Filigran und offen gearbeitete Scottish Thistle Ohrhänger aus 925er Sterling SilberDie Anhänger sind liebevoll verziert mit geschliffenen Markasiten und einem Kristall in amethystfarbe
Maße Je Anhänger: ca.15 x 12 mm - gemessen ohne Öse und Haken.Material: 925er SterlingsilberHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Die passende Kette haben wir auch im Angebot
Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
Scottish Thistle Ohrstecker – Sterling Silber aus EdinburghDie Ohrstecker zeigen zwei filigran gefertigte schottische Disteln
Größe je Stecker: 8 x 8 mmMaterial: 925er SterlingsilberHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol. Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte. Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Nordmänner in die Flucht. Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
Craigh Na Dun - schottische Outlander Ohrstecker aus Sterling Silber & MondsteinDiese edlen Standing Stones Ohrstecker sind inspiriert von Claires magischer Begegnung bei Craigh Na Dun, in den Highlands von Schottland - der Ort, an dem ihre Reise mit Jamie begann
Die Stecker sind offen gearbeitet und zeigen die stehenden Steine von Craigh na Dun, über denen der Mond aufgeht, repräsentiert durch einen schimmernden Mondstein im Cabochonschliff Das gesamte Motiv ist von einem unendlichen Band aus keltischen Knoten umgeben
Material: 925er Sterlingsilber & MondsteinDurchmesser je Ohrtecker: ca. 10 mm
Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Der Mondstein wird seit Jahrtausenden für Schmuck verwendet und war schon immer von vielerlei besonderer Bedeutung.Er zeichnet sich durch eine leichte Transparenz und seinen bläulich-weißen Schimmer aus.Als einer der ältesten Schmucksteine der Welt hat man ihm im Laufe der Zeit viele Namen gegeben.Durch seine Verbindung mit dem Mond bietet der Mondstein als Stein der Reisenden Schutz auf Reisen, insbesondere wenn man des Nachts unterwegs ist.Als Stein der Liebenden überbrückt er die Distanz und steht für Intuition und Neuanfang.In Indien bezeichnet man ihn als Traumstein, da er des Nachts für schöne Träume sorgt.
Umrahmt von einem unendlichen keltischen Knoten zeigen diese filigranen Ohrhänger den mystischen Steinkreis über welchem der Mond aus echtem Mondstein aufgeht.Die Anhänger sind aus massivem 925er Sterling Silber gefertigt und haben einen Durchmesser von jeweils ca. 10 mm.Die Lieferung erfolgt in eine hübschen Schmuckschatulle.
Craigh Na Dun - schottische Outlander Ohrhänger aus Sterling Silber & MondsteinDiese edlen Standing Stones Ohrhänger sind inspiriert von Claires magischer Begegnung bei Craigh Na Dun, in den Highlands von Schottland - der Ort, an dem ihre Reise mit Jamie begann
Die Ohrhänger sind offen gearbeitet und zeigen die stehenden Steine von Craigh na Dun, über denen der Mond aufgeht, repräsentiert durch einen schimmernden Mondstein im Cabochonschliff Das gesamte Motiv ist von einem unendlichen Band aus keltischen Knoten umgeben
Material: 925er Sterlingsilber & MondsteinDurchmesser je Anhänger: ca. 10 mm
Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Der Mondstein wird seit Jahrtausenden für Schmuck verwendet und war schon immer von vielerlei besonderer Bedeutung.Er zeichnet sich durch eine leichte Transparenz und seinen bläulich-weißen Schimmer aus.Als einer der ältesten Schmucksteine der Welt hat man ihm im Laufe der Zeit viele Namen gegeben.Durch seine Verbindung mit dem Mond bietet der Mondstein als Stein der Reisenden Schutz auf Reisen, insbesondere wenn man des Nachts unterwegs ist.Als Stein der Liebenden überbrückt er die Distanz und steht für Intuition und Neuanfang.In Indien bezeichnet man ihn als Traumstein, da er des Nachts für schöne Träume sorgt.
Umrahmt von einem unendlichen keltischen Knoten zeigen diese filigranen Ohrhänger den mystischen Steinkreis über welchem der Mond aus echtem Mondstein aufgeht.Die Anhänger sind aus massivem 925er Sterling Silber gefertigt und haben einen Durchmesser von jeweils ca. 10 mm.Die Lieferung erfolgt in eine hübschen Schmuckschatulle.
Wunderschön offen gearbeitete Ohrstecker in einem traditionellem keltischen Muster.Von Hand aus massivem Sterling Silber in Edinburgh gefertigt.
Größe der Stecker: je ca. 10 mm x 10 mmLieferung in einer hübschen Schmuckschatulle
Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.
Wunderschön offen gearbeitete Ohrstecker in Form einer keltischen Harfe Hergestellt aus massivem Sterling Silber, verziert mit Markasit Steinen und grünem Emaille.
Größe der Stecker: je ca. 10 mm x 10 mmLieferung in einer hübschen Schmuckschatulle
Irische Harfe (Celtic Harp)Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.
Mary Queen of Scots - Fleur De Lys Ohrhänger aus Sterlingsilber mit echten SüßwasserperlenAttraktive Ohrhänger aus Sterling Silber, deren Design auf dem romantischen und tragischen Leben der schottischen Königin Maria Stuart basiert.
Maria verbrachte ihre prägenden Jahre am französischen Hof, damals die reichste und opulenteste in der westlichen Welt. Sie war mit dem französischen Kronprinzen Francis verlobt und heiratete ihn im Alter von nur 15 Jahren in einer glanzvollen Zeremonie in der Kathedrale von Notre Dame. Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels... ihre Person allein war ein Königreich wert". Im folgenden Jahr, im Alter von 16 Jahren, bestieg Marias Mann den Thron von Frankreich und Maria wird Königin von Frankreich (und auch Königin von Schottland).
Zu Ehren dieser äußerst wichtigen Zeit ihres Lebens zeigen die Ohrhänger eine Lilie (Fleur De Lys), die Blume, die besonders mit der französischen Monarchie in Verbindung gebracht wird.
Die Anhänger sind vollständig aus 925er Sterlingsilber gefertigt und mit echten Süßwasserperlen in Tropfenform verziert.Jeder Ohrhänger misst ca. 8 x 20 mm.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.
