Handgefertigte Lion Rampant Manschettenknöpfe aus Schottland
Größe: ca. 17 x 12 mm.Material: Zinn mit antikem FinishHandgefertigt in Schottland, Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox,
Lion RampantDas Wappen der schottischen Könige.Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet.Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland.Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.
Scottish Lion Krawattenklammer aus Zinn mit antikem Finish.
Die Klammer hat eine Größe von ca. 16 x 57 mm und hat einen Badge mit dem schottischen Löwen - dem Lion Rampant,Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox.
Lion RampantDas Wappen der schottischen Könige.Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet.Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland.Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.
Hochwertig gearbeitetes Outlander Lesezeichen aus Metall mit 24k VergoldungAm oberen Ende befindet sich der fein ausgearbeitete Crest von Jamie Fraser’s Clan mit dessen Clanmotto ’Je Suis Prest’ ("Ich bin bereit").
Durchmesser des Clan-Wappens: 30 mmGesamtlänge des Lesezeichens: 75 mmMaterial: Metall vergoldetMade in Scotland
24 Karat vergoldetes Lesezeichen aus Metall mit einer fein ausgearbeiteten schottischen DistelDie eingerahmte Distel hat einen Durchmesser von ca. 30 mmDie Gesamtlänge des Lesezeichens beträgt ca. 75 mm
Distel / Schottische DistelDie schottische Distel ist eine widerstandsfähige kleine Pflanze, die schon immer in Schottlands Landschaft geblüht hat. Im 13. Jahrhundert nahm sie ihren Platz in der Symbolik und Geschichte des Landes ein.Die wohl bekannteste Legende spielt sich in der Mitte des 13. Jahrhunderts in Largs ab (einer Küstenstadt im Westen Schottlands), während einer überraschenden Invasion des norwegischen Königs Haakon.Es wird erzählt, dass diese Wikingertruppe plante, sich an die schottischen Clansmen und Highlander heranzuschleichen um sie im Schlaf zu überraschen.Um möglichst leise zu sein, gingen sie barfuß, was sich als ihr Verderben erwies.Einer der Eindringlinge trat so auf eine schottische Distel, und sein Schmerzensschrei weckte die schlafenden Schotten.Die Clanmitglieder sprangen auf und stürzten sich in die Schlacht, und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte… und ja, die hitzigen Schotten siegten.
Die Legende besagt, dass die Distel wegen ihrer heroischen Rolle in dieser Schlacht fortan als nationales Symbol verwendet wurde.Belegt ist ihre Darstellung ab dem 15. Jahrhundert.So findet man sie geprägt auf Silbermünzen, die im Jahr 1470, während der Herrschaft von König James III. (1466 – 1488), ausgegeben wurden.Am Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die Distel offiziell zum festen Bestandteil des schottischen Staatswappens.
Versilbertes Lion Rampant
Lesezeichen
aus Metall mit einem fein ausgearbeiteten schottischen Löwen - dem Symbol der schottischen Könige.
Der Crest hat einen Durchmesser von ca. 3 cm - Die Gesamtlänge des Lesezeichens beträgt ca. 7.5 cm.
Handgefertigter Kilt Pin in Form eines Schwertes mit dem schottischen Löwen im Wappen
Größe: ca. 110 x 28 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Nach traditioneller Methode handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox
Lion RampantDas Wappen der schottischen Könige.Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet.Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland.Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.
Lion Rampant - das Wappen der schottischen KönigeFiligraner und detailreicher Anhänger aus Sterling Silber
Größe des Anhängers: ca. 9 mm x 18 mmLänge der Kette: ca. 40 cmMaterial: 925er Sterling SIlberMade in ScotlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox
Lion RampantDas Wappen der schottischen Könige.Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet.Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland.Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.
Fünf schottische Disteln umkreisen einen amethystfarbenen KristallEin wunderschön und offen gearbeiteter schottischer Anhänger aus Sterling Silber und facettierten Glaskristall
Größe des Anhängers ohne Öse: ca. 25 x 25 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox
Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, als ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Normannen in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze Schottlands und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
24 Karat vergoldetes Lesezeichen aus Metall mit einem fein ausgearbeiteten walischen Drachen.Auf dem Schaft ist das Wort Cymru eingraviert, das walisische Wort für Wales.
Der Drache hat einen Durchmesser von ca. 3 cm - Die Gesamtlänge des Lesezeichens beträgt ca. 7.5 cm.
Hochwertig gearbeitetes keltisches Lesezeichen aus Metall mit 24k VergoldungAm oberen Ende befindet sich ein fein ausgearbeitetes keltisches Kreuz, auf der Zunge ist das Wort "Scotland" eingeprägt.
Durchmesser des Ornaments: 30 mmGesamtlänge des Lesezeichens: 75 mmMaterial: Metall vergoldetMade in Scotland____________________________________
Keltisches Kreuz - Sonnenkreuz, Radkreuz, HochkreuzDie meisten keltisch verzierten Kreuze stammen aus dem frühen Mittelalter. Dabei handelt es sich größtenteils um Radkreuze, die in Stein gehauen wurden.Die meisten dieser Kreuze in Großbritannien sind reich mit keltischen und christlichen Ornamenten verziert und haben ein Sonnenrad in ihrer Mitte.Weit verbreitet hier ist die Annahme, dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, die keinen Anfang und kein Ende haben.Im Ursprung wurden diese Hochkreuze nicht als Grabkreuze verwendet, sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt.Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick zurück, einem Missionar und Bischof, der im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück.Dieser soll das Kreuz, als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben, um den Menschen die Verbindung mit dem Christentum nahezubringen.
Handgefertigter Kilt Pin in Form eines Schwertes mit einer fein gearbeiteten Distel im Knauf.Im Wappen ist der Lion Rampant eingelassen - das Symbol der Könige Schottlands.
Größe: ca. 110 x 43 mm,Material: Hartzinn (Pewter)Material der Nadel: Edelstahl
Nach traditioneller Methode handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox
Lion RampantDas Wappen der schottischen Könige.Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet.Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland.Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.
Polierter Whisky Quaich mit einem fein gearbeiteten Rampant Lion Badge innen und keltisch inspirierten Griffen.
Höhe: ca 45 mm.Durchmesser ohne Griffe: 3,5" (ca. 90 mm).Durchmesser mit Griffen: ca. 145 mmInhalt: ca. 190 mlMaterial: polierter Hartzinn (Pewter)Nach traditioneller Methode handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox
QuaichDer Quaich (gesprochen "quake" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß.Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky.Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze.Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber.In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden.Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann.So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber.Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands!Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.