Tudor Goblet - 1 Pint  Mittelalter Weinkelch aus England - Zinn antik

A.E. Williams - British Handcast Peter


Die Familie A.E. Williams in Birmingham stellt seit 1779 Zinn her und ist die älteste familiengeführte Zinngießerei der Welt!
Die heutige Familie ist Mitglied der Worshipful Company of Pewterers, wie schon ihre Vorfahren und Freemen of the City of London.
A. E. Williams stellt traditionelles Zinngeschirr für den Hausgebrauch her, produziert aber auch wunderschöne Stücke für Paläste, Kathedralen, Herrenhäuser und Fernseh-, Film- und Theatergesellschaften, darunter Harry Potter, BBCs Poldark, Les Miserables und sogar HBO's Hit-Serie Game of Thrones!

Stag & Thistle Dram - Whisky Shotglas mit Hirsch & Distel
Highland Stag & Thistle Shotglas - handgefertigtes Schnapsglas aus England. Das Shotglas besteht  aus dickem Glas und ist umschlungen von keltischen Ornamenten sowie Hirschköpfen und Disteln - zwei von Schottlands Nationalsymbolen.Der Fuß ist massiv und schwer gearbeitet um den Gläsern einen sicheren Stand zu geben.Das Glas hat eine Höhe von ungefähr 9 cm - einen Durchmesser von 5 cm und der Inhalt beträgt ca. 60 ml.Der verwendete Hartzinn (Pewter) ist frei von Schadstoffen und wird nach traditionellen Methoden von Hand in England verarbeitet.

22,90 €*
Celtic Crystal - Haargummi aus England - Kristall & keltische Muster
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischem Spiralmuster und einem facettierten Glaskristall im Zentrum Die runde Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat einen Durchmesser von ca. 35 mm.Die Spiralen sind sehr fein gearbeitet und mit einem antiken Finish hinterlegt was ihnen eine schöne Tiefe gibt.Im Zentrum ist ein rauchfarbener Kristall mit Facettenschliff eingesetzt.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox   Spiralmuster Die Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden. In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.     Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.     Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet. 

12,90 €*
Celtic Ornaments - Haargummi aus England - keltische Muster & Zoomorphics
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit unendlichem keltischem Muster Die runde Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat einen Durchmesser von ca. 35 mm.Sie zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente mit stilisierten Tierköpfen.Das Muster ist mit einem antiken Finish hinterlegt was ihm eine sehr schöne Tiefe gibt. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox   Spiralmuster Die Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden. In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.     Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.     Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet. 

12,90 €*
Celtic Triskele - Haargummi aus England mit keltischem Muster & rundem Stein
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einem schwarzblauen Stein im ZentrumDie runde Brosche zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente in Form von vier Triskelen hinterlegt mit einem antiken Finish. Durchmesser: 35 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox

12,90 €*
Stag & Thistle Teelichthalter aus Glas & Zinn - schottischer Hirsch & Distel
Um die schottische Atmosphäre perfekt zu machen haben wir dieses wundervolle Teelichtglas in unser Programm aufgenommen.Ein dickes Glas welches in verschlungene Muster aus keltischen Ornamenten, Hirschköpfen und Disteln eingefasst ist.Die Einfassung des Glases besteht aus Hartzinn der in liebevoller Handarbeit in England hergestellt und ausgearbeitet wird.Der Teelichthalter hat einen Durchmesser von ca. 8 cm und ist etwa 6.5 cm hoch.Highland StagRothirsch oder Edelhirsch der unter anderem in den schottischen Highlands lebt und sich durch sein besonders prächtiges und verzeigtes Geweih hervorhebt.Kaum ein Tier wird so häufig in der keltischen und schottischen Kultur dargestellt wie der majestätische Highland Hirsch.Als Symbol für Für Kraft und Edelmut findet man sein Bild überall in Schottland wieder. Zum Beispiel im Wappen von Clan Fraser und in vielen Illustrationen und Zeichnungen. Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol. Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte. Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Nordmänner in die Flucht. Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.  Highland StagRothirsch oder Edelhirsch der unter anderem in den schottischen Highlands lebt und sich durch sein besonders prächtiges und verzeigtes Geweih hervorhebt.Kaum ein Tier wird so häufig in der keltischen und schottischen Kultur dargestellt wie der majestätische Highland Hirsch.Als Symbol für Für Kraft und Edelmut findet man sein Bild überall in Schottland wieder.

33,90 €*
Celtic Cross Haargummi - Keltisches Kreuz mit Kristall handgefertigt in England
Detailreich gearbeitetes Haargummi in Form eines keltischen Kreuzes Die runde Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat einen Durchmesser von ca. 3,5 cm.Das Kreuz ist mit keltischen Ornamenten und verziert und hochglänzend poliert. In seinem Zentrum befindet sich ein purpurfarbener, runder GlaskristallDas Muster ist mit einem antiken Finish hinterlegt was ihm eine sehr schöne Tiefe gibt. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox   Kreuz, keltisches Kreuz, Radkreuz oder auch Hochkreuz Dieses stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde. Die meisten keltischen Kreuze welche man in Großbritannien findet sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen. 

12,90 €*
Celtic Swirls Dram - Shotglas aus England mit keltischen Ormamenten
Celtic Swirls Shotglas - handgefertigtes Schnapsglas aus England mit keltischen Ormamenten Ein sehr cooles Shotglas aus dickem Glas umschlungen von keltischen Ornamenten.Der Fuß ist massiv und schwer gearbeitet um den Gläsern einen sicheren Stand zu geben.Das Glas hat eine Höhe von ungefähr 9 cm - einen Durchmesser von 5 cm und der Inhalt beträgt ca. 60 ml.Der verwendete Hartzinn (Pewter) ist frei von Schadstoffen und wird nach traditionellen Methoden von Hand in England verarbeitet.

22,90 €*
Celtic Spirals - Haargummi aus England - keltische Muster & Spiralen
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischem Spiralmuster Die ovale Brosche besteht aus massivem Hartzinn und hat eine Größe von ca. 30 x 45 mm..Die Spiralen sind sehr fein gearbeitet und mit einem antiken Finish hinterlegt was Ihnen eine schöne Tiefe gibt.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox   Spiralmuster Die Darstellung von Spiralen kann bis zu 7000 Jahre zurückverfolgt werden. In der keltischen Mythologie wurde sie wohl hauptsächlich als Symbol für den Weg des Lebens verwendet.     Ursprünglich ist sie wahrscheinlich aus der Beobachtung der Natur hervorgegangen, wo man Spiralmuster zum Beispiel in Pflanzen und Schneckenhäusern findet.     Heute wird die Spirale meistens als Talisman zum Schutz gegen Böses verwendet. 

12,90 €*
Celtic Swirls Tumbler - Whiskyglas aus England mit keltischem Muster aus Zinn
Celtic Swirls Whisky Tumbler - handgefertiges Whisky Glas mit aufwendigen keltischen Ormanenten. Dieses in England von Hand gefertigte Glas passt perfekt zu unserer Celtic Swirls Whisky Karaffe. Die Ornamente bestehen aus massivem poliertem Zinn und sind sehr detailverliebt gearbeitet.Das Glas Höhe von ca. 8.5 cm, einen Durchmesser von ca. 7.5 und es passen ungefähr 300 ml hinein.

47,90 €*
Stag & Thistle Tumbler - Whiskyglas - schottischer Hirsch & Distel aus Zinn
Stag & Thistle Whisky Tumbler - handgefertigtes Whisky Glas mit detailreichen Darstellungen von schottischen Hirschen und Disteln Dieses in England von Hand gefertigte Glas passt perfekt zu unserer Stag & Thistle Whisky Karaffe.Die Motive sind sehr fein und detailverliebt gearbeitet, ein wirklich außergewöhnliches Stück britischer Handwerkskunst.Höhe ca. 85 mmDurchmesser ca. 75 mmInhalt: ca. 300 ml Die Basis und die Einfassung bestehen aus massivem,  poliertem ZinnDas Glas selbst besteht schön dickwandigem KristallglasHandgefertigt in EnglandHighland StagEin Rothirsch oder Edelhirsch der unter anderem in den schottischen Highlands lebt und sich durch sein besonders prächtiges und verzweigtes Geweih hervorhebt.Kaum ein Tier wird so häufig in der keltischen und schottischen Kultur dargestellt wie der majestätische Highland Hirsch.Als Symbol für Für Kraft und Edelmut findet man sein Bild überall in Schottland wieder.So zum Beispiel auch im Wappen des Clan Fraser welches durch die wundervolle 'Highland Saga' von Diana Gabaldon und deren Verfilmung als Fernsehserie 'Outlander' berühmt wurde. Die Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.

