Alle Artikel
Produkte filtern

Handgefertigte Lebensbaum Kette aus IrlandDie Kelten der Antike glaubten, dass Bäume große Kraft besitzen und die Quelle allen Lebens sind. Das Symbol des Lebensbaums hat sich daher über viele Jahrhunderte in Irland erhalten. Dieser atemberaubende Lebensbaum-Anhänger aus 10-karätigem Gold enthält in der Mitte einen echten Smaragd, der die Verbindung zu Irland symbolisiert. Die Zweige des Lebensbaums strecken sich aus und stehen für die Suche nach Lernen und Wissen im Leben.Durchmesser des Anhängers: 16 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial Anhänger & Kette: Gelbgold 10 Karat (417) Gewicht: 2,43 gStein: SmaragdGestempelt im Assay Office in Dublin CastleHandgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt inklusive Kette in einer hübschen Schmuckbox Trinity KnotenDer Trinity Knoten (auch Triqueta, Triquetta oder Triquetra genannt) besteht aus drei verbundenen Kreisbögen, und stellt so den kleinstmögliche Knoten dar.Die Triquetra findet sich häufig in der insularen Kunst ab dem 5. Jahrhundert, vor allem in Metallarbeiten und in illuminierten Manuskripten wie dem Book of Kells.Die ursprüngliche Absicht der frühen Künstler ist größtenteils unbekannt und lässt so viel Raum für Interpretationen.Seine elementare Form wurde im Laufe der Zeit von vielen verschiedenen Gruppen und Kulturen übernommen, darunter die Kelten, irische Christen, Wikinger und Normannen.In der christlichen Ikonografie bedeutet die Triqueta die Dreifaltigkeit / Dreieinigkeit / Trinität (lat.: trinitas).Aufgrund ihrer Präsenz in der keltischen Kunst wird die Triskele heute gern zur Darstellung einer der verschiedenen Triplizitäten des heidnisch keltischen Glaubens verwendet.So ist sie z. B. ein Symbol für die Unterteilung der Welt in die Reiche Land, Meer und Himmel, oder für eine der keltischen dreifach Göttinnen, zum Beispiel die Schlachtgöttin Morrígan.Heute wird der Trinity Knoten gern unter Liebenden ausgetauscht, als traditionelles Symbol der unendlichen Liebe und unvergänglichen Treue.


Whisky Fass Flight Tray Teelichthalter aus Eiche mit 3 Teelichtern – handgefertigt in Schottland Dieser Teelichthalter wird aus der Daube eines recycelten Whiskyfasses aus schottischer Eiche gefertigt. Jede Leiste erzählt durch Farbe, Struktur und Duft die Geschichte ihrer Zeit in schottischen Destillerien. Der Flight Tray ist ca. 30 cm lang und 8 cm breit, mit drei Aussparungen für handelsübliche Teelichter von etwa 4 cm Durchmesser. Jedes Stück ist ein Unikat – Größe, Form, Farbe und das Tweedmuster können variieren. Die Lieferung erfolgt inklusive drei Teelichtern. Handgefertigt aus Eichenholz alter Whiskyfässer Drei Aussparungen für handelsübliche Teelichter (ca. 4 cm Durchmesser) Maße ca. 30 x 8 cm Individuelle Maserung, Farbe und Tweedmuster Unikat aus schottischer Handarbeit


Schottischer Highland Sgian Dubh mit elegantem Griff aus Rosenholz und feinen keltischen Mustern aus poliertem Zinn. Ein bernsteinfarbener, facettierter Kristall ergänzt die Verzierung und macht das Messer zu einem besonderen Schmuckstück. Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und besitzt einen Rundschliff, sodass der Dolch nicht als Waffe gilt und auf öffentlichen Veranstaltungen getragen werden darf. Die Lederscheide aus braunem Rinderleder ist mit keltischer Prägung versehen und rundet das Gesamtbild stilvoll ab. Das handgefertigte Messer stammt aus Schottland und wird in einer hochwertigen Geschenkbox geliefert – ideal für Sammler und Liebhaber schottischer Tradition. Schottischer Sgian Dubh mit Rosenholzgriff Klinge aus Edelstahl mit Rundschliff, ca. 8 cm lang Keltische Verzierungen aus poliertem Zinn Bernsteinfarbener, facettierter Glaskristall als Highlight Braune Lederscheide mit keltischer Prägung inklusive Handgefertigt in Schottland Lieferung in edler Geschenkbox Gesamtlänge ca. 19 cm Der Rundschliff macht das Messer legal für öffentliche Veranstaltungen Der Sgian Dubh (gälisch für „Schwarzer Dolch“ oder „Versteckter Dolch“) ist ein kurzer Dolch, der seit dem 18. Jahrhundert zur Ausrüstung der Highland-Schotten gehört. Ursprünglich wurde er verborgen getragen, vermutlich als Weiterentwicklung des Sgian Achlais, den man bis zum 17. Jahrhundert unter der Achsel versteckte. Bei Besuchen bei Freunden holten die Schotten den Dolch als Zeichen des Vertrauens hervor und steckten ihn sichtbar in den rechten Strumpf. Diese Tradition wird bis heute gepflegt.


Silver Celtic Shield - Irische Kette aus Connemara Marmor und Sterlingsilber, verziert mit keltischen Ornamenten Dieser wunderschöne runde Anhänger ist aus Sterling Silber und Connemara-Marmor gefertigt, einem einzigartigen Stein, der über 900 Millionen Jahre alt ist und als „Edelstein Irlands“ bekannt ist Der verwendete Marmor stammt aus der Mine der Familie Joyce in Connemara, County Galway, die den grünen Marmor bereits seit 1822 abbaut Der grüne Stein im Cabochonschliff ist von einem fein gearbeiteten, keltischen Knoten umgeben Durchmesser des Anhängers: ca. 22 mm Länge der Kette: ca. 50 cm Material: Sterling Silber & grüner Connemara Marmor Handgefertigt in Irland, mit Hallmark aus Dublin Castle Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel


Handgefertigtes Harris Tweed Tartan Kissen aus Schottland. Hier in traditionellem MacLeod Karo in zartem Rauchblau, Grün und Schokolade. Unsere schottischen Harris Tweed Kissen sind mit einem farblich passenden Samtrücken ausgestattet, in dessen Mitte sich eine überlappende Umschlagöffnung befindet. Der Bezug kann zur Reinigung abgenommen werden. Alle Kissen sind handgefertigt und können Unregelmäßigkeiten und kleine, charmante Unvollkommenheiten aufweisen. Der Stoff ist schön dicht gewebt und die Farben sind Tweed typisch eher zurückhaltend. Kurzum, sie sind stilvoll und robust. Abmessungen 45 x 45 cm Vorderseite: Reine Schurwolle Rückseite: blauer Baumwollsamt Inlett: Polyester Hohlfaser Das Kissen ist im Lieferumfang enthalten Pflege: nur Handwäsche Handgefertigt in Schottland Harris Tweed (Clò Mór oder Clò Hearach auf Gälisch) ist ein Tweed-Stoff aus reiner Schurwolle, der seit Jahrhunderten von den Bewohnern der Äußeren Hebriden in Schottland, auf den Inseln Lewis, Harris, Uist und Barra, handgewebt, gefärbt und gesponnen wird. Der dicht gewebte Stoff ist deutlich schwerer zu verarbeiten als normale Wollstoffe, ist aber auch viel robuster. Kleidung aus Tweed schützt länger vor Wind und Wetter als die meisten anderen Naturstoffe. Harris Tweed ist das einzige Gewebe in der Welt, das durch ein Parlamentsgesetz geschützt ist. Das Gesetz stellt sicher, dass alle Stoffe, die mit dem Harris Tweed Orb-Symbol zertifiziert sind. Die Harris Tweed Authority, die "Guardians of the Orb", kontrolliert täglich alle Stoffe, bevor sie von Hand mit dem Orb-Zeichen versehen werden.


The Water of Life Dram - Handgefertigtes Kristall Whisky Shotglas Das perfekte Glas für einen Wee Dram - den traditionellen Shot Whisky. Rundherum mit facettiertem Diamantschliff und an der Vorderseite mit dem Schriftzug verziert: "Scotch Whisky - The Water Of Life - Scotland" Dram Gläser werden seit 1740 in Großbritannien hergestellt. Nach der Runde haut man das Glas auf den Holztisch, wodurch ein Knall wie bei einem Schuss entsteht. Deshalb nennt man diese auch Shotgläser. Höhe: ca. 58 mm Durchmesser: 50 mm Inhalt: ca. 60 ml Material: Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Whisky Glas & Schiefer Untersetzer Set - Highland Cow Das Set besteht aus einem Whisky Tumbler mit gravierter Hochland-Rind und einem handgefertigten Schieferuntersetzer. Zusammen mit der edlen Geschenkbox ist dieses Whisky Set der Just Slate Company das perfekte Geschenk für Schottland-Liebhaber. Der Schieferuntersetzer hat an der Rückseite ein Pad aus Schaumgummi, um die Tischoberfläche zu schonen. Materialien: Glas, Schiefer Abmessungen des Glases: 80 x 90 mm Fassungsvermögen des Glases: 275 ml Größe des Schieferuntersetzers: 10 x 10 cmHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton


Georgianischer 1 Pint Zinnkrug – Handgefertigter Bierkrug im historischen Stil Dieser handgefertigte Bierkrug orientiert sich am georgianischen Stil des 18. Jahrhunderts – bekannt für klare Linien, ausgewogene Proportionen und dekorative Details. Der glänzend polierte Korpus, kombiniert mit dem elegant geschwungenen Griff, verleiht dem Krug ein authentisches, historisch inspiriertes Erscheinungsbild. Hergestellt wird der Krug in England nach den Richtlinien der Association of British Pewter Craftsmen. Die Touchmarks im Boden belegen die Herkunft und handwerkliche Qualität. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 310 g Material: Polierter Zinn (Pewter) Lebensmittelecht Handgefertigt in England


