Saltire - Handgefertigte Manschettenknöpfe mit der schottischen Flagge

37,75 €*

Produktnummer: PM10279
Produktinformationen "Saltire - Handgefertigte Manschettenknöpfe mit der schottischen Flagge"

Handgefertigte Manschettenknöpfe mit der schottischen Flagge

Größe: ca. 18 x 21 mm,
Material der Knöpfe: Hartzinn (Pewter)
Material der Scharniere: Edelstahl
Nach traditioneller Methode handgefertigt  in Schottland
Die Lieferung erfolgt  in einer edlen Metallbox

St. Andrew´s Cross (Bratach na h-Alba)
Die Nationalflagge Schottlands, auch bekannt als St. Andrew´s Cross oder the Saltire.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Scottish Thistle Square Cufflinks - Schottische Distel Manschettenknöpfe
Polierte schottische Distel Manschettenknöpfe Maße: je ca. 16 x 21 mm.Material: Hartzinn (Pewter).Handgefertigt in Schottland.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox

37,75 €*
Runde Manschettenknöpfe mit Connemara Marmor und keltischem Muster
Ein Paar versilberte Manschettenknöpfe aus Connemara MarmorDiese runden, versilberten Manschettenknöpfe sind das perfekte irische Accessoire.Der Zauber und die Mystik Irlands finden sich hier in den satten Grüntönen des handgebrochenen Connemara-Marmors wieder. Der grüne Marmor ist Cabochonschliff gearbeitet und glänzend poliert.Die Fassung des Steines ist versilbert und mit einem umlaufenden, keltischen Muster verziert.Die Schwenkbügel bestehen aus EdelstahlDurchmesser: jeweils ca. 14 mm Die Lieferung erfolgt in einem hochwertigen Schmuck-Etui Handgefertigt in Irland

47,75 €*
Celtic Ornaments - Keltische Manschettenknöpfe aus Schottland
Handgefertigte Manschettenknöpfe mit keltischen Ornamenten Durchmesser: ca. 20 mm,Material der Knöpfe: Hartzinn (Pewter)Material der Scharniere: EdelstahlHandgefertigt  in SchottlandGeliefert in einer edlen MetallboxHergestellt von Pewtermill, einem Mitglied der  British Association of Pewter Craftsmen Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

37,75 €*
Celtic Interlace - Keltische Manschettenknöpfe aus Schottland
Handgefertigte Manschettenknöpfe mit einem unendlichen keltischen Knoten Durchmesser: ca. 20 mm,Material der Knöpfe: Hartzinn (Pewter)Material der Scharniere: EdelstahlHandgefertigt  in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Metallbox

37,75 €*
%
Trinity Knot - keltische Manschettenknöpfe handgefertigt in Schottland
Handgefertigte Manschettenknöpfe mit keltischen OrnamentenEdelstahl mit Antikfinish Größe: ca. 17 x 14 mm.Material: EdelstahlHandgefertigt in Schottland.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox

25,00 €* 33,75 €* (25.93% gespart)