47,90 €*
Celtic Dram Cup Shotbecher - keltischer Schnapsbecher aus Zinn
Cooler kleiner Schnapsbecher mit keltischen Ornamenten - schön dickwandig und schwer gearbeitet. Durchmesser am Trinkrand: 46 mmHöhe: 42 mmInhalt: 30 mlGewicht: 85 gDas verwendete Hartzinn (Pewter) ist frei von Schadstoffen und wird nach traditionellen Methoden von Hand in England verarbeitet.Slàinte Mhath!

19,90 €*
Welsh Dragon Dram - Whisky Shotglas mit dem walisischen Drachen
Welsh Dragon Shotglas - handgefertigtes Schnapsglas mit dem walisischen DrachenMit viel Liebe zum Detail in England von Hand gefertigt Das Shotglas besteht  aus dickem Glas und ist umschlungen von Narzissen und Drachen - den Nationalsymbolen von Wales.Der Fuß aus Zinn ist massiv und schwer gearbeitet, um den Gläsern einen sicheren Stand zu gebenDas Glas sitzt lose in der Zinnbasis und kann zum Trinken und zur Reinigung ganz einfach entnommen werdenAn der Unterseite finden sich die Touchmarks des HerstellersHöhe: ca. 9 cmDurchmesser. ca. 5 cmInhalt: ca. 60 mlMaterial: Glas & polierter Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in England

22,90 €*
Celtic Spirals Flachmann & Shotecher aus Edelstahl - keltische Muster
Englischer Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Der Flachmann ist mit fein fein gearbeiteten keltischen Ornamenten aus Zinn verziert Größe ca. 13 x 9 cm.Fassungsvermögen: ca. 190 ml.Mit Schraubverschluss.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl.

37,90 €*
Stag & Thistle - Kristallglas Whisky Karaffe - schottischer Hirsch & Distel
Sehr detailverliebt und aufwendig gearbeitete, massive Kristallglas Whisky Karaffe aus EnglandAuf der Vorderseite und auf der Rückseite befindet sich jeweils ein majestätischer Hirschkopf aus Hartzinn mit fein ausgearbeiteten StrukturenAn den Seiten befinden sich ebenso filigran gefertigte schottische DistelnDer schwere Sockel der Karaffe besteht ebenfalls aus Zinn und ist mit einer edlen Textur versehen Der Verschluss ist passgenau aus massivem Kristallglas gefertigt und rundherum mit gemustertem Zinn umgebenAuf beiden Seiten des Stopfens finden sich auch wieder Abbildungen des HirschesHöhe mit Verschluss: 270 mmTiefe x Breite: 150 x 90 mmInhalt: 600 mlGewicht: ca. 2800 g Material: Kristallglas & Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in England nach den traditionellen Methoden der Association of British Pewter Craftsmen

227,50 €*
Lion Rampant & Saltire Shotglas - Schottische Löwe & schottische Flagge
Rampant Lion & Saltire Shotglas - handgefertigtes Schnapsglas mit dem schottischen Löwen Das Shotglas besteht  aus dickem Glas und wird umschlungen von keltischen Ornamenten, schottischen Löwen und der Flagge Schottlands.Der Fuß ist massiv und schwer gearbeitet um den Gläsern einen sicheren Stand zu geben.Das Glas hat eine Höhe von ungefähr 9 cm - einen Durchmesser von 5 cm und der Inhalt beträgt ca. 60 ml.Der verwendete Hartzinn (Pewter) ist frei von Schadstoffen und wird nach traditionellen Methoden von Hand in England verarbeitet.

22,90 €*
Canterbury Goblet - Massiver Weinkelch aus Zinn - Handgefertigt in England
The Canterbury Goblet - aufwendig gestalteter Weinkelch aus massivem Zinn - handgefertigt in England Reich verziert und schön massiv gearbeitet wird dieser edle Kelch besonders gern von Königen und Edelleuten benutztHergestellt wird der Weinkelch von AE Williams in England, von denen auch viele bekannte Serien und Filme ausgestattet werden: Den Canterbury Goblet sieht man unter anderem in den Serien 'Game of Thrones',  'The Tudors' und in dem dem berühmten Kinofilm 'Gladiator'  Höhe: ca. 14 cmDurxchmesser oben: ca. 7 cmInhalt: ca. 150 mlGewicht: ca. 500 gr.Material: polierter Zinn / Hartzinn (Pewter)

77,90 €*
Celtic Ornaments Tumbler - Whisky Glas mit keltischen Ornamenten aus Zinn & Emaille
Celtic Whisky Tumbler  - handgefertiges Whisky Glas mit detailreichen keltischen Ormanenten Die keltischen Muster umschlingen das Glas rundehrum und sind mit Highlights aus schwarzen Emaille verziert.Dieses Glas wird von Hand nach traditionellen Methoden in England gefertigt. Es hat ein Höhe von ca. 8.5 cm, einen Durchmesser von ca. 7.5 cm und es passen ungefähr 300 ml hinein.Die keltischen Muster bestehen aus massivem polierten Zinn. 

47,90 €*
Two Dragons - Zwei Weingläser getragen von Drachen - Made in England
Ein Paar schwere Weingläser aus Kristallglas mit Drachen als Fuß Die liebevoll und sehr fein gearbeiteteten Gläser werden von Hand in England gefertigt und sind aufwendig mit silbernen Drachen verziert, die sich um die Gläser schlingen um diese zu haltenDer Fuß ist schön massiv und schwer gearbeitet um den Gläsern einen sicheren Stand zu geben Höhe je Glas: 15 cmDurchmesser: 8 cm Inhalt: ca. 150 mlGewicht je Glas: ca. 560 grMaterial Glas: bleifreies Kristallglas Material Fuß: polierter Hartzinn (Pewter) Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox

87,90 €*
Scottish Thistle Flachmann & Shotbecher aus Edelstahl - schottische Distel
Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeitete schottische Distel in Form eines runden Zinnbadges angebracht. Größe ca. 13 x 9 cm.Fassungsvermögen: ca. 190 ml.Mit Schraubverschluss.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl.  

37,90 €*
Celtic Knotwork - Schmuckschatulle & Deckel aus Zinn - mit keltischen Mustern
Wunderschöne, handgefertigte Schatulle mit Deckel - rundherum mit keltischen Mustern verziert.Die ovale Schmuckschatulle  besteht aus massivem Hartzinn (Pewter) und wird nach traditioneller Art von Hand hergestellt.Sie misst ungefähr 5 x 6 cm und ist ca. 2,5 cm hoch.Der Boden ist mit Samt ausgelegt.Ein wirklich hübscher Aufbewahrungsort für kleine Dinge wie Schmuckstücke oder vielleicht ein duftendes Potpourri.Handgefertigt in England - die Lieferung erfolgt in einem hübschen Karton

23,90 €*
Schottischer Highland Whisky Quaich aus Zinn mit keltischen Ornamenten
Handgefertigter Highland Whisky Quaich mit offen gearbeiteten keltischen OrnamentenGroßer schottischer Toasting Quaich aus Hartzinn (Pewter) der auf einer Basis aus keltischen Knoten und blauen Glaskristallen steht.Die beiden Griffe bestehen aus offen gefertigten keltischen Ornamenten und sind ebenfals mit blauen Glassteinen verziert. Durchmesser ohne Griffe: 11 cmDurchmesser mit Griffen: 19,5 cmHöhe: 5 cmFüllmenge: ca. 220 mlNach traditionellen Methoden von Hand in England gefertigt. Quaich (gesprochen "quake" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß.Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky.Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze.Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber.In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden.Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann.So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber.Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands!Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.

45,90 €*
Celtic Swirls - Zwei Weingläser mit keltischem Muster - Handgefertigt in England
Ein Paar Celtic Swirls Weingläser - englisches Kristallglas mit keltischen Ormamenten Diese liebevoll und sehr umfangreich verzierten Gläser werden von Hand in England gefertigt und sind aufwendig mit verschlungenen keltischen Ornamenten aus Zinn verziert.Der Fuß ist massiv und schwer gearbeitet um den Gläsern einen sicheren Stand zu geben.Jedes Glas hat eine Höhe von ungefähr 15 cm, einen Durchmesser von 8 cm und fasst ca. 150 ml.Das Glas ist bleifreies Kristallglas, der verwendete Hartzinn (Pewter) ist frei von Schadstoffen und wird nach traditionellen Methoden von Hand in England verarbeitet.  

