurden.Die keltische Kirche verlor im Laufe der Jahre an Größe und Ansehen und wurde durch die viel größere und stärkere römische Kirche ersetzt. Auch Iona blieb von diesen Veränderungen nicht verschont. 1203 wurde ein Nonnenkloster für den Orden der Schwarzen Nonnen gegründet und die heutige Benediktinerabtei errichtet. Die Abtei fiel der schottischen Reformation zum Opfer und lag bis zu ihrer Restaurierung im Jahr 1899 in Trümmern. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: DunkelrotMaterial: LederMade in Scotland


Von Outlander inspirierte Krawattenklammer aus Zinn mit antikem Finish. Krawattenklammer aus Zinn mit antikem Finish, inspiriert von der Outlander-Reihe und verziert mit dem Crest des schottischen Clan Fraser. Das detailreiche Motiv zeigt das bekannte Motto „Je Suis Prest“ („Ich bin bereit“) – ein Symbol für Loyalität und Standhaftigkeit. Ein stilvolles Accessoire für Fans der Serie oder Freunde schottischer Tradition. Zinn mit antikem Finish Motiv: Crest von Clan Fraser mit Motto „Je Suis Prest“ Maße: ca. 16 × 57 mm Handgefertigt in Schottland Geliefert in Schmuckbox


Whisky Tasting Set mit Gläsern & PipetteDieses Whisky-Tasting Set aus der Gentleman Serie von Eisch Germany enthält alles, was du für eine professionelle Verkostung brauchst: zwei großzügige Whiskytumbler, ein passendes Wasserglas und eine Glaspipette mit edler Platinveredelung. Mit der Pipette lässt sich Wasser präzise Tropfen für Tropfen dosieren – ideal, um Aromen im Whisky zu entfalten. Der Griffbereich ist mit einer Platinschicht versehen, die in Handarbeit aufgetragen und versiegelt wird. Set-Inhalt:2x WhiskytumblerHöhe: 95 mmDurchmesser: 95 mmInhalt: 400 mlKristallglas, spülmaschinengeeignet1x WasserglasHöhe: 140 mmDurchmesser: 55 mmInhalt: 250 mlKristallglas, spülmaschinengeeignet1x Pipette mit PlatinveredelungLänge: ca. 165 mmDurchmesser: ca. 10 mmMaterial: Kristallglas & Platin, nicht spülmaschinengeeignet Hergestellt in Deutschland Die Lieferung erfolgt in einer schicken Geschenkröhre – ideal zum Verschenken oder für die eigene Bar.


Irische Champagnergläser aus Kristall mit Zinnfuß – Handgefertigt in Irland Dieses Paar Champagner- oder Sektgläser besteht aus mundgeblasenem Kristallglas und einem kunstvoll gearbeiteten Fuß aus Hartzinn. Jedes Glas wird in Irland traditionell von Hand gefertigt und liegt mit einem Gewicht von etwa 300 g angenehm in der Hand. Das Kristallglas ist facettiert geschliffen, wodurch Lichtreflexe eindrucksvoll zur Geltung kommen. Der schlanke Zinnfuß ist mit feinen floralen Ornamenten gestaltet und trägt die Handschrift irischer Handwerkskunst. Mit einer Höhe von rund 21 cm und einem Fassungsvermögen von etwa 200 ml eignen sich die Gläser perfekt für festliche Anlässe oder als besonderes Geschenk. Das verwendete Hartzinn ist lebensmittelecht, frei von Schadstoffen und wird nach bewährten Verfahren von Hand verarbeitet. Höhe: ca. 210 mm Inhalt: ca. 200 ml Gewicht: ca. 300 g Material: Kristallglas & Zinn

Schottische Distel Manschettenknöpfe – handgefertigt in Schottland mit antikem Finish Trage ein Stück schottischer Geschichte am Handgelenk: Diese handgefertigten Manschettenknöpfe zeigen die berühmte schottische Distel – das Nationalsymbol Schottlands. Sie werden in Schottland in liebevoller Handarbeit hergestellt und in einer stilvollen Geschenkbox geliefert – perfekt für Fans schottischer Kultur oder als besonderes Geschenk. Größe: ca. 17 x 14 mm. Material: Zinn mit antikem Finish Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox Die schottische Distel ist das Nationalsymbol Schottlands. Der Legende nach rettete sie einst schottischen Kriegern das Leben, als ein barfüßiger Angreifer auf eine Distel trat und durch seinen Schrei die Schotten warnte. Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


The White Rose of Scotland - Anhänger & Kette aus Sterling-Silber Die Weiße Rose war das geheime Erkennungszeichen der Jakobiten und ist ein Symbol für die Unabhängigkeit Schottlands Durchmesser des Anhängers: ca. 15 mm Länge der Kette: ca.46 cm Material: 925er Sterling Silber Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer schicken Schmuckbox Die weiße Rose wurde zum Symbol der Jakobitenbewegung, einer politischen Bewegung im 17. und 18. Jahrhundert, deren Ziel es war, den vertriebenen katholischen König James II. und seine Nachkommen auf den Thron von Schottland, England und Irland zurückzubringen. Es wird gesagt, dass sich eine der frühesten Referenzen auf die Geburt von James Francis Edward Stuart bezieht, dem Sohn des abgesetzten Königs James II., der am 10. Juni 1688 geboren wurde. "Der längste Tag des Jahres ist, an dem die weißen Rosen blühen". In den Jahren vor der Jakobiten-Rebellion von 1745 waren die Jakobiten gezwungen, sich im Geheimen zu treffen und zu planen. Die weiße Rose, oder weiße Kokarde (eine Blume aus Band, oft auf einem Hut getragen), war eine Möglichkeit, diejenigen zu identifizieren, die die Ursache unterstützten. Die Jakobiten hatten noch viele andere geheime Symbole, darunter die Sonnenblume (als Symbol der Treue, da eine Sonnenblume immer der Sonne folgt) und Motten oder Schmetterlinge (ihr Auftauchen aus einer Chrysalis symbolisierte die Hoffnung auf die Rückkehr der Familie Stuart zur Macht). Eine andere Legende erzählt, wie Bonnie Prince Charlie eine weiße Rose vom Straßenrand zupfte und sie in seinen Hut steckte, als er von Glenfinnan nach Süden zog, um die Jakobitenrebellion von 1745 zu beginnen.


Irish Harp Mug - wundervoll verzierter Kaffeebecher mit keltischen Mustern und Irischen Harfen Inspiriert von Malereien aus dem 9. Jahrhundert Der Becher ist rundherum mit keltischen Motiven und beidseitig mit keltischen Harfen verziert Material: Keramik Höhe: 92 mm Durchmesser: 87 mm Inhalt: 375 ml Spülmaschinengeeignet Irische Harfe (Celtic Harp) Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales. Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.


