Alle Artikel
Produkte filtern


Pot Still Whisky Water Dropper - Handgefertigt in SchottlandFeine Kontrolle beim Whiskytasting: Mit dieser handgefertigten Glaspipette lässt sich frisches Wasser Tropfen für Tropfen dosieren – ideal, um das Aroma von Single Malts zu entfalten. Der Dropper wird in Schottland aus Kristallglas mundgeblasen. Durch das obere Loch entsteht beim Eintauchen ein Unterdruck, der eine präzise Wasserabgabe ermöglicht. Verziert ist die ca. 20 cm lange Pipette mit einer stilisierten Brennblase.Material: Kristallglas Länge: ca. 200 mm Verzierung: Pot Still Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox mit Deckel


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Scottish Thistle Angels' Share Whisky Water Dropper - Handgefertigt in Schottland Diese mundgeblasene Pipette aus Kristallglas ermöglicht es, Tropfen für Tropfen frisches Quellwasser zum Whisky zu geben – ideal, um Geschmack und Aromen fein abzustimmen. Verziert ist der Dropper mit einer schottischen Distel – einem traditionellen Symbol Schottlands. Durch das kleine Luftloch am oberen Ende gelingt eine präzise Dosierung. Material: Kristallglas Länge: ca. 200 mm Verzierung: Schottische Distel Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox mit Deckel Die Legende vom Angels’ Share: Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen in Schottland, dass Engel während der langen Fassreifung einen kleinen Anteil des Whiskys mitnehmen. Rund zwei Prozent verdunsten jedes Jahr durch die Holzporen der Fässer – dieser Anteil wird als „Angels’ Share“ bezeichnet. Eine Vorstellung, die bis heute fester Teil der Whiskywelt ist.


Whisky Pot Still Wasserpipette - Handgefertigt in England Du möchtest das volle Aroma deines Whiskys entfesseln? Unsere Whisky-Pipette mit Zinnverzierung ist dein perfektes Werkzeug! Gib mit der Pipette tröpfchenweise Wasser hinzu und entdecke neue Geschmacksnuancen in deinem Whisky. Egal, ob du ein erfahrener Whisky-Kenner bist oder gerade erst anfängst, die Welt der Aromen zu erkunden – diese Pipette ist ein Muss für deine Bar. Verwandle jeden Schluck in ein Erlebnis und entdecke deinen Whisky neu. Hol dir jetzt deine Pipette und genieße jeden Tropfen in vollen Zügen! Länge: 17,5cm Inhalt: 20 ml Material: Kristallglas mit Zinnverzierung Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt im Sambeutel in einer edlen Geschenkbox


Ein Stück Schottland für dein Zuhause: wand-montierter Flaschenöffner aus recycelten Whiskyfässern Dieser einzigartige Flaschenöffner aus Eichenholz ist ein echtes Highlight für jeden Liebhaber Schottlands. Gefertigt aus wiederverwendeten Whiskyfässern, ist jedes Stück ein Unikat mit unverwechselbarer Maserung und Charakter. Da es sich um recyceltes Holz handelt, kann das Endprodukt von der Abbildung abweichen. Die Wiederverwendung von Whiskyfässern ist ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Ansatz. Das robuste Eichenholz mit dem stabilen Metallöffner sorgt dafür, dass Du an diesem Flaschenöffner lange Freude haben wirst. Handgefertigt in SchottlandMaterial: Eichenholz von ex-Whiskyfässern Öffner aus Metall Größe: H: 26 cm B: 8 cm T: 5,5 cm


Trout Whisky Tumbler - Handgefertigtes Whiskyglas aus England, mit einer springenden Forelle aus Zinn. Ein besonderes Geschenk für einen Angelfreund. Das Highlight ist die detailreiche Zinnforelle, die das Glas ziert und den hochwertigen Charakter unterstreicht. Ein Zinnband am Boden verleiht dem Glas Gewicht und ein edles Gefühl. Der Tumbler kommt in einer schicken Geschenkbox. Inhalt: ca. 300 ml Höhe: 90 mm Durchmesser:80 mm Gewicht ca. 300 g Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt im Samtbeutel in einer edlen Geschenkbox.