77,90 €*
Celtic Swirls - Zwei Champagnergläser mit keltischem Muster - Handgefertigt in England
Ein Paar Celtic Swirls Champagner Gläser - Kristallglas mit keltischen Ormamenten Diese liebevoll und sehr umfangreich verzierten Champagner- oder Sektgläser werden von Hand in England gefertigt und sind aufwendig mit verschlungenen keltischen Ornamenten aus Zinn verziert.Die Gläser bestehen aus bleifreiem Kristallglas und die Verzierung aus poliertem Hartzinn (Pewter), der nach traditionellen Methoden verarbeitete wird.Durch den massiven Metallfuß liegen die Gläser schön schwer in der Hand.Höhe je Glas: 18 cmDurchmesser am Fuß: 58 mmDurchmesser am Trinkrand: 51 mmGewicht je Glas: ca. 300 g Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox

77,90 €*
Celtic Swirls Teelichthalter aus Glas & Zinn mit keltischen Ornnamenten
Für alle Freunde der keltischen Mythen haben wir dieses reich verzierte Teelichtglas im Portfolio.Das Glas ist eingefasst in verschlungene keltische Ornamente aus poliertem Hartzinn welche in feiner Handarbeit in England hergestellt werden.Ein authentisches und außerordentlich hochwertig verarbeitetes Glas dem man die Liebe ansieht mit der es angefertigt wurde.Der Teelichthalter hat einen Durchmesser von ca. 8 cm und ist etwa 6.5 cm hoch. Keltische Knoten / Celtic Knotwork Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt. Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende. Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten. 

33,90 €*
Scottish Thistle - Schottische Distel Serviettenringe & Ständer - made in England
Edles Scottish Thistle Serviettenringe Set mit Ständer - handgefertigt in EnglandDie Ringe sind rundherum mit schottischen Disteln und der Ständer mit keltischen Ornamenten verziert Die massive Verarbeitung und das hochglänzend polierte Finish verleihen ihnen eine besonders edle Anmutung.Drachen und Ornamente sind dunkel hinterlegt, wodurch sie sehr plastisch wirken. Der Ständer misst ungefähr 7,8 x 4,7 x 4 cm (Länge x Breite x Höhe)Die Ringe haben einen Durchmesser von jeweils ca. 4 cm und eine Breite  von 1,2 cm. Handgefertigt in England - Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox  

37,90 €*
Highland Stag Bierkrug aus Zinn - Hirschkopf und Geweih als Griff
Polierter Bierkrug mit der fein ausgearbeiteten Darstellung einen schottischen HirschesDer Griff ist einem Hirschgweih nachempfunden Größe: Durchmesser ca. 10 cm (gemessen ohne Griff) - Höhe ca. 12 cm,Inhalt: 1 Pint (ca. 570 ml)Material: polierter Hartzinn (Pewter)Handgefertigt  in England Die Verarbeitung erfolgt nach traditionellen Methoden welche bis auf das 13. Jahrhundert zurückzuführen sind - streng nach Vorgabe der "Association of British Pewter Craftsmen".Die verwendeteten Legierungen sind absolut bleifrei sowie lebensmittelecht und geschmacksneutral.

67,90 €*
Tudor Goblet - 1/2 Pint Mittelalter Weinkelch aus England - Zinn poliert
The Tudor Goblet  - massiver und schwerer  1/2 Pint Weinkelch in mit edel polierter Obefläche - handgefertigt in England Ein sehr dickwandiger Mittelalter Trinkbecher mit polierter Oberfläche die ihm ein elegant königliches Aussehen verleihtSchön massiv und sehr hochwertig verarbeitet Material: Hartzinn (Pewter) mit polierter OberflächeGewicht: ca. 300 GrammHöhe: ca. 11 cmDurchmesser am oberen Rand: ca. 8,5 cm Inhalt: 1/2 Pint (ca. 230 ml)Jeder dieser Becher wird in antiken Bronzeformen gegossen und danach von Hand auf einer Drehbank ausgearbeitet.Das Design des Kelches stammt aus der Zeit der Tudors und ist auch heute noch in vielen Herrenhäusern zu finden.Sehen kann man ihn auch bei einer Besichtigung des Hampton Court Palace in England, wo er anlässlich der Feier zum 500. Jahrestages der Thronbesteigung von König Heinrich VIII ausgestellt wird. AE Williams stattet weltweit Filmproduktionen aus - der Tudor Goblet taucht zum Beispiel in den Serien 'Game of Thrones', in 'Harry Potter' und in dem Film 'Stardust' mit Robert de Niro und Michelle Pfeiffer auf.Natürlich ist auch dieser Kelch absolut lebensmittelecht.

63,90 €*
Scottish Thistle Whisky Tasting Glas - Handgefertigtes schottische Distel Whiskyglas
Außergewöhnliches Whisky Tasting Glas mit Scottish Thistle ZinnverzierungDieses außergewöhnliche Whiskyglas ist nicht nur ein perfekter Begleiter für Ihre edlen Tropfen, sondern auch ein wunderschönes Sammlerstück. Mit seiner Tulpenform ist es ideal für anspruchsvolle Whisky-Tastings, da es die Aromen perfekt zur Nase leitet. Jedes Glas ist sorgfältig von Hand gefertigt und auf der Zinnbasis umlaufend mit dem ikonischen schottischen Distel-Motiv verziert.Höhe: 100 mmDurchmesser am Bauch: 70 mmDurchmesser am Fuß: 63 mmInhalt: 190 mlDie Basis besteht aus massivem Zinn mit poliertem FinishDas Glas besteht aus bleifreiem KristallglasHandgefertigt in England Die Legende der schottischen Distel erzählt von einer Gruppe von angreifenden Wikingern, die eines Nachts in Schottland gelandet sind. Sie planten sich anzuschleichen, und die schlafenden Schotten zu überfallen. Doch einer von ihnen trat barfuß auf eine Distel und schrie vor Schmerzen auf, was die Schotten aufweckte und alarmierte. Der Angriff wurde abgewehrt und die Distel wurde zum Symbol der schottischen Verteidigungsbereitschaft. Heute wird die Distel als nationales Emblem Schottlands angesehen und auf vielen offiziellen Dokumenten und Uniformen dargestellt.  

27,90 €*
Scottish Thistle Flachmann & Becher - Edelstahl - schottische Distel vergoldet
Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeitete vergoldete schottische Distel in Form einer runden Zinnverzierung angebracht. Größe ca. 13 x 9 cm.Fassungsvermögen: ca. 190 ml.Mit Schraubverschluss.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl.

37,90 €*
Wikinger Bierkrug aus Glas & Zinn mit Drachenschiff & keltischen Ornamenten - Skål
Außergewöhnlicher Wikinger Bierkrug aus Glas & Zinn mit Drachenschiff & keltischen MusternDer perfekte Krug für ein Bier oder Ale - mit viel Liebe zum Detail in England von Hand gefertigtDer dickwandige Glaskrug wird von einer sehr kunstvoll gestalteten Verzierung aus poliertem Zinn gehaltenAn der Vorderseite und auf der Rückseite kämpfen sich zwei Wikingerschiffe durch die aufgewühlte See, an der Stirnseite des Kruges steht ein stolzer Krieger, gerüstet mit Schwert und Schild Der Griff ist dem aufwendig gearbeiteten Vordersteven eines Wikinger-Langschiffes nachempfundenSein Hals ist mit keltischen Mustern verziert und mit einem Drachenkopf ausgestaltet An der Unterseite finden sich die Touchmarks des Herstellers und der Trinkspruch Skål Durchmesser ca. 85 mm (gemessen ohne Griff)Höhe ca. 145 mm Inhalt: 1 Pint (ca. 570 ml)Material: Glas & polierter Hartzinn (Pewter)Gewicht (leer): ca. 950 g Handgefertigt in England

85,90 €*
The Irish Whiskey Tumbler - Irisches Whiskeyglas handgefertigt aus Glas und Zinn
Handgefertigtes Whiskey Glas mit detailreichen Darstellungen der Irish Harp und des Irish Shamrock Auf der Vorderseite und auf der Rückseite befindet sich jeweils eine irische Harfe mit fein ausgearbeiteten Strukturen und keltischen Ornamenten.An den Seiten befinden sich ebenso filigran gefertigte irische Kleeblätter.Der stabile Sockel besteht aus poliertem Zinn und ist mit einer edlen Hammerschlagtextur versehen.Höhe ca. 85 mmDurchmesser ca. 75 mmInhalt: ca. 300 mlMaterial: Kristallglas & Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in England nach den traditionellen Methoden der Association of British Pewter Craftsmen ____________________________________________________  Irische Harfe (Celtic Harp)Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet. Irish ShamrockDas Irish Shamrock ist eines der wichtigsten Nationalsymbole Irlands.Schon aus frühen Überlieferungen geht hervor, dass die Kelten dem dreiblättrigen Kleeblatt eine heilende Wirkung zuschrieben. Als Tee zubereitet, sollte er das Blut bei Krankheiten reinigen, zerstoßen zu einer Salbe wurde er zur Behandlung von Wunden verwendet.In irischen Legenden wird das Kleeblatt auch in Verbindung mit dem heiligen Patrick gebracht, einem Missionar, der im 5. Jahrhundert durch Irland reiste.Bei einem seinem Versuch den keltischen Hochkönig Laoghaire zu bekehren, nutzte er das Kleeblatt angeblich um die Dreifaltigkeit zu veranschaulichen.Ob der Versuch gelang, ist nicht überliefert, aber der König der Kelten ließ den Missionar weiterziehen.Neben der Harfe ist das Shamrock heute wohl das bekannteste Symbol für Irland.