Maria Stuart (Mary Queen of Scots)Ihr kurzes, stürmisches Leben umfasste mehr Dramatik, Romantik und Tragödie, als es sich selbst ein moderner romantischer Schriftsteller vorstellen konnte.Sie war eine große, auffallend schöne Frau und wurde bereits kurz nach ihrer Geburt im Jahre 1542 zur Königin von Schottland.Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels ... ihre Person allein war ein Königreich wert". Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in Frankreich, wo sie im Alter von 15 Jahren den französischen Thronfolger Franz II. heiratete.So wurde bis zu dessen frühem Tod im Jahre 1560 auch zur Königin von Frankreich, damals einem der reichsten Länder der Welt.1561 kehrte sie nach Schottland zurück, welches von Intrigen innerhalb der Adelsfamilien geprägt war.Da sie auch Anspruch auf den englischen Thron erhob, lebte sie in fortwährendem Konflikt mit Königin Elisabeth I. Im Jahre 1587 wurde sie im Alter von nur 45 Jahren im englischen Fotheringhay Castle hingerichtet, da sie ein Attentat auf die Königin geplant haben soll.Sie verabschiedete sich mit den berühmten Worten: "In my end is my beginning"
Wunderschön offen gearbeitete Trinity Ohrstecker Von Hand aus Sterling Silber in Schottland gefertigt.
Größe der Stecker: je ca. 10 mm x 10 mmDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Highland Heathergem Ohrhänger - ein kleines Stück Schottland für Unterwegs.Das typische Heidekraut der Highlands wird hier zu einem farbenfrohen Juwel verarbeitet, in dem es zu einem Juwel gepresst wird
Die ovalen Ohrhänger bestehen aus Sterling Silber und haben eine Größe von je ca. 8 x 14 mm.Die Heathergems sind halbrund geschliffen und glänzend poliert.Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
HeathergemKaum eine Pflanze bringt man so sehr in Verbindung mit den Highlands, wie das dort allgegenwärtige Heidekraut (Heather).Heathergem wird aus eben dieser Pflanze hergestellt.Hierfür wird es getrocknet und danach unter sehr hohem Druck zu einem Material gepresst welches so hart ist wie gewachsenes Holz und eine einzigartige Maserung hat.Bei der Verwendung als Schmuckmaterial wird das Heidekraut nach der Trocknung noch zusätzlich mit Naturfarben eingefärbt, wodurch eine wundervolle Farbenpracht entsteht.
Farblich variieren Heathergems von Grün über Grau und Purpur bis hin zu Rot - Jeder ist ein echt schottisches Unikat
Dragonfly in Amber Keltische Libellen als Ohrhänger - inspiriert vom zweiten Buch der Outlander Saga (Die geliehene Zeit)Die ca. 25 x 22 mm großen Libellen sind aus massivem 925er Sterling Silber gefertigt - der eingefasste Stein ist polierter BernsteinHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Filigran und offen gearbeitete Scottish Thistle Ohrstecker aus 925er Sterling Silber.Liebevoll verziert mit geschliffenen Markasiten und einem facettierten Kristall in amethystfarbe.
Jeder Ohrstecker hat eine Größe von ca. 9 x 9 mm.Die Stecker bestehen aus Sterling Silber und werden von Hand in Schottland gefertigt.Geliefert wird das Paar in einer hübschen Schmuckschatulle.
Die passende Kette haben wir auch im Angebot.
Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
Offen gearbeiteter Anhänger aus Schottland, verziert mit keltischen Knoten und je acht facettierten MarkasitenDer viereckige Keltische Knoten umrankt ein Sonnenrad auf dem die glitzernden Markasite eingefasst sind
Material: 925er Sterling Silber und MarkasitGröße des Anhängers: ca. 10 x 10 mmHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Keltische Knoten sind immer geflochten und haben weder Anfang noch Ende. Ein Symbol das heute gern als Zeichen der Unendlichkeit verwendet wirdDie komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten
White Rose of Scotland - Jakobiten Ohrstecker aus Schottland - Sterling SilberThe White Rose of Scotland - OhrhängerDie Weiße Rose war das geheime Erkennungszeichen der Jakobiten und Symbol für die Unabhängigkeit Schottlands
Durchmesser: je Rose ca. 10 mmMaterial: 925er Sterling Silber
Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer schicken Schmuckbox
Die passende Kette haben wir auch im Angebot.
Inspiriert vom sechsten Band der Outlander Saga 'Ein Hauch von Schnee und Asche' sind diese süßen Ohrstecker in Form einer Schneeflocke entstanden.
Sie bestehen aus Sterling Silber und haben einen Durchmesser von je ca. 10 mm.In Ihrem Zentrum befindet sich je ein facettierter Glaskristall.Handgefertigt in Edinburgh - Geliefert als Pärchen in einer hübschen Schmuckschatulle.
Offen gearbeitete Ohrstecker aus Schottland, verziert mit keltischen Ornamenten und einem Stein aus grüner JadeEin runder keltischer Knoten umrankt den Jadestein, dessen Cabochonsschliff die Struktur und feine Maserung der Jade sehr schön hervorhebt
Material: 925er Sterling Silber und grüne JadeDurchmesser je Ohrstecker: ca. 11 mm Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Keltische Knoten sind immer geflochten und haben weder Anfang noch Ende. Ein Symbol das heute gern als Zeichen der Unendlichkeit verwendet wirdDie komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten
Handgefertigte Heathergem Ohrhänger aus Sterling Silber und HeideDas Heidekraut der Highlands wird hier zu einem farbenfrohen Juwel verarbeitet - so kannst du dein eigenes Stück Schottland immer bei dir tragen
Material: 925er Sterling Silber & HeathergemGröße je Ohrhänger (ohne Öse gemessen): ca 8 x 14 mmDie polierten Heathergems sind eckig geschliffen und glänzend poliertIhre Farbe ist sehr unterschiedlich (rot, grün, anthrazit, bunt - alles ist hier möglich)Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox
HeathergemKaum eine Pflanze bringt man so sehr in Verbindung mit den Highlands wie das dort allgegenwärtige Heidekraut (Heather).Heathergem wird aus eben dieser Pflanze hergestellt.Hierfür wird es getrocknet und danach unter sehr hohem Druck zu einem Material gepresst welches so hart ist wie gewachsenes Holz und eine einzigartige Maserung hat.Bei der Verwendung als Schmuckmaterial wird das Heidekraut nach der Trocknung noch zusätzlich mit Naturfarben eingefärbt, wodurch eine wundervolle Farbenpracht entsteht.