Lebensbaum & Shamrock Kette aus 925 Sterlingsilber mit Rosé-Vergoldung – handgefertigt in Irland Diese filigrane Kette aus Irland wurde sorgfältig von Hand gefertigt und trägt den Lebensbaum als Symbol für Wachstum, Stärke und Unsterblichkeit. Der offene runde Anhänger aus Sterlingsilber ist mit zarten Kleeblättern verziert, die mit Roségold belegt sind. Die detailreiche Gestaltung und hochwertige Verarbeitung spiegeln die tiefe Verbindung zur irischen Kultur und Symbolik wider. Das Shamrock, das dreiblättrige Kleeblatt, steht als Glücksbringer für Irland und Nationalstolz. Durchmesser des Anhängers ca. 17 mm Kettenlänge ca. 45 cm Material aus 925er Sterlingsilber Rosé-Vergoldete Kleeblätter Sorgfältige Handfertigung in Irland Lieferung in einer hübschen Schmuckbox


Offen und detailreich gearbeitetes keltisches Kreuz aus 9K Gold Inklusive Kette Seit frühester Zeit markiert das keltische Kreuz heilige Orte in ganz Irland. Jedes von ihnen hat seine eigene Geschichte zu erzählen, in Stein gemeißelt und bewahrt für zukünftige Generationen.Diese traditionelle keltische Kreuzhalskette aus 10-karätigem Gold ist eine Hommage an das Erbe Irlands. Größe des Anhängers: 15 x 10 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material Anhänger & Kette: Gelbgold 10 Karat (417) Gewicht: 1,54 g Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt inklusive Kette in einer hübschen Schmuckbox Keltisches Hochkreuz Das keltische Kreuz stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz, welches in Stein gehauen wurde. Die meisten der keltischen Kreuze, welche man in Großbritannien findet, sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme, dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet, sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben, um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahezubringen.


Beidseitig detailreich von Hand gearbeitetes keltisches Kreuz aus Gold - Inklusive Kette Seit frühester Zeit markiert das keltische Kreuz heilige Orte in ganz Irland. Jedes von ihnen hat seine eigene Geschichte zu erzählen, in Stein gemeißelt und bewahrt für zukünftige Generationen. Größe des Anhängers: 21 x 14 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material Anhänger & Kette: Gelbgold 10 Karat (417) Gewicht: 2,05 g Gestempelt im Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt inklusive Kette in einer hübschen Schmuckbox Keltisches Hochkreuz Das keltische Kreuz stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz, welches in Stein gehauen wurde. Die meisten der keltischen Kreuze, welche man in Großbritannien findet, sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte. Weit verbreitet hier ist die Annahme, dass dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben. Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet, sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt. Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrhundert in Irland gelebt hat, zurück. Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben, um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahezubringen..


Robuster Gürtelhalter mit keltischer Prägung Dieser handgefertigte Gürtelhalter aus dickem, schwarzen Rindsleder ist die perfekte Ergänzung für dein Trinkhorn. Die edle keltische Prägung auf der Vorderseite und die hochwertige Verarbeitung machen den Halter zu einem echten Blickfang. Dein Trinkhorn passt perfekt, wenn es an der Stelle, wo der Halter das Horn aufnimmt, einen Umfang von etwa 21 cm hat. Die Schlaufe ist für Gürtel bis zu einer Breite von 6 cm geeignet. Für Trinkhörner ca. 0,5 - 0,7 LiterHandgefertigt aus dickem, schwarzen Rindsleder Edle keltische Prägung Hochwertige VerarbeitungHandgefertigt Passend für Trinkhörner mit ca. 21 cm Umfang Schlaufe für Gürtel bis 6 cm Breite


Irischer Barren-Anhänger aus oxidiertem Sterlingsilber mit keltischem Knotenmuster Der massiv gearbeitete Barren-Anhänger zeigt ein kunstvoll gestaltetes keltisches Knotenmuster und ist aus oxidiertem Sterlingsilber gefertigt. Die dunkle Patina bringt die feinen Linien besonders zur Geltung und verleiht dem Schmuckstück einen markanten, modernen Charakter. Der keltische Knoten symbolisiert in der irischen Tradition Unendlichkeit, ewiges Leben und die tiefe Verbundenheit aller Dinge. Die Rückseite trägt eine Prägung des Herstellers sowie den Silberstempel des Assay Office im Dublin Castle. Größe des Anhängers ohne Aufhänger ca. 13 x 34 mm Länge der Kette ca. 50 cm Material aus Sterlingsilber, oxidiert Gewicht ca. 18,67 g Detailliertes keltisches Knotenmuster Silberstempel und Prägung des Herstellers auf der Rückseite Handgefertigt in Irland Lieferung in einer edlen Schmuckbox