47,90 €*
Saltire & Thistle - Schottland Flachmann mit Sichtfenster & Shotbechern
Runder Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Mit einem fein gearbeiteten Zinnbadge das eine blau emaillierten schottische Flagge und eine vergoldetete Distel zeigtIn der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas, eingefasst mit einem Messingring. Größe ca. 10 x 8,5 cm.Fassungsvermögen: ca. 130 ml.Mit Schraubverschluss.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl.

39,90 €*
Celtic Moon & Stars Teelichthalter aus Glas & Zinn - keltischer Mond & Sterne
Ein märchenhaft verschlafenes Teelichtglas für entspannte Abende.Das Glas ist eingefasst in massive keltische Ornamente mit Monden und Sternen aus poliertem Hartzinn welche in feiner Handarbeit in England hergestellt werden.Die viele liebevollen Details und die außerordentlich hochwertige Verarbeitung machen das Glas zu einem echten Lieblingsstück.Der Teelichthalter hat einen Durchmesser von ca. 8 cm und ist etwa 6.5 cm hoch. Keltische Knoten / Celtic Knotwork Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt. Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende. Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten. 

33,90 €*
Highland Stag Bierkrug - Glas & Zinn mit Hirschkopf & Geweih als Griff
Highland Stag Bierkrug aus Glas & Zinn mit Hirschkopf & Geweih als GriffSchwerer 1 Pint Bierkrug aus mit der fein ausgearbeiteten Darstellung eines schottischen HirschesDer dickwandige Glaskrug wird von einer aufwendigen und äußerst kunstvoll gestalteten Verzierung aus massivem Zinn gehaltenDie Vorderseite des Kruges schmückt ein detailreich gearbeiteter Highland Hirsch mit stolz erhobenem Kopf und der Griff, ebenfalls aus massivem Zinn, ist dem Geweih eines Hirsches nachempfunden Die stabile Basis ist mit floralen Elementen und schottischen Disteln verziert und an der Unterseite mit den Prägungen des Herstellers versehenDurchmesser ca. 85 mm (gemessen ohne Griff)Höhe ca. 145 mm Inhalt: 1 Pint (ca. 570 ml)Material: Glas & polierter Hartzinn (Pewter)Gewicht: ca. 950 gHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton

85,90 €*
Welsh Dragon & Sword - Handgefertigter Kilt Pin mit dem walisischen Drachen
Kilt Pin in Form eines Schwertes -  mit keltischen Ornamenten und dem walisischen Drachen.Die fein gearbeiteten keltische Muster und der detailreich gearbeitete Drache ergeben ein sehr edles Schmuckstück für das Highland Dress. Der hochglänzend polierte Pin wird von Hand in England aus feinstem britischen Hartzinn gefertigt und misst ungefähr 4 x 10 cm.In Knauf des Schwertes ist ein roter Glaskristall mit Facettenschliff  eingelassen.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox. Kilt PinDer Kilt Pin ist ein Schmuckstück welches unten an der Frontschürze des Kilts getragen wird. Obwohl er heute sehr populär ist, ist der Kilt Pin eine relativ neue Ergänzung zum Highland Dress. Viele Geschichten ranken sich um seinen Ursprung.Eine dieser Legenden besagt dass der Kilt Pin aus der viktorianischen Ära stammt.Bei einem Besuch in Balmoral Castle traf Königin Victoria die berühmten Douglas Highlanders, ein Regiment das für seine Tapferkeit bekannt ist. Der Wind wehte heftig und ein junger Soldat hatte große Schwierigkeiten seine Position zu halten.Kilts werden häufig ohne Unterwäsche getragen und die Königin bemerkte den Kampf des Soldaten seinen Kilt unten zu behalten und trotzdem still zu stehen. Also nahm die Queen eine Brosche aus ihrer eigenen Kleidung und steckte sie dem Soldaten freundlicherweise an den Kilt um diesen zu beschweren.

27,90 €*
Monarch of the Glen - Handgefertigter Kilt Pin mit schottischem Highland Hirsch
Kilt Pin in Form eines Schwertes -  mit keltischen Ornamenten und einem Hirschkopf.Ein majestätischer Kiltpin mit fein gearbeiteten keltischen Mustern und einem detailreich gearbeiteten Hirschkopf, in dessem Geweih ein facettierter purpurner Glaskristall eingelassen ist.Ein Schmuckstück das eines Anführers wahrlich würdig ist.Der hochglänzend polierte Pin wird von Hand in England aus feinstem britischen Hartzinn gefertigt und misst ungefähr 4 x 10 cm.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox.Kilt PinDer Kilt Pin ist ein Schmuckstück welches unten an der Frontschürze des Kilts getragen wird. Obwohl er heute sehr populär ist, ist der Kilt Pin eine relativ neue Ergänzung zum Highland Dress. Viele Geschichten ranken sich um seinen Ursprung.Eine dieser Legenden besagt dass der Kilt Pin aus der viktorianischen Ära stammt.Bei einem Besuch in Balmoral Castle traf Königin Victoria die berühmten Douglas Highlanders, ein Regiment das für seine Tapferkeit bekannt ist. Der Wind wehte heftig und ein junger Soldat hatte große Schwierigkeiten seine Position zu halten.Kilts werden häufig ohne Unterwäsche getragen und die Königin bemerkte den Kampf des Soldaten seinen Kilt unten zu behalten und trotzdem still zu stehen. Also nahm die Queen eine Brosche aus ihrer eigenen Kleidung und steckte sie dem Soldaten freundlicherweise an den Kilt um diesen zu beschweren.

27,90 €*
Celtic Ornaments - Schmuckschatulle & Deckel aus Zinn - mit keltischen Mustern
Wunderschöne, handgefertigte Schatulle mit Deckel - rundherum mit keltischen Mustern verziertDie runde Schmuckschatulle besteht aus massivem Hartzinn ( Pewter) und wird nach traditioneller Art von Hand hergestellt.Sie hat einen Durchmesser von ungefähr 5 cm und eine Höhe von 2,5 cm.Der Boden ist mit Samt ausgelegt.Ein wirklich hübscher Aufbewahrungsort für kleine Dinge wie Schmuckstücke oder vielleicht ein duftendes Potpourri.Handgefertigt in England - die Lieferung erfolgt in einem hübschen Geschenkkarton

23,90 €*
Chatsworth Goblet - Mittelalter Weinkelch aus Zinn - Handgefertigt in England
The Chatsworth Goblet - ein georgianischer Weinkelch aus massivem Zinn - von Hand in England hergestellt.Der Guss erfolgt in antiken Bronzeformen - Die Oberfläche des Kelches ist hochglänzend poliert. Sein Design stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.,Mit einer Höhe von ca. 13 cm und einen Durchmesser am oberen Rand von ca. 6  cm fasst er ungefähr 150 ml.Der Weinkelch stammt von AE Williams in Birmingham - dem Hersteller welcher viele Serien und Filme von HBO ausgestattet hat. Den Chatsforth Goblet sieht man unter anderem in 'Game of Thrones'. Der Weinkelch ist schön massiv gearbeitet und hat ein Gewicht von ca. 250 Gramm.

53,90 €*
Thistle Highland Whisky Quaich - schottische Disteln & Kristall - handgefertigt
Handgefertigter Highland Whisky Quaich mit schottischem Disteln und KristallenGroßer und massiver Quaich aus Hartzinn (Pewter) der auf einer Basis aus Disteln und Kristallen steht.Die beiden Griffe zeigen fein gearbeitete schottische Disteln mit je einem facettierten purpurfarbenen Kristall im Zentrum. Durchmesser ohne Griffe: 11 cmDurchmesser mit Griffen: 17 cmHöhe: 5 cmFüllmenge: ca. 220 mlNach traditionellen Methoden von Hand in England gefertigt. Quaich (gesprochen "quake" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß.Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky.Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze.Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber.In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden.Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann.So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber.Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands!Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.

47,90 €*
Grape Vine - Zwei von Weinreben umschlungene Weingläser - Made in England
Ein Paar englische Weingläser aus Kristallglas verziert mit Weinreben Diese liebevoll und sehr detailreich gearbeiteten Gläser werden von Hand in England gefertigt und sind aufwendig mit verschlungenen Weinreben aus Zinn verziert.Der Fuß ist der Stamm der Ranke und massiv und schwer gearbeitet um den Gläsern einen sicheren Stand zu geben.Jedes Glas hat eine Höhe von ungefähr 15 cm, einen Durchmesser von 8 cm und fasst ca. 150 ml.Das Glas ist bleifreies Kristallglas, der verwendete Hartzinn (Pewter) ist frei von Schadstoffen und wird nach traditionellen Methoden von Hand in England verarbeitet.  

75,90 €*
Celtic Shamrock Flachmann & Shotbecher aus Edelstahl - keltisches Kleeblatt
Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeitetes keltisches Kleeblatt  in Form eines runden Zinnbadges angebracht. Größe ca. 13 x 9 cm.Fassungsvermögen: ca. 190 ml.Mit Schraubverschluss.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern & einem Trichter aus Edelstahl.Handgefertigt in England.