Außergewöhnliches Crystal Trinity & Shamrock Armband aus Sterlingsilber – handgefertigt in Irland Das Armband verbindet verspielte Feinheit mit keltischer Symbolik und zeigt viele silberne Kleeblätter sowie rosévergoldete Trinity-Knoten. In den Blüten und Blättern der Ranke sind facettierte, klare Glaskristalle eingelassen, die dem Schmuckstück zusätzlichen Glanz verleihen. Der aufwendig gearbeitete Steckverschluss ist mit Kleeblatt und Triskele verziert und wird mit zwei Bügeln arretiert, wodurch er sich harmonisch in das Design einfügt. Das handgefertigte Armband besteht aus Sterlingsilber und hat eine Länge von ca. 19 cm. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. Passend zum Armband sind Kette und Ohrringe im Sortiment verfügbar. Länge ca. 19 cm Material aus Sterlingsilber, teilweise rosévergoldet Viele filigrane Kleeblätter aus Silber Rosévergoldete keltische Trinity-Knoten Facettierte, klare Glaskristalle in Blüten und Blättern Aufwendig gearbeiteter Steckverschluss mit Kleeblatt und Triskele Verschluss mit zwei Bügeln für sicheren Halt Handgefertigt in Irland Lieferung in einer hübschen Schmuckbox


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, schwarzes Leder mit goldenem DruckInverness ist eine zentral gelegene Stadt im Norden Schottlands. Bekannt als die Hauptstadt der Highlands entstand sie rund um den Fluss Ness an der Stelle, wo er in den Moray Firth mündet. Die Stadt liegt am östlichen Ende des Great Glen, eines langen Tals, das sich von Fort William an der Westküste Schottlands erstreckt.Sie ist berühmt für ihr historisches Wahrzeichen, das Inverness Castle den wundervollen Ness Walk.. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt, um die spektakuläre Natur der schottischen Highlands zu erkunden, darunter den berühmten Loch Ness. Auch bietet sie eine lebendige Kulturszene mit Theatern, Musikveranstaltungen und jährlichen Highland Games. Inverness ist ein bezaubernder Ort, der Geschichte, Natur und schottische Gastfreundschaft vereint, und der ideale Ausgangspunkt, um in die schottischen Highlands zu aufzubrechen. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: SchwarzMaterial: LederMade in Scotland


Keltisches Kreuz - handgefertigt in Schottland Dieser liebevoll ausgearbeitete Anhänger aus Sterlingsilber besteht aus offen gestalteten Ornamenten, die ein keltisches Sonnenkreuz darstellen. Inspiriert von keltischen Motiven aus dem 8. Jahrhundert Durchmesser: ca 14 mm - gemessen ohne Öse Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterlingsilber Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.


Schottische Distel Anhänger aus Sterlingsilber mit Heathergem Ein ausdrucksstarker Anhänger in Form der schottischen Distel – gefertigt aus massivem Sterlingsilber und veredelt mit einem farbenfrohen Heathergem. Die typische Maserung entsteht durch handgepresstes Heidekraut aus den schottischen Highlands. Jeder Anhänger ist ein Unikat mit eigener Farbgebung und Struktur – von sattem Grün über Grau bis hin zu kräftigem Rot. Der geschliffene, rund polierte Heathergem verleiht dem Schmuckstück seinen charakteristischen Look. Maße des Anhängers ca. 35 x 30 mm Kettenlänge ca. 45 cm, Sterlingsilber Heathergem – handgefertigt aus schottischem Heidekraut Jedes Stück ein Unikat mit individueller Farbgebung Geliefert in Geschenkbox Farbgebung und Musterung können leicht abweichen – jedes Heathergem entsteht in Handarbeit und ist einzigartig


Whisky Fass Flight Tray Teelichthalter aus Eiche - mit 2 Teelichtern Der Teelichthalter wird aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses handgefertigt. Jedes Stück trägt die Geschichte Schottlands Whiskyerbes in seiner Textur, Farbe und seinem Duft. Der Flight Tray misst etwa 22 cm Länge und 8 cm Breite. Die Aussparungen mit ca. 4 cm Durchmesser passen perfekt für normale Teelichter. Jedes Exemplar ist ein Unikat, das in Größe, Form, Farbe und Muster des Tweedstoffes variieren kann. Die Lieferung erfolgt inklusive 2 Teelichtern. Handgefertigt aus recyceltem Eichenholz schottischer Whiskyfässer Unikat mit individuellen Farb- und Musterabweichungen Maße ca. 22 x 8 cm Aussparungen für normale Teelichter (ca. 4 cm Durchmesser) Inklusive 2 Teelichtern


Manta Ray Kette aus Irland - Handgefertigt aus Sterling Silber mit Abalone & Swarovski Kristallen Diese Kette zeigt einen fein gearbeiteten Rochen-Anhänger aus 925er Sterlingsilber, verziert mit schillernder Abalone in Regenbogenfarben und funkelnden weißen Swarovski Kristallen. Die sanften Kurven und glatten Kanten des Designs spiegeln die anmutigen Bewegungen eines schwimmenden Mantarochen wider. Rochen zählen zu den faszinierendsten Meeresbewohnern – kraftvoll und gleichzeitig verspielt. Sie greifen nur an, wenn sie sich bedroht fühlen. Ihr Gift dient ausschließlich der Verteidigung und wurde in der Antike sogar als Anästhetikum genutzt. Ein Schmuckstück, das Schönheit und geheimnisvolle Natur miteinander verbindet. Maße des Anhängers: 22 x 21 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber mit Abalone und weißen Swarovski Kristallen Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox

Detailreich gearbeitetes Haargummi mit unendlichem keltischem Muster Die runde Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat einen Durchmesser von ca. 35 mm.Sie zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente mit stilisierten Tierköpfen.Das Muster ist mit einem antiken Finish hinterlegt was ihm eine sehr schöne Tiefe gibt. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox Spiralmuster Die Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden. In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet. Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet. Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet.


Hochwertiges Bettelarmband aus Sterling Silber für Charms mit Öse oder Karabiner. Die ca. 21 cm lange - sehr hochwertig vearbeitete Ankerkette besteht aus massivem Sterling Silber und wird in Deutschland hergestellt.Der Verschluss ist ein stabiler Karabiner der ebenfalls aus Sterling Silber besteht.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.


Entzückender Einhorn Anhänger für Kinder - handgefertigt aus Sterling Silber & Emaille In der keltischen Mythologie ist das Einhorn ein Symbol für Anmut & Magie und unbändige und KrafDas Einhorn ist ein äußerst wildes Geschöpf des Waldes. Dank seiner Magie ist es in der Lage Krankheiten zu heilen und viele andere Wunder zu vollbringenAls Wappentier von Schottland kann man in den Burgen von Edinburgh und Stirling noch heute viele Darstellungen von Einhörnern sehen Größe des Anhängers: ca. 10 x 12 mmLänge der Kette: ca. 40 cm (mit Verlängerung auf 45 cm)Material: 925er Sterling Silber & Emaille Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Handgefertigtes Harris Tweed Tartan Kissen aus Schottland. Dieser elegante, moderne Tartan-Karo Tweed ist in Grautönen mit kontrastierenden Streifen in Weiß und Gelb gewebt. Unsere schottischen Harris Tweed Kissen sind mit einem farblich passenden Samtrücken ausgestattet, in dessen Mitte sich eine Umschlagöffnung befindet. Der Bezug kann zur Reinigung abgenommen werden. Alle Kissen sind handgefertigt und können Unregelmäßigkeiten und kleine, charmante Unvollkommenheiten aufweisen. Der Stoff ist schön dicht gewebt und die Farben sind Tweed typisch eher zurückhaltend. Kurzum, sie sind stilvoll und robust. Abmessungen 25 x 45 cm Vorderseite: Reine Schurwolle Rückseite: Baumwollsamt in Anthrazit Inlett: Polyester Hohlfaser Das Kissen ist im Lieferumfang enthalten Pflege: nur Handwäsche Handgefertigt in Schottland Harris Tweed (Clò Mór oder Clò Hearach auf Gälisch) ist ein Tweed-Stoff aus reiner Schurwolle, der seit Jahrhunderten von den Bewohnern der Äußeren Hebriden in Schottland, auf den Inseln Lewis, Harris, Uist und Barra, handgewebt, gefärbt und gesponnen wird. Der dicht gewebte Stoff ist deutlich schwerer zu verarbeiten als normale Wollstoffe, ist aber auch viel robuster. Kleidung aus Tweed schützt länger vor Wind und Wetter als die meisten anderen Naturstoffe. Harris Tweed ist das einzige Gewebe in der Welt, das durch ein Parlamentsgesetz geschützt ist. Das Gesetz stellt sicher, dass alle Stoffe, die mit dem Harris Tweed Orb-Symbol zertifiziert sind. Die Harris Tweed Authority, die "Guardians of the Orb", kontrolliert täglich alle Stoffe, bevor sie von Hand mit dem Orb-Zeichen versehen werden.


Großer und offen gearbeiteter Anhänger aus massivem Edelstahl in Form eines keltischen KreuzesMit verstellbarem LederbandDas Kreuz ist massiv gearbeitet und reich mit keltischen Ornamenten verziertDurchmesser: ca. 30 mm (gemessen ohne Öse)Länge des Lederbandes: ca 80 cm (verstellbar) Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.


Schottischer Whisky Quaich mit gravierten keltischen Ornamenten Höhe: ca 20 mm Durchmesser ohne Griffe: ca. 85 mm Material: massiver Hartzinn (Pewter)Handgefertigt von Pewtermill Crafts in SchottlandGeliefert in einer Geschenkbox Der Quaich (gesprochen "kwäich" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß. Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt, um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky. Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze. Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber. In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden. Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann. So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber. Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands! Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.


Sleipnir Anhänger - Sterling Silber made in ShetlandDieser Anhänger zeigt Odin, das Oberhaupt der nordischen Götter, auf seinem achtbeinigen Pferd - SleipnirDurchmesser des Anhängers: ca. 31 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox SleipnirSleipnir (altnordisch: der Gleitende, ausgesprochen "slaip-nir") ist das achtbeinige Pferd des Gottes Odin, welches gleichermaßen zu Wasser, zu Land un in der Luft dahingleitet..Odins Ross ist das Kind von Loki und Svaðilfari und wird als das beste aller Pferde beschrieben.Sleipnir ist einer von Odins vielen Hilfsgeistern, zu denen auch die Walküren und die Raben Hugin und Munin gehören.Odin reitet Sleipnir auf seinen Reisen durch die Neun Welten, die von den Ästen und Wurzeln des Weltenbaums Yggdrasil gehalten werden.


