Celtic Interlace - keltischer Armreif aus Sterling Silber & Kristall - Handgefertigt in Irland

Boru Jewelry - keltischer Schmuck made in Dublin


Boru Jewelry ist ein irisches Unternehmen, bekannt für ihr außergewöhnliches, Design und edlen keltischen Schmuck.
Alle Schmuckstücke von Boru Jewelery werden in der eigenen Werkstatt am Fuße der Dublin Mountains entworfen und handgefertigt.
 Jedes Stück wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt, inspiriert von der irischen Landschaft, Kultur und dessen Erbe.

Mother of Pearl Trinity - Irische Kette aus Sterling Silber & Perlmutt
Ein wunderschönes Schmuckstück zu Ehren der keltischen Göttin ArianrhodSymbolisch für die Göttin des Mondes und der Sterne drehen sich hier keltische Trinity Knoten in einem Rad mit funkelnden Kristallen auf das Zentrum aus schimmerndem Perlmutt zu.Durchmesser: ca. 29 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber - rhodiniertHaupstein: Perlmutt im CabochonschliffNebensteine: Cubic ZirkoniaHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Arianrhod ist die Göttin des Mondes und der Sterne.Sie ist die keltische Göttin der Fruchtbarkeit, der Wiedergeburt und des Lebens, der kosmischen Zeit und des Schicksals.Der Name "Arianrhod" ist vom walisischen arian, "Silber", und rhod, "Rad", abgeleitet. So wurde Ihr Name wurde als "Silbernes Rad" übersetzt, ein Symbol, für das sich ständig drehende Rad der Zeit.  

155,00 €*
Celtic Warrior Cross - keltisches Kreuz Anhänger & Kette aus Irland
Dieses keltische Kreuz ist inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Goldfiligran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger. Länge: ca. 28 mmBreite: ca. 19 mmLänge der Kette: 45 - 50 cmMaterial: 925er Sterling Silber - RhodiniertHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.  

133,50 €*
Celtic Warrior Large Wood Quay Cross - keltisches Kreuz aus Irland
Dieses große keltische Kreuz ist Teil der Celtic Warrior Wood Quay Kollektion von Boru Jewelry in Irland. Die Oberfläche des Kreuzes ist mit einer Perlenstruktur versehen und wurde oxidiert, um ihm ein antikes, mattes Finish zu verleihen. Auf der Vorderseite ist es mit fein gearbeiteten, polierten Schlangensymbolen verziert und mit einem Celtic Warrior 18K Gold Bead geschmückt.Die Kette, ebenfalls aus Sterlingsilber, ist mit einem passenden Antikfinish versehen. Länge: ca. 41 mmBreite: ca. 31 mmLänge der Kette: 55 cmMaterial: 925er Sterling Silber + 18K VergoldungHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior® Schmuckbox   Die Wood Quay Kollektion ist von den Wikingern inspiriert, die 795 n. Chr. nach Irland kamen. Damals gaben sie Dublin oder Dubh-Linn seinen Namen, was so viel wie Schwarzer Teich bedeutet. Die Nordmänner blieben in Irland, bis König Brian Boru sie in der Schlacht von Clontarf am Karfreitag, dem 23. April 1014 besiegte. Wood Quay ist der Ort in Dublin, an dem in den 1970er Jahren die Überreste einer großen Wikingersiedlung gefunden wurden. Die Wood Quay-Kollektion fängt das Wesen dieser Wikinger-Krieger ein und zelebriert ihre Kreativität. Aus Silber und Zinn schufen sie Kleiderspangen, Halsketten, Mantelverschlüsse, Broschen, Ringe und Armbänder in einer Vielzahl von Formen und Größen.  

277,00 €*
Nuada Sword of Light - keltischer Anhänger aus Sterling Silber und Gold
Inspiriert durch die Legende von Nuada, dem ersten König der Tuatha Dé Danann. Nuadas unbesiegbares Schwert, das Schwert des Lichts war einer der vier großen Schätze der Tuatha De Danann.Der Anhänger wird aus massivem 925 Sterling Silber gefertigt, eingefasst im Knauf des Schwertes befindet sich ein keltisch verzierter Bead mit 18 Karat Vergoldung   Länge: ca. 40 mmBreite: ca. 15 mmLänge der Kette: 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber mit 18 K vergoldetem Bead Handgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Nuada AirgetlamNuada war der erste König der Tuatha Dé Danann. Er war der Gott des Meeres, der Heilung und der Kriegsführung, der mit den römischen Göttern Mars und Neptun und auch mit dem nordischen Gott Týr/Tir verbunden ist. Er wird auch mit der Sonne, der Jugend, der Schönheit, der Schrift, der Zauberei und der Magie in Verbindung gebracht.Er wurde auch Nuada Airgetlám (Nuada der Silbernen Hand/Arm) oder Lludd Llaw Eraint (Lludd der Silbernen Hand) genannt.Seine mächtige und geheimnisvollen Waffe war das Schwert des Lichts, bekannt als "Claimh Solais". Dieses Schwert war einer der vier Schätze der Tuatha de Danann.Es wurde von dem Dichter und Zauberer Uiscias/Uscias in Findias, einer der alten großen Städte der Tuatha Dé gefertigt.Man glaubte, dass das Schwert keinen Feind verschont, sobald es gezogen wird. Das Schwert glich dann einer glühend hellen Fackel, die als "Nuadus Kainnel" bekannt ist.Als Nuada mit den Tuatha Dé Danann nach Irland kam, trafen sie auf die dort lebenden Fir Bolg und forderten sie zu einer Schlacht heraus, nachdem sie erfolglos die Hälfte des Landes für sich beansprucht hatten.Dies war die erste Schlacht von Mag Tuired, in der Nuada seinen Arm an den Fir Bolg-Meister Sreng verlor.Die Tuatha Dé Danann gewannen die Schlacht, und Sreng und die Fir Bolg erhielten ein Viertel der Insel, von denen er sich Connacht aussuchte.Nuadas Bruder Dian Cecht und die Ringerin Creidhne fertigten einen wunderschönen Silberarm für Nuada an, was ihm den Spitznamen "Nuada der Silbernen Hand" einbrachte.  