37,90 €*
Celtic Dragon - Flachmann aus Edelstahl mit Sichtfenster & Shotbechern
Runder Celtic Dragon Flachmann und zwei Shotbecher aus EdelstahlDie Vorderseite ist mit einer fein gearbeiteten Zinnapplikation mit keltischen Mustern und einem vergoldeten keltischen Drachen verziertIn der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas welches mit einem Messingring eingefasst ist Größe ca. 10 x 8,5 cmFassungsvermögen: ca. 130 mlMaterial: Edelstahl mit Zinn und MessingSchraubverschlussHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus EdelstahlDrachen gibt es in den Mythen fast aller Kulturen.Die Kelten sahen den Drachen als Bewahrer von Weisheit und Wissen.In Ihrer Mythologie ist der Drache ein flügelloses Wesen welches aus der Erde oder dem Wasser stammt.Man sagt, dass die Drachen auf ihrer Wanderung über die Erde und die See Linien aus magischer Energie hinterließen, welche heute als Ley-Lines bezeichnet werden.So soll zum Beispiel Stonehenge, als Zentrum der Kraft, an der Kreuzung mehrerer dieser Ley-Linien errichtet worden sein.Drachen werden oft mit Flügeln, einem Schlangenkörper und Hörnern dargestellt. Diese drei Elemente stehen für die Kraft des Himmels, die Erde sowie Energie und Regeneration.

39,90 €*
Skull Shotglas - Handgefertigtes Totenkopf Schnapsglas aus England
Handgefertigtes Schnapsglas verziert mit Totenköpfen und einer SchlangeLiebevoll und Detailreich in England von Hand gefertigt Das Shotglas besteht aus dickem Glas und ist umgeben von drei Totenköpfen, durch die sich eine Schlange windetDer Fuß aus Zinn ist massiv und schwer gearbeitet, um den Gläsern einen sicheren Stand zu gebenDas Glas sitzt lose in der Zinnbasis und kann zum Trinken und zur Reinigung ganz einfach entnommen werdenAn der Unterseite finden sich die Touchmarks des HerstellersHöhe: ca. 9 cmDurchmesser. ca. 5 cmInhalt: ca. 60 mlMaterial: Glas & polierter Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in England

22,90 €*
Tudor Goblet - 1/2 Pint Mittelalter Weinkelch aus England - Zinn antik
The Tudor Goblet  - massiver und schwerer 1/2 Pint Weinkelch in antikem Finish - handgefertigt in England Ein sehr dickwandiger und griffiger Trinkbecher mit dunkler. rauer Oberfläche, die ihm einen mittelalterlichen Touch verleihtSchön massiv und sehr hochwertig verarbeitet Material: Hartzinn (Pewter) mit antikem FinishGewicht: ca. 300 GrammHöhe: ca. 11 cmDurchmesser am oberen Rand: ca. 8,5 cmInhalt: 1/2 Pint (ca. 230 ml)Jeder dieser Becher wird in antiken Bronzeformen gegossen und danach von Hand auf einer Drehbank ausgearbeitet.Das Design des Kelches stammt aus der Zeit der Tudors und ist auch heute noch in vielen Herrenhäusern zu finden.Sehen kann man ihn auch bei einer Besichtigung des Hampton Court Palace in England, wo er anlässlich der Feier zum 500. Jahrestages der Thronbesteigung von König Heinrich VIII ausgestellt wird. AE Williams stattet weltweit Filmproduktionen aus - der Tudor Goblet taucht zum Beispiel in den Serien 'Game of Thrones', in 'Harry Potter' und in dem Film 'Stardust' mit Robert de Niro und Michelle Pfeiffer auf.

63,90 €*
Celtic Love Birds - handgefertigte Brosche mit zwei Vögeln & keltischen Mustern
Celtic Love Birds - handgefertigte Brosche mit zwei Vögeln & keltischen MusternWunderschöne & sehr liebevoll gearbeitete keltische Brosche aus EnglandDie Fein und offen gefertigte Brosche zeigt zwei sich zugewandte Vögel die in einem verschnörkelten Geäst mit Beeren und Blättern sitzen Maße der Brosche: ca. 33 x 37 mmMaterial: Polierter Hartzinn (Pewter)Farbe: SilberBefestigung: Broschennadel (aus Edelstahl)Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer Schmuckschatulle  

33,90 €*
The Green Man - Flachmann aus England mit Sichtfenster & Shotbechern
Runder Green Man Flachmann und zwei Shotbecher aus EdelstahlDie Vorderseite ist mit einer fein gearbeiteten Zinnapplikation verziert die eine Abbildung des Green Man zeigtIn der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas welches mit einem Messingring eingefasst ist Größe ca. 10 x 8,5 cmFassungsvermögen: ca. 130 mlMaterial: Edelstahl mit Zinn und MessingSchraubverschlussHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl The Green ManDer "Green Man" ist ein uralter Waldgeist der seit Jahrhunderten durch die ganze Welt reist.Im Laufe der Zeit hat er sich so in vielen Kulturen eingelebt.Oft findet man ihn in Holz oder Stein geschnitzt in mittelalterlichen Kirchen und Kathedralen.Es gibt weltweit viele Fundorte von Artefakten, die mit dem Grünen Mann in Verbindung gebracht werden, ein gemeinsames Merkmal fast aller Darstellungen ist sein von Blättern und Zweigen bedecktes Gesicht.Manche Menschen vermuten, dass er eine Brücke zwischen dem Christentum und dem heidnischen Glauben war, den er ersetzte.Am häufigsten wird der heidnische Naturgott aber mit der Gesellschaft der keltischen Waldstämme in Verbindung gebracht, die vor allem in Britannien und Frankreich beheimatet waren.Der Name "Green Man" wurde zum ersten Mal von Lady Raglan im März 1939 in einem Artikel verwendet, den sie für die Zeitschrift "Folklore" schrieb; zuvor waren sie nur als "Blattköpfe" bekannt gewesen und niemand hatte ihnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.Beginnend mit seiner Namensgebung durch Lady Raglan lebte der "Grüne Mann" In der Mitte des 20. Jahrhunderts wieder auf, und wurde auch zu einem Symbol der beginnenden Hippiebewegung in den 60er Jahren.Heute wird er oft als Schutzgeist der Natur beschrieben und ist ein Symbol für die Kraft der Natur und der Wiedergeburt im Kreislauf des Lebens.Als Jack in the Green oder Jack o' the Green ist er noch heute in der englischen Folklore verwurzelt und nimmt dort gern den Feiern zum Ersten Mai teil.

39,90 €*
Celtic Torc - keltischer Wikinger Armreif / Torque aus England
Celtic Torc - keltischer Wikinger Armreif aus Zinn & EmailleDer Torc hat offen gearbeitete keltische Ornamente und zwei Elemente aus schwarzem Emaille an beiden Enden Unsere Torcs werden vollständig von Hand aus feinstem britischen Zinn hergestellt Innerer Durchmesser: ca. 62 mm (kann durch Biegen noch angepasst werden)Material: polierter Hartzinn / PewterHandgefertigt in England  Für die Kelten der Eisenzeit scheint der Torc ein Schlüsselobjekt gewesen zu sein, dass den Träger als eine Person von hohem Rang identifizierte.Viele der schönsten Werke alter keltischer Kunst sind Torcs.Der keltische Torc verschwindet in der Zeit der Völkerwanderung, kommt aber während der Wikingerzeit wieder in Mode, meist in Form von silbernen Halsringen und Armreifen.

27,90 €*
Lion Rampant Flachmann & Becher aus Edelstahl - schottischer Löwe vergoldet
Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeiteter und vergoldeter schottischer Löwe auf einem Zinnbadge angebracht. Größe ca. 13 x 9 cm.Fassungsvermögen: ca. 190 ml.Mit Schraubverschluss. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl.

37,90 €*
Highland Thistle Whisky Quaich aus Glas - schottischen Disteln & Kristall
Handgefertigter Whisky Toasting Quaich mit schottischem Disteln und keltischen OrnamentenDer Quaich besteht aus massivem Glas und steht fest auf einer Basis aus keltischen Ornamenten aus Hartzinn (Pewter).Die beiden Griffe bestehen ebenfalls aus Zinn und zeigen fein gearbeitete schottische Disteln.Im Zentrum der Griffe befindet sich je ein facettierter Glaskristall.Durchmesser ohne Griffe: 10 cmDurchmesser mit Griffen: 16 cmHöhe: 6 cmFüllmenge: ca. 100 mlHandgefertigt in England Quaich (gesprochen "quake" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß.Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky.Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze.Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber.In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden.Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann.So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber.Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands!Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.