Art Deco Round Decanter - handgefertigte Kristallglas Whiskykaraffe mit Diamantschliff-Facetten Die rund geformte Karaffe besteht aus dickem Kristallglas mit einem massiven Boden, der mit einem sternförmigen Star Cut Schliff verziert ist. Von außen ist die sie mit einem symmetrischen Muster aus stromlinienförmigen und geometrischen Formen beschliffen, typisch für die Zeit des Art Déco der 1920er bis 1940er Jahre. Als Verschluss dient ein passgenauer Stopfen, ebenfalls aus massivem Kristallglas. Höhe (mit Verschluss) ca. 20 cm Durchmesser: ca. 10 cm Inhalt: ca. 500 ml Gewicht (leer): ca. 2000 g Material: Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton


Polierter schottischer Quaich mit keltischem Muster innen und auf den Griffen Dieser handgefertigte schottische Quaich aus poliertem Zinn ist ein traditionelles Trinkgefäß, das sich perfekt für den Genuss von Whisky oder anderen Getränken eignet. Der Quaich ist mit einem keltischen Muster verziert, das ihm eine edle und elegante Optik verleiht. Höhe: ca 40 mm Durchmesser ohne Griffe: ca. 70 mm Von Griff zu Griff: ca. 125 mm Inhalt: ca. 75 ml Material: polierter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England Geliefert in einer Geschenkbox


Modern interpretierte Irish Shamrock Kette aus Irland Ein stilvolles Schmuckstück, das das traditionelle Shamrock auf moderne Weise neu interpretiert. Das Kleeblatt ist direkt in die Halskette integriert und kommt ohne sichtbare Öse aus. Durch das offene Design wirkt der Anhänger besonders leicht und filigran. Das Motiv steht für Glück und die Verbundenheit mit Irland. In sorgfältiger Handarbeit gefertigt, vereint diese Kette traditionelles Symbol mit zeitgemäßer Formgebung – ein ausdrucksstarkes Accessoire mit kultureller Tiefe. Material aus 925er Sterlingsilber Anhängergröße ca. 15 x 17 mm Kettenlänge ca. 45 cm Feine Handarbeit aus Irland Lieferung in einer ansprechenden Schmuckbox


Mackintosh Rose Schalring aus SchottlandDetailreich gearbeiteter Schalring mit dem ikonischen Mackintosh-Rosenmotiv, handgefertigt in Schottland nach traditionellen Verfahren. Der Ring besteht aus massivem Hartzinn und zeigt eine sorgfältig gestaltete Oberfläche mit polierten Akzenten und antikem Finish. Das Design orientiert sich an der typischen Formsprache des schottischen Jugendstils, wie sie durch Charles Rennie Mackintosh bekannt wurde. Mit einem Durchmesser von ca. 65 mm eignet sich der Schalring ideal für leichte bis mitteldicke Stoffe. Mackintosh Rose Design im Stil des schottischen Jugendstils Massiver Hartzinn mit polierter und antik wirkender Oberfläche Durchmesser ca. 65 mm Handgefertigt in Edinburgh Lieferung in schicker Schmuckschachtel

Outlander Ohrstecker Schneeflocke – Handgefertigt in Schottland Diese zarten Ohrstecker sind vom sechsten Band der Outlander Saga, "Ein Hauch von Schnee und Asche", inspiriert. Sie zeigen filigrane Schneeflocken aus Sterlingsilber, deren Zentrum jeweils von einem facettierten Glaskristall geschmückt wird. Mit einem Durchmesser von ca. 10 mm sind sie ein feines Schmuckstück, handgefertigt in Edinburgh. Geliefert werden sie als Pärchen in einer hübschen Schmuckschatulle.


Ein Paar handgefertigte Ohrstecker im einzigartig eleganten Designs des "Glasgow Style" aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese stilvollen Ohrringe sind von der Arbeit des Architekten, Designers und Künstlers Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928) beeinflusst.Er war eine der kreativsten Persönlichkeiten Schottlands und wurde weltweit berühmt, weil er die Traditionen seines Landes mit der Blütezeit des Jugendstils verschmolz. Durchmesser je Stecker: 11 mm Material: 925er SterlingsilberVerschluss: ButterflyHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Charles Rennie Macintosh Ein schottischer Architekt, Designer und Maler, der von 1868 bis 1928 lebte.C.R. Macintosh gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Art-Nouveau Bewegung und hat den europäischen Jugendstil stark beeinflusst.Charles Rennie Mackintosh war eine der kreativsten Persönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts.Inspiriert von schottischen Traditionen, verband er diese mit der floralen Leichtigkeit der Jugendstil-Zeit.Berühmt wurde er unter anderem für seine Möbelentwürfe, in denen er die dekorativen Elemente des Jugendstils mit geometrischen Formen verband.


Die schottische Distel - Das Nationalsymbol von SchottlandPolierter 1 Pint Bierkrug aus Zinn mit Gravur Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)Höhe: ca. 125 mmDurchmesser am Boden: ca. 115 mmDurchmesser am oberen Rand: ca. 90 mmGewicht: ca. 270 gMaterial: Polierter Hartzinn (bleifrei) Handgefertigt in EnglandIm Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden unter den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman' Die schottische Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete die Distel einmal ein paar schlafenden schottischen Kriegern das Leben,da ein dänischer Angreifer Barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schrei die Schotten weckte.Diese schlugen daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


Flower of Scotland Whiskyglas - Einzigartiges Whiskyglas in Form einer DistelDieses handgefertigte Whiskyglas in Form einer Distel ist ein einzigartiges und hochwertiges Geschenk für jeden Whisky-Liebhaber. Das Glas ist aus Kristallglas gefertigt und mit einem eleganten Motiv aus handgeschliffenen Disteln versehen. Der Fuß des Glases ist der Form einer Distelblüte nachempfunden und mit einem aufwendigen Diamantschliff verziert. Rundherum sind fein gearbeitete Distelpflanzen in das Glas graviert. Das Glas ist sehr massiv gearbeitet und liegt schön schwer in der Hand. Seine Form ist ideal, um den Whisky zu entfalten und seine Aromen zu genießen. Größe: 95 mm hoch, 77 mm Durchmesser am oberen Rand Inhalt: 260 ml Material: Kristallglas Herstellung: Handgefertigt in England Lieferung: In einer hübschen Geschenkbox


Saltire & Thistle Manschettenknöpfe Blau emaillierte schottische Manschettenknöpfe mit der schottischen Flagge und einer vergoldeten Distel Durchmesser: je ca. 15mmTiefe mit eingeklapptem Bügel: ca. 20mmMaterial: Hartzinn (Pewter) und blaues EmailleVerschluss: SchwenkbügelHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Keltischer Heathergem Armreif - Handgefertigt in Schottland Heathergems sind unverwechselbar schottisch, eine einzigartige Erinnerung an die Highlands. Hergestgellt aus gepresster Highland-Heide sind sie ein sehr individuelles & persönliches Geschenk für alle, die Schottland lieben. So unterschiedlich sie in Färbung & Muster sind, ist jedes dieser Schmuckstücke einzigartig. Farblich variieren Heathergems von Grün über Grau und Purpur bis hin zu Rot. Jeder ist ein echt schottisches Unikat. Dieser keltisch inspirierte Armreif ist hochwertig verarbeitet und mit offenen, keltischen Knoten verziert. Der halbrunde Heathergem ist hochglänzend poliert und hat einen Durchmesser von ca. 18 mm. Material: Edelstahl versilbert Durchmesser: ca. 6 - 8 cm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Celtic Warrior Ohrhänger aus 925er Sterlingsilber mit keltischem FiligranDiese keltischen Ohrhänger basieren auf dem filigranen Design des Ardagh-Kelchs, einem bedeutenden Artefakt aus dem 8. Jahrhundert. Die feinen keltischen Muster und stilisierten Schlangen orientieren sich an den Zoomorphics aus dem Book of Kells und verleihen den Ohrhängern eine besondere Symbolkraft.Gefertigt aus 925er Sterlingsilber, werden sie in Irland handgefertigt und im Assay Office im Dublin Castle gepunzt. Die Ohrhänger sind Teil der Celtic Warrior® Collection von Boru Jewellery, die von legendären keltischen Kriegern wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve inspiriert ist. Design basierend auf dem Goldfiligran des historischen Ardagh-KelchsFeine keltische Muster und stilisierte Schlangen im Stil der Zoomorphics Durchmesser je ca. 20 mm Material: 925er Sterlingsilber Verschluss mit praktischem Karabiner Handgefertigt in Irland – geprüft im Assay Office im Dublin Castle Lieferung in einer edlen Celtic Warrior® Schmuckbox