Coastal Ohrstecker von den Orkney Inseln - inspiriert von den rauhen Küsten im Norden von Schottland
Liebevoll in blauen Tönen emailliert fangen diese Ohrstecker perfekt die Stimmung von Schottlands Küstenlandschaft einIhre verschlungene Form symbolisiert die wogenden Wellen des Meeres
Durchmesser je Stecker: 10 mmMaterial: 925er Sterlingsilber & EmailleHandgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Liebevoll und offen gearbeitete Ohrhänger aus massivem 925er Sterling Silber.Die Blüten der Disteln sind verziert mit je einem geschliffenen Glaskristall in amethystfarbe.
Jeder Anhänger hat eine Größe von ca.15 x 12 mm - gemessen ohne Öse und Haken.Die Anhänger bestehen aus massivem Sterling Silber - auch die Haken - und werden von Hand in Schottland gefertigt.Geliefert wird ein Paar Ohrhänger in einer hübschen Schmuckschatulle.
Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
Diese hübschen Ohrhänger aus Sterling Silber sind in Anlehnung an den vierten Band der Outlander Saga, Der Ruf der Trommel, entstanden.
Handgefertigt in Schottland.
Die Ohrhänger sind komplett aus Silber - auch die Haken.Jedes Blatt hat eine Größe von ca. 15 x 30 mm - ohne Öse und Haken gemessen.Die Lieferung erfolgt als Paar in einer hübschen Schmuckschatulle.
Die passende Kette haben wir auch im Angebot.
Ein Paar wunderschöne keltische Trinty Knot Ohrhänger aus Sterlingsilber - offen gearbeitet und verziert mit tropfenförmigen Swarovski KristallenMaße je Anhänger: ca. 7 x 25 mmMaterial: 925er Sterling Silber & Swarovski Kristall.
Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
Mary Queen of Scots - Fleur De Lys Ohrstecker aus Sterling SilberHübsche Ohrstecker aus Sterling Silber, deren Design auf dem romantischen und tragischen Leben der schottischen Königin Maria Stuart basiert.
Maria verbrachte ihre prägenden Jahre am französischen Hof, damals die reichste und opulenteste in der westlichen Welt. Sie war mit dem französischen Kronprinzen Francis verlobt und heiratete ihn im Alter von nur 15 Jahren in einer glanzvollen Zeremonie in der Kathedrale von Notre Dame. Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels... ihre Person allein war ein Königreich wert". Im folgenden Jahr, im Alter von 16 Jahren, bestieg Marias Mann den Thron von Frankreich und Maria wird Königin von Frankreich (und auch Königin von Schottland).
Zu Ehren dieser äußerst wichtigen Zeit ihres Lebens zeigen die Ohrstecker die Lilie (Fleur De Lys), das Emblem welches besonders mit der französischen Monarchie in Verbindung gebracht wird.
Die Ohrstecker sind vollständig aus 925er Sterlingsilber gefertigt.Jeder Stecker misst ca. 10 x 12 mm.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.
Maria Stuart (Mary Queen of Scots)Ihr kurzes, stürmisches Leben umfasste mehr Dramatik, Romantik und Tragödie, als es sich selbst ein moderner romantischer Schriftsteller vorstellen konnte.Sie war eine große, auffallend schöne Frau und wurde bereits kurz nach ihrer Geburt im Jahre 1542 zur Königin von Schottland.Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels ... ihre Person allein war ein Königreich wert". Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in Frankreich, wo sie im Alter von 15 Jahren den französischen Thronfolger Franz II. heiratete.So wurde bis zu dessen frühem Tod im Jahre 1560 auch zur Königin von Frankreich, damals einem der reichsten Länder der Welt.1561 kehrte sie nach Schottland zurück, welches von Intrigen innerhalb der Adelsfamilien geprägt war.Da sie auch Anspruch auf den englischen Thron erhob, lebte sie in fortwährendem Konflikt mit Königin Elisabeth I. Im Jahre 1587 wurde sie im Alter von nur 45 Jahren im englischen Fotheringhay Castle hingerichtet, da sie ein Attentat auf die Königin geplant haben soll.Sie verabschiedete sich mit den berühmten Worten: "In my end is my beginning"
The White Rose of Scotland - OhrhängerDie Weiße Rose war das geheime Erkennungszeichen der Jakobiten und Symbol für die Unabhängigkeit Schottlands
Durchmesser: je Rose ca. 10 mmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer schicken Schmuckbox
Die passende Kette haben wir auch im Angebot.
Weiße Rose von SchottlandDie weiße Rose wurde zum Symbol der Jakobitenbewegung, einer politischen Bewegung im 17. und 18. Jahrhundert, deren Ziel es war, den vertriebenen katholischen König James II. und seine Nachkommen auf den Thron von Schottland, England und Irland zurückzubringen. Die Wurzeln der Rose als Symbol in Mythos und Legende sind etwas verloren gegeangen. Es wird gesagt, dass sich eine der frühesten Referenzen auf die Geburt von James Francis Edward Stuart bezieht, dem Sohn des abgesetzten Königs James II., der am 10. Juni 1688 geboren wurde."Der längste Tag des Jahres ist, an dem die weißen Rosen blühen".
In den Jahren vor der Jakobiten-Rebellion von 1745 waren die Jakobiten gezwungen, sich im Geheimen zu treffen und zu planen. Die weiße Rose, oder weiße Kokarde (eine Blume aus Band, oft auf einem Hut getragen), war eine Möglichkeit, diejenigen zu identifizieren, die die Ursache unterstützten. Die Jakobiten hatten noch viele andere geheime Symbole, darunter die Sonnenblume (als Symbol der Treue, da eine Sonnenblume immer der Sonne folgt) und Motten oder Schmetterlinge (ihr Auftauchen aus einer Chrysalis symbolisierte die Hoffnung auf die Rückkehr der Familie Stuart zur Macht). Eine andere Legende erzählt, wie Bonnie Prince Charlie eine weiße Rose vom Straßenrand zupfte und sie in seinen Hut steckte, als er von Glenfinnan nach Süden zog, um die Jakobitenrebellion von 1745 zu beginnen.
Filigrane schottische Disteln umrahmt von gekrönten Herzen und keltischen Ornamenten.