Anhänger aus Sterling Silber mit schottischer Distel und Markasiten – handgefertigt in Schottland Offen gearbeitet und mit schottischen Disteln verziert: Dieser Anhänger aus 925er Sterling Silber zeigt ein Paar Distelpflanzen, die von funkelnden, facettierten Markasiten umrahmt werden. Der quadratische Rahmen misst mit Aufhänger ca. 20 x 15 mm und hängt an einer Kette von etwa 45–50 cm Länge. Jedes Schmuckstück wird in Schottland handgefertigt und kommt in einer hübschen Schmuckbox zu dir. Die Geschichte der schottischen Distel: Die Distel wächst wild und dornig in ganz Schottland. Der Legende nach rettete sie 1263 bei der Schlacht von Largs eine schottische Angriffstruppe: Ein nordischer Krieger trat barfuß auf eine Distel und schrie auf – dadurch wurden die Schotten alarmiert und besiegten die Eindringlinge. Seitdem gilt die Distel als Symbol für Schutz und Widerstandskraft. Als Nationalsymbol wurde die Distel erstmals im 15. Jahrhundert unter König Jakob III. verwendet. Sie steht für Zähigkeit und Durchhaltevermögen – Eigenschaften, mit denen sich viele Schotten bis heute identifizieren.


Fein und offen gearbeitete Anstecknadel aus Schottland mit der berühmten Scottish Thistle, dem Nationalsymbol Schottlands Die Distelblüte aus Sterlingsilber ist massiv und mit sehr viel Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Maße der Distel: 23 x 15 mm Material: 925er Sterlingsilber Made in Scotland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Die passende Kette und Ohrstecker haben wir auch im Angebot. Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol. Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte. Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht. Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


Scottish Owl - süßer Eulenanhänger aus Sterlingsilber und Opal - Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Ein detailverliebter Eulenanhänger aus Sterlingsilber – inspiriert von der schottischen Tierwelt. Die filigran gearbeitete Oberfläche zeigt eine kleine Eule mit farbenfroher Emaille und Augen aus weißem Opal, die im Licht faszinierend schimmern. Die Emaillierung bringt leuchtende Farben zur Geltung und verleiht dem Anhänger eine lebendige Ausstrahlung. Gefertigt wird dieses Schmuckstück mit viel Sorgfalt in traditioneller Handarbeit auf den Orkney-Inseln. Ideal als charmantes Geschenk oder besonderer Begleiter im Alltag. Geliefert wird der Anhänger in einer hübschen Schmuckschachtel. Filigraner Eulenanhänger mit farbiger Emaille Schillernde Opal-Augen mit faszinierendem Farbspiel Aus 925er Sterlingsilber gefertigt Größe des Anhängers: 21 × 13 mm Länge der Kette: ca. 46 cm Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Lieferung in dekorativer Schmuckschachtel


Wild Heather Love Birds aus Irland Ein Paar wunderschöner Kristallvögel, farblich inspiriert von den unendlichen Heidefeldern, die großen Teile Irlands im August & September in ein Meer von purpurnen Farben verwandeln. Das Vogelpaar besteht aus massivem Kristallglas und ist mundgeblasen. Die Farben werden dem flüssigen Glas bereits während des Blasvorganges hinzugefügt, wodurch ihre wundervolle Tiefe mit den leuchtenden Farbnuancen entsteht. . Höhe: jeweils ca. 50 mm Länge: jeweils ca. 95 mm Gewicht: jeweils ca. 150 g Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


In Irland handgefertigter Bilderrahmen mit keltischen Ornamenten Hergestellt aus massivem Zinn mit aufwendiger VerzierungFür Bilder bis zur Größe 13 x 18 cmAußenmaß: ca. 15 x 20 cmZum Hinstellen im Hochformat oder QuerformatGeliefert in einer Geschenkbox Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

Schmetterlings-Ohrhänger aus Sterling Silber mit keltischem Trinity-Knoten & Amethyst-Kristallen – inspiriert von Outlander Direkt aus der Welt von Outlander: Diese filigranen Ohrhänger zeigen zwei kunstvoll gearbeitete Schmetterlinge, deren Flügel aus keltischen Trinity-Knoten bestehen. In der Mitte funkelt je ein facettierter Glaskristall in kräftigem Amethystton. Zur Zeit des Exils von Bonnie Prince Charlie trugen die Jakobiten den Schmetterling als geheimes Zeichen der Hoffnung. Dieses Symbol lebt in diesem Schmuckstück weiter – für alle, die eine besondere Verbindung zur Geschichte Schottlands spüren. Gefertigt aus 925er Sterling Silber misst jeder Anhänger ca. 20 x 24 mm. Die Ohrhänger werden in Schottland handgearbeitet und in einer schönen Schmuckschatulle geliefert – bereit zum Tragen oder Verschenken.


Offen gefertigte Harfe aus Sterling Silber mir keltischen Ornamenten und grünem Connemara Marmor. Diese fein gearbeitete Harfe aus Sterlingsilber vereint traditionelle keltische Ornamente mit einer eleganten Einlage aus grünem Connemara Marmor. Der Anhänger wird von Hand in Irland gefertigt und zeigt meisterliche Handwerkskunst. Material Sterlingsilber Anhängergröße ca. 22 x 15 mm Kettenlänge ca. 45 cm Handgefertigt in Irland Lieferung in hübscher Schmuckbox Die irische Harfe ist ein traditionelles Symbol Irlands, das für Musik, Kultur und nationale Identität steht. Sie wird seit Jahrhunderten als Zeichen irischer Geschichte genutzt und ist bis heute auf Flaggen, Münzen und offiziellen Emblemen zu sehen.


Handgefertigte Manschettenknöpfe mit einem unendlichen keltischen Knoten Durchmesser: ca. 20 mm,Material der Knöpfe: Hartzinn (Pewter)Material der Scharniere: EdelstahlHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Metallbox


Celtic Knot Armreif mit zweifarbigem Ledereinsatz – handgefertigt in Irland Der keltische Armreif zeigt ein kunstvolles Knotenmuster und verfügt über einen herausnehmbaren Ledereinsatz in Schwarz und Braun, der das Tragen in drei verschiedenen Varianten erlaubt. Gefertigt aus antiallergenem Edelstahl, ist er versilbert und rhodiniert für langlebigen Glanz. Durch Biegen passt sich der Armreif flexibel an den Armumfang an. Material aus hochwertigem, versilbertem und rhodiniertem Edelstahl Zweifarbiger, herausnehmbarer Ledereinsatz in Schwarz und Braun Flexibel anpassbar durch Biegen Keltisches Knotenmuster Handgefertigt in Irland Lieferung in einer hübschen Schmuckbox


Celtic Cross Stoneware Tankard – Großer Keramikbecher aus Schottland Der schwere und dickwandige Krug ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem keltischen Kreuz eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, dunkelblauen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Blau Durchmesser am Boden: 100 mm Höhe: 118 mm Inhalt: 500 ml Gewicht (leer): ca. 550 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann.


Mary Queen of Scots - Fleur De Lys Ohrstecker aus Sterlingsilber Ein Schmuckstück mit Geschichte: Diese edlen Ohrstecker sind inspiriert vom bewegten Leben der Maria Stuart – Königin von Schottland und Frankreich. Das Design zeigt die Fleur De Lys, das Symbol der französischen Monarchie, und erinnert an Marias Jahre am prachtvollen Hof von Frankreich, wo sie mit nur 15 Jahren den Thronfolger Franz II. heiratete. Jeder Ohrstecker misst ca. 10 x 12 mm und wird aus 925er Sterlingsilber gefertigt. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox – bereit zum Verschenken oder Selbstbehalten. Handgefertigt in Schottland. Maria Stuart – Königin und Legende Maria Stuart (1542–1587) war Königin von Schottland und kurzzeitig auch Königin von Frankreich. Ihr Leben war geprägt von politischen Intrigen, religiösen Konflikten und persönlichen Tragödien. Nach drei umstrittenen Ehen und der Abdankung zugunsten ihres Sohnes floh sie nach England. Dort wurde sie wegen angeblicher Beteiligung an einem Komplott gegen Königin Elisabeth I. hingerichtet. Sie verabschiedete sich mit den berühmten Worten: "In my end is my beginning."

Wunderschöner keltischer Armreif mit Szenen vom Baum des Lebens Verschlungene florale Ranken, keltische Ornmante und zoomorphe MotiveDer Armreif ist schön massiv gearbeitet und besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter), einer silberähnlichen Zinnlegierung die frei von Schadstoffen wie etwa Blei und Nickel ist Innerer Durchmesser ca. 62 mm, durch Biegen etwas anpassbarBreite vorn: ca. 28 mmBreite hinten: ca. 17 mm Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel


Celtic Ornaments Armreif aus Schottland - liebevoll verziert mit keltischen Knoten Der Armreif ist schön massiv gearbeitet und besteht aus poliertem Hartzinn (Pewter), einer silberähnlichen Zinnlegierung die frei von Schadstoffen wie etwa Blei und Nickel ist Innerer Durchmesser: ca. 62 mm - durch Biegen etwas anpassbarBreite: ca. 18 mm Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel


Flower of Scotland - Handgefertigte Kristallglas Schiffskaraffe mit Distelschliff Diese Schiffskaraffe aus Kristallglas bringt maritime Geschichte und britische Handwerkskunst zusammen. Die bauchige, standfeste Form wurde einst für den Einsatz auf hoher See entwickelt – heute ist sie ein stilvoller Blickfang für Hausbar oder Tafel. Rundum mit geschliffenen schottischen Disteln verziert, trägt die Karaffe ihren Namen zu Recht. Der massive Stopfen aus Kristallglas sorgt für sicheren Verschluss und rundet das Design ab. Höhe (mit Verschluss) ca. 23 cm Inhalt: ca. 800 ml Material: Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox. Die Form dieser Karaffe – auch bekannt als „The Rodney“ – geht auf Admiral Lord Rodney zurück. Ihre Konstruktion stammt aus einer Zeit, in der britische Schiffe auf langen Seereisen Glasgefäße benötigten, die auch bei starkem Seegang nicht kippten. Admiral Nelson ließ im Jahr 1801 fast 400 solcher Karaffen an Bord bringen – ein Klassiker mit Geschichte.