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, dunkelgrünes Leder mit goldenem DruckInverness ist eine zentral gelegene Stadt im Norden Schottlands. Bekannt als die Hauptstadt der Highlands entstand sie rund um den Fluss Ness an der Stelle, wo er in den Moray Firth mündet. Die Stadt liegt am östlichen Ende des Great Glen, eines langen Tals, das sich von Fort William an der Westküste Schottlands erstreckt.Sie ist berühmt für ihr historisches Wahrzeichen, das Inverness Castle den wundervollen Ness Walk.. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt, um die spektakuläre Natur der schottischen Highlands zu erkunden, darunter den berühmten Loch Ness. Auch bietet sie eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Musikveranstaltungen und jährlichen Highland Games. Inverness ist ein bezaubernder Ort, der Geschichte, Natur und schottische Gastfreundschaft vereint, und der ideale Ausgangspunkt, um in die schottischen Highlands zu aufzubrechen. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: DunkelgrünMaterial: LederMade in Scotland


Klassischer Zinnbecher in Tulpenform – 400 ml, handgefertigt Schlichter Zinnbecher in klassischer Tulpenform, gefertigt aus massivem Hartzinn mit matt gebürsteter Oberfläche. Mit einem Fassungsvermögen von ca. 400 ml ist er ideal für alle, die einen hochwertigen Becher für ihren Lieblingsdrink suchen. Das verwendete Pewter wird nach den strengen Vorgaben der "Association of British Pewter Craftsmen" hergestellt und ist lebensmittelecht sowie frei von Schadstoffen Höhe: ca 12,5 cm Durchmesser der Öffnung: ca. 9 cm Inhalt: ca. 400 ml Material: matt gebürsteter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England


Schottischer Lion Rampant Sgian Dubh mit Löwen-Motiv, Edelstahlklinge & Lederscheide Der schottische Löwe Sgian Dubh zeigt einen kunstvoll geschnitzten Griff in Form eines Wehrturms. Die Vorderseite trägt die schottische Flagge und das Wappen mit dem aufsteigenden Löwen (Lion Rampant). Auf der Rückseite sind die Steine eines Turms dargestellt. Die Edelstahlklinge mit Rundschliff misst ca. 8 cm und macht das Messer legal auf öffentlichen Veranstaltungen tragbar. Die Scheide aus braunem Rinderleder ist mit einer keltischen Prägung versehen und rundet das Design ab. Handgefertigt in Schottland, wird der Sgian Dubh in einer edlen Geschenkbox geliefert. Gesamtlänge ca. 18 cm, Klinge ca. 8 cm Edelstahlklinge mit Rundschliff, nicht als Waffe eingestuft Griff aus braunem Polyresin in detailreicher Schnitzoptik Vorderseite mit schottischer Flagge und Lion Rampant Wappen Rückseite gestaltet wie die Steine eines Wehrturms Braune Lederscheide mit keltischer Prägung aus Rinderleder Handgefertigt in Schottland Lieferung in hochwertiger Geschenkbox


Polierter Quaich mit keltischen Mustern auf den Griffen und an der Außenseite Dieser polierte Quaich bringt traditionelle schottische Handwerkskunst und klare Formen zusammen. Gefertigt aus Hartzinn und verziert mit keltischen Mustern an den Griffen und rund um die Außenseite, wirkt er klassisch und detailreich zugleich. Mit einem Durchmesser von ca. 90 mm (ohne Griffe), einer Höhe von rund 50 mm und einem Fassungsvermögen von etwa 135 ml eignet er sich gut für einen Schluck Whisky in guter Runde. Der Quaich – aus dem Gälischen „Cuach“ – steht seit Jahrhunderten für Gastfreundschaft. Gästen wird er mit beiden Händen gereicht, als Zeichen für Vertrauen und respektvolles Miteinander. Seine Ursprünge reichen bis zu hölzernen und horngeschmückten Vorformen zurück, bis hin zur kunstvoll gearbeiteten Metallversion, wie du sie hier siehst. Gefertigt wird er in England in Handarbeit. Die Lieferung erfolgt in einer hochwertigen Geschenkbox – passend als Präsent oder zum Sammeln. Höhe: ca 50 mm Durchmesser ohne Griffe: ca. 90 mm Inhalt: ca. 135 ml Material: polierter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in England Geliefert in einer Geschenkbox


Traditionelle Feldflasche aus dickem Glas mit Lederköcher und keltischem Zierbeschlag aus silberfarbenem Metall Die Feldflasche im Flachmann-Design besteht aus dickwandigem Glas und wird von einem stabilen Lederköcher aus dickem schwarzem Rinderleder gehalten. Der Halter ist geschnürt und mit einem Beiltaschenknopf an der Schlaufe verschlossen, wodurch sich die Flasche einfach vom Gürtel lösen lässt. Auf der Vorderseite des Halters befindet sich ein runder Zierbeschlag aus silberfarbenem Metall mit fein gearbeiteten keltischen Spiralmustern. Der Flaschenverschlusskopf ist aus Naturholz gefertigt, der Stopfen aus Kunststoff sorgt für eine dichte Abdichtung und einfache Reinigung. Die Flasche misst 14 x 9 x 4 cm und fasst etwa 0,2 Liter. Stabiler Lederköcher aus dickem schwarzem Rinderleder Geknüpfter Verschluss mit Beiltaschenknopf für einfachen Tragekomfort Runder Zierbeschlag mit keltischen Spiralmustern aus silberfarbenem Metall Flasche aus dickwandigem Glas im Flachmann-Design Naturholzverschlusskopf und Kunststoffstopfen für dichten Verschluss Maße 14 x 9 x 4 cm, Fassungsvermögen ca. 0,2 Liter


Hochwertiges Bead Armband aus geflochtenem Leder mit Clipverschluss aus Sterling Silberperfekt geeignet für alle gängigen European Beads mit einem Lochdurchmesser von mindestens 3,2 mm Stil: Geflochtenes Lederband mit Clipverschluss aus SterlingsilberLänge: 19 cmDurchmesser: 3 mm Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel

Handgefertigter Kilt Pin in Form eines Schwertes - mit der schottischen Nationalflagge im Wappen. Größe: ca. 95 x 32 mm,Material: Hartzinn (Pewter)Nach traditioneller Methode handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox St. Andrew´s Cross (Bratach na h-Alba)Die Nationalflagge Schottlands, auch bekannt als St. Andrew´s Cross oder the Saltire.