97,50 €*
Ancient Celtic Torc - keltischer Armreif aus Sterling Silber - Handgefertigt in Irland
Massiver und handgefertigter Armreif aus Irland, inspiriert vom Broighter Torc aus dem 3. Jahrhundert, der sich heute im Nationalmuseum in Dublin befindet.Der Torc war ursprünglich ein fester, dekorativer keltischer Halsring, der meist aus edlen Metallen hergestellt wurde. Auf Abbildungen keltischer Götter und Krieger sind oft goldene & silberne Versionen zu sehen. Torques waren reich verziert und wurden für den Kampf und für feierliche Anlässe verwendet, als Symbol für Stärke und Status.  Innerer Durchmesser: ca. 69 mmBreite vorn: ca. 10 mmGewicht: ca. 35 gMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox

295,00 €*
Celtic Warrior Disc - keltisches Armband aus Irland
Celtic Warrior Armband aus IrlandDas liebevoll gefertigte Armband besteht aus sechs runden Miniatur-Kriegerschilden, die von den Gravuren auf dem Ardagh-Kelch inspiriert sind. Der Kelch ist Teil eines Hortes von Gegenständen, die 1868 in einem kleinen Dorf in Limerick gefunden wurden. Der Kelch besteht aus gedrehtem Silber und ist reich mit Gold, Silber, Glas, Bernstein und Emaille verziert. Er gilt als das weltweit besterhaltene Beispiel für Metallarbeiten aus dem 8. Jahrhundert. Durchmesser je Disc: 16 mmLänge: ca. 19 cmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chu Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.Der Kelch von Ardagh ist ein silberner Kelch, der im 19. Jahrhundert zusammen mit vier Ringfibeln aus vergoldetem Silber, im Hort von Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde.Vermutlich wurde der Hort im 10. Jahrhundert dort vergraben, um ihn vor den Wikingern zu verstecken, die zu dieser Zeit die irischen Inseln überfielen.Der Kelch zeigt in beeindruckender Weise die Kunstfertigkeit der irischen Metallarbeit des frühen Mittelalters.Der Kelch besteht vergoldetem und poliertem Silber.Die Verzierungen aus Gold Filigran zeigen keltische Muster und die Namen der Apostel Thaddäus und Simon, deren Initialen aufwendig im keltischen Stil des Book of Lindisfarne und Book of Kells gearbeitet sind.Die Fertigung des schweren Gefäßes erfolgte auf höchstem technischen Niveau.Neben den Edelmetallen fanden Facetten aus Bergkristall, Bernstein und Emaille Verwendung.  

325,00 €*
Black Sword of Nuada - keltischer Anhänger aus geschwärztem Sterling Silber
Inspiriert durch die Legende von Nuada, dem ersten König der Tuatha Dé Danann. Nuadas unbesiegbares Schwert, das Schwert des Lichts war einer der vier großen Schätze der Tuatha De Danann.Der Anhänger wird aus massivem 925 Sterling Silber gefertigt und mit schwarzem Rhodium beschichtet, was ihm einen dunklen, maskulinen Look verleiht.Eingefasst im Knauf des Schwertes befindet sich ein keltisch verzierter Bead in Silber Länge: ca. 58 mmBreite: ca. 19 mmLänge der Kette: 50 - 55 cmMaterial: 925er Sterling Silber - schwarz RhodiniertHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen SchmuckboxNuada AirgetlamNuada war der erste König der Tuatha Dé Danann. Er war der Gott des Meeres, der Heilung und der Kriegsführung, der mit den römischen Göttern Mars und Neptun und auch mit dem nordischen Gott Týr/Tir verbunden ist. Er wird auch mit der Sonne, der Jugend, der Schönheit, der Schrift, der Zauberei und der Magie in Verbindung gebracht.Er wurde auch Nuada Airgetlám (Nuada der Silbernen Hand/Arm) oder Lludd Llaw Eraint (Lludd der Silbernen Hand) genannt.Seine mächtige und geheimnisvollen Waffe war das Schwert des Lichts, bekannt als "Claimh Solais". Dieses Schwert war einer der vier Schätze der Tuatha de Danann.Es wurde von dem Dichter und Zauberer Uiscias/Uscias in Findias, einer der alten großen Städte der Tuatha Dé gefertigt.Man glaubte, dass das Schwert keinen Feind verschont, sobald es gezogen wird. Das Schwert glich dann einer glühend hellen Fackel, die als "Nuadus Kainnel" bekannt ist.Als Nuada mit den Tuatha Dé Danann nach Irland kam, trafen sie auf die dort lebenden Fir Bolg und forderten sie zu einer Schlacht heraus, nachdem sie erfolglos die Hälfte des Landes für sich beansprucht hatten.Dies war die erste Schlacht von Mag Tuired, in der Nuada seinen Arm an den Fir Bolg-Meister Sreng verlor.Die Tuatha Dé Danann gewannen die Schlacht, und Sreng und die Fir Bolg erhielten ein Viertel der Insel, von denen er sich Connacht aussuchte.Nuadas Bruder Dian Cecht und die Ringerin Creidhne fertigten einen wunderschönen Silberarm für Nuada an, was ihm den Spitznamen "Nuada der Silbernen Hand" einbrachte.  

