Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Ohrhänger aus Sterlingsilber mit Cup-and-Ring-Motiv – Handgefertigt auf den Orkney-Inseln

Beschreibung

Produktinformationen "Ohrhänger aus Sterlingsilber mit Cup-and-Ring-Motiv – Handgefertigt auf den Orkney-Inseln"

Ein Paar edler Ohrhänger aus Sterling Silber - inspiriert von den prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck.
Diese edlen Ohrhänger aus Sterlingsilber greifen das uralte Symbol der Cup-and-Ring Markierungen auf, wie man sie auf prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck nahe Lochgilphead in Schottland findet. Die glatt ausgearbeiteten Formen orientieren sich an jahrtausendealten Motiven, die zwischen 3800 und 1500 v. Chr. entstanden sind.
Die Gestaltung ist schlicht gehalten, das Muster fein ausgearbeitet – ein Schmuckstück mit Bezug zum neolithischen Erbe der Region.
Gefertigt wird jedes Paar von Hand auf den Orkney-Inseln mit großer Sorgfalt und handwerklichem Können.
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox und eignet sich ideal zum Weiterschenken oder Selbsttragen.

Inspiriert von prähistorischen Felsritzungen aus Achnabreck
Symbolisches Cup-and-Ring-Motiv in filigraner Ausführung
Aus hochwertigem Sterlingsilber
Sorgfältige Handfertigung auf den Orkney-Inseln
Lieferung in eleganter Schmuckbox
Eigenschaften
Herkunftsland: Schottland
Material: Sterlingsilber 925
Hersteller

Ortak

Hersteller
Ortak Ltd
Hatston
Kirkwall KW15 1RH , United Kingdom
hello@ortak.co.uk

Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de


Weitere Artikel dieses Herstellers
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Beidseitig gearbeiteter Anhänger mit Cup-and-Ring Symbol aus Sterlingsilber – handgefertigt auf den Orkney Inseln
Cup-and-Ring Kette handgefertigt auf den Orkney-Inseln Der edle Anhänger aus Sterlingsilber ist beidseitig gearbeitet und zeigt ein prähistorisches Cup-and-Ring Symbol, inspiriert von den Felsritzungen in Achnabreck bei Lochgilphead in Schottland. Die mitgelieferte Kette besteht ebenfalls aus Sterlingsilber und wird von Hand auf den Orkney Inseln gefertigt. Dieses Schmuckstück vereint uralte Geschichte mit zeitloser Handwerkskunst und wird in einer hübschen Schmuckbox geliefert. Material aus Sterlingsilber Größe des Anhängers ca. 21 x 27 mm Kettenlänge ca. 46 cm Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Lieferung in einer hübschen Schmuckbox Die Fundstätte Achnabreck ist eine der größten und schönsten Stätten prähistorischer Felskunst in Großbritannien. Die dort zu findenden Cup-and-Ring Markierungen stammen aus dem Neolithikum und der älteren Bronzezeit und sind auf von Gletschern glattgeschliffenen Felsen eingraviert.

59,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Beidseitiger Anhänger aus Sterlingsilber – inspiriert von prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck
Bronzezeitlicher Anhänger aus Sterlingsilber - inspiriert von den Felsritzungen in Achnabreck. Ein beidseitig gearbeiteter Anhänger, der prähistorische Cup-and-Ring-Symbole aus Achnabreck aufgreift – einem der bedeutendsten Fundorte für Felskunst in Großbritannien. Das Design zeigt typische Zeichen auf Vorder- und Rückseite, verbunden durch einen massiven Silberstab. Das Schmuckstück ist aus Sterlingsilber gefertigt und wird zusammen mit einer Kette aus Sterlingsilber geliefert. Beide Teile entstehen in traditioneller Handarbeit auf den Orkney-Inseln. Beidseitiges Design mit prähistorischen Symbolen Gefertigt aus Sterlingsilber Maße des Anhängers: 18 x 34 mm Inklusive Kette aus Sterlingsilber, ca. 46 cm lang Traditionelle Handarbeit auf den Orkney-Inseln Lieferung in stilvoller Schmuckbox Achnabreck nahe Kilmartin an Schottlands Westküste birgt Felsritzungen aus der Zeit zwischen 3800 und 1500 v. Chr., die als eindrucksvolle Zeugnisse früher Kulturen in Europa gelten.

89,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bronzezeitliche Kette aus Sterlingsilber – inspiriert von prähistorischen Felsritzungen aus Achnabreck
Bronzezeitliche Kette aus Sterlingsilber - inspiriert von den prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck. Die Kette zeigt mehrere prähistorische Cup-and-Ring Symbole in unterschiedlichen Größen, die durch massive Silberstäbe miteinander verbunden sind. Diese Petroglyphen stammen von der Fundstätte Achnabreck nahe Lochgilphead in Schottland. Anhänger und Kette bestehen aus Sterlingsilber und werden auf den Orkney-Inseln von Hand gefertigt. Mehrere Cup-and-Ring Symbole in verschiedenen Größen Gefertigt aus Sterlingsilber Anhängergröße: 67 x 16 mm Kettenlänge: ca. 45 cm Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Lieferung in hübscher Schmuckbox Achnabreck gehört zu den größten und bedeutendsten Fundstätten prähistorischer Felskunst in Großbritannien. Die glatten Felsen sind übersät mit Cup-and-Ring Markierungen aus dem Neolithikum und der älteren Bronzezeit (3800 bis 1500 v. Chr.).

159,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ring of Brodgar Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney-Inseln
Ring of Brodgar Kette von den Orkney-InselnDer Anhänger zeigt den berühmten Ring of Brodgar, dessen Steine den neolithischen Megalithen des beeindruckenden Steinkreises auf den Orkney-Inseln nachempfunden sind. Der Hintergrund ist mit einer gehämmerten Struktur versehen, die an die Oberfläche der originalen Steine erinnert und eine besondere Verbindung zur historischen Vorlage schafft. Der Anhänger und die dazugehörige Kette bestehen aus hochwertigem Sterlingsilber und werden mit großer Sorgfalt von Hand auf den Orkney-Inseln gefertigt. Auf der glatt gearbeiteten Rückseite befindet sich der Herstellerstempel von Ortak sowie die Silberprägung (925). Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox, die sich perfekt als Geschenkverpackung eignet. Fein gestaltete Nachbildung des Ring of Brodgar Material aus hochwertigem Sterlingsilber Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Gehämmerte Struktur als Verbindung zur historischen Steinoberfläche Inklusive stilvoller Schmuckbox

79,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney Inseln Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney Inseln

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney Inseln
Maes Howe Dragon Anhänger aus Sterlingsilber – Handgefertigt auf den Orkney InselnDer Anhänger zeigt den berühmten Maes Howe Dragon, eine detailreiche Darstellung, die sich eng an die originale Wikinger-Felsschnitzerei in der Kammer der neolithischen Megalithanlage auf Orkney Mainland anlehnt. Der Drache trägt ein Schwert auf dem Rücken, so wie es in den Ritzzeichnungen der Grabkammer zu finden ist. Der Anhänger und der dazugehörige Halsreif bestehen aus hochwertigem Sterlingsilber und werden mit großer Sorgfalt von Hand auf den Orkney-Inseln gefertigt. Jedes Schmuckstück spiegelt die jahrtausendealte Geschichte und Kunstfertigkeit dieser einzigartigen Region wider. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox, die sich ideal zum Verschenken eignet. Fein ausgearbeitete Darstellung des Maes Howe Dragons Hochwertiges Sterlingsilber als Material Sorgfältige Handfertigung auf den Orkney-Inseln Inklusive stilvollem Halsreif Lieferung in einer ansprechenden Schmuckbox

189,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.