Großes keltisches Kreuz aus Sterlingsilber - Handgefertigt in Irland Dieses detailreich gearbeitete keltische Kreuz aus massivem 925er Sterlingsilber ist inspiriert von den historischen Hochkreuzen, die bis heute an vielen Orten in Irland zu finden sind. Es vereint symbolträchtiges Design mit traditioneller Handwerkskunst und wurde in Irland von Hand gefertigt. Das Kreuz ist aufwendig gestaltet und trägt auf der Rückseite die Prägung des Herstellers sowie die Punzierung des Assay Office im Dublin Castle. Geliefert wird die Halskette in einer edlen Solvar-Schmuckbox. Das keltische Kreuz mit dem typischen Ring am Schnittpunkt der Balken gilt als Ausdruck der Verbindung von frühchristlichem Glauben mit älteren, naturbezogenen Symbolen. Es steht für Glaube, Schutz und die kulturelle Tiefe Irlands. Größe des Anhängers ohne Aufhänger: 27 x 40 mm Länge der Kette: ca. 50 cm Material: 925er Sterling Silber Gewicht: 19,32 g Auf der Rückseite des Anhängers befindet sich die Prägung des Herstellers und der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox

Dieser wunderschöne Luckenbooth Anhänger aus massivem Sterling Silber ist ein Symbol der Liebe und Treue. Der Anhänger ist handgefertigt und zeigt zwei ineinander verschlungene Herzen, die eine Distel umrahmen. Über dem Herzen befindet sich die Krone von Maria Stuart. Material: 925er Sterlingsilber Größe des Anhängers: ca. 20 x 30 mm Länge der Kette: ca. 40 cm Inkl. Schmuckschatulle Der Name Luckenbooth entstand durch seine Herkunft in den traditionellen Silberschmieden von Edinburgh, welche Luckenbooth genannt wurden. Der Luckenbooth besteht aus zwei ineinander verschlungen Herzen, die üblicherweise eine Distel unrahmen. Über den Herzen steht die Krone von Mary Queen of Scots, welche einst eine Luckenbooth Brosche an Lord Darnley verschenkte.


Whisky Fass Tasting Tray / Untersetzer für 1 Glencairn Tasting Glas Handgefertigter Untersetzer aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses.Jedes Stück ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen, seine Textur, seine Farbe und sogar sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat. Länge x Breite x Höhe : 140 x 80 x 20 mm Durchmesser der Aussparungen: 50 mm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten WhiskyfässernHandgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt ohne das abgebildete Glas Jeder Flighttray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden


Whisky Fass Tasting Tray / Untersetzer passend für 2 Glencairn Tasting Gläser Handgefertigt aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses aus Eiche Jedes Stück ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen: seine Textur, seine Farbe und sogar sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat. Länge x Breite x Höhe : 220 x 80 x 20 mm Durchmesser der Aussparungen: 50 mm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten Whiskyfässern Jeder Flight Tray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden Außer für Glencairn Gläser & Wasserkrüge kann man den Plinth auch zur Präsentation von Whisky Miniatures oder Uisge Source Wasserflaschen verwenden Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt ohne Gläser


Handbemalte Müslischale aus Irland mit Shamrock-Design. Diese wunderschöne Müslischale aus Irland zaubert ein Stück irisches Flair auf Deinen Frühstückstisch.Die Schale ist außen und innen liebevoll in verschiedenen Grüntönen bemalt und mit keltischen Mustern und einem orangefarbenen Rand verziert. Innen ist die Schale mit einem keltischen Shamrock-Design und einem "Ireland" Schriftzug verziert. Motiv: Shamrock und keltische Muster Farben: Verschiedene Grüntöne, Orange Material: Porzellan Größe: Ø 14 cm, Höhe: 6 cm Füllmenge: 400 ml Spülmaschinengeeignet Mikrowellengeeignet


Gentleman Whiskygläser - 2 Stück in Geschenkröhre Ein Paar edler Whiskygläser aus Kristallglas mit brillantem Schliff. Die handgeschliffenen Whiskytumbler GENTLEMAN aus Kristallglas unterstreichen mit ihrer Brillanz den edlen Inhalt. Die Gläser werden in reiner Handarbeit kunstvoll geschliffen und erhalten dadurch eine besondere Brillanz.Das Set beinhaltet zwei Gläser mit einem Fassungsvermögen von je 400 ml, die in einer attraktiven Geschenkbox verpackt sind. Höhe: ca. 95 mm Durchmesser: ca. 90 mm Inhalt: 400 ml Material: bleifreies Kristallglas SpülmaschinengeeignetDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkröhre


Schotttische Outlander Kette mit echtem Mondstein Inspiriert von Claires magischer Begegnung bei Craigh na Dun in den Highlands von Schottland - der Ort an dem ihre Reise mit Jamie begann Der Anhänger stellt einen alten schottischen Steinkreis dar, über welchem der Mond scheint. Dieser wird repräsentiert durch einen schimmernden Mondstein. Umrahmt wird der Anhänger von einem Kreis aus keltischen Knoten. Material des Anhängers: Edelstahl rhodiniert Stein: Mondstein Material der Kette: Edelstahl Durchmesser des Anhängers: ca. 30 mm Länge der Kette: ca. 50 - 56 cm Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. Der Mondstein wird seit Jahrtausenden für Schmuck verwendet und war schon immer von vielerlei besonderer Bedeutung. Er zeichnet sich durch eine leichte Transparenz und seinen bläulich-weißen Schimmer aus. Als einer der ältesten Schmucksteine der Welt hat man ihm im Laufe der Zeit viele Namen gegeben. Durch seine Verbindung mit dem Mond bietet der Mondstein als Stein der Reisenden Schutz auf Reisen, insbesondere wenn man des Nachts unterwegs ist. Als Stein der Liebenden überbrückt er die Distanz und steht für Intuition und Neuanfang. In Indien bezeichnet man ihn als Traumstein, da er des Nachts für schöne Träume sorgt.


Celtic Crystal - Keltischer Flachmann Runder Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl. Auf dem Flachmann ist eine fein gearbeitetes Zinn-Ornament mit keltischen Mustern und einem Kristall angebracht In der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas, eingefasst mit einem Messingring. Größe ca. 10 x 8,5 cm. Fassungsvermögen: ca. 130 ml. Mit Schraubverschluss. Handgefertigt in England. Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox - inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl.


Green Man Flachmann und zwei Shotbecher aus Edelstahl Die Vorderseite ist mit einer fein gearbeiteten Zinnapplikation verziert die eine Abbildung des Green Man zeigt In der Rückseite befindet sich ein großes Sichtfenster aus Glas, welches mit einem Messingring eingefasst ist. Größe ca. 10 x 8,5 cm Fassungsvermögen: ca. 130 ml Material: Edelstahl mit Zinn und Messing Schraubverschluss Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox, inklusive zwei Bechern und einem Trichter aus Edelstahl The Green Man Der "Green Man" ist ein uralter Waldgeist, der seit Jahrhunderten durch die ganze Welt reist. Im Laufe der Zeit hat er sich so in vielen Kulturen eingelebt. Oft findet man ihn in Holz oder Stein geschnitzt in mittelalterlichen Kirchen und Kathedralen. Es gibt weltweit viele Fundorte von Artefakten, die mit dem Grünen Mann in Verbindung gebracht werden, ein gemeinsames Merkmal fast aller Darstellungen ist sein von Blättern und Zweigen bedecktes Gesicht. Manche Menschen vermuten, dass er eine Brücke zwischen dem Christentum und dem heidnischen Glauben war, den er ersetzte. Am häufigsten wird der heidnische Naturgott aber mit der Gesellschaft der keltischen Waldstämme in Verbindung gebracht, die vor allem in Britannien und Frankreich beheimatet waren. Der Name "Green Man" wurde zum ersten Mal von Lady Raglan im März 1939 in einem Artikel verwendet, den sie für die Zeitschrift „Folklore“ schrieb; zuvor waren sie nur als "Blattköpfe" bekannt gewesen und niemand hatte ihnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Beginnend mit seiner Namensgebung durch Lady Raglan lebte der "Grüne Mann" In der Mitte des 20. Jahrhunderts wieder auf, und wurde auch zu einem Symbol der beginnenden Hippiebewegung in den 60er Jahren. Heute wird er oft als Schutzgeist der Natur beschrieben und ist ein Symbol für die Kraft der Natur und der Wiedergeburt im Kreislauf des Lebens. Als Jack in the Green oder Jack o' the Green ist er noch heute in der englischen Folklore verwurzelt und nimmt dort gern den Feiern zum Ersten Mai teil.