175,00 €*
Celtic Warrior Triple Disc - keltische Kette aus Irland mit Gold Beads
Diese Triple Celtic Warrior Halskette hat drei keltische Scheiben mit einem 18K Gold Bead in der Mitte, inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Filigran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger, bestehend aus feinen keltischen Mustern und stilisierten Schlangen. Durchmesser der Discs: 2 x 16 mm und 1 x 20 mmGesamtlänge der Kette (inklusive Discs): ca. 51 cmMaterial: 925er Sterling SilberMaterial der Verzierungen: 18K (750er) GoldHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chu Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.Der Kelch von Ardagh ist ein silberner Kelch, der im 19. Jahrhundert zusammen mit vier Ringfibeln aus vergoldetem Silber, im Hort von Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde.Vermutlich wurde der Hort im 10. Jahrhundert dort vergraben, um ihn vor den Wikingern zu verstecken, die zu dieser Zeit die irischen Inseln überfielen.Der Kelch zeigt in beeindruckender Weise die Kunstfertigkeit der irischen Metallarbeit des frühen Mittelalters.Der Kelch besteht vergoldetem und poliertem Silber.Die Verzierungen aus Gold Filigran zeigen keltische Muster und die Namen der Apostel Thaddäus und Simon, deren Initialen aufwendig im keltischen Stil des Book of Lindisfarne und Book of Kells gearbeitet sind.Die Fertigung des schweren Gefäßes erfolgte auf höchstem technischen Niveau.Neben den Edelmetallen fanden Facetten aus Bergkristall, Bernstein und Emaille Verwendung.  

195,00 €*
Winter Solstice - Irische Trinity Kette aus Sterling Silber & Gold
Ein wunderschönes Schmuckstück inspiriert von der WintersonnenwendeIn diesem liebevoll gefertigten Anhänger bilden keltische Trinity Knoten einen Strudel aus funkelnden Kristallen um einen keltischen Bead aus 18-karätigem GoldDurchmesser: ca. 29 mmLänge der Kette: ca. 45 cm SpigaMaterial: 925er Sterling SilberBead: 18K GoldNebensteine: Cubic ZirkoniaHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Die Wintersonnenwende, um den 21. Dezember, war eines der wichtigsten Feste in der vorchristlichen Welt. An diesem Tag feierten auch die Kelten den kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres, in Ihrem Glauben eine Zeit voller Ruhe und Energie. Das englische Wort Solstice (Sonnenwende) stammt vom lateinischen sōlstitium, was so viel wie "Sonnenstillstand" bedeutet. Die Wintersonnenwende findet an drei Tagen  statt, an denen die Sonne scheinbar "stillsteht" oder am selben Ort auf- und untergeht. Für viele ist dies Zeit, in der man sich Ziele und Vorsätze für das kommende Jahr setzt, seine Vergangenheit loslässt und positive persönliche Veränderungen vornimmt.Eine berühmte Kultstätte, um diesen Tag zu begehen, ist die Passage Tomb von Newgrange in Irland.Älter als Stonehenge, reisen jedes Jahr viele Menschen nach Newgrange, um hier den Sonnenaufgang zu feiern.In einer Zeit von ca. 13 Tagen um die Wintersonnenwende erhellt das Licht der aufgehenden Sonne den Gang und die innere Kammer der jungsteinzeitlichen Grabstätte.  

185,00 €*
Antique Celtic Warrior Cross - keltisches Kreuz Anhänger & Kette aus Irland
Sehr filigran gearbeitetes, keltisches Kreuz aus Irland, mit vielen Verzierungen und einem vergoldeten Bead im Zentrum.Die keltischen Knoten und Ornamente sind mit einem antiken Finish unterlegt, wodurch noch besser zur Geltung kommen. Länge: ca. 36 mmBreite: ca. 25 mmLänge der Kette: 50 - 55 cmMaterial: 925er Sterling Silber mit Antik-Finish, rhodiniertHandgefertigt in Irland – gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Die Celtic Warrior Schmuckkollektion  wurde von einem der bedeutendsten Schätze Irlands inspiriert, dem Ardagh-Kelch. Im Jahr 1868 wurde er in Co. Limerick von zwei Männern gefunden, die Kartoffeln ausgruben.Dieses Stück aus dem 8. Jahrhundert ist das wertvollste Artefakt Irlands und wird im National Museum of Ireland aufbewahrt.Es gilt weithin als eines, wenn nicht sogar als das bedeutendste Stück keltischer Kunst, das gefunden wurde.Die kunstvolle Handwerkskunst, die auf dem Kelch zu sehen ist, bildet die Grundlage für die komplizierten Designs  der Celtic Warrior Kollektion.Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.  

145,00 €*
Black Sword of Nuada - keltischer Armreif aus geschwärztem Sterling Silber
Inspiriert durch die Legende von Nuada, dem ersten König der Tuatha Dé Danann. Nuadas unbesiegbares Schwert, das Schwert des Lichts war einer der vier großen Schätze der Tuatha De Danann.Der Armreif wird aus massivem 925 Sterling Silber gefertigt und mit schwarzem Rhodium beschichtet, was ihm einen dunklen, maskulinen Look verleiht.Eingefasst im Knauf des Schwertes befindet sich ein keltisch verzierter Bead in Silber Innerer Durchmesser: ca. 69 mmBreite vorn: ca. 27 mmBreite hinten: ca. 6 mmGewicht: ca, 47,5 gMaterial: 925er Sterling Silber - schwarz RhodiniertVerschluss: Federscharnier Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen SchmuckboxNuada AirgetlamNuada war der erste König der Tuatha Dé Danann. Er war der Gott des Meeres, der Heilung und der Kriegsführung, der mit den römischen Göttern Mars und Neptun und auch mit dem nordischen Gott Týr/Tir verbunden ist. Er wird auch mit der Sonne, der Jugend, der Schönheit, der Schrift, der Zauberei und der Magie in Verbindung gebracht.Er wurde auch Nuada Airgetlám (Nuada der Silbernen Hand/Arm) oder Lludd Llaw Eraint (Lludd der Silbernen Hand) genannt.Seine mächtige und geheimnisvollen Waffe war das Schwert des Lichts, bekannt als "Claimh Solais". Dieses Schwert war einer der vier Schätze der Tuatha de Danann.Es wurde von dem Dichter und Zauberer Uiscias/Uscias in Findias, einer der alten großen Städte der Tuatha Dé gefertigt.Man glaubte, dass das Schwert keinen Feind verschont, sobald es gezogen wird. Das Schwert glich dann einer glühend hellen Fackel, die als "Nuadus Kainnel" bekannt ist.Als Nuada mit den Tuatha Dé Danann nach Irland kam, trafen sie auf die dort lebenden Fir Bolg und forderten sie zu einer Schlacht heraus, nachdem sie erfolglos die Hälfte des Landes für sich beansprucht hatten.Dies war die erste Schlacht von Mag Tuired, in der Nuada seinen Arm an den Fir Bolg-Meister Sreng verlor.Die Tuatha Dé Danann gewannen die Schlacht, und Sreng und die Fir Bolg erhielten ein Viertel der Insel, von denen er sich Connacht aussuchte.Nuadas Bruder Dian Cecht und die Ringerin Creidhne fertigten einen wunderschönen Silberarm für Nuada an, was ihm den Spitznamen "Nuada der Silbernen Hand" einbrachte.  

325,00 €*
Celtic Interlace - keltischer Armreif aus Sterling Silber & Kristall - Handgefertigt in Irland
Dieser atemberaubende Armreif besteht aus einem traditionellen keltischen Knotenmuster, das sich nahtlos ineinander verschlingt. Über 600 klare Zirkonia-Steine sind sorgfältig eingebettet und sorgen für ein brillantes Funkeln. Innerer Durchmesser: ca. 69 mmLänge: ca. 175 mmBreite: ca. 10 mmGewicht: ca. 20 gSteine: Cubic Zirkonia (ca. 602 Stück)Material: 925er Sterling Silber - rhodiniertVerschluss: Schnappverschluss mit Sicherungsbügel Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Es gibt eine Vielzahl von keltischen Knotenmustern, die tief in der irischen Kultur verwurzelt sind. Seit über 1500 Jahren prägen diese komplexen Muster die irische Kunst und Metallverarbeitung. Große Beispiele für solche Ornamente finden sich in der Verzierung frühchristlicher Manuskripte wie dem Book of Kells aus dem 8. Jahrhundert. Diese keltischen Knoten wurden häufig für die kunstvolle Verzierung von Anfangsbuchstaben oder für das Haar der Apostel verwendet. Keltische Knoten sind auch auf keltischen Kreuzen und keltischen Steinen überall in Irland eingraviert. Diese stehen noch Tausende von Jahren später. Sie zieren auch atemberaubende alte Schätze wie den Ardagh-Kelch. Keltische Knoten sind immer vollständige Schleifen, die weder Anfang noch Ende haben. Man sagt, dass sie für die Ewigkeit stehen, für Treue, Glauben, Freundschaft und Liebe, für den Kreislauf des Lebens und den ständigen Wechsel der Jahreszeiten in der Natur.  

275,00 €*
Celtic Warrior - runde keltische Ohrhänger aus Irland
Diese keltischen Ohrhänger sind inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Filigran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger, bestehend aus einem feinen keltischen Muster und stilisierten Schlangen im Stil der Zoomorphics aus dem Book of Kells.Durchmesser: je ca. 20 mmMaterial: 925er Sterling SilberVerschluss: KarabinerHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.Der Kelch von Ardagh ist ein silberner Kelch, der im 19. Jahrhundert zusammen mit vier Ringfibeln aus vergoldetem Silber, im Hort von Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde.Vermutlich wurde der Hort im 10. Jahrhundert dort vergraben, um ihn vor den Wikingern zu verstecken, die zu dieser Zeit die irischen Inseln überfielen.Der Kelch zeigt in beeindruckender Weise die Kunstfertigkeit der irischen Metallarbeit des frühen Mittelalters.Der Kelch besteht vergoldetem und poliertem Silber.Die Verzierungen aus Gold Filigran zeigen keltische Muster und die Namen der Apostel Thaddäus und Simon, deren Initialen aufwendig im keltischen Stil des Book of Lindisfarne und Book of Kells gearbeitet sind.Die Fertigung des schweren Gefäßes erfolgte auf höchstem technischen Niveau.Neben den Edelmetallen fanden Facetten aus Bergkristall, Bernstein und Emaille Verwendung.  