Kilt Pin in Form eines Schwertes - mit keltischen Ornamenten und einem Hirschkopf.Ein majestätischer Kiltpin mit fein gearbeiteten keltischen Mustern und einem detailreich gearbeiteten Hirschkopf, in dessem Geweih ein facettierter purpurner Glaskristall eingelassen ist.Ein Schmuckstück das eines Anführers wahrlich würdig ist.Der hochglänzend polierte Pin wird von Hand in England aus feinstem britischen Hartzinn gefertigt und misst ungefähr 4 x 10 cm.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox.Kilt PinDer Kilt Pin ist ein Schmuckstück welches unten an der Frontschürze des Kilts getragen wird. Obwohl er heute sehr populär ist, ist der Kilt Pin eine relativ neue Ergänzung zum Highland Dress. Viele Geschichten ranken sich um seinen Ursprung.Eine dieser Legenden besagt dass der Kilt Pin aus der viktorianischen Ära stammt.Bei einem Besuch in Balmoral Castle traf Königin Victoria die berühmten Douglas Highlanders, ein Regiment das für seine Tapferkeit bekannt ist. Der Wind wehte heftig und ein junger Soldat hatte große Schwierigkeiten seine Position zu halten.Kilts werden häufig ohne Unterwäsche getragen und die Königin bemerkte den Kampf des Soldaten seinen Kilt unten zu behalten und trotzdem still zu stehen. Also nahm die Queen eine Brosche aus ihrer eigenen Kleidung und steckte sie dem Soldaten freundlicherweise an den Kilt um diesen zu beschweren.


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, dunkelblaues Leder mit goldenem DruckDie Orkney-Inseln sind eine Gruppe von 70 Inseln, die nur 10 Meilen vor der Nordküste Schottlands liegen. Mit über 5.000 Jahren Geschichte sind sie berühmt für ihre prähistorischen Stätten wie Skara Brae und Maeshowe, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.Durch die tückischen Gezeitenströme des Pentland Firth vom Festland getrennt, hat Orkney eine ganz eigene Geschichte und eine von den Nordmännern geprägte Kultur.Obwohl Orkney erst seit 1472 zu Schottland gehört, hat sich der nordische Einfluss vor allem in den Ortsnamen und dem lokalen Dialekt erhalten. Zusammen mit den Shetland-Inseln waren die Orkney-Inseln vermutlich jahrhundertelang ein Zentrum für Wikingerüberfälle auf die britischen Inseln.Die Geschichte der Orkney-Inseln reicht jedoch viel weiter zurück: Jüngste archäologische Funde deuten auf eine menschliche Besiedlung vor 8.500 Jahren hin.Zwanzig der Inseln sind bewohnt. Im Herzen des Archipels liegt die größte Insel, die Mainland genannt wird. Hier befinden sich die Hauptstadt Kirkwall, das malerische Küstenstädtchen Stromness und eine Handvoll Stätten, die zusammen das UNESCO-Weltkulturerbe "Heart of Neolithic Orkney" bilden.Dazu gehört das neolithische Steindorf Skara Brae, das vor der Geschichte verborgen war, bis ein Sturm es 1850 wieder ans Tageslicht brachte, Maeshowe, The Stones of Stenness, Skara Brae und The Ring of Brodgar.Die Orkney-Inseln sind auch für ihre reiche Tierwelt bekannt, darunter Seevögel, Robben und Wale. Für Naturliebhaber ist der Mai eine gute Zeit für einen Besuch, wenn das Orkney Nature Festival stattfindet. Das Festival ist vollgepackt Veranstaltungen, die sich mit den Inseln und der lokalen Tierwelt beschäftigen. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: DunkelblauMaterial: LederMade in Scotland


Keltischer Armreif mit zweifarbigem Ledereinsatz – handgefertigt in IrlandDer edle Armreif zeigt filigrane keltische Muster und einen herausnehmbaren Ledereinsatz mit grüner und blauer Seite, der das Tragen in drei verschiedenen Varianten ermöglicht. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl und versilbert, passt sich der Armreif durch Biegen flexibel an den Armumfang an. Der wechselbare Einsatz besteht aus echtem Leder. Material aus versilbertem Edelstahl Zweifarbiger, herausnehmbarer Ledereinsatz aus echtem Leder Flexibel anpassbar durch Biegen Keltische Muster Handgefertigt in Irland Lieferung in einer hübschen Schmuckbox


Hochwertiges Whisky Set aus Kristallglas - Pipette mit Platinveredlung und Wasserglas in einer Geschenkröhre Aus der Gentleman Serie von Eisch Germany Das Set enthält: 1 x Wasserglas 1 x Kristallglas Pipette mit Platinveredlung Die Glaspipette ermöglicht eine feine Dosierung des Wassers, um die vielfältigen Geschmacksnuancen des Whiskys hervorzuholen. Durch das Loch am oberen Ende kann man so Tropfen für Tropfen zum Whisky geben, bis der perfekte Geschmack erreicht ist. Die Platinschicht am Griffbereich wird in Handarbeit aufgetragen und danach versiegelt, um den Glanz des Edelmetalls dauerhaft zu erhalten. Wasserglas: Höhe: 140 mm Durchmesser: 55 mm Inhalt: 250 ml Material: Kristallglas Spülmaschinengeeignet Pipette: Länge: ca. 165 mm Durchmesser: ca. 10 mm Material: Kristallglas & Platin Nicht spülmaschinengeeignet Made in Germany Die Lieferung erfolgt in einer schicken Geschenkröhre


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Schottischer Highland Sgian Dubh mit Griff aus Blackwood Holz Klassischer Highland Sgian Dubh mit einem fein gearbeiteten Griff aus dunklem Blackwood-Holz. Polierte Zinnverzierungen mit keltischen Mustern und ein facettierter Kristall in Bernsteinfarbe unterstreichen das edle Erscheinungsbild. Die rund geschliffene Klinge aus massivem Edelstahl fällt nicht unter das Waffenrecht und kann auf öffentlichen Veranstaltungen getragen werden. Die schwarze Lederscheide mit keltischer Prägung ergänzt das Design stilvoll und bietet sicheren Schutz. Griff aus tiefdunklem Blackwood-Holz Polierte Zinnapplikationen mit keltischen Motiven Bernsteinfarbener Glaskristall mit Facettenschliff Klinge aus massivem Edelstahl mit Rundschliff Gesamtlänge ca. 19 cm, Klingenlänge ca. 8 cm Schwarze Lederscheide aus Rinderleder mit keltischer Prägung Auf öffentlichen Veranstaltungen tragbar Handgefertigt in Schottland Lieferung in Geschenkbox Der Sgian Dubh (gälisch für „schwarzer Dolch“ oder „versteckter Dolch“) ist seit dem 18. Jahrhundert Teil der traditionellen Highland-Tracht. Sein Ursprung liegt im Sgian Achlais, einem früher verdeckt getragenen Ärmelmesser. Bei Besuchen wurde der Dolch aus dem Versteck genommen und sichtbar im rechten Strumpf getragen – ein Brauch, der bis heute erhalten ist.


Ein Paar wunderschöne keltische Trinty Knot Ohrhänger aus Sterlingsilber. Offen gearbeitet und verziert mit tropfenförmigen Swarovski Kristallen. Maße je Anhänger: ca. 7 x 25 mm Material: 925er Sterling Silber & Swarovski Kristall. Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox.


Wikinger Brosche mit Langschiff – Handgefertigt in SchottlandDiese aufwendig gearbeitete Wikinger-Brosche zeigt ein Langschiff in voller Fahrt durch bewegte See – offen gestaltet und mit Liebe zum Detail umgesetzt. Gefertigt aus poliertem Pewter (Hartzinn) und ausgestattet mit einer robusten Nadel aus Edelstahl, verbindet dieses Accessoire traditionelle Fertigung mit nordischer Symbolik. Hergestellt in Schottland nach überlieferten Verfahren. Motiv: Wikinger-Langschiff Größe: ca. 34 x 35 mm Material: Polierter Pewter (Hartzinn) Verschluss: Nadel aus Edelstahl Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt inklusive Scmuckschachtel Das Langschiff war der markante Schiffstyp der Wikinger – schlank, schnell und hochseetauglich. Mit einer Länge von bis zu 25 Metern und nur einem Rahsegel durchquerten sie Nord- und Ostsee, trieben Handel, gingen auf Beutezüge und wagten sich sogar bis nach Amerika.


