139,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Beschreibung
Produktinformationen "Mother of Pearl Twisted Trinity - Irische Kette aus Sterlingsilber & Perlmutt"
Symbolisch für Arianrhod, der keltischen Göttin des Mondes und der Sterne, verbinden sich in diesem eleganten Anhänger keltische Trinity Knoten in einem Twist mit funkelnden Kristallen und einem Zentrum aus schimmerndem Perlmutt.
Größe: ca. 48 x 17 mm
Länge der Kette: 45 - 50 cm Spiga
Material: 925er Sterling Silber - rhodiniert
Haupstein: Perlmutt im Cabochonschliff
Nebensteine: Cubic Zirkonia
Handgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin Castle
Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
Arianrhod steht für Mond, Sterne, Fruchtbarkeit, Wiedergeburt, kosmische Zeit und Schicksal.
Ihr Name stammt aus dem Walisischen und bedeutet „Silbernes Rad“ – ein Symbol für das sich ständig drehende Rad der Zeit.
Eigenschaften
Herkunftsland: | Irland |
---|---|
Material: | Sterlingsilber 925 |
Hersteller

Boru Jewelry
Boru Jewelry
Hainault House, Baldonnell Business Park
22 D22 P6F4 Dublin, Irland
customerservice@borujewelry.com
Bewertungen 0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Artikel


Arianrhod Ohrringe – Göttin des Nachthimmels mit Perlmutt und Trinity-Knoten aus 925er Sterlingilber Zwei ausdrucksstarke Ohrringe zu Ehren der keltischen Göttin Arianrhod – Hüterin des Nachthimmels, des Schicksals und der kosmischen Zeit.Das Design zeigt sich in einem feinen Rad, das mit keltischen Trinity-Knoten verziert ist. Diese drehen sich symbolisch in Richtung eines schimmernden Perlmutt-Cabochons im Zentrum. Funkelnde Cubic Zirkonia fangen das Licht ein und erinnern an die Sterne, die Arianrhod als Göttin des Himmels begleiten. Die runde Form, das Radmotiv und das silberne Material verweisen auf den Ursprung ihres Namens: arian für Silber und rhod für Rad. Dieses „Silberne Rad“ steht für den ewigen Zyklus von Leben, Zeit und Erneuerung. Gefertigt aus rhodiniertem 925er Sterling Silber, bringen die Ohrringe hochwertige Verarbeitung mit symbolischer Tiefe zusammen. Durchmesser je ca. 16 mm, Länge mit Haken ca. 29 mm 925er Sterling Silber – rhodiniert für dauerhaften Glanz Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox
Ähnliche Artikel


Anhänger mit keltischem Trinity Knoten und Perlmutt, inspiriert von Arianrhod Symbolisch für Arianrhod, der keltischen Göttin des Mondes und der Sterne, verbinden sich in diesem eleganten Anhänger keltische Trinity Knoten in einem Twist mit funkelnden Kristallen und einem Zentrum aus schimmerndem Perlmutt. Größe: ca. 48 x 17 mm Länge der Kette: 45 - 50 cm Spiga Material: 925er Sterling Silber - rhodiniert Haupstein: Perlmutt im Cabochonschliff Nebensteine: Cubic Zirkonia Handgefertigt in Irland - gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Arianrhod steht für Mond, Sterne, Fruchtbarkeit, Wiedergeburt, kosmische Zeit und Schicksal. Ihr Name stammt aus dem Walisischen und bedeutet „Silbernes Rad“ – ein Symbol für das sich ständig drehende Rad der Zeit.


Irischer Weinkelch aus massivem Zinn, der die sagenumwobene Königin Maeve (Medb) zeigtKönigin Maeve war die Königin von Connacht, der nordwestlichen der historischen Provinze Irlands in der Zeit um Christi Geburt Sie lebte in Ihrer Königsburg Cruachain und war neben Cú Chulainn eine der wichtigsten Figuren im Ulster Zyklus In der irischen Mythologie wird Medb als wunderschöne, aber unerbittliche und kriegerische Königin beschrieben. Der aufwendig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben der Königin und ist rundherum mit keltischen Mustern verziert Im Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland. Höhe: ca. 17,5 cm Inhalt: ca. 200 ml Gewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Keltischer Krieger & Wolfshund Anhänger aus Sterling Silber - handgefertigt in Irland. Der runde Anhänger aus Sterling Silber zeigt einen keltischen Krieger mit seinem treuen Wolfshund, bereit für den Kampf mit Schild und Speer. Die Darstellung in zwei Ebenen erzeugt eine besondere Tiefe, die durch die dunklere Farbgebung des Hundes hervorgehoben wird. Jedes Detail, von der Rüstung bis zum Fell, wurde von irischen Kunsthandwerkern sorgfältig von Hand herausgearbeitet. Das Schmuckstück symbolisiert Mut, Loyalität und die starke Verbindung zwischen Mensch und Tier. Geliefert wird es sicher verpackt in einer hübschen Schmuckbox. Material aus 925er Sterlingsilber Durchmesser des Anhängers ca. 35 mm Kettenlänge ca. 45 cm Sorgfältige Handfertigung in Irland Lieferung in einer ansprechenden Schmuckbox


Handgefertigter Weinkelch aus Irland - zu Ehren des Hochkönigs Brian BoruDer aufwändig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben des Königs und ist rundherum mit keltischen Mustern verziert. Höhe: ca. 17,5 cm Inhalt: ca. 200 ml Gewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland Brian Boru, geboren im Jahre 941 in der Nähe von Killaloe, war ein irischer Clanfürst und der wohl legendärste Hochkönig von Irland. Im Jahre 963 eroberte er den Thron des südirischen Staates Del Calais und dehnte ab diesem zeitpunkz seine Macht weiterhin aus. In dieser Zeit wurden große Teile Irlands von den Wikingern kontrolliert , die die Iren mit hohen Steuern belegten. Anders als frühere Hochkönige von Irland widerstand Brian der Herrschaft der nordischen Invasoren, und nach weiteren Eroberungen, insbesondere der Einnahme von Dublin im Jahre 999, wurde seine Herrschaft 1002 in fast ganz Irland anerkannt. Im Jahre 1014 besiegten seine Truppen die Normannen in der Schlacht von Clontarf, und brachen damit deren Macht in Irland endgültig. Nach der Schlacht allerdings stolperte eine kleine Gruppe von Nordmännern auf der Flucht vor ihrer Niederlage über Brians Zelt, überwältigte seine Leibwächter und ermordete den alten König.


Keltischer Anhänger aus Sterlingsilber mit schwarzer Oxidschicht – Handgefertigt auf Orkney Der Anhänger zeigt ein traditionelles keltisches Knotenmuster, das aus dem Book of Kells und vielen keltischen Kreuzen bekannt ist. Die schwarze Oxidschicht unterlegt das Muster und sorgt für eine plastische Wirkung. Die Kette besteht aus hochwertigem Sterling Silber und ist angenehm zu tragen. Jedes Schmuckstück wird mit viel Liebe zum Detail handgefertigt auf den Orkney-Inseln in Schottland, die für ihre reiche Geschichte und einzigartigen kulturellen Traditionen bekannt sind. Die Kunstfertigkeit der Handarbeit macht den Anhänger zu etwas Besonderem. Die Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox, die sich perfekt als Geschenkverpackung eignet. Keltisches Knotenmuster mit schwarzer Oxidschicht für plastische Details Hochwertiges Sterling Silber als Material Sorgfältige Handfertigung auf den Orkney-Inseln Komfortable Kettenlänge Inklusive stilvoller Schmuckbox


Arianrhod Ohrringe – Göttin des Nachthimmels mit Perlmutt und Trinity-Knoten aus 925er Sterlingilber Zwei ausdrucksstarke Ohrringe zu Ehren der keltischen Göttin Arianrhod – Hüterin des Nachthimmels, des Schicksals und der kosmischen Zeit.Das Design zeigt sich in einem feinen Rad, das mit keltischen Trinity-Knoten verziert ist. Diese drehen sich symbolisch in Richtung eines schimmernden Perlmutt-Cabochons im Zentrum. Funkelnde Cubic Zirkonia fangen das Licht ein und erinnern an die Sterne, die Arianrhod als Göttin des Himmels begleiten. Die runde Form, das Radmotiv und das silberne Material verweisen auf den Ursprung ihres Namens: arian für Silber und rhod für Rad. Dieses „Silberne Rad“ steht für den ewigen Zyklus von Leben, Zeit und Erneuerung. Gefertigt aus rhodiniertem 925er Sterling Silber, bringen die Ohrringe hochwertige Verarbeitung mit symbolischer Tiefe zusammen. Durchmesser je ca. 16 mm, Länge mit Haken ca. 29 mm 925er Sterling Silber – rhodiniert für dauerhaften Glanz Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox

Wunderschönes, handgefertigtes Amulett in Form eines Schildes. Auf dem Schild harmonieren keltische Elemente mit Herzen - hervorgehoben durch eine türkisfarbene Emaillierung. Die Größe des Anhängers beträgt ca. 21 x 40 mm - die Kette hat eine Länge von ungefähr 44 cm. Das Amulett besteht aus Hartzinn (Pewter) - die Kette aus versilbertem Metall.Handgefertigt nach traditionellen Verfahren von Pewtermill Crafts in Schottland. Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox. Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte, realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen, weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten, werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt. Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende. Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.


Handgefertigter Weinkelch aus Irland - zu Ehren des legendären King Lugh. Der aufwändig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben des Königs und ist rundherum mit keltischen Mustern verziert. Im Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland. Gott der Sonne - Gott des Sturmes - Gott des Himmels - Master of Skills - All dies sind Namen die ihm die irische Mythologie bereits gegeben hat. Zumeist dargestellt als Held und jugendhafter Kämpfer steht er für Kunst, Kraft, Loyalität, Heldentum, Magie und Wissenschaft. Als Kommandant der Tuatha Dé Danann führt er diese zum Sieg gegen die Fomorianer in der Schlacht von Magh Tuireadh. Höhe: ca. 17,5 cm Inhalt: ca. 200 ml Gewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in Irland


Silver Celtic Shield - Irische Kette aus Connemara Marmor und Sterlingsilber, verziert mit keltischen Ornamenten Dieser wunderschöne runde Anhänger ist aus Sterling Silber und Connemara-Marmor gefertigt, einem einzigartigen Stein, der über 900 Millionen Jahre alt ist und als „Edelstein Irlands“ bekannt ist Der verwendete Marmor stammt aus der Mine der Familie Joyce in Connemara, County Galway, die den grünen Marmor bereits seit 1822 abbaut Der grüne Stein im Cabochonschliff ist von einem fein gearbeiteten, keltischen Knoten umgeben Durchmesser des Anhängers: ca. 22 mm Länge der Kette: ca. 50 cm Material: Sterling Silber & grüner Connemara Marmor Handgefertigt in Irland, mit Hallmark aus Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel


Handgefertigter Weinkelch aus Irland - zu Ehren von Na FiannaDer aufwendig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben der Fianna und ist rundherum mit keltischen Mustern verziert. Im Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland. Höhe: ca. 17,5 cm Inhalt: ca. 200 ml Gewicht: ca. 265 gMaterial: Polierter Hartzinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland Na Fianna war eine mächtige Gruppe von Helden und Kriegern, die im 12. Jahrhundert zum Schutz des Hochkönigs von Irland und des Königreichs gegründet wurde. Sie lebten abseits der übrigen gälischen Gesellschaft und verschrieben ihr Leben gänzlich dem Schutz ihres Landes und dem Kampf gegen Unterdrückung und Unrecht.Sie waren berühmt für ihre Großzügigkeit und setzten sich oft für die Schwächsten und am wenigsten Mächtigen in der Gesellschaft ein.