47,90 €*
Chamber Candlestick - Kerzenhalter mit Griff & Kerzenlöscher - Made in England
Unser Chamber Candlestick basiert auf Entwürfen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und spielt in vielen historischen Dramen sowie in der sehr beliebten Serie 'Blackadder' mit.Dieser klassische Kerzenhalter wurde ursprünglich zur Verwendung im Schlafzimmer entworfen. Durch den angesetzten Griff konnte man so des nachts seinen Weg beleuchten wenn man etwas zu erledigen hatte.Der passende Kerzenlöscher wird mitgeliefert und kann am Griff befestigt werden.Gewicht:  410 GrammDurchmesser: 15,5 cmHöhe: 11 cm.Innendurchmesser der Kerzenaufnahme: 21 mm – Geeignet für Standart LeuchterkerzenDer Chamber Candlestick wird in antiken Bronzeformen gegossen, wobei einige der besten britischen Zinnarten verwendet werden.Die Verarbeitung erfolgt nach traditionellen Methoden welche bis auf das 13. Jahrhundert zurückzuführen sind - streng nach Vorgabe der "Association of British Pewter Craftsmen".Die verwendeteten Legierungen sind absolut bleifrei.Das Material ist massiver englischer Hartzinn (Pewter) der auf hochglanz poliert ist.  

57,90 €*
Irish Shamrock - Flachmann aus Edelstahl mit Sichtfenster & Shotbechern
Runder Irish Shamrock Flachmann und zwei Shotbecher aus EdelstahlDie Vorderseite ist mit einer fein gearbeiteten Zinnapplikation mit keltischen Mustern und einem irischen Kleeblatt mit Elementen aus grüner Emaille und vergoldeten Akzenten verziertIn der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas welches mit einem Messingring eingefasst ist Größe ca. 10 x 8,5 cmFassungsvermögen: ca. 130 mlMaterial: Edelstahl mit Zinn und MessingSchraubverschlussHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus EdelstahlDas Irish Shamrock ist eines der wichtigsten Nationalsymbole Irlands.Schon aus frühen Überlieferungen geht hervor, dass die Kelten dem dreiblättrigen Kleeblatt eine heilende Wirkung zuschrieben. Als Tee zubereitet, sollte er das Blut bei Krankheiten reinigen, zerstoßen zu einer Salbe wurde er zur Behandlung von Wunden verwendet.In irischen Legenden wird das Kleeblatt auch in Verbindung mit dem heiligen Patrick gebracht, einem Missionar, der im 5. Jahrhundert durch Irland reiste.Bei einem seinem Versuch den keltischen Hochkönig Laoghaire zu bekehren, nutzte er das Kleeblatt angeblich um die Dreifaltigkeit zu veranschaulichen.Ob der Versuch gelang, ist nicht überliefert, aber der König der Kelten ließ den Missionar weiterziehen.Neben der Harfe ist das Shamrock heute wohl das bekannteste Symbol für Irland.

39,90 €*
Tudor Goblet - 1 Pint Mittelalter Weinkelch aus England - Zinn antik
The Great Tudor Goblet  - massiver und schwerer 1 Pint Weinkelch in antikem Finish - handgefertigt in England Ein sehr dickwandiger und griffiger Trinkbecher mit dunkler, rauer Oberfläche, die ihm einen mittelalterlichen Touch verleihtSchön massiv und sehr hochwertig verarbeitet Material: Hartzinn (Pewter) mit antikem FinishGewicht: ca.500 GrammHöhe: ca. 14 cmDurchmesser am oberen Rand: ca. 11 cmInhalt: 1 Pint (ca. 560 ml) Jeder dieser Becher wird in antiken Bronzeformen gegossen und danach von Hand auf einer Drehbank ausgearbeitet.Das Design des Kelches stammt aus der Zeit der Tudors und ist auch heute noch in vielen Herrenhäusern zu finden.Sehen kann man ihn auch bei einer Besichtigung des Hampton Court Palace in England, wo er anlässlich der Feier zum 500. Jahrestages der Thronbesteigung von König Heinrich VIII ausgestellt wird. AE Williams stattet weltweit Filmproduktionen aus - der Tudor Goblet taucht zum Beispiel in den Serien 'Game of Thrones', in 'Harry Potter' und in dem Film 'Stardust' mit Robert de Niro und Michelle Pfeiffer auf.Mit einer Höhe von ca. 14 cm und einen Durchmesser am oberen Rand von ca. 11 cm fasst er ungefähr 560 ml.Natürlich ist auch dieser Kelch absolut lebensmittelecht.

83,90 €*
%
Celtic Flower - Keltisches Haargummi aus England mit Blumen & Emaille
Liebevoll  gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einer weiß und grün emaillierten Blume Die Brosche besteht aus massivem Zinn und hat eine eine Größe von ca. 3,5 x 5 cmDie Blume mit einer weißen Blüte und grünen Blättern, im Zentrum der Spange, ist unterlegt von keltischen, verschlungenen RankenDer Hintergrund ist in gehämmerter Optik gefertigt und verleiht der Spange eine schön dreidimensionale WirkungHandgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckschachtel

12,90 €* 19,90 €* (35.18% gespart)
Gothic Stone - Haargummi aus England mit gotischen Elementen & Kristall
Gotisch inspiriertes Haargummi mit Kristall Die schildförmige Brosche besteht aus massivem Hartzinn und misst ca. 3,5 x 4,5 cm.In ihrem Zentrum befindet sich ein purpurfarbener, ovaler Glaskristall.Die Ornamente sind hochglänzend poliert und mit einem Hammerschlagmuster hinterlegt. Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox.   Kreuz, keltisches Kreuz, Radkreuz oder auch Hochkreuz Dieses stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde. Die meisten keltischen Kreuze welche man in Großbritannien findet sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen. 

12,90 €*
Highland Cattle Bierkrug - Glas & Zinn mit schottischem Rind
Highland Cow Bierkrug aus Glas & Zinn mit Rind & Horn als GriffSchwerer 1 Pint Bierkrug aus mit der fein ausgearbeiteten Darstellung eines schottischen Highland RindesDer dickwandige Glaskrug wird von einer aufwendigen und äußerst kunstvoll gestalteten Verzierung aus massivem Zinn gehaltenDie Vorderseite des Kruges schmückt ein detailreich gearbeitetes Highland Rind und der Griff, ebenfalls aus massivem Zinn, ist dem wuscheligen Fell des Tieres nachempfunden Die stabile Basis ist mit floralen Elementen und schottischen Disteln verziert und an der Unterseite mit den Prägungen des Herstellers versehenDurchmesser ca. 85 mm (gemessen ohne Griff)Höhe ca. 145 mm Inhalt: 1 Pint (ca. 570 ml)Material: Glas & polierter Hartzinn (Pewter)Gewicht: ca. 950 gHandgefertigt  in EnglandDie Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton

85,90 €*
Highland Dram Cup Shotbecher - keltischer Schnapsbecher aus Zinn
Handgefertigter Schnapsbecher mit Szenen aus den schottischen Highlands - schön dickwandig und schwer gearbeitet.An der Außenseite des Bechers sind verschiedene Tiere aus den Highlands dargestellt und ein umlaufendes Ornament aus schottischen Disteln.Am oberen Rand steht der Schriftzug: He that hath this cup in hand drink up the dram let it not stand Durchmesser am Trinkrand: 45 mmHöhe: 42 mmInhalt: 30 mlGewicht: 85 gDas verwendete Hartzinn (Pewter) ist frei von Schadstoffen und wird nach traditionellen Methoden von Hand in England verarbeitet. Slàinte Mhath!

19,90 €*
Tudor Goblet - 1 Pint Mittelalter Weinkelch aus England - Zinn poliert
The Great Tudor Goblet  - massiver und schwerer 1 Pint Weinkelch mit polierter Oberfläche - handgefertigt in England Ein sehr dickwandiger und griffiger Trinkbecher mit polierter Oberfläche die ihm ein edel königliches Aussehen verleihtSchön massiv und sehr hochwertig verarbeitet Material: Hartzinn (Pewter) mit polierter OberflächeGewicht: ca.500 GrammHöhe: ca. 14 cmDurchmesser am oberen Rand: ca. 11 cmInhalt: 1 Pint (ca. 560 ml) Jeder dieser Becher wird in antiken Bronzeformen gegossen und danach von Hand auf einer Drehbank ausgearbeitet.Das Design des Kelches stammt aus der Zeit der Tudors und ist auch heute noch in vielen Herrenhäusern zu finden.Sehen kann man ihn auch bei einer Besichtigung des Hampton Court Palace in England, wo er anlässlich der Feier zum 500. Jahrestages der Thronbesteigung von König Heinrich VIII ausgestellt wird. AE Williams stattet weltweit Filmproduktionen aus - der Tudor Goblet taucht zum Beispiel in den Serien 'Game of Thrones', in 'Harry Potter' und in dem Film 'Stardust' mit Robert de Niro und Michelle Pfeiffer auf.Mit einer Höhe von ca. 14 cm und einen Durchmesser am oberen Rand von ca. 11 cm fasst er ungefähr 560 ml.Natürlich ist auch dieser Kelch absolut lebensmittelecht.