Elegantes Armband aus dem schönen Connemara an der Ostküste Irlands Sechs rechteckige und polierte Steine aus grünem Connemara Marmor sind hier eingefasst in massivem Sterling Silber Die Verbindungsglieder zwischen den Steinen sind fein & offen gearbeitete keltische Ornamente Auf der Rückseite des Armbandes befindet sich der Silberstempel aus Dublin Castle und die Prägung 'Ireland' Material: 925er Sterling Silber Steine: grüner Connemara Marmor - poliert Länge: 195 mm Höhe: ca. 6 mm Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Freyja - die nordische Göttin der Liebe, der Schönheit und des KriegesHandgefertigter Anhänger von den Shetland Inseln Der fein und offen gefertigte Anhänger zeigt die Göttin sitzend, inmitten von floralen Elementen und umgeben von einem tropfenförmigen RahmenGröße des Anhängers: ca. 22x32 mmLänge der Kette: ca. 45 cmArt der Kette: SchlangenketteMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Freyja In der nordischen Mythologie ist Freyja (auch Freya, Freja , Freia) (/ˈfreɪə/; altnordisch für "(die) Dame") eine Göttin der Wanen, die mit Liebe, Schönheit, Fruchtbarkeit, Sex, Krieg, Reichtum und der mächtigen Magie Seiðr assoziiert wird.Sie ist die Anführerin der Walküren auf dem himmlischen Feld Fólkvangr, wo sie die Hälfte derer empfängt, die im Kampf sterben und in ihre Halle Sessrúmnir geleitet.Die andere Hälfte der Gefallenen geht nach Walhalla, der Halle des Gottes Odin.Freyja ist die Besitzerin der von Zwergen geschmiedeten Halskette Brísingamen, reitet auf einem von zwei Katzen gezogenen Wagen, wird von dem Eber Hildisvíni begleitet und besitzt einen Mantel aus Falkenfedern, mit dem sie sich in die Luft erheben kann.Sie gilt als hilfsbereit, schön und verführerisch aber auch als grausame und todbringende Göttin des Krieges.


Whisky Fass Tasting Tray / Plinth mit 5 Glencairn Tasting Gläsern. Handgefertigt aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses aus Eiche. Dieses Stück Eichenholz ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen. Seine Textur, seine Farbe und sogar sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat. Tray: Länge x Breite x Höhe: ca. 500 x 80 x 50 mm Holzstärke: 20 mm Durchmesser der Aussparungen: 50 mm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten Whiskyfässern Glencairn Glas: Höhe: 115 mm Inhalt (bis zum Rand befüllt): ca. 190 ml Durchmesser am oberen Rand: ca. 46 mm Durchmesser am Bauch: ca. 65 mm Durchmesser am Fuß: ca. 46 mm Gewicht: ca. 135 g Material: bleifreies Kristallglas Jeder Flight Tray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien. Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden. Handgefertigt in Schottland. Die Lieferung erfolgt inklusive 5 Glencairn Whisky Tasting Gläser.


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, rotes Leder mit goldenem Druck Die Insel Lewis and Harris (schottisch-gälisch: Leòdhas agus na Hearadh) in den Äußeren Hebriden gilt als die größte schottische Insel sowie als die drittgrößte zusammenhängende Landmasse der Britischen Inseln, nach Großbritannien und Irland. Mit ihren atemberaubenden Stränden, historischen Stätten und keltischer Kultur bieten sie ein unvergleichliches Reiseerlebnis. Von den mystischen Steinkreisen von Callanish bis zu den weitläufigen Sandstränden von Luskentyre gibt es hier eine Vielzahl von Landschaften zu erkunden. Die traditionelle Handwerkskunst des Harris Tweed und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen den Besuch auf Lewis und Harris zu etwas Besonderem. Eine Reise hierher verspricht unvergessliche Momente und unberührte Schönheit inmitten der schottischen Hebriden. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: Rot Material: LederMade in Scotland


Wikinger Shotbecher aus echtem Rinderhorn - außen poliert Höhe: ca. 6 cmInhalt: ca. 0,05 Liter Der Hornbecher ist hygienisch gereinigt, desinfiziert und innen mit einer lebensmittelechten und geschmacksneutralen Beschichtung versiegeltDie Außenseite des Bechers ist unbearbeitet, glänzend poliert, wodurch die natürliche Struktur des Hornes sehr schön hervorgehoben wird , Handgefertigt in einer traditionellen Hornschleiferei in Deutschland & stilecht verpackt in einem Leinenbeutel


Edelstahl Flachmann aus Schottland mit Vintage Print eines Royal Scots Pipers Der Flachmann aus rostfreiem Stahl ist schwarz lackiert und mit einem Vintage Print verziert, der einen schottischen Dudelsack-Bläser zeigt. Der Schraubverschluss mit Bügel sorgt dafür, dass der Inhalt sicher aufbewahrt wird und der Deckel nicht verloren geht. Material: Edelstahl Größe ca. 135 × 90 × 25 mm Inhalt: ca. 235 ml Mit Sicherheits-Schraubverschluss.


Außergewöhnliches Whisky Tasting Glas mit Scottish Thistle-VerzierungDieses außergewöhnliche Whiskyglas ist durch seine Tulpenform ideal für anspruchsvolle Whisky-Tastings, da es die Aromen perfekt zur Nase leitet. Jedes Glas ist sorgfältig von Hand gefertigt und auf der Zinnbasis umlaufend mit einem schottischen Distel-Motiv verziert. Höhe: 100 mm Durchmesser am Bauch: 70 mm Durchmesser am Fuß: 63 mm Inhalt: 190 ml Die Basis besteht aus massivem Zinn mit poliertem Finish Das Glas besteht aus bleifreiem Kristallglas Handgefertigt in England Die Legende der schottischen Distel erzählt von einer Gruppe von angreifenden Wikingern, die eines Nachts in Schottland gelandet sind. Sie planten sich anzuschleichen, und die schlafenden Schotten zu überfallen. Doch einer von ihnen trat barfuß auf eine Distel und schrie vor Schmerzen auf, was die Schotten aufweckte und alarmierte. Der Angriff wurde abgewehrt und die Distel wurde zum Symbol der schottischen Verteidigungsbereitschaft. Heute wird die Distel als nationales Emblem Schottlands angesehen und auf vielen offiziellen Dokumenten und Uniformen dargestellt.


Handgefertigter irischer Kleeblatt-Anhänger aus Connemara-Marmor Für diesen Anhänger wird ausschließlich grüner Connemara-Marmor verwendet, der aus einem familiengeführten Steinbruch in Lissoughter, Recess Co. Galway stammt. Connemara-Marmor zählt zu den ältesten Mineralien und ist der seltenste Marmor der Welt. Das filigran geschnitzte Kleeblatt ist als Symbol der Smaragdinsel weltweit bekannt. Das dreiblättrige Kleeblatt, auch Irish Shamrock genannt, wurde im 5. Jahrhundert von Saint Patrick genutzt, um die Dreieinigkeit des christlichen Glaubens zu erklären. Anhänger trugen das Kleeblatt als Zeichen der Verehrung. Größe des Anhängers: ca. 20 x 20 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber & grüner Connemara Marmor Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, schwarzes Leder mit goldenem DruckJohn o'Groats (gälisch: Taigh Iain Ghròt) ist ein Dorf an der äußersten Nordküste von Schottland mit etwa 300 Einwohnern und ist der traditionelle nördliche Endpunkt der Land's End to John o' Groats Route. Die Land's End to John o' Groats Route ist eine legendäre Reisestrecke, die von der südwestlichsten Spitze Englands, Land's End, bis zum äußersten Nordosten Schottlands, John o' Groats, führt. Auf dieser mehr als 1.400 Kilometer langen Route durchquert man die atemberaubende britische Landschaft und erlebt eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, darunter historische Städte, idyllische Dörfer, majestätische Highlands und spektakuläre Küstenabschnitte. Die Region um John o`Groats bietet großartige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und ist ein perfekter Ort, um die Aurora Borealis (Nordlichter) zu beobachten. Im Sommer verkehrt eine Fähre zwischen John o' Groats und Burwick auf Orkney. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: SchwarzMaterial: LederMade in Scotland


Edradour Water Jug - Whisky Wasser Karaffe von 'Scotland's Little Gem' - 100 mlWasserkaraffe von Schottlands kleinster, unabhängiger Whisky Brennerei Material: KeramikHöhe: 80 mmBreite: 90 mmInhalt: 100 mlSpülmaschinengeeignet Die Edradour (ed-ra-dau-er) Whisky-Destillerie liegt in den südlichen Highlands in Perthshire, ca. drei Meilen nördlich von Pitlochry.Edradour ist die kleinste kommerzielle Whisky-Destillerie in Schottland und die letzte ursprüngliche "Farm"-Destillerie in Perthshire. Gegründet wurde sie im Jahr 1825 von einer Genossenschaft von Landwirten aus der Gegend, und 1837 als Edradour Distillery lizensiert. Die Produktion findet noch heute in den damals gebauten Steingebäuden statt.Der Name Edradour ist vermutlich abgeleitet vom gälischen "Eadar Dhà Dhobhar" "zwischen zwei Wassern" Heute werden dort jährlich ca. 500.000 l Whisky produziert (zum Vergleich: die Glenfiddich Distillery von Pernod Ricard stellt pro Jahr ca. 10.000.000 l her) Die Geschmacksrichtungen der Edradour Whiskys reichen von reichen, fruchtigen Aromen der Classic Range, die aus der Kombination von Sherry-Holz und den kleinen Stills der alten Farm-Brennerei entstehen, bis hin zu den stark torfigen Ballechin Abfüllungen.


Keltische Trinity & Triskele Kette aus Irland - Sterling Silber mit VergoldungDer runde Anhänger ist ist fein und offen gearbeitet und leicht gewölbtDie silberne Triskele im Zentrum ist umgeben von drei vergoldeten Trinity Knoten Durchmesser des Anhängers: ca. 27 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber - teilweise vergoldet Handgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.

Kilt Pin Schwert mit walisischem Drachen – Handgefertigt in England Dieses Kilt Pin in Schwertform vereint traditionelle keltische Ornamentik mit dem kraftvollen Symbol des walisischen Drachen. Das detailreiche Design macht ihn zu einem besonderen Schmuckstück für dein Highland Dress. Gefertigt aus hochwertigem britischem Hartzinn, wurde der Pin in England sorgfältig von Hand poliert und veredelt. Ein roter Glaskristall mit Facettenschliff im Knauf des Schwertes setzt einen eleganten Farbakzent. Die Maße betragen ca. 4 x 10 cm. Der Kilt Pin wird an der Frontschürze des Kilts getragen und hat eine interessante Geschichte: Er stammt vermutlich aus der viktorianischen Zeit, als Königin Victoria einem Highlander beim Balmoral Castle half, seinen Kilt bei starkem Wind zu fixieren. Geliefert wird das Schmuckstück in einer stilvollen Geschenkbox – ideal für alle, die ihr Highland Outfit mit authentischem Flair ergänzen möchten.


Poliertes Schnapshorn aus echtem Rinderhorn - Handgefertigt in Deutschland Inhalt: ca. 0,05 Liter Länge: ca. 15 - 25 cm Material: Poliertes Rinderhorn Die Oberfläche des Hornes ist aufwendig glänzend poliert, wodurch die natürliche Zeichnung und Struktur sehr schön hervorgehoben wird Die Fertigung erfolgt von Hand in einer traditionellen Hornschleiferei in Deutschland Während der Bearbeitung wird das Horn hygienisch gereinigt, desinfiziert und innen mit einem lebensmittelechten Lack versiegelt


Niedliche Nessie Kette für Kinder – Handgefertigt aus Sterlingsilber & Emaille Diese süße Nessie Kette aus Schottland ist speziell für Kinder gestaltet und handgefertigt aus 925er Sterlingsilber und bunter Emaille. Das berühmte Monster von Loch Ness, auch Nessie genannt, gilt als geheimnisvolles Wesen im Loch Ness, dem zweitgrößten See Schottlands. Ob Mythos oder Legende – Nessie fasziniert Groß und Klein gleichermaßen. Der zierliche Anhänger misst ca. 7 x 9 mm und hängt an einer 40 cm langen Kette, die sich auf 45 cm verlängern lässt. Handgefertigt in Schottland und geliefert in einer hübschen Geschenkbox – ein tolles Geschenk für kleine Schottland-Fans. Größe des Anhängers: ca. 7 x 9 mm Länge der Kette: 40 cm (mit Verlängerung auf 45 cm) Material: 925er Sterlingsilber & Emaille Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Wild Atlantic Way - handgefertigtes Kristall Shotglas aus Irland Farbige Nuancen in Blau, Grün und Violett sowie handgearbeitete Schilfgräser machen jedes dieser Schnapsgläser zu einem einzigartigen Stück. Die Farben werden dem flüssigen Glas bereits während des Blasvorganges hinzugefügt, wodurch ihre wundervolle Tiefe mit den leuchtenden Farbnuancen entsteht. Das Glas besteht aus massivem Kristallglas und ist mundgeblasen. Höhe: 80 mm Durchmesser am Trinkrand: 45 mm Inhalt: 60 ml Gewicht: 130 g Glasstärke: 3 mm Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Heathergem Thistle Sgian Dubh aus Schottland mit Griff aus Zinn & Heideholz Authentischer Heathergem Thistle Sgian Dubh aus Schottland mit Griff aus massivem Hartzinn und Knauf aus poliertem Heideholz. Die Vorderseite ist mit schottischen Disteln verziert, die matte Oberfläche verleiht dem Dolch eine dezente, antike Ausstrahlung. Die Klinge besteht aus Edelstahl mit Rundschliff und gilt daher nicht als Waffe. So kann der Sgian Dubh auf öffentlichen Veranstaltungen getragen werden. Die Scheide aus schwarzem Polyresin in Lederoptik ist mit Zinnapplikationen versehen und ergänzt das Gesamtbild stilvoll. Handgefertigt in Schottland, geliefert in einer hochwertigen Geschenkbox. Massiver Griff aus Hartzinn mit poliertem Heideholz-Knauf Verziert mit schottischen Disteln, matte Oberfläche Klinge aus Edelstahl mit Rundschliff, ca. 8 cm lang Gesamtlänge ca. 19 cm Schwarze Scheide aus Polyresin in Lederoptik mit Zinnapplikationen Keine Waffeneinstufung – tragbar auf öffentlichen Veranstaltungen Handgefertigt in Schottland Lieferung in edler Geschenkbox Heathergem entsteht aus dem in den Highlands häufig vorkommenden Heidekraut (Heather). Dieses wird getrocknet und unter hohem Druck zu einem harten Material gepresst, das eine charakteristische Maserung aufweist und ähnlich wie Holz ist. Für Schmuck und Verzierungen wird das Heidekraut nach der Trocknung zusätzlich mit Naturfarben behandelt, was eine besondere Farbtiefe und Schönheit erzeugt.