93,50 €*
Leaf Claddagh - Moderne Claddagh Kette handgefertigt in Irland
Dieser elegante Leaf Claddagh Anhänger aus Sterlingsilber hat eine moderne geschwungene Blattform mit dem Claddagh Symbol in der Mitte.Der Leaf Claddagh Anhänger steht für Liebe, Treue und auch Freundschaft. Die Schlichtheit des Anhängers und die Symbolik, die er vermittelt, machen ihn zum perfekten Geschenk für einen Freund oder einen geliebten Menschen. Länge: ca. 21 mmBreite: ca. 13 mmLänge der Kette: ca. 45 cm SpigaMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox   Der Claddagh ist eines der beliebtesten Symbole in der irischen Schmuckwelt. Die Geschichte des Claddagh reicht etwa 300 Jahre zurück bis in ein Fischerdorf in der Grafschaft Galway in Irland. Der Legende nach wurde der aus Galway stammende Richard Joyce gefangen genommen und in die Sklaverei nach Nordafrika verkauft. Joyce fand sich als Sklave eines türkischen Silberschmieds wieder und lernte von seinem Meister ein hervorragendes Handwerk.Nach 14 Jahren wurde er schließlich entlassen. Er kehrte nach Galway zurück, wo seine Geliebte auf ihn wartete. Während seiner Gefangenschaft hatte er speziell für sie den Claddagh-Ring angefertigt, den wir heute kennen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hand die Freundschaft und die Krone die Treue.

97,50 €*
Celtic Warrior Triple Disc - keltische Kette aus Irland
Diese keltische Kette ist inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Filigran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger, bestehend aus feinen keltischen Mustern und stilisierten Schlangen im Stil der Zoomorphics aus dem Book of Kells. Durchmesser der Discs: 2 x 16 mm und 1 x 20 mmGesamtlänge der Kette (inklusive Discs): ca. 51 cmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chu Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.Der Kelch von Ardagh ist ein silberner Kelch, der im 19. Jahrhundert zusammen mit vier Ringfibeln aus vergoldetem Silber, im Hort von Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde.Vermutlich wurde der Hort im 10. Jahrhundert dort vergraben, um ihn vor den Wikingern zu verstecken, die zu dieser Zeit die irischen Inseln überfielen.Der Kelch zeigt in beeindruckender Weise die Kunstfertigkeit der irischen Metallarbeit des frühen Mittelalters.Der Kelch besteht vergoldetem und poliertem Silber.Die Verzierungen aus Gold Filigran zeigen keltische Muster und die Namen der Apostel Thaddäus und Simon, deren Initialen aufwendig im keltischen Stil des Book of Lindisfarne und Book of Kells gearbeitet sind.Die Fertigung des schweren Gefäßes erfolgte auf höchstem technischen Niveau.Neben den Edelmetallen fanden Facetten aus Bergkristall, Bernstein und Emaille Verwendung.  

157,50 €*
Mother of Pearl Twisted Trinity - Irische Ohrhänger aus Sterling Silber & Perlmutt
Symbolisch für  Arianrhod, der keltischen Göttin des Mondes und der Sterne, verbinden sich in diesen wunderschönen Ohrhängern keltische Trinity Knoten in einem Twist mit funkelnden Kristallen und einem Zentrum aus schimmerndem Perlmutt.Größe: je ca. 25 x  10 mmMaterial: 925er Sterling Silber - rhodiniertHaupstein: Perlmutt im CabochonschliffNebensteine: Cubic ZirkoniaHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Arianrhod ist die Göttin des Mondes und der Sterne. Sie ist die keltische Göttin der Fruchtbarkeit, der Wiedergeburt und des Lebens, der kosmischen Zeit und des Schicksals. Der Name "Arianrhod" ist vom walisischen arian, "Silber", und rhod, "Rad", abgeleitet. So wurde Ihr Name wurde als "Silbernes Rad" übersetzt, ein Symbol, für das sich ständig drehende Rad der Zeit.  

137,50 €*
Celtic Warrior Shield - keltische Kette aus Irland mit Gold Bead
Dieser keltische Anhänger ist inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Goldfiligran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger. Länge: ca. 22 mmBreite: ca. 17 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber mit 18 K Gold Bead Handgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.

157,50 €*
Mother of Pearl Twisted Trinity - Irische Kette aus Sterling Silber & Perlmutt
Symbolisch für  Arianrhod, der keltischen Göttin des Mondes und der Sterne, verbinden sich in diesem wunderschönen Anhänger keltische Trinity Knoten in einem Twist mit funkelnden Kristallen und einem Zentrum aus schimmerndem Perlmutt.Größe: ca. 48 x  17 mmLänge der Kette:  45 - 50 cm SpigaMaterial: 925er Sterling Silber - rhodiniertHaupstein: Perlmutt im CabochonschliffNebensteine: Cubic ZirkoniaHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Arianrhod ist die Göttin des Mondes und der Sterne.Sie ist die keltische Göttin der Fruchtbarkeit, der Wiedergeburt und des Lebens, der kosmischen Zeit und des Schicksals.Der Name "Arianrhod" ist vom walisischen arian, "Silber", und rhod, "Rad", abgeleitet. So wurde Ihr Name wurde als "Silbernes Rad" übersetzt, ein Symbol, für das sich ständig drehende Rad der Zeit.  

148,50 €*
Newgrange Triskele Anhänger - Sterling Silber handgefertigt in Irland
Dieser runde Anhänger aus Sterlingsilber ist etwas ganz Besonderes. An der Seite befindet sich ein dunkel oxidierter Halbmond, der mit einem unendlichen, keltischen Knoten ausgefüllt ist. Neben dem Mond findet man die Triskele, ein altes keltisches Symbol, das aus drei ineinander verschlungenen Spiralen besteht. Diese Spiralen stehen für Bewegung und erinnern auch an die keltische Interpretation der drei Reiche der materiellen Existenz: Erde, Wasser und Himmel. Das Symbol kommt sowohl in der alten als auch in der modernen keltischen Kunst vor. Die Triskele gilt weithin als eines der ältesten irischen Symbole überhaupt. Die früheste Schöpfung geht auf die Jungsteinzeit zurück, wie man am Eingang von Newgrange sehen kann, der auf etwa 3200 v. Chr. datiert wird. Durchmesser: ca. 22 mmLänge der Kette: ca. 55 cmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.  

95,00 €*
Celtic Warrior Shield - keltische Kette aus Irland
Dieser keltische Anhänger ist inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Filigran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger, bestehend aus einem feinen keltischen Muster und stilisierten Schlangen im Stil der Zoomorphics aus dem Book of Kells. Länge: ca. 22 mmBreite: ca. 17 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.Der Kelch von Ardagh ist ein silberner Kelch, der im 19. Jahrhundert zusammen mit vier Ringfibeln aus vergoldetem Silber, im Hort von Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde.Vermutlich wurde der Hort im 10. Jahrhundert dort vergraben, um ihn vor den Wikingern zu verstecken, die zu dieser Zeit die irischen Inseln überfielen.Der Kelch zeigt in beeindruckender Weise die Kunstfertigkeit der irischen Metallarbeit des frühen Mittelalters.Der Kelch besteht vergoldetem und poliertem Silber.Die Verzierungen aus Gold Filigran zeigen keltische Muster und die Namen der Apostel Thaddäus und Simon, deren Initialen aufwendig im keltischen Stil des Book of Lindisfarne und Book of Kells gearbeitet sind.Die Fertigung des schweren Gefäßes erfolgte auf höchstem technischen Niveau.Neben den Edelmetallen fanden Facetten aus Bergkristall, Bernstein und Emaille Verwendung.  

127,50 €*
Celtic Warrior Disc - runde keltische Ohrhänger aus Irland mit Gold Bead
Diese keltischen Ohrhänger sind inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Goldfiligran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger, bestehend aus einem feinen keltischen Muster und stilisierten Schlangen im Stil der Zoomorphics aus dem Book of Kells.Durchmesser: je ca. 16 mmMaterial: 925er Sterling Silber und 18K VergoldungVerschluss: KarabinerHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.Der Kelch von Ardagh ist ein silberner Kelch, der im 19. Jahrhundert zusammen mit vier Ringfibeln aus vergoldetem Silber, im Hort von Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde.Vermutlich wurde der Hort im 10. Jahrhundert dort vergraben, um ihn vor den Wikingern zu verstecken, die zu dieser Zeit die irischen Inseln überfielen.Der Kelch zeigt in beeindruckender Weise die Kunstfertigkeit der irischen Metallarbeit des frühen Mittelalters.Der Kelch besteht vergoldetem und poliertem Silber.Die Verzierungen aus Gold Filigran zeigen keltische Muster und die Namen der Apostel Thaddäus und Simon, deren Initialen aufwendig im keltischen Stil des Book of Lindisfarne und Book of Kells gearbeitet sind.Die Fertigung des schweren Gefäßes erfolgte auf höchstem technischen Niveau.Neben den Edelmetallen fanden Facetten aus Bergkristall, Bernstein und Emaille Verwendung.  

167,50 €*
Celtic Warrior Wood Quay Drop - Keltischer Anhänger aus Irland
Dieser tropfenförmige Anhänger ist Teil der Celtic Warrior Wood Quay Kollektion von Boru Jewelry in Irland. Die Oberfläche des Anhängers ist mit einer Perlenstruktur versehen und wurde oxidiert, um ihm ein antikes, mattes Finish zu verleihen. Auf der Vorderseite ist es mit fein gearbeiteten, polierten Schlangensymbolen verziert und mit einem Celtic Warrior 18K Gold Bead geschmückt.Die Kette, ebenfalls aus Sterlingsilber, ist mit einem passenden Antikfinish versehen. Länge: ca. 27 mmBreite: ca. 21 mmLänge der Kette: 51 cmMaterial: 925er Sterling Silber + 18K VergoldungHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior® Schmuckbox   Die Wood Quay Kollektion ist von den Wikingern inspiriert, die 795 n. Chr. nach Irland kamen. Damals gaben sie Dublin oder Dubh-Linn seinen Namen, was so viel wie Schwarzer Teich bedeutet. Die Nordmänner blieben in Irland, bis König Brian Boru sie in der Schlacht von Clontarf am Karfreitag, dem 23. April 1014 besiegte. Wood Quay ist der Ort in Dublin, an dem in den 1970er Jahren die Überreste einer großen Wikingersiedlung gefunden wurden. Die Wood Quay-Kollektion fängt das Wesen dieser Wikinger-Krieger ein und zelebriert ihre Kreativität. Aus Silber und Zinn schufen sie Kleiderspangen, Halsketten, Mantelverschlüsse, Broschen, Ringe und Armbänder in einer Vielzahl von Formen und Größen.  