Fáilte Ireland - nostalgisches Irland BlechschildJeder der schon mal in Irland war kennt die warmherzige Gastfreudschaft der Iren. Mit diesem nostalgischen Blechschild holt Ihr Euch ein wenig davon nach Hause. Es ist verziert mit irischen Kleeblättern - der keltisch inspirierten Darstellung einer irischen Harfe und beschriftet mit den Worthe 'Failte' & 'Ireland'. Das Schild misst ca. 15 x 21 cm und ist mit einem Loch zum Aufhängen versehen. Fáilte bedeutet Willkommen. Das Symbol der irischen Gastfreundschaft! Irische Harfe (Celtic Harp) Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales. Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.


Runder Outlander Flachmann aus Schottland Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeiteter Zinnbadge mit dem Wappen von Jamie Fraser's Clan und dessen Motto "Je Suis Prest (Ich bin bereit)". Größe ca. 100 x 85 mm Fassungsvermögen: ca. 140 ml Mit Schraubverschluss Material: Edelstahl mit Zinnverzierung Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox - inklusive Trichter aus Edelstahl


Freyja Raven Pedant - Handgefertigter Anhänger von den Shetland Inseln Der Anhänger zeigt einen sitzenden Raben, umgeben von fein ausgearbeiteten Ästen, eingefasst in einen tropfenförmigen Rahmen. In der nordischen Mythologie ist Freyja die Göttin der Liebe, Fruchtbarkeit und des Krieges. Raben gelten als ihre Begleiter und stehen für Wissen und Verbindung zwischen den Welten. Das offene Design verleiht dem Motiv eine luftige und zugleich kraftvolle Ausstrahlung. Gefertigt in traditioneller Handarbeit auf den Shetland Inseln. Handgefertigt auf den Shetland Inseln Motiv: sitzender Rabe im Astwerk Offenes, filigranes Design Symbolik aus der nordischen Mythologie 925er Sterlingsilber Größe des Anhängers ca. 22 × 32 mm Länge der Kette ca. 45 cm Schlangenkette im Lieferumfang enthalten Lieferung in eleganter Schmuckbox


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, cremefarbenes Leder mit goldenem DruckDie Isle of Skye ist eine der faszinierendsten Inseln in Schottland und gehört zu den Inneren Hebriden von Schottland,Der Name Skye (Gälisch "An t-Eilean Sgitheanach") bedeutet "Insel des Nebels)Gelegen vor der Westküste, etwa auf Höhe der Hauptstadt der Highlands, Inverness ist sie heute durch eine Autobahnbrücke mit dem schottischen Festland verbunden.Mit ihrer wilden und dramatischen Landschaft ist Skye ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die berühmten Cuilli Hills bieten spektakuläre Wanderwege und atemberaubende Ausblicke.Von den majestätischen Felsformationen von The Old Man of Storr bis hin zu den beeindruckenden Wasserfällen von Fairy Pools - Skye ist eine Quelle endloser Entdeckungen. Die Insel ist auch reich an kultureller Geschichte mit ihren malerischen Dörfern, den faszinierenden Ruinen von Dunvegan Castle und dem mystischen Fairy Glen. Wie kein anderer Teil Schottlands vereint Skye alle Vorzüge der Highlands: sanfte Hügel, bizarre Gebirgszüge, Buchten, Strände, Lochs, Meer. Skye ist ein Ort, der die Sinne berührt und Besucher mit seiner unberührten Schönheit und magischen Atmosphäre verzaubert. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: CremeMaterial: LederMade in Scotland


Keltischer Trinity Knoten Anhänger aus Irland Der Anhänger ist eine moderne Interpretation des klassischen keltischen Trinity Knotens, der für Ewigkeit, Verbundenheit und die untrennbare Verbindung von Körper, Geist und Seele steht. Sein offenes Design schlingt sich kunstvoll um die Kette und verzichtet auf eine sichtbare Öse, was für einen besonders fließenden Look sorgt. Mit einer Größe von etwa 30 x 12 mm passt er perfekt zu der circa 45 cm langen Kette, die ebenfalls aus hochwertigem 925er Sterling Silber gefertigt ist. Beide Teile werden von erfahrenen Kunsthandwerkern in Irland handgefertigt und in einer hübschen Schmuckbox geliefert. Maße des Anhängers ca. 30 x 12 mm Länge der Kette ca. 45 cm Material aus 925er Sterling Silber Offenes Design ohne sichtbare Öse Symbol für Ewigkeit, Verbundenheit und Einheit von Körper, Geist und Seele Handgefertigt in Irland Lieferung in einer hübschen Schmuckbox


Keltische Anstecknadel „Taube“ aus Sterling Silber – inspiriert von den Steinbildhauereien des Klosters Iona Diese liebevoll gestaltete Anstecknadel greift die kunstvollen Steinbildhauereien des Klosters Iona an der Westküste Schottlands auf. Die offene Brosche zeigt eine stilisierte Taube, geformt aus verschlungenen keltischen Ornamenten. Mit einer Größe von ca. 3 x 3 cm besteht die Brosche aus reinem Sterling Silber. Die Nadel auf der Rückseite ist ebenfalls aus Sterling Silber gefertigt, sodass du sie sicher und bequem tragen kannst. Handgefertigt in Schottland verbindet das Schmuckstück Geschichte und Tradition auf besondere Weise. Hintergrund zum Kloster Iona: Das Kloster Iona wurde im Jahr 563 vom heiligen Columban gegründet und entwickelte sich zum Zentrum des Christentums in Schottland. Die keltische Klosteranlage ist berühmt für ihre kunstvollen Hochkreuze und Tierdarstellungen, vor allem von Vögeln wie Tauben und Kranichen. Hier entstand auch das „Book of Kells“, eines der wertvollsten Werke der Buchmalerei. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrfach von Wikingern zerstört und später wieder aufgebaut. Heute zeugen die renovierten Gebäude und der Friedhof von Iona Abbey, auf dem viele Könige Irlands und Schottlands begraben liegen, von der bewegten Geschichte dieses besonderen Ortes.


Große & reich verzierte Brosche mit keltischen Ornamenten, einem Schwert und facettierten Kristallen Die irische Tara Brosche ist reich verziert mit keltischen Ornamenten und einem Schwertmotiv im Zentrum. Sie wird durch facettierte Kristalle in verschiedenen Farben ergänzt, die dem Schmuckstück lebendige Akzente verleihen. Der Name „Tara“ bezieht sich auf den historischen Hügel von Tara in Irland, der als Sitz der alten irischen Hochkönige gilt und eine wichtige Bedeutung in der keltischen Geschichte und Mythologie hat. Irische Tara Brosche mit keltischen Ornamenten Schwertmotiv im Zentrum Facettierte Kristalle in verschiedenen Farben Edelstahl rhodiniert Edelstahl-Nadelverschluss Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckschatulle.


Edler Weinkelch aus England mit polierter Oberfläche Dieser handgefertigte Weinkelch aus massivem Zinn bringt klassischen Glanz auf deinen Tisch. In Sheffield, England, sorgfältig gefertigt, überzeugt er durch seine hochwertige Verarbeitung und eine spiegelglatt polierte Oberfläche. Mit einer Höhe von 145 mm und einem Fassungsvermögen von 250 ml eignet sich der Kelch ideal für Wein oder andere Getränke. Gefertigt aus Hartzinn (Pewter), ist er lebensmittelecht und entspricht den Qualitätsstandards der Association of British Pewter Craftsman. Ein passender Begleiter für festliche Tafeln, Themenabende oder als Geschenk für Genießer. Höhe: 145 mm Durchmesser am Trinkrand: 83 mm Durchmesser am Fuß: 70 mm Gewicht (leer): 250 g Inhalt: 250 ml Handgefertigt in Sheffield, England

Keltisches Kreuz mit Connemara Marmor & Markasit – 925 Silber aus Irland Dieses keltische Kreuz vereint irische Symbolkraft mit edlen Materialien: Handgefertigt aus 925er Sterling Silber, verziert mit echtem Connemara Marmor aus der Grafschaft Galway und einem facettierten Markasit im Zentrum. Der grüne Marmor ist ein seltener Naturstein, der ausschließlich an Irlands Westküste abgebaut wird. Das Kreuz zeigt typische keltische Merkmale wie das Radmotiv und knotige Ornamente – inspiriert von historischen Hochkreuzen, die im frühen Mittelalter an heiligen Orten errichtet wurden. Größe des Anhängers: ca. 28 x 21 mm Kettenlänge: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber, Connemara Marmor, Markasit Handgefertigt in Irland Lieferung in Geschenkbox


Irischer Lebensbaum Anhänger – 925 Silber mit grünem Kristall Fein gearbeiteter Lebensbaum aus Irland – offen gestaltet und handgefertigt in Dublin. Der runde Anhänger zeigt einen filigranen Baum mit Ästen, die von keltischen Triskelen inspiriert sind. In der Mitte sitzt ein grüner Kristall, der das Design dezent aufwertet. Gefertigt aus 925er Sterling Silber und geliefert in einer edlen Geschenkbox. Durchmesser des Anhängers: ca. 28 mm Kettenlänge: ca. 45 cm Material: 925er Sterlingsilber Mit grünem Kristall Handgefertigt in Irland Lieferung in einer Geschenkbox


Liebevoll gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einer weiß und grün emaillierten Blume Die Brosche besteht aus massivem Zinn und hat eine eine Größe von ca. 3,5 x 5 cmDie Blume mit einer weißen Blüte und grünen Blättern, im Zentrum der Spange, ist unterlegt von keltischen, verschlungenen RankenDer Hintergrund ist in gehämmerter Optik gefertigt und verleiht der Spange eine schön dreidimensionale WirkungHandgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckschachtel


Ein Paar edler Ohrhänger aus Sterling Silber - inspiriert von den prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck. Diese edlen Ohrhänger aus Sterlingsilber greifen das uralte Symbol der Cup-and-Ring Markierungen auf, wie man sie auf prähistorischen Felsritzungen in Achnabreck nahe Lochgilphead in Schottland findet. Die glatt ausgearbeiteten Formen orientieren sich an jahrtausendealten Motiven, die zwischen 3800 und 1500 v. Chr. entstanden sind. Die Gestaltung ist schlicht gehalten, das Muster fein ausgearbeitet – ein Schmuckstück mit Bezug zum neolithischen Erbe der Region. Gefertigt wird jedes Paar von Hand auf den Orkney-Inseln mit großer Sorgfalt und handwerklichem Können. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox und eignet sich ideal zum Weiterschenken oder Selbsttragen. Inspiriert von prähistorischen Felsritzungen aus Achnabreck Symbolisches Cup-and-Ring-Motiv in filigraner Ausführung Aus hochwertigem Sterlingsilber Sorgfältige Handfertigung auf den Orkney-Inseln Lieferung in eleganter Schmuckbox