Diese süßen Ohrhänger bestehen aus massivem Sterling Silber und werden von Hand in Schottland hergestellt.Sie sind jeweils ca. 12 x 15 mm groß und haben einen Aufhänger der ebenfalls aus Sterling Silber besteht.Die Lieferung erfolgt als Paar in einer hübschen Schmuckschatulle.
Offen gearbeitete Ohrstecker aus Schottland, verziert mit keltischen Ornamenten und einem Stein aus grüner JadeEin keltischer Knoten umrankt den Jadestein, dessen Cabochonsschliff die Struktur und feine Maserung der Jade sehr schön hervorhebt
Material: 925er Sterling Silber und grüne JadeGröße je Ohrstecker: ca. 13 x 11 mm Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Keltische Knoten sind immer geflochten und haben weder Anfang noch Ende. Ein Symbol das heute gern als Zeichen der Unendlichkeit verwendet wirdDie komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten
Dieser wunderschönen Ohrhänger aus Sterling Silber sind inspiriert vom zweiten Buch der Outlander Saga und zeigen eine Libelle im keltischen Design.Die Ohrhänger bestehen aus massivem 925er Sterling Silber und werden von Hand in Edinburgh gefertigt.
Größe der Ohrhänger: je ca. 25 mm x 19 mm.Geliefert in einer hübschen Schmuckschatulle.
Ein Paar liebevoll von Hand gefertigte irische Kleeblatt Ohrsteckrer mit jeweils drei smaragdfarbenen Kristallen als BlätterGröße je Ohrstecker: ca. 12 mm x 15 mmMaterial: 925er Sterling Silber & facettierter Glaskristall
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Irish ShamrockDas dreiblättrige Kleeblatt wurde im Irland des 5. Jahrhunderts von Saint Patrick, einem christlichen Missionar, verwendet um die Dreieinigkeit des christlichen Glaubens zu erklären.Seine Anhänger trugen das Kleeblatt als Zeichen der Verehrung.Im späten 18. Jahrhundert benutzten die "Irish Volunteers", eine Truppe von Soldaten welche Irland gegen die spanischen und französischen Truppen verteidigte, das Kleeblatt als Emblem. Seitdem ist das dreiblättrige Kleeblatt das wohl bekannteste Nationalsymbol von Irland.
Ein Paar eleganter Sterling Silber Ohrhänger aus unserer Jugendstil Kollektion.Ganz im Geiste des Art Nouveau verzichten diese Anhänger auf Symmetrien und verzaubern durch ihre geschwungenen Linien und floralen Elemente.
Die Größe je Anhänger beträgt ca. 17 x 24 mm.Die Anhänger bestehen aus Sterling Silber und werden von Hand auf den Orkney Inseln gefertigt.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.
Stromness Thistle - Schottische Distel Ohrhänger von den Orkney InselnModern interpretiert und offen gearbeitet formt sich der Stiel der Disteln zu einem keltischen Knoten
Größe je Ohrhänger: 22 x 7 mm (gemessen ohne Öse und Aufhänger) Material: 925er Sterlingsilber
Handgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckschachtel
Filigran und offen gearbeitete Ohrhänger in Form von schottischen Disteln - mit facettierten KristallenDie Disteln bestehen aus einer Pflanze mit drei Blüten die durch amethystfarbene Glaskristalle dargestellt werdenMaterial: 925er SterlingsilberGröße je Anhänger: ca. 12 x 10 mm (mit Haken: ca. 25 x 10 mm)Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Vom dritten Band der Outlander Saga 'Voyager' inspiriert stellen diese außergewöhlichen Ohrhänger aus Sterling Silber einen traditionellen Kompass dar welcher von verschlungenen keltischen Knoten umspielt wird.Im Zentrum befindet sich jeweils ein rund geschliffener saphirfarbenener Glasstein.
Durchmesser je Anhänger - gemessen ohne Öse und Haken: ca. 18 mm.Die Haken bestehen ebenfalls aus Sterling Silber.Made in Scotland!Geliefert in einer hübschen Schmuckschatulle.
Ein Paar edler Ohrstecker aus Sterling Silber - inspiriert von den prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck.
Die Stecker zeigen prähistorische Cup-and-Ring Symbole, wie man sie z.B. in in Achnabreck nahe Lochgilphead in Schottland findet.
Durchmesser je Ohrstecker: 10 mm.Die Stecker bestehen aus Sterling Silber und werden von Hand auf den Orkney Inseln gefertigt.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.
AchnabreckEine der größten und schönsten Fundstätten prähistorischer Felskunst in Großbritannien, gelegen in der Nähe von Kilmartin an der Westküste Schottlands.Auf einer großen Fläche durch Gletscher glattgeschliffener Felsen findet man dort zahlreiche Cup-and-Ring Markierungen aus dem Neolithikum und der älteren Bronzezeit (3800 bis 1500 v. Chr.).
Sterlingsilber & Emaille Ohrstecker von den Orkney Inseln - inspiriert von piktischen Schnitzereien auf dem Symbolstein in Abernethy in Perthshire
Die schildförmigen Ohrstecker sind liebevoll mit blauer Glasemaille emaillert und mit piktischen Symbolen verziert.
Abmessungen je Stecker: 7x12 mmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Filigran und offen gearbeitete Scottish Thistle Ohrstecker aus 925er Sterling SilberLiebevoll verziert mit je einem facettierten Kristall in amethystfarbe
Maße je Ohrstecker: ca. 10 x 12 mmMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Die Distel ist eines der bekanntesten Nationalsymbole Schottlands.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Nordmänner in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
Inspiriert vom dritten Band der Outlander Saga 'Voyager' sind diese süßen Ohrstecker in Form eines Steuerrades entstanden.Sie bestehen aus Sterling Silber und haben einen Durchmesser von je ca. 10 mm.Made in Edinburgh!Geliefert als Pärchen in einer hübschen Schmuckschatulle.