225,00 €*
Solstice Twisted Trinity - Irische Ohrhänger aus Sterling Silber & Gold
Wunderschöne Solstice Twisted Trinity Ohrhänger, inspiriert ist von der WintersonnenwendeIn diesen liebevoll gefertigten Ohrhängern bilden keltische Trinity Knoten einen Twist mit funkelnden Kristallen und einem keltischen Bead aus 18-karätigem GoldGröße: je ca. 15 x 10 mmVerschluss: KarabinerMaterial: 925er Sterling Silber Bead: 18K GoldNebensteine: Cubic ZirkoniaHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Die Wintersonnenwende, um den 21. Dezember, war eines der wichtigsten Feste in der vorchristlichen Welt. An diesem Tag feierten auch die Kelten den kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres, in Ihrem Glauben eine Zeit voller Ruhe und Energie. Das englische Wort Solstice (Sonnenwende) stammt vom lateinischen sōlstitium, was so viel wie "Sonnenstillstand" bedeutet. Die Wintersonnenwende findet an drei Tagen  statt, an denen die Sonne scheinbar "stillsteht" oder am selben Ort auf- und untergeht. Für viele ist dies Zeit, in der man sich Ziele und Vorsätze für das kommende Jahr setzt, seine Vergangenheit loslässt und positive persönliche Veränderungen vornimmt.Eine berühmte Kultstätte, um diesen Tag zu begehen, ist die Passage Tomb von Newgrange in Irland.Älter als Stonehenge, reisen jedes Jahr viele Menschen nach Newgrange, um hier den Sonnenaufgang zu feiern.In einer Zeit von ca. 13 Tagen um die Wintersonnenwende erhellt das Licht der aufgehenden Sonne den Gang und die innere Kammer der jungsteinzeitlichen Grabstätte.    

147,50 €*
Celtic Warrior Disc - keltische Kette aus Irland mit Gold Bead
Dieser keltische Anhänger ist inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Filigran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger, bestehend aus einem feinen keltischen Muster und stilisierten Schlangen im Stil der Zoomorphics aus dem Book of Kells. Durchmesser: ca. 20 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial:  Sterling Silber und 18K VergoldungHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.Der Kelch von Ardagh ist ein silberner Kelch, der im 19. Jahrhundert zusammen mit vier Ringfibeln aus vergoldetem Silber, im Hort von Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde.Vermutlich wurde der Hort im 10. Jahrhundert dort vergraben, um ihn vor den Wikingern zu verstecken, die zu dieser Zeit die irischen Inseln überfielen.Der Kelch zeigt in beeindruckender Weise die Kunstfertigkeit der irischen Metallarbeit des frühen Mittelalters.Der Kelch besteht vergoldetem und poliertem Silber.Die Verzierungen aus Gold Filigran zeigen keltische Muster und die Namen der Apostel Thaddäus und Simon, deren Initialen aufwendig im keltischen Stil des Book of Lindisfarne und Book of Kells gearbeitet sind.Die Fertigung des schweren Gefäßes erfolgte auf höchstem technischen Niveau.Neben den Edelmetallen fanden Facetten aus Bergkristall, Bernstein und Emaille Verwendung.  

157,50 €*
Celtic Warrior Disc - handgefertigte Kette aus Irland mit keltischen Mustern
Dieser keltische Anhänger ist inspiriert vom Kelch von Ardagh, einem bedeutenden keltischen Artefakt aus dem 8. Jahrhundert n. Chr.Das Filigran auf dem Ardagh-Kelch bildet die Grundlage für die aufwendigen Designs auf dem fein gearbeiteten Anhänger, bestehend aus einem feinen keltischen Muster und stilisierten Schlangen im Stil der Zoomorphics aus dem Book of Kells. Durchmesser: ca. 20 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.Der Kelch von Ardagh ist ein silberner Kelch, der im 19. Jahrhundert zusammen mit vier Ringfibeln aus vergoldetem Silber, im Hort von Ardagh in der irischen Grafschaft Limerick gefunden wurde.Vermutlich wurde der Hort im 10. Jahrhundert dort vergraben, um ihn vor den Wikingern zu verstecken, die zu dieser Zeit die irischen Inseln überfielen.Der Kelch zeigt in beeindruckender Weise die Kunstfertigkeit der irischen Metallarbeit des frühen Mittelalters.Der Kelch besteht vergoldetem und poliertem Silber.Die Verzierungen aus Gold Filigran zeigen keltische Muster und die Namen der Apostel Thaddäus und Simon, deren Initialen aufwendig im keltischen Stil des Book of Lindisfarne und Book of Kells gearbeitet sind.Die Fertigung des schweren Gefäßes erfolgte auf höchstem technischen Niveau.Neben den Edelmetallen fanden Facetten aus Bergkristall, Bernstein und Emaille Verwendung.  

117,50 €*
Celtic Warrior Kite Style - keltische Kette aus Irland mit Gold Bead
Celtic Warrior Kite Style Kette aus IrlandDer Ardagh-Kelch ist einer der größten Schätze des keltischen Irlands und stammt aus dem 8. Jahrhundert. Das filigrane Goldband des Ardagh-Kelchs mit seinen Schildverzierungen bildet die Grundlage für das filigrane Design dieser aufwendig gearbeiteten Celtic Warrior Kette Länge: ca. 32 mmBreite: ca. 24 mmLänge der Kette: ca. 55 cmMaterial: 925er Sterling Silber mit 18 K (750er) Gold Verzierung Handgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Celtic Warrior ® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve sind inspirierende Helden der irischen Vergangenheit.Sie beeinflussen noch heute die Lieder und Geschichten Irlands.Diese keltischen Krieger trugen oft Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren. Sie stehen für Mut und Furchtlosigkeit, genau wie die Celtic Warrior ® Collection von Boru Jewellery.