Keltischer Shamrock Armreif aus Pewter – Handgefertigt in Schottland Massiver Armreif mit keltischen Ornamenten und Kleeblättern – gefertigt aus poliertem Pewter und komplett von Hand hergestellt in Schottland. Die detailreiche Gestaltung vereint traditionelle keltische Muster mit dem Shamrock, einem Symbol für Glück, Leben und Verbindung zur Natur. Das Metall ist frei von Blei, Nickel und anderen Schadstoffen – hautfreundlich und angenehm zu tragen. Motiv: Keltische Muster mit Kleeblättern (Shamrocks) Material: Polierter Pewter (Hartzinn, bleifrei & nickelfrei) Breite: ca. 20 mm Innerer Durchmesser: ca. 62 mm (leicht anpassbar durch vorsichtiges Biegen) Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel

Von Charles Rennie MacKintosh inspirierter Charm - Liebevoll und filigran von Hand in Edinburgh gefertigt. Der Anhänger besteht aus massivem Sterling Silber, ebenso wie der stabile Karabiner mit welchem der Charm an allen üblichen Bettelarmbändern angebracht werden kann.Der Anhänger hat einen Durchmesser von ca.15 - gemessen ohne Öse und Karabiner.Wir liefern wir Euch diesen edlen Charm in einer Schmuckschatulle mit einem hübschen Samtsäckchen Charles Rennie MacKintosh war ein schottischer Architekt, Designer und Maler der von 1868 bis 1928 lebte.C.R. Macintosh gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Art-Nouveau Bewegung und hat den europäischen Jugendstil stark beeinflusst.Berühmt wurde er unter anderem für seine Möbelentwürfe in welchen er die dekorativen Elemente des Jugenstils mit strengen, geometrischen Formen verband.

Versilberter Bilderrahmen mit einem edlen Zinn-Badge im C.R. Mackintosh Stil Handgefertigt in England. Außenmaß: ca. 16 x 22 cm. Für Bilder der Größe 5x7 Inch (ca. 13x18 cm). Zum Stellen oder Hängen. Geliefert in einer Geschenkbox Charles Rennie Macintosh war ein berühmter schottischer Architekt, Designer und Maler der von 1868 bis 1928 lebte. C.R. Macintosh gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Art-Nouveau Bewegung und hat den europäischen Jugendstil stark beeinflusst. Berühmt wurde er unter anderem für seine Möbelentwürfe, in welchen er die dekorativen Elemente des Jugenstils mit strengen, geometrischen Formen verband.


Children Of Lir Bead - handgefertigt in Irland aus Sterlingsilber & Emaille Der Children of Lir Bead aus 925er Sterlingsilber ist mit feinen Details gearbeitet. Vier Schwäne, verziert mit weißer, orangefarbener und schwarzer Emaille, erzählen das uralte Schicksal von Lirs Kindern. Die Geschichte der Kinder von Lir ist eine bittersüße Legende, die Tugend, Würde und Tapferkeit in schwierigen Zeiten symbolisiert. Dieser Bead erinnert daran, mit Anstand und Stärke Herausforderungen zu begegnen, ohne verbittert zu sein. Größe (mit Ring): ca. 12 x 25 mm Größe (nur die Schwäne): ca. 12 x 14 mm Material: 925er Sterling Silber Handgefertigt und gepunzt in Irland, passt der Bead zu allen gängigen Schmuckmarken, einschließlich Pandora. Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.


2 handgefertigte Flower of Scotland Kristall Whiskygläser mit schottischen Disteln Durch die geschwungene Barrelform liegen die Gläser geschmeidig in der Hand, perfekt um den Scotch in der Handfläche etwas anzuwärmen Jedes Glas ist rundherum mit handgeschliffenen Disteln verziert - der Nationalpflanze Schottlands Höhe: 85 mm Inhalt: ca. 240 ml Material: Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Irischer Bilderrahmen Dublin aus Zinn – Handarbeit mit Ha’penny-Bridge & Molly Malone Dieser in Irland handgearbeitete Bilderrahmen bringt das Flair Dublins direkt zu dir. Feine Details zeigen bekannte Szenen der Stadt: die Ha'penny-Brücke über den Liffey, einen alten Kirchturm, die legendäre Molly Malone, dazu irische Kleeblätter und die Flagge Dublins. Hergestellt aus massivem Zinn mit vielen Details Für Bilder bis zur Größe 10 x 15 cm Außenmaß: ca. 14 x 20 cm Zum Hinstellen im Querformat Made in Ireland Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkschachtel


Keltische Harfen Ohrstecker aus Irland Diese Ohrstecker sind eine moderne Interpretation der klassischen keltischen Harfe. Die feinen, offenen Details sind sorgfältig aus Sterling Silber gearbeitet und verleihen den Schmuckstücken eine filigrane Eleganz. Jedes Paar wird von erfahrenen Kunsthandwerkern in Irland handgefertigt und spiegelt die reiche irische Tradition und Handwerkskunst wider. Die Ohrstecker werden in einer hübschen Schmuckbox geliefert und sind sofort bereit zum Tragen oder Verschenken. Material aus 925er Sterlingsilber Größe ca. 10 x 7 mm Sorgfältige Handfertigung in Irland Lieferung in einer ansprechenden Schmuckbox Die irische Harfe ist ein uraltes Symbol Irlands und steht für Musik, Kultur und nationale Identität. Sie ist seit Jahrhunderten Teil der irischen Tradition und wird heute noch als offizielles Staatssymbol verwendet.


Celtic Ball Torc – Wikinger Armreif aus Zinn mit keltischem Muster, handgefertigt in England Dieser kraftvolle Armreif im Stil eines klassischen Torcs zeigt ein detailreiches keltisches Bandmuster und wird an beiden Enden von massiven Kugeln abgeschlossen. Gefertigt aus poliertem britischen Hartzinn, hat der Reif einen inneren Durchmesser von ca. 62 mm – er lässt sich vorsichtig anpassen und sitzt angenehm am Handgelenk. Der Torc war in keltischer und später auch in wikingerzeitlicher Kultur ein Zeichen von Stärke, Ehre und hohem Rang. Ob als Geschenk zum besonderen Anlass oder für dein eigenes Handgelenk – dieser Armreif steht für Tradition, Charakter und Geschichte. Jedes Stück wird von Hand in England gefertigt und in einer Schmuckschachtel geliefert.


Zwei Jakobiten Gläser für Champagner oder Sekt - Handgefertigt aus Kristallglas Dieses Set besteht aus zwei schlanken Champagnergläsern aus mundgeblasenem Kristallglas. Inspiriert von historischen Jakobiten-Designs, bringt der gedrehte Stiel einen Hauch Tradition auf den Tisch. Feine, von Hand gefertigte Moussierpunkte im Glas fördern die Bildung zarter Perlenfäden. Material: Kristallglas Höhe: 230mm Inhalt: 220 ml Handgefertigt in England Geliefert werden zwei Jacobean Air Twist Sektgläser in einer edlen Präsentationsbox.


Trinity Kette mit Kristallen – Keltischer Anhänger aus 925 Silber Diese feine Trinity Kette aus Irland bringt keltisches Design in eleganter Form zum Ausdruck. Der Anhänger aus 925er Sterling Silber ist mit klaren Kristallen verziert und wird in Irland von Hand gefertigt. Größe des Anhängers: ca. 14 x 15 mm Kettenlänge: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber, Kristalle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox


Vegvisir Runenkompass - Handgefertigter Bronzeanhänger aus Cornwall - beidseitig gearbeitet Dieser handgefertigte Bronzeanhänger zeigt das Vegvisir, auch bekannt als Runenkompass – ein kraftvolles Symbol für Führung und Schutz. Das Zeichen besteht aus acht Runenarmen und stammt aus isländischer Tradition. Der Begriff „Vegvisir“ bedeutet „Wegweiser“. Laut dem Huld-Manuskript schützt das Zeichen den Träger davor, sich zu verirren – auch bei schlechtem Wetter oder unbekannten Wegen. Der Anhänger ist beidseitig gearbeitet und wird mit einer gewachsten Baumwollkordel geliefert. Beidseitig gearbeiteter Anhänger mit Vegvisir-Symbol Durchmesser: ca. 28 mm Material: Bronze – fein gearbeitet in Cornwall, England Baumwollkordel (gewachst), Länge ca. 70 cm Vegvisir als Schutzsymbol aus der nordischen Kultur Geliefert in einer hübschen Geschenkbox


Heathergem Ohrhänger aus Sterlingsilber – handgefertigter Schmuck aus schottischem Heidekraut Handgefertigte Ohrhänger aus 925er Sterlingsilber und original Heathergem – gefertigt aus echtem schottischem Heidekraut. Jeder Ohrhänger trägt ein kleines Stück Highlands in sich, eingefangen in farbenfrohem, eckig geschliffenem Heathergem mit glänzender Politur. Die Farben reichen von sattem Grün über Rot bis zu Anthrazit oder bunten Mischungen – jedes Paar ist ein individuelles Unikat. Material: 925er Sterlingsilber & Heathergem Maße je Ohrhänger (ohne Öse): ca. 8 x 14 mm Heathergem – eckig geschliffen, glänzend poliert Farben variieren je nach Maserung Handgefertigt in Schottland Verpackt in Geschenkbox Jedes Heathergem entsteht aus echtem schottischem Heidekraut. Farbgebung und Struktur sind natürlich unterschiedlich – jedes Paar ist ein echtes Unikat.