Fein und offen gearbeitete Ohrstecker aus Schottland mit der berühmten Scottish Thistle, dem Nationalsymbol SchottlandsDie Distelblüten aus Sterlingsilber sind massiv und mit sehr viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt
Maße je Stecker: 12 x 11 mmMaterial: 925er SterlingsilberVerschluss: ButterflyMade in ScotlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Die passende Kette & Anstecknadel haben wir auch im PortfolioDie Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
Ein Paar fein gearbeiteter schottische-Distel Ohrhänger aus Sterling Silber in traditionellem DesignDie Disteln sind wunderschön mit funkelnden Markasiten und einem amethystfarbenen Kristall hervorgehoben.Unter der Pflanze findet sich ein Trinity Knoten als Symbol der UnendlichkeitMaße je Anhänger (ohne Aufhänger) : 15 x 11 mmMaterial: 925er SterlingsilberHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.Die passende Kette haben wir auch im Portfolio
Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt, schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
Hübsche schottische Distel Ohrhänger - Made in ScotlandEin Paar klassischer, detailreich und offen handgefertigte Ohrhänger mit zwei ineinander verschlungenen Disteln, dem Nationalsymbol SchottlandsMaße je Stecker: 12 x 12 mm Material: 925er SterlingsilberVerschluss: ButterflyHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen SchmuckschatulleDie passende Kette und Ohrstecker haben wir auch im Portfolio
Eine kurze Geschichte der schottischen DistelDie Distel ist eine dornige Blume, die in allen Teilen des Landes wild wächst. Der Legende nach wurde sie nach der Schlacht von Largs im Jahr 1263 n. Chr. zum nationalen Wahrzeichen Schottlands.Eine nordische Angriffstruppe hatte sich für einen heimlichen Nachtangriff entschieden. Ihr Anführer trat jedoch auf eine Distel, und sein Schrei alarmierte die Schotten, die sie unter ihrem König Alexander III. zurückschlugen. Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland. Das erste Mal, dass eine Distel als besonderes Emblem Schottlands verwendet wurde, war jedoch zur Zeit von König Jakob III. im 15.Die Distel ist keine Nutzpflanze, aber sie ist zäh und stachelig, etwas, das man nicht einfach greifen und aus dem Boden ziehen kann wie ein gewöhnliches Unkraut, und sie wurde in Schottland zu einem beliebten Abzeichen. Während die Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und die Saltire-Flagge auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.
Ein Paar liebevoll gearbeiteter Ohrstecker inspiriert von den Steinbildhauereien im Kloster Iona vor der Westküste von SchottlandDie Ohrstecker sind offen gefertigt und stellten stilisierte Tauben aus verschlungenen keltischen Ornamenten dar.
Jede der beiden Tauben hat eine Größe von ungefähr 18 x 22 mm.Die Stecker bestehen aus Sterling Silber und werden von Hand in Schottland gefertigt. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.
Iona AbbyDas Kloster Iona liegt auf der winzigen Hebrideninsel Iona an der Westküste von Schottland, direkt neben der Insel Mull.Es wurde in Jahr 563 durch den heiligen Columban gegründet.In den folgenden Jahrhunderten wurde die keltische Klosteranlage weiter ausgebaut und wurde zum Zentrum des Christentums in Schottland. In dieser Zeit entstanden auch die großen Hochkreuze wie zum Beispiel das St. Martins Cross und die vielen keltisch inspirierten Tierdarstellungen an den Mauern und Säulen.Auffälig ist die immer wiederkehrende Abbildung von Vögeln wie der Taube und dem Kranich.Hier wurde vermutlich auch das 'Book of Kells' verfasst, eines der kostbarsten Werke der insularen Buchmalerei.Im 8. und 9. Jahrhundert wurde das Kloster mehrfach von den Wikingern geplündert und zerstört, weswegen es schließlich aufgegeben wurde.Zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert wurden eine Kirche, ein Nonnenkloster und weitere Gebäude neben der alten Klosteranlage errichtet.Eine umfassende Renovierung und der Wiederaufbau der Klosteranlage erfolge aber erst am Anfang des 20. Jahrhunderts.Auf dem Friedhof von Iona Abbey liegen viele Könige von Irland und Schottland begraben.hen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.
Süße Shamrock Ohrstecker aus massivem Sterling Silber
Größe der Stecker: je ca. 7 mm x 7 mmDie Lieferung erfolgt in einer hübschen SchmuckschatulleDas Irish Shamrock ist eines der Nationalsymbole Irlands.Schon aus frühen Überlieferungen geht hervor, dass die Kelten dem dreiblättrigen Kleeblatt eine heilende Wirkung zuschrieben. Als Tee zubereitet, sollte er das Blut bei Krankheiten reinigen, zerstoßen zu einer Salbe wurde er zur Behandlung von Wunden verwendet.In irischen Legenden wird das Kleeblatt auch in Verbindung mit dem heiligen Patrick gebracht, einem Missionar, der im 5. Jahrhundert durch Irland reiste.Bei einem seinem Versuch den keltischen Hochkönig Laoghaire zu bekehren, nutzte er das Kleeblatt angeblich um die Dreifaltigkeit zu veranschaulichen.Ob der Versuch gelang, ist nicht überliefert, aber der König der Kelten ließ den Missionar weiterziehen.Neben der Harfe ist das Shamrock heute wohl das bekannteste Symbol für Irland.
Atemberaubende Ohrhänger aus Sterling Silber mit Orkney's berühmtem 'Ring of Brodgar'Die Steine im Vordergrund sind den original Megalithen des Steinkreises nachempfunden.Der Hintergrund ist mit einem Muster und Oxidationseffekt gearbeitet, wodurch die Steine sehr plastisch wirken.Größe je Anhänger: 25x19 mmDie Ohrhänger bestehen Sterling Silber und werden von Hand auf den Orkney Inseln gefertigt.Auf der glatt gearbeiteten Rückseite ist der Herstellerstempel von Ortak und die Silberprägung (925) zu finden.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.
Ring Of BrodgarDer Ring von Brodgar ist ein neolithischer Henge und Steinkreis auf dem westlichen Mainland der Orkney Inseln.Mit einem Durchmesser von 104 Metern ist er nach Stanton Drew (112 m) und Avesbury (331 m) der drittgrößte Steinkreis in Großbritannien.Er entstand vermutlich in der Zeit zwischen 2700 - 2000 v. Chr. und bestand derzeit aus 60 behauenen Megalithen mit einer Höhe von bis zu 6 Metern.Heute stehen noch 27 der beeindruckenden Steine und zeugen von dieser geheimnisvollen Zeit voller Mythen.
Zwei süße keltische Herzen aus massivem Sterling Silber mit einem amethystfarbenen Glasstein.Fein und offen gearbeitet von Hamilton & Young in Edinburgh.