Keltische Trinity Ohrhänger aus Irland Fein gearbeitete Ohrhänger mit modern interpretierten keltischen Trinity Knoten. Die filigrane, offene Gestaltung bringt das Motiv klar zur Geltung und verleiht den Schmuckstücken eine leichte, elegante Ausstrahlung. Jeder Anhänger wird von Hand gefertigt und spiegelt traditionelle irische Handwerkskunst in zeitgemäßer Form wider. Die Lieferung erfolgt in einer dekorativen Schmuckbox. Maße je Anhänger (ohne Aufhänger) ca. 26 x 11 mm Gesamtlänge je ca. 42 mm Gefertigt aus 925er Sterlingsilber Verschlussart Brisur Filigran und offen gearbeitet Modernes Design mit traditionellem Trinity Knoten Handgefertigt in Irland Lieferung in hübscher Schmuckbox

Handgefertigter Kilt Pin in Form eines Schwertes mit einer fein gearbeiteten Distel im Knauf.Im Wappen ist der Lion Rampant eingelassen - das Symbol der Könige Schottlands. Größe: ca. 110 x 43 mm,Material: Hartzinn (Pewter)Material der Nadel: Edelstahl Nach traditioneller Methode handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox Lion RampantDas Wappen der schottischen Könige.Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet.Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland.Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.


Book of Kells Cross - reich verziertes keltisches Kreuz Dieses keltische Kreuz aus massivem Zinn wurde in Irland nach traditionellen Methoden von Hand gefertigt. Mit einer Höhe von ca. 180 mm und einem Gewicht von rund 440 g steht es stabil und wirkt zugleich detailreich und filigran. Rundum finden sich kunstvolle keltische Ornamente und zoomorphe Motive – inspiriert vom berühmten Book of Kells, das heute im Trinity College in Dublin bewundert werden kann. Das Design greift die Form des klassischen Hochkreuzes auf, das im frühen Mittelalter an heiligen Orten aufgestellt wurde. Besonders auffällig ist der Ring in der Mitte – oft gedeutet als Zeichen der Unendlichkeit, ebenso wie die ungebrochenen Knoten, die typisch für die keltische Kunst sind. Einer alten Überlieferung zufolge soll Saint Patrick das Radkreuz eingeführt haben, um die heidnischen Sonnenkreuze mit dem christlichen Kreuz zu verbinden. So entstand ein Symbol, das bis heute für spirituelle Kraft und kulturelle Tiefe steht. Ein besonderes Stück für alle, die sich für irische Kultur und Symbolik begeistern. Höhe: ca.180 mm Gewicht: ca. 440 g Material: Zinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland


St. Andrews Blue Heart of the Highlands – Handgefertigter schottischer Quaich mit Emaillegriffen Dieser handgefertigte Quaich aus Sheffield verbindet keltische Tradition mit modernem Design. Er besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter) und besitzt blau emaillierte Griffe, die ihm einen dezenten Farbakzent verleihen. Mit einem Fassungsvermögen von 200 ml lässt er sich ideal verwenden, um einen guten Whisky stilvoll zu genießen. Mit einer Höhe von 50 mm und einem Durchmesser von 105 mm (ohne Griffe) liegt der Quaich angenehm in der Hand. Die Grifflänge beträgt circa 160 mm, sodass du ihn immer mit beiden Händen halten kannst – ein altes Zeichen für Vertrauen und Freundschaft in der schottischen Kultur. Jeder dieser Quaichs wird in England von erfahrenen Handwerkern gefertigt. Die sorgfältigen Details und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem langlebigen Begleiter. Ideal für Whisky-Liebhaber, Sammler oder alle, die schottische Gastfreundschaft schätzen: Mit diesem Quaich bringst du ein Stück Highland-Tradition zu dir nach Hause. Höhe: 50 mm Durchmesser (ohne Griffe): 105 mm Länge von Griff zu Griff: ca. 160 mm Inhalt: 200 ml Material: Hartzinn (Pewter) mit Emaille Handarbeit aus England Lieferung in Geschenkbox


Polierter schottischer Quaich mit graviertem Paisley Muster innen und auf den Griffen Höhe: ca 45 mmDurchmesser ohne Griffe: ca. 90 mmInhalt: ca. 135 mlMaterial: polierter Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandGeliefert in einer Geschenkbox QuaichDer Quaich (gesprochen "quake" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß.Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky.Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze.Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber.In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden.Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann.So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber.Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands!Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.


Handgefertigter Schnapsbecher mit Szenen aus den schottischen Highlands, schön dickwandig und schwer gearbeitet. An der Außenseite des Bechers sind verschiedene Tiere aus den Highlands dargestellt und ein umlaufendes Ornament aus schottischen Disteln. Am oberen Rand steht der Schriftzug: He that hath this cup in hand drink up the dram let it not stand Durchmesser am Trinkrand: 45 mm Höhe: 42 mm Inhalt: 30 ml Gewicht: 85 g Das verwendete Hartzinn (Pewter) ist frei von Schadstoffen und wird nach traditionellen Methoden von Hand in England verarbeitet. Slàinte Mhath!


Unsere Highland Cow Shopping Bag ist der perfekte Begleiter für Ihren Einkaufsbummel. Sie ist aus 100% Baumwolle gefertigt und mit einem niedlichen Motiv einer Highland Cow bedruckt. Ein einzigartiges Souvenir aus Schottland und ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Größe: 38 × 45 cm Henkellänge: 40 cm Material: 100 % Baumwolle


King's Shilling - 1 Pint Bierkrug aus poliertem Zinn mit doppeltem Glasboden und echter "One Shilling" Münze Der „King's Shilling“ Bierkrug vereint Geschichte und Handwerkskunst in einem besonderen Design. Aus poliertem Zinn gefertigt, verfügt er über einen doppelten Echtglasboden, in dem eine echte „One Shilling“-Münze eingefasst ist. So wird jede Runde zum Gesprächsstoff. Der Boden aus zwei stabilen Glasscheiben schützt die Münze, die aus unterschiedlichen Jahrzehnten (40er bis 70er Jahre) stammen kann und somit jedes Exemplar einzigartig macht. Die Herstellung erfolgt in England, handgefertigt nach den traditionellen Vorgaben der Association of British Pewter Craftsmen. Die Touchmarks des Herstellers sind an der Außenseite eingraviert und garantieren hohe Qualität. Der Name „King's Shilling“ geht auf eine historische Praxis zurück: Im 18. und 19. Jahrhundert erhielten Rekruten ein Handgeld, den sogenannten Schilling des Königs, oft heimlich in Bierkrügen serviert. Wer den Schilling annahm, war verpflichtet, in der britischen Armee zu dienen. Die Glasböden entstanden, um diesen Trick zu umgehen – so konnte man die Münze sehen und das Getränk ablehnen. Dieser Krug ist ideal für Fans britischer Geschichte, Sammler und alle, die ein Stück Tradition beim Biergenuss schätzen. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 130 mm Durchmesser am Boden: ca. 95 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 80 mm Gewicht: ca. 410 g Material: Polierter Zinn (Pewter) & Glas