Schlicht, elegant und funktional - die Eisch Gentleman Whisky Pipette Für alle, die ihren Whisky gern mit ein paar Tropfen frischen Quellwassers genießen, um dessen verborgene Aromen zu entdecken. Perfekt geeignet im Zusammenspiel mit unseren schottischen Quellwassern von Uisge Source. Besonders bei Cask Strength Whiskys überlagert der Alkohol manchmal die vielfältigen Aromen des edlen Tropfens. Diese Glaspipette ermöglicht eine feine Dosierung des Wassers, um die vielfältigen Geschmacksnuancen des Whiskys hervorzuholen. Durch das Loch am oberen Ende kann man so Tropfen für Tropfen zum Whisky geben, bis der perfekte Geschmack erreicht ist. Die Pipette besteht aus besonders stabilem Spezialglas Länge: ca. 170 mm Durchmesser: ca. 7 mm Material: Glas Spülmaschinengeeignet Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Schottischer Anhänger aus Sterlingsilber mit rundem HeathergemRunder Anhänger aus satiniertem 925er Sterlingsilber mit einem polierten Heathergem aus echtem schottischem Heidekraut.Der farbenreiche Stein wird aus gepresstem und gefärbtem Heideholz hergestellt – ein besonderes Material, das ausschließlich in Schottland gefertigt wird. Durch Trocknung, Färbung mit Naturfarben und Pressung unter hohem Druck entsteht ein festes, holzähnliches Material mit einzigartiger Maserung. Jede Farbvariation – von Grün über Grau und Purpur bis Rot – macht diesen Schmuck zu einem echten Unikat mit starker Verbindung zu den Highlands.Anhänger-Durchmesser: ca. 20 mm Kettenlänge: ca. 45 cm Material: 925er Sterlingsilber & Heathergem Heathergem – aus gepresstem, gefärbtem Heidekraut Handgefertigt in Schottland Geliefert in Geschenkbox


Infinite Celtic Knot Hairslide - Liebevoll und massiv gefertigte Haarspange aus England Diese massiv gefertigte Haarspange zeigt ein offenes keltisches Knotenmuster, das für die Kontinuität und den ewigen Kreislauf des Lebens steht. Die detailreiche Gestaltung aus Hartzinn kombiniert mit einer stabilen Edelstahlklammer sorgt für langlebige Qualität und sicheren Halt. Offenes keltisches Knotenmuster mit symbolischer Bedeutung Größe: ca. 40 x 100 mm Klammerlänge: ca. 80 mm Material: Hartzinn (Pewter), Klammer aus Edelstahl Massive und handgefertigte Ausführung Gefertigt in England Geliefert in einem Samtbeutel


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, dunkelblaues Leder mit goldenem DruckIona ist eine zauberhafte Insel der Inneren Hebriden vor dem Ross of Mull an der Westküste Schottlands. Sie ist berühmt für ihr spirituelles Erbe und das Iona Abbey, ein historisches Kloster aus dem 6. Jahrhundert.Im Jahr 563 n. Chr. gründete der irische Missionar St. Columba ein Kloster auf der Insel Iona vor der Isle of Mull. Die Insel war schon lange vor der Ankunft von Columba besiedelt. Es gibt einen Grabhügel aus der Bronzezeit und Hinweise auf eine Hügelburg aus der Eisenzeit. Die Bewohner aus der Eisenzeit errichteten auch das Vallum oder die Erdwälle, die die Stätte des Klosters von Columba (6. Jahrhundert) umgeben. Das Kloster wurde zu einem Zentrum des keltischen Christentums. Von Iona aus brach St. Aidan 636 n. Chr. auf, um das Christentum in Northumbria zu etablieren, und die religiöse Bedeutung der Insel verbreitete sich in ganz Schottland. Im Laufe der Jahrhunderte schufen die gelehrten Mönche von Iona unzählige kunstvolle Schnitzereien, Manuskripte und keltische Kreuze. Ihr vielleicht größtes Werk war das prachtvolle Book of Kells, das aus dem Jahr 800 n. Chr. stammt und derzeit im Trinity College in Dublin ausgestellt ist. Doch schon kurz danach, im Jahr 806, kam der erste Wikingerangriff, bei dem viele der Mönche abgeschlachtet und ihre Werke zerstört wurden.Die keltische Kirche verlor im Laufe der Jahre an Größe und Ansehen und wurde durch die viel größere und stärkere römische Kirche ersetzt. Auch Iona blieb von diesen Veränderungen nicht verschont. 1203 wurde ein Nonnenkloster für den Orden der Schwarzen Nonnen gegründet und die heutige Benediktinerabtei errichtet. Die Abtei fiel der schottischen Reformation zum Opfer und lag bis zu ihrer Restaurierung im Jahr 1899 in Trümmern. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: DunkelblauMaterial: LederMade in Scotland

Ein süßes offenes Herz als Charm für Bettelarmbänder. Beidseitig massiv und glänzend poliert bestehen der Charm und auch der stabile Karabiner aus massivem 925er Sterling Silber. Das Herz misst ca.15 x 15 mm - gemessen ohne Öse und Karabiner.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle.

Ein feines keltisches Herz aus massivem Sterling Silber mit einer amethystfarbenen Glasstein an der Spitze.Dieses wundervolle Herz wurde mit filigranen und offenen keltischen Knoten in Handarbeit von Hamilton & Young in Edinburg gefertigt. Das Herz hat eine Größe von ca. 18 x 15 mm ohne die Öse gemessen.Die Kette besteht ebenfalls aus Sterling Silber und hat eine Länge von ca. 40 cm.Beides zusammen liefern wir in einer hübschen Schmuckschatulle.


Whisky Fass Tasting Tray / Untersetzer mit 2 Glencairn Tasting Gläsern Handgefertigt aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses aus Eiche Jedes Stück ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen: seine Textur, seine Farbe und sogar sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat Tray: Länge x Breite x Höhe : 220 x 80 x 20 mm Durchmesser der Aussparungen: 50 mm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten Whiskyfässern Glencairn Glas: Höhe: 115 mm Inhalt (bis zum Rand befüllt): ca. 190 ml Durchmesser am oberen Rand: ca. 46 mm Durchmesser am Bauch: ca. 65 mm Durchmesser am Fuß: ca. 46 mm Gewicht: ca. 135 g Material: bleifreies Kristallglas Jeder Flight Tray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden Made in Scotland Die Lieferung erfolgt inklusive 2 originalverpackter Glencairn Whisky Tasting Gläser


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, schwarzes Leder mit goldenem DruckDie Isle of Skye ist eine der faszinierendsten Inseln in Schottland und gehört zu den Inneren Hebriden von Schottland,Der Name Skye (Gälisch "An t-Eilean Sgitheanach") bedeutet "Insel des Nebels)Gelegen vor der Westküste, etwa auf Höhe der Hauptstadt der Highlands, Inverness ist sie heute durch eine Autobahnbrücke mit dem schottischen Festland verbunden.Mit ihrer wilden und dramatischen Landschaft ist Skye ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die berühmten Cuilli Hills bieten spektakuläre Wanderwege und atemberaubende Ausblicke.Von den majestätischen Felsformationen von The Old Man of Storr bis hin zu den beeindruckenden Wasserfällen von Fairy Pools - Skye ist eine Quelle endloser Entdeckungen. Die Insel ist auch reich an kultureller Geschichte mit ihren malerischen Dörfern, den faszinierenden Ruinen von Dunvegan Castle und dem mystischen Fairy Glen. Wie kein anderer Teil Schottlands vereint Skye alle Vorzüge der Highlands: sanfte Hügel, bizarre Gebirgszüge, Buchten, Strände, Lochs, Meer. Skye ist ein Ort, der die Sinne berührt und Besucher mit seiner unberührten Schönheit und magischen Atmosphäre verzaubert. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: SchwarzMaterial: LederMade in Scotland


Irish Shamrock Teelicht Glas - Handgefertigtes Kristallglas aus Irland Ein schickes Glas für Teelichter und Votivkerzen, mit Motiven inspiriert von der sanften irischen Landschaft, wunderschön aus dickem Kristallglas gearbeitet. Das Glas ist mit handgeätzten Kleeblättern verziert und mit farbigen Nuancen aus Grün unterlegt - eine Hommage an die schöne Smaragdinsel. Die Farben werden dem flüssigen Glas bereits während des Blasvorganges hinzugefügt, wodurch eine außergewöhnliche Tiefe mit vielen leuchtenden Farbnuancen entsteht. Höhe: 80 mm Durchmesser an der Öffnung: 75 mm Durchmesser am Bauch: 95 mm Glasstärke: ca. 3 mm Gewicht: ca. 295 g Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox Das Irish Shamrock ist eines der Nationalsymbole Irlands. Schon aus frühen Überlieferungen geht hervor, dass die Kelten dem dreiblättrigen Kleeblatt eine heilende Wirkung zuschrieben. Neben der Harfe ist das Shamrock heute wohl das bekannteste Symbol für Irland.

Versilbertes Lion Rampant Lesezeichen aus Metall mit einem fein ausgearbeiteten schottischen Löwen - dem Symbol der schottischen Könige. Der Crest hat einen Durchmesser von ca. 3 cm - Die Gesamtlänge des Lesezeichens beträgt ca. 7.5 cm.


Edinburgh - handgefertigtes Bierglas aus Kristallglas mit DiamantschliffDer aufwendig von Hand gefertigte Tankard aus dickem Kristallglas ist rundherum im facettierten Diamantschliff gearbeitet und liegt schön schwer in der Hand. Das Glas kommt authentisch britisch in One-Pint-Größe und ist so ideal für ein erfrischendes Bier, Lager oder Cider. Die Edinburgh Suite ist eine elegante und traditionelle Kollektion handgeschliffener Gläser aus Kristallglas Höhe: 120 mm Durchmesser am Boden: 100 mm Gewicht (leer): 650 g Inhalt: 1 Pint (ca. 560 ml) Material: Kristallglas Made in England Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox


Bring keltisches Flair auf deinen Tisch mit diesem handgefertigten Serviettenring-Set aus feinstem Zinn. Die vier Ringe und der passende Ständer werden in England nach traditionellen Verfahren von Hand gefertigt und bestechen durch ihre massive Verarbeitung. Das hochglänzend polierte Finish sorgt für eine edle Optik, während die dunkel hinterlegten keltischen Ornamente besonders plastisch zur Geltung kommen. Der Ständer misst ca. 7,8 x 4,7 x 4 cm (L x B x H). Die Serviettenringe sind etwa 4 cm im Durchmesser und 1,2 cm stark – ideal proportioniert für ein stilvolles Tischambiente. Perfekt geeignet für Dinnerpartys und besondere Anlässe, bei denen du Wert auf liebevolle Details legst.