Größe je Anhänger ohne Öse: ca. 18 x 15 mmDie Haken sind ebenfalls aus Sterling Silber
Die Ohrhänger werden in einer hübschen Schmuckschatulle geliefert.
Ein Paar handgefertigte Ohrstecker im einzigartig eleganten Designs des "Glasgow Style" aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese stilvollen Ohrringe sind von der Arbeit des Architekten, Designers und Künstlers Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928) beeinflusst.Er war eine der kreativsten Persönlichkeiten Schottlands und wurde weltweit berühmt, weil er die Traditionen seines Landes mit der Blütezeit des Jugendstils verschmolz.
Durchmesser je Stecker: 9 mm Material: 925er SterlingsilberVerschluss: ButterflyHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Charles Rennie Macintosh Ein schottischer Architekt, Designer und Maler, der von 1868 bis 1928 lebte.C.R. Macintosh gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Art-Nouveau Bewegung und hat den europäischen Jugendstil stark beeinflusst.Charles Rennie Mackintosh war eine der kreativsten Persönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts.Inspiriert von schottischen Traditionen, verband er diese mit der floralen Leichtigkeit der Jugendstil-Zeit.Berühmt wurde er unter anderem für seine Möbelentwürfe, in denen er die dekorativen Elemente des Jugendstils mit geometrischen Formen verband.
Dieses edle Paar Ohrringe aus Sterlingsilber basiert auf den Arbeiten des berühmten Glasgower Architekten und Designers Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928). Liebhaber des Jugendstils und der einzigartigen, eleganten Designs des Glasgower Stils" des frühen 20. Jahrhunderts werden sich an ihnen begeistern.
Durchmesser je Stecker: 9 mm Material: 925er SterlingsilberVerschluss: ButterflyHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Charles Rennie Macintosh Ein schottischer Architekt, Designer und Maler, der von 1868 bis 1928 lebte.C.R. Macintosh gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Art-Nouveau Bewegung und hat den europäischen Jugendstil stark beeinflusst.Charles Rennie Mackintosh war eine der kreativsten Persönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts.Inspiriert von schottischen Traditionen, verband er diese mit der floralen Leichtigkeit der Jugendstil-Zeit.Berühmt wurde er unter anderem für seine Möbelentwürfe, in denen er die dekorativen Elemente des Jugendstils mit geometrischen Formen verband.
Hübsche schottische Distel Ohrhänger - Made in ScotlandEin Paar klassischer, detailreich und offen handgefertigte Ohrhänger mit zwei ineinander verschlungenen Disteln, dem Nationalsymbol SchottlandsMaße je Ohrhänger (ohne Aufhänger): 15 x 12 mm Material: 925er SterlingsilberHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen SchmuckschatulleDie passende Kette und Ohrstecker haben wir auch im Portfolio
Eine kurze Geschichte der schottischen DistelDie Distel ist eine dornige Blume, die in allen Teilen des Landes wild wächst. Der Legende nach wurde sie nach der Schlacht von Largs im Jahr 1263 n. Chr. zum nationalen Wahrzeichen Schottlands.Eine nordische Angriffstruppe hatte sich für einen heimlichen Nachtangriff entschieden. Ihr Anführer trat jedoch auf eine Distel, und sein Schrei alarmierte die Schotten, die sie unter ihrem König Alexander III. zurückschlugen. Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland. Das erste Mal, dass eine Distel als besonderes Emblem Schottlands verwendet wurde, war jedoch zur Zeit von König Jakob III. im 15.Die Distel ist keine Nutzpflanze, aber sie ist zäh und stachelig, etwas, das man nicht einfach greifen und aus dem Boden ziehen kann wie ein gewöhnliches Unkraut, und sie wurde in Schottland zu einem beliebten Abzeichen. Während die Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und die Saltire-Flagge auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.
Freyja Raven Drop - Handgefertigte Ohrhänger von den Shetland InselnDie fein und offen gefertigten Anhänger zeigen je einen sitzenden Raben umgeben von Ästen und einem tropfenförmigen RahmenGröße je Anhänger: ca. 16x22 mmMaterial: 925er Sterling Silber
Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
RabeDer Rabe ist der größte Singvogel der Welt und gehört zusammen mit der Krähe zur Familie der Rabenvögel.Raben und Krähen finden in vielen Mythen der Welt Erwähnung.So vertraute der Göttervater Odin auf die Weisheit und Intelligenz seiner beiden Raben Hugin (Gedanke) und Munin (Gedächtnis), welch ihm die Geschehnisse der Welt berichteten.Die Germanen und Wikinger verehrten Raben als heilige Vögel, wohl auch weil Odin sich gelegentlich in einen Raben verwandelte, um die Erde zu besuchen.Ihr Flug und Ihr Verhalten vor einer Schlacht galten als Omen für den Ausgang des Kampfes.
Sleipnir Ohrstecker - Sterling Silber made in ShetlandDiese Ohrstecker zeigen Odin, das Oberhaupt der nordischen Götter, auf seinem achtbeinigen Pferd - SleipnirDurchmesser je Stecker : ca. 17 mmMaterial: 925er Sterling Silber Verschluss: Butterfly
Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
SleipnirSleipnir (altnordisch: der Gleitende, ausgesprochen "slaip-nir") ist das achtbeinige Pferd des Gottes Odin, welches gleichermaßen zu Wasser, zu Land un in der Luft dahingleitet..Odins Ross ist das Kind von Loki und Svaðilfari und wird als das beste aller Pferde beschrieben.Sleipnir ist einer von Odins vielen Hilfsgeistern, zu denen auch die Walküren und die Raben Hugin und Munin gehören.Odin reitet Sleipnir auf seinen Reisen durch die Neun Welten, die von den Ästen und Wurzeln des Weltenbaums Yggdrasil gehalten werden.
Ein Paar edler Ohrhänger aus Sterling Silber - inspiriert von den prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck.
Die Anhänger zeigen prähistorische Cup-and-Ring Symbole, wie man sie z.B. in in Achnabreck nahe Lochgilphead in Schottland findet.
Größe je Ohrhänger: 10 x 20 mmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.