187,50 €*
Winter Solstice - Irische Ohrhänger aus Sterling Silber & Gold
Ein Paar wunderschöne Ohrhänger inspiriert von der WintersonnenwendeIn diesen liebevoll gefertigten Anhängern bilden Trinity Knoten einen Strudel aus funkelnden Kristallen um einen keltischen Bead aus 18-karätigem GoldDurchmesser: je ca. 16 mmMaterial: 925er Sterling SilberBead: 18K GoldNebensteine: Cubic ZirkoniaHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Die Wintersonnenwende, um den 21. Dezember, war eines der wichtigsten Feste in der vorchristlichen Welt. An diesem Tag feierten auch die Kelten den kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres, in Ihrem Glauben eine Zeit voller Ruhe und Energie. Das englische Wort Solstice (Sonnenwende) stammt vom lateinischen sōlstitium, was so viel wie "Sonnenstillstand" bedeutet. Die Wintersonnenwende findet an drei Tagen  statt, an denen die Sonne scheinbar "stillsteht" oder am selben Ort auf- und untergeht. Für viele ist dies Zeit, in der man sich Ziele und Vorsätze für das kommende Jahr setzt, seine Vergangenheit loslässt und positive persönliche Veränderungen vornimmt.Eine berühmte Kultstätte, um diesen Tag zu begehen, ist die Passage Tomb von Newgrange in Irland.Älter als Stonehenge, reisen jedes Jahr viele Menschen nach Newgrange, um hier den Sonnenaufgang zu feiern.In einer Zeit von ca. 13 Tagen um die Wintersonnenwende erhellt das Licht der aufgehenden Sonne den Gang und die innere Kammer der jungsteinzeitlichen Grabstätte.  

127,50 €*
Solstice Twisted Trinity - Irische Kette aus Sterling Silber & Gold
Wunderschönes Solstice Twisted Trinity Pendant, inspiriert ist von der WintersonnenwendeIn diesem liebevoll gefertigten Anhänger bilden keltische Trinity Knoten einen Twist mit funkelnden Kristallen und einem keltischen Bead aus 18-karätigem GoldGröße: ca. 30 x 15 mmLänge der Kette:  45 - 50 cm SpigaMaterial: 925er Sterling Silber Bead: 18K GoldNebensteine: Cubic ZirkoniaHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Die Wintersonnenwende, um den 21. Dezember, war eines der wichtigsten Feste in der vorchristlichen Welt. An diesem Tag feierten auch die Kelten den kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres, in Ihrem Glauben eine Zeit voller Ruhe und Energie. Das englische Wort Solstice (Sonnenwende) stammt vom lateinischen sōlstitium, was so viel wie "Sonnenstillstand" bedeutet. Die Wintersonnenwende findet an drei Tagen  statt, an denen die Sonne scheinbar "stillsteht" oder am selben Ort auf- und untergeht. Für viele ist dies Zeit, in der man sich Ziele und Vorsätze für das kommende Jahr setzt, seine Vergangenheit loslässt und positive persönliche Veränderungen vornimmt.Eine berühmte Kultstätte, um diesen Tag zu begehen, ist die Passage Tomb von Newgrange in Irland.Älter als Stonehenge, reisen jedes Jahr viele Menschen nach Newgrange, um hier den Sonnenaufgang zu feiern.In einer Zeit von ca. 13 Tagen um die Wintersonnenwende erhellt das Licht der aufgehenden Sonne den Gang und die innere Kammer der jungsteinzeitlichen Grabstätte.    

157,50 €*
Leaf Claddagh - Moderne Claddagh Ohrstecker handgefertigt in Irland
Diese eleganten Leaf Claddagh Ohrstecker aus Sterlingsilber haben eine moderne geschwungene Blattform mit dem Claddagh Symbol in der Mitte.Der Claddagh steht für Liebe, Treue und auch Freundschaft. Die Schlichtheit der Stecker  und die Symbolik, die sie vermitteln, machen sie zum perfekten Geschenk für einen Freund oder einen geliebten Menschen. Länge: je ca. 14 mmBreite: ca. 8 mmVerschluss: ButterflyMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in Irland - gepunzt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox   Der Claddagh ist eines der beliebtesten Symbole in der irischen Schmuckwelt. Die Geschichte des Claddagh reicht etwa 300 Jahre zurück bis in ein Fischerdorf in der Grafschaft Galway in Irland. Der Legende nach wurde der aus Galway stammende Richard Joyce gefangen genommen und in die Sklaverei nach Nordafrika verkauft. Joyce fand sich als Sklave eines türkischen Silberschmieds wieder und lernte von seinem Meister ein hervorragendes Handwerk.Nach 14 Jahren wurde er schließlich entlassen. Er kehrte nach Galway zurück, wo seine Geliebte auf ihn wartete. Während seiner Gefangenschaft hatte er speziell für sie den Claddagh-Ring angefertigt, den wir heute kennen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hand die Freundschaft und die Krone die Treue.

97,75 €*
Mother of Pearl Trinity - Irische Ohrhänger aus Sterling Silber & Perlmutt
Zwei wunderschöne Schmuckstücke zu Ehren der keltischen Göttin ArianrhodSymbolisch für die Göttin des Mondes und der Sterne drehen sich hier keltische Trinity Knoten in einem Rad mit funkelnden Kristallen auf das Zentrum aus schimmerndem Perlmutt zu.Durchmesser: je ca. 16 mmLänge mit Haken : ca. 29 mmMaterial: 925er Sterling Silber - rhodiniertHaupstein: Perlmutt im CabochonschliffNebensteine: Cubic ZirkoniaHandgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin CastleDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Arianrhod ist die Göttin des Mondes und der Sterne.Sie ist die keltische Göttin der Fruchtbarkeit, der Wiedergeburt und des Lebens, der kosmischen Zeit und des Schicksals.Der Name "Arianrhod" ist vom walisischen arian, "Silber", und rhod, "Rad", abgeleitet. So wurde Ihr Name wurde als "Silbernes Rad" übersetzt, ein Symbol, für das sich ständig drehende Rad der Zeit.  

127,50 €*