83,90 €*
Scottish Piper Tankard - Bierkrug mit Dudelsackbläser und Distel als Griff
Polierter Bierkrug mit der fein ausgearbeiteten Darstellung einen DudelsackbläsersDer Griff stellt eine Schottische Distel dar Größe: Durchmesser ca. 10 cm (gemessen ohne Griff) - Höhe ca. 12 cm,Inhalt: 1 Pint (ca. 570 ml)Material: polierter Hartzinn (Pewter)Handgefertigt  in England Die Verarbeitung erfolgt nach traditionellen Methoden welche bis auf das 13. Jahrhundert zurückzuführen sind - streng nach Vorgabe der "Association of British Pewter Craftsmen".Die verwendeteten Legierungen sind absolut bleifrei sowie lebensmittelecht und geschmacksneutral.   Dudelsack / Bagpipe Der Dudelsack oder die Sackpfeife ist ein traditionelles Holzblasinstrument bei welchem die Töne durch Luft aus einem Luftsack mittels Bordunpfeifen erzeugt werden. Die vermutlich erste Darstellung eines ähnlichen Instrumentes stammt von einem hethitischen Relief aus dem 12. Jahrhundert vor Christus. Im Mittelalter verbreitete sich der Dudelsack auch im westliche Europa und wurde ein sehr beliebtes Instrument an dessen Höfen, bevor er im 18. Jahrhundert wieder unpopulärer wurde. Heutzutage sieht man fast nur noch die schottische 'Great Highland Bagpipe' welche von den Highland Regimentern der British Army bei miltiärischen Zeremonien verwendet wird.

67,90 €*
Welsh Dragon - Walisischer Drache Serviettenringe & Ständer - made in England
Edles Welsh Dragon Serviettenringe Set mit Ständer - handgefertigt in EnglandDie Ringe sind rundherum mit walisischen Drachen und der Ständer mit keltischen Ornamenten verziert Die massive Verarbeitung und das hochglänzend polierte Finish verleihen ihnen eine besonders edle Anmutung.Drachen und Ornamente sind dunkel hinterlegt, wodurch sie sehr plastisch wirken. Der Ständer misst ungefähr 7,8 x 4,7 x 4 cm (Länge x Breite x Höhe)Die Ringe haben einen Durchmesser von jeweils ca. 4 cm und eine Breite  von 1,2 cm. Handgefertigt in England - Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox  

37,90 €*
Saltire & Thistle - Manschettenknöpfe mit schottischer Flagge & vergoldeter Distel
Saltire & Thistle Manschettenknöpfe Blau emaillierte schottische Manschettenknöpfe mit der schottischen Flagge und einer vergoldeten Distel Durchmesser: je ca. 15mmTiefe mit eingeklapptem Bügel: ca. 20mmMaterial: Hartzinn (Pewter) und blaues EmailleVerschluss: SchwenkbügelHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox

37,90 €*
Fleur de Lys - Flachmann aus England mit Sichtfenster & Shotbechern
Runder Fleur de Lys Flachmann und zwei Shotbecher aus EdelstahlDie Vorderseite ist mit einer fein gearbeiteten Zinnapplikation mit keltischen Mustern und einer vergoldeten Lilie verziertIn der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas welches mit einem Messingring eingefasst ist Größe ca. 10 x 8,5 cmFassungsvermögen: ca. 130 mlMaterial: Edelstahl mit Zinn und MessingSchraubverschlussHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus EdelstahlDie Fleur-de-Lys oder (Fleur-de-Lis) ist eine stilisierte Lilie, die in der Heraldik zahlreicher europäischer Nationen Verwendung findet.Maria Stuart trug die Lilie im Wappen, zusammen mit Ihrem Mann, dem französischen König Franz II.Laut einer Legende wurde die Lilie zum Symbol für Göttlichkeit und Reinheit, nachdem ein Engel aus dem Himmel zum Merowingerkönig Chlodwig von Franken herabstieg und ihm eine Lilie als Geschenk überreichte.Heute hat die Lilie viele Bedeutungen.Die weiße Lilie gilt als Symbol für Reinheit, Liebe und Unschuld und wird gern als Zeichen für einen Neuanfang verwendet.Die gelbe oder goldene Lilie gilt als Symbol für Ritterlichkeit und Loyalität, im Mittelalter prangte sie auf den Schilden und Wappen vieler Ritter.Eine blaue Lilie wird gern als Emblem für Wohlstand und Handel gesehen, so hatten zum Beispiel die Fugger eine blaue und eine goldene Lilie im Wappen.

39,90 €*
Highland Cow Whisky Tasting Glas - Handgefertigtes Hochland Rind Whiskyglas
Außergewöhnliches Whisky Tasting Glas mit Highland Cow ZinnverzierungAus Glas auf Zinnbasis gefertigt, besticht es durch seine Tulpenform und eignet sich ideal für Whisky-Tastings. Ein Must-have für jeden Whisky-Liebhaber.Jedes Glas ist sorgfältig von Hand gefertigt und an der Zinnbasis umlaufend mit dem ikonischen schottischen Hochlandrind verziert.Höhe: 100 mmDurchmesser am Bauch: 70 mmDurchmesser am Fuß: 63 mmInhalt: 190 mlDie Basis besteht aus massivem Zinn mit poliertem FinishDas Glas besteht aus bleifreiem KristallglasHandgefertigt in England Highland CowDas schottische Hochland-Rind  (schottisch-gälisch: Bò Ghàidhealach; schottisch: Hielan coo) ist die älteste Rinderrasse der Welt.Die erste Erwähnung stammt aus dem 6. Jahrhundert, die erste offizielle Herde wurde im Jahr 1885 registriert.Ursprünglich stammen die robusten Tiere aus dem schottischen Hochland und von den westlichen Inseln Schottlands.Die Inselrinder waren vornehmlich schwarz und etwas kleiner, die Rinder auf dem Festland rotbraun oder braun und etwas kräftiger. Heute ist Braun die dominierende Farbe der Hochlandrinder.Ihr berühmtes flauschiges Fell hilft ihnen, in rauen Umgebungen zu überleben. Ungewöhnlich für Rinder besteht es aus zwei Lagen; auf der Außenseite befindet sich das ölige Deckhaar, das längste aller Rinderrassen, das eine flaumige Unterwolle bedeckt.Das dicke Unterfell hilft den hübschen Tieren, die harten schottischen Winter zu überstehen, während das längere Oberfell Regen und Schnee abhält. Lange Wimpern schützen die Augen vor Hagel, Regen, Wind und Insekten.Die imposanten Hörner dienen nicht nur zur Abwehr von Feinden und zum Kampf mit Rivalen, sie werden auch dazu benutzt, den Boden zu harken, um im Schnee nach Nahrung zu suchen.

27,90 €*
Celtic Ball Torc - Wikinger Armreif handgefertigt aus massivem Zinn
Celtic Ball Torc - handgefertigter Wikinger Armreif aus massivem ZinnDieses Design weist ein keltisches Bandmuster mit zwei an beiden Enden sitzenden Kugeln aufVollständig von Hand aus feinstem britischen Zinn hergestellt Innerer Durchmesser: ca. 62 mm (kann durch Biegen noch angepasst werden)Material: polierter Hartzinn / PewterHandgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer Schmuckschachtel Torc / Torque (Wendelring, der gedrehte, der Ringel)Der Torc ist ein massiver Halsreif oder Armreif der häufig einem gedrehten Seil ähnelt.Die Endstücken sind dicker als der Reif und oft in Form von Kugeln oder Tierköpfen geformt.Es ist überliefert dass die Kelten und später auch die Wikinger Torcs als Zeichen von Macht und Stärke trugen.Armreifen und Halsreifen bei den Kelten waren wohl auch ein Zeichen hohen Ranges und wurden deswegen von Clanchefs oder Kriegern getragenBei den Wikingern bekamen Krieger und Schildmaiden ihren ersten Torc üblicherweise als Symbol des Erwachsensein überreicht und trugen diesen dann ihr ganzes Leben.  

27,90 €*
Skull Whisky Tumbler - Handgefertigtes Totenkopf Whiskyglas aus England
Death Whisky Tumbler Handgefertigtes Whiskyglas mit detailreichen Darstellungen von Totenköpfen und einer Schlange, die sich um das Glas und durch die Schädel schlängelt.Die massive Zinnbasis des Glases ist im Stil einer alten Mauer modelliert.Höhe: 85 mmDurchmesser: 75 mmInhalt: 300 mlDie Basis und die Einfassung bestehen aus massivem Zinn mit antikem FinishDas Glas selbst besteht schön dickwandigem KristallglasHandgefertigt in England  

47,90 €*
Celtic Knotwork - Haargummi aus England - Kristall & keltische Muster
Detailreich gearbeitetes Haargummi mit keltischen Ornamenten und einem facettierten Kristall Stein im ZentrumDie viereckige, leicht gewölbte Brosche zeigt fein gearbeitete keltische Ornamente in Form von keltischen Ornamenten hinterlegt mit einem antiken Finish. Größe: 45 x 45 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in EnglandDie Lieferung erfolgt in einer Schmuckbox

12,90 €*
Welsh Dragon - Edelstahl Flachmann & Shotbecher - walisischer Drache vergoldet
Wales Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeiteter, vergoldeter walisischer Drache auf einer runden Zinnapplikation angebracht. Größe ca. 13 x 9 cm.Fassungsvermögen: ca. 190 ml.Mit Schraubverschluss.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern & einem Trichter aus Edelstahl.Handgefertigt in England. Cymru ist die eigene Bezeichnung der Waliser für Ihr Land, abgleitet vom keltischen Kom-Broges (Freunde / Gefährten).Walisischer Drache - Welsh Dragon - Y Ddraig Goch Der rote Drache ist das Nationalsymbol von Wales.Vermutlich eingeführt im 5. Jahrhundert in Zeiten des Hauses von Gwynnedd von den Königen von Aberffraw um Ihre Stärke und Macht zu zeigen. 

37,90 €*
The Irish Decanter - Irische Whiskey Karaffe handgefertigt aus Glas und Zinn
Handgefertigte Wiskeykaraffe aus schwerem Kristallglas und poliertem ZinnAuf der Vorderseite und auf der Rückseite befindet sich jeweils eine irische Harfe mit fein ausgearbeiteten Strukturen und keltischen Ornamenten.An den Seiten befinden sich ebenso filigran gefertigte irische Kleeblätter.Der schwere Sockel der Karaffe besteht aus poliertem Zinn und ist mit einer edlen Hammerschlagtextur versehen. Der Verschluss ist passgenau aus massivem Kristallglas gefertigt und rundherum im Shamrock-design verziertHöhe mit Verschluss: 250 mmTiefe x Breite: 140 x 85 mmInhalt: 700 mlGewicht (leer): ca. 3200 g Material: Kristallglas & Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in England nach den traditionellen Methoden der Association of British Pewter Craftsmen ____________________________________________________ Irische Harfe (Celtic Harp)Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet. Irish Shamrock Das Irish Shamrock ist eines der wichtigsten Nationalsymbole Irlands.Schon aus frühen Überlieferungen geht hervor, dass die Kelten dem dreiblättrigen Kleeblatt eine heilende Wirkung zuschrieben. Als Tee zubereitet, sollte er das Blut bei Krankheiten reinigen, zerstoßen zu einer Salbe wurde er zur Behandlung von Wunden verwendet.In irischen Legenden wird das Kleeblatt auch in Verbindung mit dem heiligen Patrick gebracht, einem Missionar, der im 5. Jahrhundert durch Irland reiste.Bei einem seinem Versuch den keltischen Hochkönig Laoghaire zu bekehren, nutzte er das Kleeblatt angeblich um die Dreifaltigkeit zu veranschaulichen.Ob der Versuch gelang, ist nicht überliefert, aber der König der Kelten ließ den Missionar weiterziehen.Neben der Harfe ist das Shamrock heute wohl das bekannteste Symbol für Irland.

237,50 €*
Celtic Shamrock Whisky Quaich - Mit irischen Kleeblättern & keltischem Muster
Handgefertigter und schwerer Whisky Quaich mit irischen Kleelättern und keltischen Ornamenten.Die beiden Griffe stellen Kleeblätter dar welche mit grüner Emaille und keltischen Mustern verziert sind.Der Quaich besteht komplett aus massivem Hartzinn (Pewter) und ist hochglänzend poliert. Durchmesser ohne Griffe: 10 cmDurchmesser mit Griffen: 16,5 cmHöhe: 5 cmFüllmenge: ca. 220 mlNach traditionellen Methoden von Hand in England gefertigt. Quaich (gesprochen "quake" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß.Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky.Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze.Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber.In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden.Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann.So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber.Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands!Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.

65,90 €*
Music Flask - Musikinstrumente Flachmann mit Sichtfenster & Shotbechern
Runder Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl.Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeiteter Zinnbadge mit Musikinstrumenten & Noten angebracht.In der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas, eingefasst mit einem Messingring. Größe ca. 10 x 8,5 cm.Fassungsvermögen: ca. 130 ml.Mit Schraubverschluss.Handgefertigt in England.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive Trichter aus Edelstahl. 

39,90 €*
Twist Handle Torc - Keltischer Wikinger Armreif handgefertigt aus massivem Zinn
Twist Handle Torc - Wikinger Armreif handgefertigt aus massivem ZinnDieses Design weist ein keltisches Knotenmuster auf das an beiden Enden in Spiralen ausläuftVollständig von Hand aus feinstem britischen Zinn hergestellt Innerer Durchmesser: ca. 62 mm (kann durch Biegen noch angepasst werden)Material: polierter Hartzinn / Pewter Für die Kelten der Eisenzeit scheint der Torc ein Schlüsselobjekt gewesen zu sein, dass den Träger als eine Person von hohem Rang identifizierte.Viele der schönsten Werke alter keltischer Kunst sind Torcs.Der keltische Torc verschwindet in der Zeit der Völkerwanderung, kommt aber während der Wikingerzeit wieder in Mode, meist in Form von silbernen Halsringen und Armreifen.  

27,90 €*
Celtic Swirls Decanter - Whisky Karaffe aus England - mit keltischem Muster
Außergewöhnliche & massive Whiskykaraffe mit keltischer Verzierung aus poliertem ZinnDieser liebevoll und sehr umfangreich verzierte Dekanter wird von Hand in England gefertigt und zeigt keltische Ornamente die eine Flasche aus massivem bleifreiem Kristallglas umschlingen.Der Fuß besteht ebenfalls aus Hartzinn und ist mit einer aufwändigen Textur verziert. Der Stopfen ist eine passgenau gefertigte Kugel aus massivem Glas welche mit keltischen Mustern aus Zinn versehen ist.Höhe mit Verschluss: 320 mmTiefe x Breite: 140 x 85 mmInhalt: 750 mlGewicht (leer): ca. 2500 g Material: Kristallglas & Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in England nach den traditionellen Methoden der Association of British Pewter Craftsmen

227,50 €*
Skull Decanter - Handgefertigte Totenkopf Whisky Karaffe aus England
Handgefertigte Wiskykaraffe aus schwerem Kristallglas und mattiertem ZinnDer Death Whisky Decanter wird kunstvoll und detailreich in England von Hand gefertigt.Die aufwendige Karaffe rundherum verziert mit Totenköpfen, Raben und Schlangen und hat einen schweren Sockel aus Hartzinn, gestaltet in Form einer alten Mauer.Verschlossen wird die Karaffe mit einem passgenauen Stopfen aus massivem Kristallglas, auf dem ein Totenschädel aus Zinn sitzt. Höhe mit Verschluss: 280 mmTiefe x Breite: 150 x 80 mmInhalt: 600 mlGewicht (leer): ca. 3000 g Material: Kristallglas & Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in England nach den traditionellen Methoden der Association of British Pewter Craftsmen

237,50 €*
Schottischer Whisky Quaich aus Glas - keltische Ornamente & Kristall
Handgefertigter Whisky Toasting Quaich aus Glas mit keltischen OrnamentenDer Quaich besteht aus dickwandigem Glas und steht fest auf einer Basis aus keltischen Ornamenten aus Hartzinn (Pewter).Die beiden Griffe bestehen ebenfalls aus Zinn und sind offen gearbeitete keltische Ornamente mit jeweils drei halbrunden Glassteinen.Durchmesser ohne Griffe: 10 cmDurchmesser mit Griffen: 15,5 cmHöhe: 5,5 cmFüllmenge: ca. 100 mlHandgefertigt in England Quaich (gesprochen "quake" vom gälischen "Cuach") bedeutet Tasse und ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß.Genannt "Die Tasse der Freundschaft" wird sie benutzt um einen Gast in Freundschaft zu empfangen; üblicherweise mit einem Schlückchen Whisky.Ursprünglich wurden Quaichs aus Holz oder Horn hergestellt, bekamen später ein Basis aus Zinn oder Bronze.Erst im späten 17. Jahrhundert wurden sie ganz aus Metall hergestellt, meistens aus Silber.In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden.Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann.So kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden, ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber.Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands!Ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.

47,90 €*
Masonic Kilt Pin mit dem Freimaurer Wappen - handgefertigt in England
Kilt Pin in Form eines Schwertes -  mit keltischen Ornamenten und dem Wappen der Freimaurer.Im Knauf des Schwertes ist ein facettierter Glaskristall in Bernsteinfarbe eingearbeitet Der polierte Pin wird von Hand in England aus feinstem britischen Hartzinn gefertigt und misst ungefähr 3,5 x 9,5 cm.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox.

27,90 €*