Perfekt zum Befüllen deiner Flachmänner! Dieser praktische Edelstahltrichter ist die ideale Ergänzung zu unseren Flachmännern. Mit seiner Hilfe kannst du ganz einfach und sauber dein Lieblingsgetränk in den Flachmann füllen, ohne zu kleckern. Material: Edelstahl Durchmesser: 3,5 cm Tiefe: 2,5 cm Durchmesser des unteren Teils des Trichters: Äußerer Durchmesser: 10 mm Innendurchmesser: 8 mmLieferung im Stoffbeutel


Edler Begleiter für unterwegs: Der Lion Rampant Edelstahl Flachmann aus SchottlandDieser hochwertige Flachmann aus Edelstahl ist nicht nur ein praktischer Begleiter für unterwegs, sondern auch ein echtes Schmuckstück. Die Vorderseite ziert eine detaillierte Lasergravur des schottischen Löwen, dem Wappen der Könige. Mit seinem Fassungsvermögen von ca. 160 ml bietet der Flachmann ausreichend Platz für Ihr Lieblingsgetränk, sei es Whisky, Gin, oder etwas anderes. Der gebürstete Edelstahl mit schwarzem Logo verleiht dem Flachmann einen edlen Look, der zu jedem Anlass passt. Im Lieferumfang enthalten ist ein praktischer Edelstahltrichter, der das Einfüllen von Flüssigkeiten erleichtert. Größe: ca. 11 x 9 cm Material: Edelstahl. Inhalt: ca. 160 ml Farbe: Silber gebürstet mit schwarzem Logo inklusive Edelstahl Trichter Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Wee Dram Shot Cup - Keramik Schnapsbecher aus Schottland Der dickwandige Shotbecher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit dem Schriftzug "a Wee Dram from Scotland " (Ein Gläschen aus Schotland) aufgearbeitet Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, dunkelroten Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Rot Durchmesser am Trinkrand: 52 mm Höhe: 65 mm Inhalt: 75 ml Gewicht (leer): ca. 80 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann.


Schottische Harris Tweed Campingflasche mit 4 Shotbechern. Diese authentische Harris Tweed Hip Flask ist ein fantastisches Geschenk, falls es mal etwas anderes sein soll als ein klassischer Flachmann. Durch ihr kompaktes Maß und die integrierten Shotbecher ist die Flasche ideal für Camping und Outdoor. Der geknöpfte Deckel ist abnehmbar und sorgt für den perfekten Halt der 4 Edelstahl-Becher. Die Ummantelung besteht aus original schottischem Harris Tweed, der von Hand, ausschließlich auf den äußeren Hebriden hergestellt wird. Muster: Grey and Red Tartan Material Flasche & Becher: Edelstahl Ummantelung: Kunstleder & Harris Tweed Höhe: ca. 150 mm Durchmesser: 55 mm Fassungsvermögen: ca. 225 ml Die Lieferung erfolgt inklusive 4 Shotbechern Mit Schraubverschluss. Harris Tweed (Clò Mór oder Clò Hearach auf Gälisch) ist ein Tweed-Stoff aus reiner Schurwolle, der auf den Äußeren Hebriden in Schottland handgewebt, gefärbt, gesponnen und veredelt wird. Der dicht gewebte Stoff ist deutlich schwerer zu verarbeiten als normale Wollstoffe, ist aber auch viel robuster. Kleidung aus Tweed schützt länger vor Wind und Wetter als die meisten anderen Naturstoffe. Die Menschen auf den Äußeren Hebriden in Schottland weben seit Jahrhunderten Harris Tweed. Er ist seit langem in der Region sowohl für seine praktischen als auch für seine ästhetischen Eigenschaften bekannt, aber alles änderte sich vor 175 Jahren, als er auf einem viel größeren Markt eingeführt wurde. Im Jahr 1909 wurde die Harris Tweed Association gegründet, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht nachgeahmt oder in minderer Qualität hergestellt werden konnte. Sie entwickelte das inzwischen berühmte Orb-Warenzeichen, das auf jedem einzelnen Harris-Tweed-Artikel erscheint, um zu beweisen, dass er aus echtem Harris Tweed hergestellt wurde. 1993 schließlich sorgte ein Parlamentsgesetz dafür, dass sich kein anderer Stoff als Harris Tweed bezeichnen durfte


Inverness Deko Magnet: Ein Stück Schottland für dein Zuhause Verleihe deinem Kühlschrank oder deiner Magnettafel einen Hauch von schottischem Flair mit diesem handbemalten Inverness Deko Magneten! Das farbenfrohe Design zeigt die ikonische Stadt Inverness mit ihren Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Urquhart und dem Ness River. Größe: 60 x 60 mm Material: Metall & Emaille Inverness, die charmante Stadt am River Ness, ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Reise durch die Highlands. Von hier aus kannst du die atemberaubende Landschaft und die reiche Kultur dieser einzigartigen Region entdecken.