Handgefertigter Weinkelch aus Irland - zu Ehren des Hochkönigs Brian BoruDer aufwändig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben des Königs und ist rundherum mit keltischen Mustern verziert. Höhe: ca. 17,5 cm Inhalt: ca. 200 ml Gewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland Brian Boru, geboren im Jahre 941 in der Nähe von Killaloe, war ein irischer Clanfürst und der wohl legendärste Hochkönig von Irland. Im Jahre 963 eroberte er den Thron des südirischen Staates Del Calais und dehnte ab diesem zeitpunkz seine Macht weiterhin aus. In dieser Zeit wurden große Teile Irlands von den Wikingern kontrolliert , die die Iren mit hohen Steuern belegten. Anders als frühere Hochkönige von Irland widerstand Brian der Herrschaft der nordischen Invasoren, und nach weiteren Eroberungen, insbesondere der Einnahme von Dublin im Jahre 999, wurde seine Herrschaft 1002 in fast ganz Irland anerkannt. Im Jahre 1014 besiegten seine Truppen die Normannen in der Schlacht von Clontarf, und brachen damit deren Macht in Irland endgültig. Nach der Schlacht allerdings stolperte eine kleine Gruppe von Nordmännern auf der Flucht vor ihrer Niederlage über Brians Zelt, überwältigte seine Leibwächter und ermordete den alten König.


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandDieses Lesezeichen aus dunkelrotem Leder zeigt den Umriss der Insel Islay und zwei ihrer Wahrzeichen, ein Whiskyfass und eine Whiskyflasche.Islay (gesprochen "Ai-la" oder "I-la") ist eine kleine Insel vor der schottischen WestküsteSie ist südlichste Insel der atlantischen Inselgruppe der Inneren Hebriden und von der Insel Jura durch den Sound of Islay getrennt.Die Insel ist reichhaltig und ertragreich und bietet gute Möglichkeiten zum Lachs- und Forellenfischen, weshalb sie auch als "Königin der Hebriden" bezeichnet wird.Mit ihren malerischen Landschaften, wilden Küsten und historischen Destillerien ist sie ein Paradies für Whisky-Liebhaber und Naturfreunde. Die warme Gastfreundschaft der Einheimischen und die reiche Kultur machen Islay zu einem einzigartigen Reiseziel. Von Whisky-Touren über Vogelbeobachtung bis hin zu entspannten Spaziergängen am Strand bietet die Insel für jeden etwas. Islay ist der perfekte Ort, um in die faszinierende Welt des schottischen Whiskys einzutauchen und die Schönheit der schottischen Inseln zu genießen. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: DunkelrotMaterial: LederMade in Scotland


Hochwertiges Leder Lesezeichen aus SchottlandWeiches, rotes Leder mit goldenem Druck Inveraray ist eine bezaubernde Kleinstadt in Argyll am Ufer von Loch Fyne, dem längsten See Loch in Schottland. Die Stadt am Loch Fyne liegt nur anderthalb Autostunden von Glasgow entfernt und ist damit ein ideales Ziel für einen kurzen Roadtrip durch Westschottland. Inveraray ist auch mit dem Bus leicht zu erreichen.Das malerische Städtchen ist bekannt für sein charmantes Hafenambiente und das atemberaubende Inveraray Castle.Gelegen am Ufer des Meeresarmes Loch Fyne, direkt an der Einfahrt der Bucht Holy bietet die Umgebung faszinierende Natur, schöne Wanderwege und Biketrails.Vom prächtigen Inveraray Castle bis hin zu gemütlichen Cafés und Geschäften hat Inveraray viel zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert. Maße: : 39 x 230 mmFarbe: RotMaterial: LederMade in Scotland


Handgefertigte schottische Distel Ohrhänger Ein Paar klassischer, detailreich und offen handgefertigte Ohrstecker mit zwei ineinander verschlungenen Disteln, dem Nationalsymbol Schottlands. Maße je Stecker: 12 x 12 mm Material: 925er Sterlingsilber Verschluss: Butterfly Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Die passende Kette und Ohrstecker haben wir auch im Portfolio Eine kurze Geschichte der schottischen Distel Die Distel ist eine dornige Blume, die in allen Teilen des Landes wild wächst. Der Legende nach wurde sie nach der Schlacht von Largs im Jahr 1263 n. Chr. zum nationalen Wahrzeichen Schottlands. Eine nordische Angriffstruppe hatte sich für einen heimlichen Nachtangriff entschieden. Ihr Anführer trat jedoch auf eine Distel, und sein Schrei alarmierte die Schotten, die sie unter ihrem König Alexander III. zurückschlugen. Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland. Das erste Mal, dass eine Distel als besonderes Emblem Schottlands verwendet wurde, war jedoch zur Zeit von König Jakob III. im 15. Die Distel ist keine Nutzpflanze, aber sie ist zäh und stachelig, etwas, das man nicht einfach greifen und aus dem Boden ziehen kann wie ein gewöhnliches Unkraut, und sie wurde in Schottland zu einem beliebten Abzeichen. Während die Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und die Saltire-Flagge auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.


Handgefertigter Arctic Tern Anhänger von den Shetland InselnLiebevoll & offen gefertigter Anhänger der eine Küstenseeschwalbe im Flug darstelltGröße: ca. 18 × 27 mmLänge der Kette: ca. 42 cmMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt auf den Shetland Inseln in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox KüstenseeschwalbeSie gehört zur Familie der Seeschwalben und kommt im Sommer zum Brüten in die Nordpolarregion, so zum Beispiel auch auf die Shetland Inseln.Den Winter verbringen die Vögel auf der anderen Seite der Erde im südlichen Polarkreis.Auf Ihrem Zug von der Antarktis in ihre arktischen Brutgebiete legen die ausdauernden Vögel bis zu 15000 km zurück.


Celtic High Cross Mug - Kaffeebecher mit einem keltischen Kreuz und keltischen Ornamenten Reich verzierter Kaffeebecher aus Irland, mit einem keltischen Radkreuz und ineinander verschlungenen keltischen Ornamenten als Symbol für die Unendlichkeit Material: Keramik Höhe: 95 mm Durchmesser: 87 mm Inhalt: 250 ml Spülmaschinengeeignet Kreuz, keltische Kreuz stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde. Die meisten keltischen Kreuze, welche man in Großbritannien findet, sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme, dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, die keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet, sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof, welcher im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahezubringen.


Celtic Warrior Kite Style Kette mit Ardagh-Kelch Design aus 925er Sterlingsilber und 18K Gold Die Celtic Warrior Kite Style Kette ist inspiriert vom Ardagh-Kelch, einem der bedeutendsten Schätze des keltischen Irlands aus dem 8. Jahrhundert. Das filigrane Goldband des Kelchs mit seinen detailreichen Schildverzierungen bildet die Basis für das kunstvolle Design dieser handgefertigten Kette. Maße: Länge ca. 32 mm, Breite ca. 24 mm Kettenlänge: ca. 55 cm Material: 925er Sterlingsilber mit 18K (750er) Goldverzierung Handgefertigt in Irland, gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Lieferung in einer edlen Celtic Warrior® Schmuckbox Keltische Krieger wie Chulaunn, Fionn Mac Cumhail und Queen Maeve gelten als prägende Helden der irischen Geschichte. Sie beeinflussen bis heute die irischen Lieder und Geschichten. Diese Krieger trugen häufig Schilde, die reich mit keltischen Symbolen verziert waren und für Mut sowie Furchtlosigkeit stehen – Eigenschaften, die die Celtic Warrior® Collection von Boru Jewellery widerspiegelt.


Meadow Flower Flared Vase - Handgefertigt aus Kristallglas Die wunderschöne Vase ist rundherum kunstvoll mit handgeschliffenen Wiesenblumen verziert Durch ihre zylindrische Form mit der weiten Öffnung ist sie ideal geeignet für langstielige Blumen wie z.B. Rosen, Tulpen oder Lilien Material: Kristallglas Höhe: 200 mm Durchmesser an der Öffnung: 120 mm Durchmesser am Fuß: 80 mm Gewicht (leer): ca. 740 g Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt einem edlen Geschenkkarton


Lebensbaum-Anhänger mit keltischen Triskelen und Kristallen – handgefertigt in Schottland Dieser feine Lebensbaum-Anhänger aus 925er Sterling Silber ist mit keltischen Ornamenten gestaltet. Die offen gearbeiteten Äste formen Triskelen – ein Symbol für Bewegung und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. In den unteren Zweigen funkeln klare, facettierte Glaskristalle und setzen dezente Akzente. Größe des Anhängers: ca. 16 x 16 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber & Glaskristall Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Der Lebensbaum steht in vielen Kulturen für Wachstum, Stärke und Verbundenheit. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde, während seine Äste sich zum Himmel strecken – er verbindet damit die Welt der Menschen mit der spirituellen Ebene. In der keltischen Symbolik gilt er als Zeichen für Harmonie, Balance und den Kreislauf des Lebens.


in Schottland von Hand gefertigter Bilderrahmen aus poliertem Zinn mit keltischen Ornamenten Material: Hartzinn (Pewter), poliertAußenmaß: Höhe: 16,5 cm, Breite: 12 cmFür Bilder im Format 10x15 cmzum StellenHochformat oder QuerformatLieferung in einer Geschenkbox Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

St. Andrews Saltire Kiltpin mit schottischer Flagge – Handgefertigt aus Hartzinn & Emaille Polierter und emaillierter Kiltpin aus Schottland mit dem Motiv der schottischen Flagge, dem Saltire. Der Kiltpin verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einem markanten Design. Mit einer Größe von ca. 93 x 27 mm ist er ein auffälliges Accessoire für Kiltträger und Liebhaber schottischer Kultur. Gefertigt aus hochwertigem Hartzinn (Pewter) und blauem Emaille. Handgefertigt in Schottland und verpackt in einer hübschen Geschenkbox. Polierter Kiltpin mit emailliertem Saltire-Motiv Maße: ca. 93 x 27 mm Material: Hartzinn (Pewter) und blaues Emaille Traditionelle Handarbeit aus Schottland Lieferung in Geschenkbox


Unsere schottische Papiertasche ist die perfekte Geschenkverpackung für alle, die Schottland und schottische Kultur lieben. Die Tasche ist aus festem Papier gefertigt und im Stil eines Kilts bedruckt. Das karierte Tartan-Karo-Design in den traditionellen Farben des Royal Stewart-Clans ist ein echter Hingucker und verleiht der Tüte das gewisse Etwas. Auf der Vorderseite ist ein Sporran aufgedruckt, auf der Rückseite befindet sich ein Etikett, das die Geschichte des Royal Stewart Musters erklärt.Die Henkel sind aus stabilem Gummi, befestigt mit Metallnieten. Ob für Souvenirs oder kleine Geschenke, diese Tasche ist die ideale Art, um Geschenke stilvoll zu präsentieren und zu transportieren. Maße: 38 x 30 x 18 cmMaterial: Papier & Gummi Sporran"barfüßig, mit zotteligen Umhängen und einer kleinen Tasche (scrip)". Diese romantisch grobe (aber wahrscheinlich zutreffende) Beschreibung eines Hochlandkriegers aus dem zwölften Jahrhundert wäre unvollständig ohne die Erwähnung der "kleinen Tasche". Aus "scrip" entwickelte sich das gälische Wort Sporran, was so viel wie Geldbeutel bedeutet. Sie galt lange Zeit als unverzichtbarer Bestandteil des Highland-Outfits, und auch heute noch würde kein Schotte seinen Kilt ohne diese bewährte Tasche anlegen.Der Sporran wird vorn in Höhe der Leiste an einer Kette oder einem Riemen getragen, der durch die Schlaufen am hinteren Ende des Kilts geführt wird. Sporrans werden im Allgemeinen in drei Typen eingeteilt.Diese sind der einfache und informelle "Daywear"-Sporran, der "Semi-Dress"-Sporran, der für die meisten Anlässe geeignet ist, und der reich verzierte "Full Dress"-Sporran, der meist nur mit einer formellen King-Charlie-Abendgarderobe getragen wird.