AchnabreckEine der größten und schönsten Fundstätten prähistorischer Felskunst in Großbritannien, gelegen in der Nähe von Kilmartin an der Westküste Schottlands.Auf einer großen Fläche durch Gletscher glattgeschliffener Felsen findet man dort zahlreiche Cup-and-Ring Markierungen aus dem Neolithikum und der älteren Bronzezeit (3800 bis 1500 v. Chr.).
Coastal Ohrstecker von den Orkney Inseln - inspiriert von den rauhen Küsten im Norden von Schottland
Liebevoll in Schwarz und grauen Tönen emailliert fangen diese Ohrstecker perfekt die Stimmung von Schottlands Küstenlandschaft einIhre verschlungene Form symbolisiert die wogenden Wellen des Meeres
Durchmesser je Stecker: 10 mmMaterial: 925er Sterlingsilber & EmailleHandgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Ein Paar handgefertigte Ohrstecker im einzigartig eleganten Designs des "Glasgow Style" aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese stilvollen Ohrringe sind von der Arbeit des Architekten, Designers und Künstlers Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928) beeinflusst.Er war eine der kreativsten Persönlichkeiten Schottlands und wurde weltweit berühmt, weil er die Traditionen seines Landes mit der Blütezeit des Jugendstils verschmolz.
Durchmesser je Stecker: 11 mm Material: 925er SterlingsilberVerschluss: ButterflyHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Charles Rennie Macintosh Ein schottischer Architekt, Designer und Maler, der von 1868 bis 1928 lebte.C.R. Macintosh gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Art-Nouveau Bewegung und hat den europäischen Jugendstil stark beeinflusst.Charles Rennie Mackintosh war eine der kreativsten Persönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts.Inspiriert von schottischen Traditionen, verband er diese mit der floralen Leichtigkeit der Jugendstil-Zeit.Berühmt wurde er unter anderem für seine Möbelentwürfe, in denen er die dekorativen Elemente des Jugendstils mit geometrischen Formen verband.
ffen gearbeitete Ohrstecker aus Schottland, verziert mit schottischen Disteln und facettierten Markasiten Der quadratische Rahmen umgibt ein Paar Distelpflanzen auf denen glitzernde Markasite eingefasst sind.Material: 925er Sterling Silber und MarkasitGröße je Ohrstecker: ca. 11 x 11 mmVerschluss: ButterflyHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Eine kurze Geschichte der schottischen DistelDie Distel ist eine dornige Blume, die in allen Teilen des Landes wild wächst. Der Legende nach wurde sie nach der Schlacht von Largs im Jahr 1263 n. Chr. zum nationalen Wahrzeichen Schottlands.Eine nordische Angriffstruppe hatte sich für einen heimlichen Nachtangriff entschieden. Ihr Anführer trat jedoch auf eine Distel, und sein Schrei alarmierte die Schotten, die sie unter ihrem König Alexander III. zurückschlugen. Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland. Das erste Mal, dass eine Distel als besonderes Emblem Schottlands verwendet wurde, war jedoch zur Zeit von König Jakob III. im 15.Die Distel ist keine Nutzpflanze, aber sie ist zäh und stachelig, etwas, das man nicht einfach greifen und aus dem Boden ziehen kann wie ein gewöhnliches Unkraut, und sie wurde in Schottland zu einem beliebten Abzeichen. Während die Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und die Saltire-Flagge auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.
Aos Sí - Celtic Fairy Ohrstecker aus Schottland
Die Aos Sí sind Die Feen der keltischen MythologieSie sind die Urahnen, Naturgeister und Gottheit der Götter und leben in einer parallelen Welt oder in versteckten FeenhügelnVoller Magie und übernatürlicher Kräfte beobachten sie die Menschen, mischen sich aber nur selten in deren Belange.
Maße je Ohrstecker: ca. 10 x 20 mmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Sterlingsilber & Emaille Ohrstecker von den Orkney Inseln - inspiriert von piktischen Schnitzereien auf dem Symbolstein in Abernethy in Perthshire
Die schildförmigen Ohrstecker sind liebevoll mit bernsteinfarbener Glasemaille emaillert und mit piktischen Symbolen verziert.
Abmessungen je Stecker: 7x12 mmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Fein und offen gearbeitete Ohrstecker mit einem keltischen Trinity Knoten und echtem Mondstein in rundem Cabochonschliff
Größe der Stecker: je ca. 6 mm x 12 mmMaterial: Sterling Silber & MondsteinHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Trinity Knot / DreifaltigkeitsknotenDer Dreifaltigkeitsknoten ist eines der bekanntesten und ikonischsten Bilder der keltischen Ornamentik. Obwohl er der kleinstmögliche Knoten ist hat er doch die stärkste Bedeutung.Ursprünglich sollte er die heilige Dreifaltigkeit repräsentieren: die drei Ecken repräsentieren den Vater - den Sohn und den Heiligen Geist. Heutzutage ist der Trinity Knot ein Symbol für alle Arten unendlicher Liebe.
Fein und offen gearbeitete Ohrstecker mit einem keltischen Trinity Knoten und klaren Kristallen im Facettenschliff
Größe der Stecker: je ca. 6 mm x 12 mmMaterial: Sterling Silber & GlaskristallHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Trinity Knot / DreifaltigkeitsknotenDer Dreifaltigkeitsknoten ist eines der bekanntesten und ikonischsten Bilder der keltischen Ornamentik. Obwohl er der kleinstmögliche Knoten ist hat er doch die stärkste Bedeutung.Ursprünglich sollte er die heilige Dreifaltigkeit repräsentieren: die drei Ecken repräsentieren den Vater - den Sohn und den Heiligen Geist. Heutzutage ist der Trinity Knot ein Symbol für alle Arten unendlicher Liebe.
Diese außergewöhnlichen, vom Meer inspirierten Ohrhänger sind aus Sterlingsilber handgefertigt und teilweise oxidiert, um Tiefe und Textur zu erzeugen.Ran - eine innovative neue Kollektion von Ortak in Schottland, inspiriert von Rán, der nordischen Göttin des Meeres.In Anlehnung an die rollenden Wellen und Netze stellt diese Kollektion die fließenden Bewegungen des Meeres und die weibliche Kraft von Ran dar.
Größe jeweils (ohne Aufhänger): 6 x 22 mmMaterial: Sterling Silber Handgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.Rán ("Meer") ist die nordische Göttin der Stürme und der ertrunkenen Toten. Sie ist die Ehefrau von Aegir, dem Gott des Meeres und König der Meerestiere. Sie sammelt die Seelen der Seeleute mit ihrem Netz ein, um sie in ihr Unterwasserreich zu bringen. Dort sollten sie mit Aegir und Rán in ihrer Halle speisen.