Islay Deko Magnet: Ein Stück Schottland für dein Zuhause Verleihe deinem Zuhause einen Hauch von schottischem Flair mit diesem handbemalten Islay Deko Magneten! Das detailreiche Motiv zeigt die wunderschöne Landschaft der schottischen Insel Islay, inklusive einer Karte der Insel. Größe: 40 x 60 mm Material: Metall & Emaille Islay (gesprochen "Ai-la" oder "I-la") ist eine kleine Insel vor der schottischen Westküste Sie ist südlichste Insel der atlantischen Inselgruppe der Inneren Hebriden und von der Insel Jura durch den Sound of Islay getrennt. Mit ihren malerischen Landschaften, wilden Küsten und historischen Destillerien ist sie ein Paradies für Whisky-Liebhaber und Naturfreunde. Die warme Gastfreundschaft der Bewohner und die reiche Kultur machen Islay zu einem einzigartigen Reiseziel.


Isle of Skye Deko Magnet Das detailreiche Motiv zeigt die eine Karte der wunderschönen Isle Of Skye. Größe: 40 x 60 mm Material: Metall & Emaille Isle of Skye, die Perle der schottischen Highlands. Die wunderschöne Isle of Skye ist liegt im Norden der Inneren Hebriden und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft mit hohen Bergen, steilen Klippen und tiefen Seen.

Handbemalter Highland Stag Deko Magnet: Schottland pur für dein ZuhauseDas stilisierte Motiv zeigt einen majestätischen Rothirsch vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands. Größe: 40 x 60 mm Material: Metall & Emaille Die Highlands im Norden Schottlands sind ein Landstrich voller Mystik und Abenteuer.Schroffe Berge, tiefblaue Seen und weite Täler prägen die Landschaft, die von einer einzigartigen Tierwelt bevölkert wird. Ein Ort, an dem die Zeit still zu stehen scheint. Ein Ort, an dem man die Kraft der Natur spüren und den Alltag hinter sich lassen kann.

Fort William Deko Magnet Das handgemalte Motiv zeigt den Ben Nevis hinter dem Loch Linnhe, auf dem ein Segelboot fährt. Größe: 40 x 60 mm Material: Metall & Emaille Fort William (schottisch-gälisch An Gearasdan: „Die Festung“) Fort William, am Fuße des majestätischen Ben Nevis gelegen, ist ein charmantes Städtchen in Schottland, an der "Road to the Isles", mit Glen Coe im Süden, Ben Nevis und Aonach Mòr im Osten und Glenfinnan im Westen. Aufgrund der Nähe zum Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens, und vielen anderen Munros ist Fort William ein Zentrum für Bergwanderungen und Klettertouren.


Welccome to Scotland - Fàilte Gu Alba Border Sign Deko-Magnet aus Metall & Emaille An vielen Straßen der schottischen Grenze empfängt dich ein warmes "Welcome to Scotland" und "Fàilte gu Alba". So beginnt deine Reise durch dieses einzigartige Land voller Traditionen und atemberaubender Landschaften. Das handgemalte Motiv zeigt ein paar typisch schottische Blackface-Schafe, vor dem schotischen Highway Road Sign. Größe: 40 x 60 mm Material: Metall & Emaille


Schottische Flagge, Schottischer Löwe und Schottische Distel Handbemalte Anstecknadel aus Schottland Größe: 25 × 20 mm Material: Metall & Emaille Die drei großen Symbole Schottlands Schottland hat eine lange und stolze Geschichte. Diese Geschichte wird auch durch drei wichtige Symbole dargestellt: die Scottish Thistle, den Lion Rampant und die Saltire. Die schottische Distel ist eine Blume, die in Schottland wächst. Sie ist ein Symbol für Stärke und Tapferkeit. Die Legende besagt, dass die Schotten im 13. Jahrhundert in einer Schlacht gegen die Engländer standen. Die Schotten waren in Unterzahl und wurden von den Engländern bedrängt. Plötzlich wurde ein Schotte von einer Distel gestochen. Er schrie vor Schmerz und die Engländer dachten, er sei verwundet. Die Schotten nutzten die Verwirrung, um die Engländer zu besiegen. Der schottische Löwe ist ein Symbol für Macht und Stärke. Er wird oft in der schottischen Heraldik verwendet. Er ist auch ein Symbol für die schottische Unabhängigkeit. Die Saltire ist die Nationalflagge Schottlands. Sie ist ein weißes Kreuz auf blauem Grund. Sie ist ein Symbol für Stärke, Tapferkeit und Unabhängigkeit.