Keltisches Herz aus Sterlingsilber mit Gravur „Anam-Charaid“ – Handgefertigt in Schottland Ein offen und fein gearbeitetes Herz aus 925er Sterlingilber. Verziert mit verschlungenen keltischen Knoten und graviert mit den gälischen Worten „Anam-Charaid“ – was so viel bedeutet wie „Seelenverwandte“. Von Hand in Schottland aus Sterling Silber gefertigt Größe des Anhängers: ca. 24 mm x 18 mm Länge der Kette: ca. 40 cm Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle


Keltischer Drachen-Anhänger aus 925er Sterling Silber – Handarbeit von Orkney Der tropfenförmige Anhänger ist geprägt von keltischer Symbolik und einem stilisierten Drachenmotiv. Die filigrane Verarbeitung zeigt ineinander laufende Ornamente, die Kraft und Verbindung symbolisieren.Sorgfältig von Hand gefertigt auf den Orkney-Inseln – mit Blick für das Besondere. Größe des Anhängers: 35 x 14 mm Länge der Kette: ca. 46 cm Material: 925er Sterlingsilber Handgefertigt aif Orkney in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.


Claimh Solais – Nuadas Schwert des Lichts aus 925er Silber mit keltischem Bead Ein Anhänger mit starker Symbolkraft, inspiriert vom legendären Nuada, dem ersten König der Tuatha Dé Danann. Sein Schwert – das Claimh Solais – gehört zu den vier sagenhaften Schatzwaffen des mythischen Volkes und steht für unbesiegbare Macht und leuchtende Klarheit. Gefertigt aus massivem 925er Sterlingsilber und veredelt mit schwarzem Rhodium, entsteht ein markanter Kontrast zur silbernen Einfassung: Im Knauf des Schwertes sitzt ein filigran gearbeiteter Bead aus Sterlingsilber mit keltischem Muster. Die Komposition aus dunklem Glanz und silberner Zier erinnert an die Balance aus Kraft, Weisheit und königlicher Würde, die Nuada verkörpert. Seine Geschichte ist fest in der irischen Mythologie verwurzelt – als Gott des Meeres, der Heilung und des Krieges, bekannt unter dem Beinamen Airgetlám, der Silberne Arm. Massiver Anhänger in Form von Nuadas Schwert des Lichts 925er Sterling Silber mit schwarzer Rhodiumbeschichtung Bead mit keltischem Muster und 18K Vergoldung im Schwertknauf Starke Symbolik aus der Mythologie Irlands Maße des Anhängers ca. 40 mm lang, 15 mm breit Kette aus Sterling Silber, Länge ca. 45 cm Handgefertigt in Irland, geprüft im Assay Office im Dublin Castle Lieferung in eleganter Schmuckbox


Highland Cow Mug - Handgefertigter Keramikbecher aus Schottland Der schwere und dickwandige Becher ist aufwendig von Hand gefertigt und bemalt. Auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem Hochlandrind in den Highlands eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, schwarzen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Schwarz Durchmesser am Bauch: 110 mm Höhe: 125 mm Inhalt: 500 ml Gewicht (leer): ca. 550 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann.


Keltischer Schalring aus Hartzinn – Handgefertigt in Schottland Ein detailreich gearbeiteter Schalring mit kunstvollen keltischen Ornamenten – eine stilvolle Ergänzung für dein Tuch oder deinen Schal. Das massive Design aus Hartzinn ist aufwendig gearbeitet, teils poliert und mit einem antiken Finish versehen, das die feinen Muster besonders gut zur Geltung bringt. Durchmesser: ca. 65 mm Material: massiver Hartzinn Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer schicken Schmuckschatulle.


Hochwertiges Whisky Tasting Set aus Kristallglas - Pipette mit 24K Gold-Veredlung und ein Wasserglas in Geschenkröhre. Aus der Gentleman Serie von Eisch Germany. Das Set enthält: 1 x Wasserglas 1 x Kristallglas Pipette mit 24K Vergoldung Die Glaspipette ermöglicht eine feine Dosierung des Wassers, um die vielfältigen Geschmacksnuancen des Whiskys hervorzuholen. Durch das Loch am oberen Ende kann man so Tropfen für Tropfen zum Whisky geben, bis der perfekte Geschmack erreicht ist. Die Platinschicht am Griffbereich wird in Handarbeit aufgetragen und danach versiegelt, um den Glanz des Edelmetalls dauerhaft zu erhalten. Wasserglas: Höhe: 140 mm Durchmesser: 55 mm Inhalt: 250 ml Material: Kristallglas Spülmaschinengeeignet Pipette: Länge: ca. 165 mm Durchmesser: ca. 10 mm Material: Kristallglas & Gold Handgefertigt in Deutschland Die Lieferung erfolgt in einer schicken Geschenkröhre


Cairngorm Celtic Highland Sgian Dubh aus Schottland Cairngorm Celtic Highland Sgian Dubh mit Griff in Crosshatch-Flechtoptik, verziert mit keltischen Mustern aus poliertem Zinn an Griff und Scheide. Die Klinge aus Edelstahl ist rund geschliffen und gilt dadurch nicht als Waffe – ideal für öffentliche Veranstaltungen. Die Scheide besteht aus Polyresin in Lederoptik und ergänzt das Design stilvoll. Handgefertigt in Schottland und geliefert in einer edlen Geschenkbox. Klinge aus Edelstahl mit Rundschliff, ca. 8 cm lang Griff aus schwarzem Polyresin mit Crosshatch-Muster Scheide aus Polyresin in Lederoptik mit polierten Zinnverzierungen Gesamtlänge ca. 19 cm Nicht als Waffe eingestuft – tragbar bei öffentlichen Events Handgefertigt in Schottland Lieferung in hochwertiger Geschenkbox

Keltisches Pentagramm Amulett aus Sterlingsilber – Handgefertigt in Edinburgh Dieses detailreich gearbeitete Amulett zeigt ein Pentagramm mit kunstvollen keltischen Mustern und wurde von Hand in Edinburgh aus Sterlingsilber gefertigt. Größe des Anhängers: ca. 30 mm x 18 mmMaterial: 925er Sterlingsilber Länge der Kette: ca. 40 cm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Das Pentagramm, auch Drudenfuß genannt, ist ein fünfzackiger Stern, der aus den Diagonalen eines Fünfecks entsteht. Mit der Spitze nach unten wird es als invertiertes Pentagramm bezeichnet. Im Mittelalter diente das Symbol zum Schutz gegen Dämonen und das Böse, daher der Name „Drudenfuß“ – abgeleitet von den Druden, vogelartigen Dämonen, deren Fußabdrücke dem Pentagramm ähnelten. Für die christliche Kirche stehen die fünf Spitzen für die fünf Wunden Christi. Im 19. Jahrhundert wurde das invertierte Pentagramm mit okkulten und satanischen Bedeutungen verbunden, wobei die oberen Sternspitzen die Hörner und die untere Spitze den Bart einer Ziege symbolisieren soll.


Scottish Thistle Flachmann aus Edelstahl mit Lasergravur Der Scottish Thistle Flachmann bringt ein Stück schottische Tradition direkt in den Alltag. Die auf der Vorderseite eingravierte Distel, das Nationalsymbol Schottlands, verleiht dem Flachmann eine besondere Note. Gefertigt aus robustem Edelstahl und mit gebürsteter Oberfläche versehen, eignet sich dieser Flachmann ideal für unterwegs oder als stilvolles Geschenk. Schottisches Distelmotiv per Lasergravur auf der Vorderseite Gebürstete Edelstahl-Oberfläche mit schwarzem Logo Kompakte Größe von ca. 11 x 9 cm, passt in jede Tasche Füllmenge ca. 160 ml – ideal für den kleinen Schluck zwischendurch Inklusive praktischem Edelstahl-Trichter zum einfachen Befüllen Wird in einer ansprechenden Geschenkbox geliefert


Wunderschönes keltisches Kreuz unter Verwendung von ca. 5000 Jahre altem irischen Torf. In Handarbeit verziert mit keltischen Ornamenten. Material: Torf & Kunstharz Höhe: ca. 16 cm. Handgefertigt in Irland. Lieferung in einer Geschenkbox. Das keltische Kreuz, oder auch Hochkreuz stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde. Die meisten der keltischen Kreuze, welche man in Großbritannien findet, sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme daß dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen.


Skull & Heart Tankard aus Sheffield. Reich verzierter 1 Pint Bierkrug mit ineinander verschlungenen Totenköpfen und Herzen. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 250 g Material: Polierter Zinn (Pewter) Handgefertigt in England. Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt. Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden, streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'.


Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einem facettierten Kristall Stein im ZentrumDie viereckige, leicht gewölbte Brosche zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente in Form von keltischen Ornamenten hinterlegt mit einem antiken Finish. Größe: 45 x 45 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox


Hochwertiges Snake-Chain Bead Armband aus Sterling Silberperfekt geeignet für alle gängigen European Beads mit einem Lochdurchmesser von mindestens 3,2 mm Stil: Schlangenkette mit ClipverschlussMaterial: 925er SterlingsilberLänge: 21 cmDurchmesser: 3 mm Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel