Um die schottische Atmosphäre perfekt zu machen haben wir dieses wundervolle Teelichtglas in unser Programm aufgenommen.
Ein dickes Glas welches in verschlungene Muster aus keltischen Ornamenten, Hirschköpfen und Disteln eingefasst ist.
Die Einfassung des Glases besteht aus Hartzinn der in liebevoller Handarbeit in England hergestellt und ausgearbeitet wird.
Der Teelichthalter hat einen Durchmesser von ca. 8 cm und ist etwa 6.5 cm hoch.
Highland Stag
Rothirsch oder Edelhirsch der unter anderem in den schottischen Highlands lebt und sich durch sein besonders prächtiges und verzeigtes Geweih hervorhebt.
Kaum ein Tier wird so häufig in der keltischen und schottischen Kultur dargestellt wie der majestätische Highland Hirsch.
Als Symbol für Für Kraft und Edelmut findet man sein Bild überall in Schottland wieder.
Zum Beispiel im Wappen von Clan Fraser und in vielen Illustrationen und Zeichnungen.
Die Distel
ist Schottlands Nationalsymbol.
Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.
Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Nordmänner in die Flucht.
Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.
Highland Stag
Rothirsch oder Edelhirsch der unter anderem in den schottischen Highlands lebt und sich durch sein besonders prächtiges und verzeigtes Geweih hervorhebt.
Kaum ein Tier wird so häufig in der keltischen und schottischen Kultur dargestellt wie der majestätische Highland Hirsch.
Als Symbol für Für Kraft und Edelmut findet man sein Bild überall in Schottland wieder.
Anmelden