Schottland im Mini-FormatDiese handbemalte Anstecknadel zeigt dir die schönsten Ecken des Landes. Mit Liebe zum Detail zeigt die Karte von Schottland die wichtigsten Städte und Regionen des Landes - perfekt für alle, die Schottland lieben und ein Stück davon immer bei sich tragen möchten. Die handgemalte Emaille auf Metall verleiht der Anstecknadel einen hochwertigen und individuellen Look. Ideal als Geschenk für Freunde und Familie, die Schottland schon immer besuchen wollten oder einfach nur ein Faible für dieses faszinierende Land haben. Größe: 23 × 38 mm Material: Metall & Emaille

Scottish Thistle Pin Badge aus Schottland aus Schottland Die detailreiche Darstellung der schottischen Distel, dem Nationalsymbol des Landes, macht diese Anstecknadel zu einem perfekten Accessoire für alle Schottland-Fans. Die handgemalte Emaille auf Metall verleiht der Anstecknadel einen hochwertigen und individuellen Look. Ideal als Geschenk für Freunde und Familie, die Schottland schon immer besuchen wollten oder einfach nur ein Faible für dieses faszinierende Land haben. Größe: 24 × 25 mm Material: Metall & Emaille Die schottische Distel ist eine widerstandsfähige Pflanze, die in den Highlands und anderen Teilen Schottlands beheimatet ist. Die Distel ist das Nationalsymbol Schottlands und findet sich in zahlreichen Flaggen, Wappen und anderen Symbolen des Landes. Sie ist ein Symbol für Stärke, Widerstandsfähigkeit und Verbundenheit mit dem Boden. Der Ursprung der Distel als Nationalsymbol Schottlands ist nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass sie im 13. Jahrhundert als Symbol für die schottischen Könige verwendet wurde. Die Geschichte besagt, dass die Distel im 13. Jahrhundert den schottischen König Robert the Bruce vor einem englischen Angriff bewahrte.

Lion Rampant Pin Badge - Anstecknadel aus Schottland Zeige deine schottische Seele mit dieser handbemalten Schottischer-Löwe-Anstecknadel! Der stolze Rampant Lion, das Nationalsymbol Schottlands, prangt auf dieser detailreichen Anstecknadel und verkörpert Stärke, Mut und Tapferkeit. Die handgemalte Emaille auf Metall verleiht der Anstecknadel einen hochwertigen und individuellen Look. Größe: 20 × 22 mm Material: Metall & Emaille


Schottische Harris Tweed Campingflasche mit 4 Shotbechern. Diese authentische Harris Tweed Hip Flask ist ein fantastisches Geschenk, falls es mal etwas anderes sein soll als ein klassischer Flachmann. Durch ihr kompaktes Maß und die integrierten Shotbecher ist die Flasche ideal für Camping und Outdoor. Der geknöpfte Deckel ist abnehmbar und sorgt für den perfekten Halt der 4 Edelstahl-Becher. Die Ummantelung besteht aus original schottischem Harris Tweed, der von Hand, ausschließlich auf den äußeren Hebriden hergestellt wird. Muster: Royal Stewart Tartan Material Flasche & Becher: Edelstahl Ummantelung: Kunstleder & Harris Tweed Höhe: ca. 150 mm Durchmesser: 55 mm Fassungsvermögen: ca. 225 ml Die Lieferung erfolgt inklusive 4 Shotbechern Mit Schraubverschluss. Harris Tweed: Wolle mit Geschichte und Charakter Harris Tweed – das ist mehr als nur ein Stoff. Es ist ein Stück Schottland, in Wolle. Seit über 100 Jahren wird Harris Tweed auf den rauen Hebrideninseln handgewebt. Die Schafe grasen auf kargen Weiden, trotzen Wind und Wetter und liefern die beste Wolle für diesen einzigartigen Stoff. Robuste Texturen, warme Farben und unverwechselbare Muster prägen den Stoff, der aus 100% Schurwolle besteht Echte Harris Tweed erkennt man am Echtheitssiegel, das jeden Meter ziert. Mehrere Hände haben an diesem Stoff gearbeitet, jede einzelne hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte in den Stoff eingewoben. So ist jeder Meter Harris Tweed ein Unikat, ein Stückchen Schottland zum Anfassen. Harris Tweed ist robust, warm und atmungsaktiv. Er eignet sich perfekt für Jacken, Mäntel, Hüte und andere Accessoires.