Zwei handgefertigte Whiskygläser mit Deckel aus der Jeunesse Kollektion von Eisch Mehrfach ausgezeichnet vom Whisky Magazin als "Bestes Nosing-Glas für Blended Whisky, Bestes Nosing-Glas für Single Malt, Bestes Nosing-Glas für Cask Strength Whisky" Die geschwungene Form und enge Öffnung des Glases ermöglichen dem Whisky, seine Aromen zu entfalten, ohne sie zu verlieren. Der passende Watchcover aus Glas verhindert, dass sich das Aroma des Whiskys verflüchtigt. Inhalt (bis zum Rand befüllt): 160 ml Höhe: 160 mm Durchmesser am Fuß: 63 mm Durchmesser am Bauch: 62 mm Durchmesser am oberen Rand: 43 mm Material: Kristallglas Spülmaschinengeeignet Lieferumfang: 2x Whiskyglas 2x Aromadeckel (Watchcover) Made in Germany Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkröhre


„Claimh Solais“ – Nuadas Schwert des Lichts aus 925er Sterlingsilber mit 18K vergoldetem BeadEin Anhänger, inspiriert von Nuada, dem ersten König der Tuatha Dé Danann, dessen unbesiegbares Schwert – das Schwert des Lichts – zu den vier großen Schätzen der Tuatha Dé Danann zählt. Gefertigt aus massivem 925er Sterlingsilber, sitzt im kunstvoll verzierenden Knauf ein Bead mit 18 Karat Vergoldung. Maße: Länge ca. 40 mm, Breite ca. 15 mm Kettenlänge: 45 cm Material: 925er Sterlingsilber mit 18K vergoldetem Bead Handgefertigt in Irland, gepunzt im Assay Office im Dublin Castle Lieferung in einer eleganten Schmuckbox Nuada Airgetlam, der „Silberne Arm“, war Gott des Meeres, der Heilung und der Kriegsführung und eng verbunden mit römischen und nordischen Gottheiten. Sein Schwert, das „Claimh Solais“, galt als leuchtende Waffe, die jeden Feind verschonte. Die Geschichte von Nuada und den Tuatha Dé Danann ist eng mit Irlands Mythologie verwoben und spiegelt Mut, Magie und königliche Stärke wider.

Eine wunderschöne Kette aus Sterling Silber - offen gearbeitet und verziert mit Swarovski® Kristallen. Das geschwungene Herz ist sehr liebevoll und detailreich gefertigt und mit vielen Kristallen verziert. In seinem Inneren funkelt ein großer Kristall von ca. 5 mm Durchmesser in einer silbernen Fassung. Maße des Anhängers: ca. 19 x 21 mm Länge der Kette: ca. 45 cm + 5 cm Verlängerung Material: 925er Sterling Silber & Swarovski® Kristall Auf der Rückseite des Anhängers befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus Schottland Weiches, dunkelblaues Leder mit goldenem Druck Maße: : 39 x 230 mm Farbe: Dunkelblau Material: Leder Made in Scotland Glasgow ist eine lebhafte Stadt und beeindruckt mit ihrer Architektur, darunter das imposante Glasgow Cathedral und die modernen Gebäude der Merchant City. Heute ist sie von der einst als schmutzig und dunkel verrufenen Arbeiterstadt zu einer lebendigen und modernen Stadt geworden. Glasgow ist die größte Stadt Schottlands und florierte ursprünglich durch den Handel mit Zucker, Baumwolle und Tabak mit den amerikanischen Kolonien. Mit der industriellen Revolution verbreitete sich der Ruf der Stadt für ihren hochwertigen Schiffbau in der ganzen Welt, und Glasgow wurde weltbekannt. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, pulsierendes Nachtleben und hervorragende Einkaufsmöglichkeiten entlang der Buchanan Street. Mit renommierten Museen, Theatern und Galerien ist Glasgow ein Paradies für Kunstliebhaber. Sportfans können Spiele im Celtic Park oder Ibrox Stadium erleben. Die freundlichen Bewohner machen den Charme der Stadt aus. Glasgow bietet eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und urbanem Flair, die Besucher begeistert.


Robuster Gürtelhalter mit keltischer Prägung - für Trinkhörner von 0.3 - 0.4 Liter. Der Gürtelhalter wird von Hand aus dickem, schwarz pflanzlich gegerbtem Rinderleder gefertigt. Die keltische Prägung auf der Vorderseite zeigt verschlungene Tiermotive und verleiht dem Halter eine besondere Note. Er eignet sich für Trinkhörner mit einem Umfang von etwa 19 cm an der Aufnahme und passt an Gürtel bis zu 6 cm Breite. Hochwertige Verarbeitung garantiert Langlebigkeit und sicheren Halt. Handgefertigt aus dickem, schwarzem Rinderleder Rein pflanzlich gegerbt Keltische Prägung mit verschlungenen Tiermotiven Passend für Trinkhörner mit ca. 19 cm Umfang an der Aufnahme Schlaufe für Gürtel bis 6 cm Breite

Fein und offen gearbeitete schottische Distel aus massivem 925er Sterling Silber. Der Anhänger hat eine Größe von ca. 17 x 22 mm und wird zusammen mit einer Kette aus Sterling Silber geliefert welche eine Länge von ca. 40 cm hat, Von Hand in Edinburgh gefertigt.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Die Distelist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


Highland Stag Whisky Tumbler - Handgefertigtes Whiskyglas mit einem Hirschkopf aus ZinnEin schön massives Whisky Glas, das in England nach traditionellen Methoden hergestellt wird Das Glas ist mit einem großen, detailreich gearbeitetem Hirschkopf aus Zinn verziert. Der Fuß besteht ebenfalls aus Zinn, ist mit einem Pattern verziert und mit den Hallmarks des Herstellers geprägt. Inhalt: ca. 300 ml Höhe: 90 mm Durchmesser: 80 mm Gewicht ca. 300 g Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox Highland Stag oder Rothirsch ist eines der größten frei lebenden Tiere Europas. Das weitverzweigte Geweih der männlichen Tiere ist sehr beliebt als Jagdtrophäe, weshalb dieses majestätische Tier sehr selten geworden ist und sich zumeist in abgelegene Waldgebiete zurückgezogen hat. In Schottland finden sich die größten Populationen zumeist in den nördlichen, weniger besiedelten Gebieten.


Elegante Kette aus Sterlingsilber mit einer Perle & Kristallen Diese Kette aus 925er Sterlingsilber zeigt einen Anhänger mit einem keltischen Trinity Knot, der mit klaren Kristallen besetzt ist. Ergänzt wird das Design durch eine reine, weiße Süßwasserperle, die dem Schmuckstück eine besondere Note verleiht. Die Perle steht für Reinheit und Intuition, während der Trinity Knot ein kraftvolles Symbol der keltischen Kultur ist. Häufig als Zeichen unendlicher Liebe und Treue getragen, eignet sich dieser Anhänger perfekt für alle, die Wert auf zeitlose Symbole legen. Größe des Anhängers: ca. 10 x 19 mm Länge der Kette: ca. 45 cm + 5 cm Verlängerung Material: 925er Sterling Silber Hauptstein: Süßwasserperle Nebensteine: Cubic Zirkonia Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Liebevoll gearbeitete Schmuckschatulle aus Zinn - mit floralen Motiven verziert Diese Schmuckschatulle ist mit großer Sorgfalt gefertigt und zeigt rundum filigrane Blumenmuster und blühende Rosen. Innen sorgt ein roter Samtstoff für einen edlen Schutz deiner Schmuckstücke. Durch das antike Finish erhält sie einen charmanten Vintage-Look, der sie zu einem besonderen Highlight macht. Größe: ca. 170 x 80 x 50 mm (L x B x H) Gewicht: ca. 360 g Material: Hartzinn mit antikem Finish Handgefertigt in Irland