Die Orkney-Inseln befinden sich sechs Meilen nördlich des schottischen Festlands. Zum Orkney-Archipel gehören etwa 70 Inseln, von denen 17 bewohnt sind. Sowohl Orkney als auch Shetland sind einzigartig und mit keinem anderen Teil Großbritanniens vergleichbar. Sie haben es geschafft, viele ihrer ursprünglichen, einzigartigen Bräuche und Traditionen zu bewahren, die aus ihrer langen und bewegten Geschichte resultieren. Im frühen 8. und 9. Jahrhundert kamen die Wikinger auf der Suche nach Land auf die Shetland-Inseln, und für die nächsten rund 600 Jahre herrschten die Nordmänner sowohl auf Orkney als auch auf Shetland. Obwohl die Wikinger als furchterregende Krieger bekannt waren, ließen sie sich überraschenderweise nieder und wurden Bauern.
Die Normannen hinterließen ihre Spuren auf den Inseln, und einige der nordischen Legenden und Bräuche werden noch heute bei den Festen, die das ganze Jahr über auf den Inseln stattfinden, lebendig gehalten. Ein Sprichwort auf den Orkneys besagt, dass, wenn man einen Spaten in die Erde steckt, man wahrscheinlich eine archäologische Stätte ausgräbt. Die Inseln haben eine der höchsten Konzentrationen an antiken Stätten in Europa und es werden ständig neue Entdeckungen gemacht. So finden sich dort zahlreiche neolithische Stätten. Weltberühmt sind die jungsteinzeitliche Siedlung "Skara Brae", das große Kammergrab von Maeshowe mit seinen vielfältigen Runeninschriften, und natürlich die beiden Steinkreise "The Stones of Stenness & The Ring of Brodgar"
Edle Ohrstecker von den Orkney Inseln - inspiriert von piktischen Schnitzereien auf dem Symbolstein in Abernethy in Perthshire.
Die schildförmigen Ohrstecker sind liebevoll mit blauer Glasemaille emaillert und mit piktischen Symbolen verziert.
Abmessungen je Stecker: 7x12 mmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox
Jacobean Trinity ButterfliesEin Paar offen und sehr detailreich garbeiteter Schmetterlinge mit Flügeln aus keltischen Trinity Knoten und amethystfarbenen KristallenIn der Zeit des Exils Ihres geliebte Königs Bonnie Prince Charly symbolisierte der Schmetterling die Hoffnung auf dessen Rückkehr und wurde von den Jakobiten als geheimes Zeichen verwendetGröße je Anhänger: ca. 20 x 24 mmMaterial: 925er Sterling Silber & facettierter GlaskristallHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle
Freyja - die nordische Göttin der Liebe, der Schönheit und des KriegesHandgefertigte Ohrhänger von den Shetland Inseln
Die fein und offen gefertigten Anhänger zeigen die Göttin sitzend, inmitten von floralen Elementen und umgeben von einem tropfenförmigen Rahmen
Größe je Anhänger: ca. 16x22 mmMaterial: 925er Sterling Silber
Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
Freyja In der nordischen Mythologie ist Freyja (auch Freya, Freja , Freia) (/ˈfreɪə/; altnordisch für "(die) Dame") eine Göttin der Wanen, die mit Liebe, Schönheit, Fruchtbarkeit, Sex, Krieg, Reichtum und der mächtigen Magie Seiðr assoziiert wird.Sie ist die Anführerin der Walküren auf dem himmlischen Feld Fólkvangr, wo sie die Hälfte derer empfängt, die im Kampf sterben und in ihre Halle Sessrúmnir geleitet.Die andere Hälfte der Gefallenen geht nach Walhalla, der Halle des Gottes Odin.Freyja ist die Besitzerin der von Zwergen geschmiedeten Halskette Brísingamen, reitet auf einem von zwei Katzen gezogenen Wagen, wird von dem Eber Hildisvíni begleitet und besitzt einen Mantel aus Falkenfedern, mit dem sie sich in die Luft erheben kann.Sie gilt als hilfsbereit, schön und verführerisch aber auch als grausame und todbringende Göttin des Krieges.
Lass diese Engel Deine Begleiter und Beschützer werden.Zwei wunderschöne keltische Engel gefertigt aus massivem 925er Sterling Silber.Geliefert in einer hübschen Schmuckschatulle.
Größe der Anhänger: je ca. 13,5 mm x 22,5 mm
Handgefertigter Arctic Tern Ohrstecker von den Shetland InselnLiebevoll & offen gefertigte Anhänger die eine Küstenseeschwalbe im Flug darstellenGröße: jeweils ca. 18 × 27 mmMaterial: 925er Sterling Silber Verschluss: Butterfly
Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
KüstenseeschwalbeSie gehört zur Familie der Seeschwalben und kommt im Sommer zum Brüten in die Nordpolarregion, so zum Beispiel auch auf die Shetland Inseln.Den Winter verbringen die Vögel auf der anderen Seite der Erde im südlichen Polarkreis.Auf Ihrem Zug von der Antarktis in ihre arktischen Brutgebiete legen die ausdauernden Vögel bis zu 15000 km zurück.
Wikingerschiff Ohrstecker - handgefertigt auf den Shetland InselnDetailreich und offen gefertigte Ohrstecker mit der Darstellung eines Wikinger Langschiffes
Durchmesser je Stecker: ca. 12 mmMaterial: 925er Sterling Silber Verschluss: ButterflyHandgefertigt auf den Shetland InselnDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
Wikingerschiff / LangschiffDas Langschiff ist der wohl bekannteste Schiffstyp den die Wikinger benutzt haben.Es ist schlankes und flaches Segelschiff mit einer Länge von 15–25 Metern, ausgestattet mit nur einem Rahsegel.Die ältesten Funde solcher Schiffe in Skandinavien datieren auf das vierte Jahrhundert v. Chr.Bis ins 13. Jahrhundert entwickelten sich die Langschiffe immer weiter und wurden zu hochseetauglichen Gefährten, mit denen die Nordleute ihre Eroberungszüge und Handelsfahrten auf der Nord- und Ostsee und über den Atlantik bis nach Amerika vollführten.