Schottische Harris Tweed Campingflasche mit 4 Shotbechern. Diese authentische Harris Tweed Hip Flask ist ein fantastisches Geschenk, falls es mal etwas anderes sein soll als ein klassischer Flachmann. Durch ihr kompaktes Maß und die integrierten Shotbecher ist die Flasche ideal für Camping und Outdoor. Der geknöpfte Deckel ist abnehmbar und sorgt für den perfekten Halt der 4 Edelstahl-Becher. Die Ummantelung besteht aus original schottischem Harris Tweed, der von Hand, ausschließlich auf den äußeren Hebriden hergestellt wird. Muster: Rust Check Tartan Material Flasche & Becher: Edelstahl Ummantelung: Kunstleder & Harris Tweed Höhe: ca. 150 mm Durchmesser: 55 mm Fassungsvermögen: ca. 225 ml Die Lieferung erfolgt inklusive 4 Shotbechern Mit Schraubverschluss. Harris Tweed (Clò Mór oder Clò Hearach auf Gälisch) ist ein Tweed-Stoff aus reiner Schurwolle, der auf den Äußeren Hebriden in Schottland handgewebt, gefärbt, gesponnen und veredelt wird. Der dicht gewebte Stoff ist deutlich schwerer zu verarbeiten als normale Wollstoffe, ist aber auch viel robuster. Kleidung aus Tweed schützt länger vor Wind und Wetter als die meisten anderen Naturstoffe. Die Menschen auf den Äußeren Hebriden in Schottland weben seit Jahrhunderten Harris Tweed. Er ist seit langem in der Region sowohl für seine praktischen als auch für seine ästhetischen Eigenschaften bekannt, aber alles änderte sich vor 175 Jahren, als er auf einem viel größeren Markt eingeführt wurde. Im Jahr 1909 wurde die Harris Tweed Association gegründet, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht nachgeahmt oder in minderer Qualität hergestellt werden konnte. Sie entwickelte das inzwischen berühmte Orb-Warenzeichen, das auf jedem einzelnen Harris-Tweed-Artikel erscheint, um zu beweisen, dass er aus echtem Harris Tweed hergestellt wurde. 1993 schließlich sorgte ein Parlamentsgesetz dafür, dass sich kein anderer Stoff als Harris Tweed bezeichnen durfte.


Schottische Royal Stewart Campingflasche mit 4 Shotbechern. Diese authentische Hunting Flask ist ein fantastisches Geschenk, falls es mal etwas anderes sein soll als ein klassischer Flachmann. Durch ihr kompaktes Maß und die integrierten Shotbecher ist die Flasche ideal für Camping und Outdoor. Der geknöpfte Deckel ist abnehmbar und sorgt für den perfekten Halt der 4 Edelstahl-Becher. Muster: Royal Stewart Tartan Material Flasche & Becher: Edelstahl Ummantelung: PU-Leder & Stoff Höhe: ca. 150 mm Durchmesser: 55 mm Fassungsvermögen: ca. 225 ml Die Lieferung erfolgt inklusive 4 Shotbechern Mit Schraubverschluss. Royal Stewart Tartan Die unverwechselbaren roten und grünen Farbtöne des Royal Stewart Tartan sind in der ganzen Welt bekannt, und das Scottish Register of Tartans berichtet, dass dies der beliebteste Tartan ist, der jemals gewebt wurde. Der Royal Stewart Tartan hat seinen Namen vom königlichen Haus der Stewarts, deren Wurzeln bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen und die entfernten Vorfahren der heutigen königlichen Familie Windsor sind. Mitte des 18. Jahrhunderts führte der Jakobitenaufstand dazu, dass Tartans fast völlig aus dem Verkehr gezogen wurden. Der Royal Stewart Tartan überlebte, besonders dank einer dauerhaften Beziehung zu den britischen Streitkräften. Sie verwendeten verschiedene Muster zur Unterscheidung von Dienstgraden und Regimentern. Der Royal Stewart ist ein Tartan des königlichen Hauses der Stewarts und war persönlicher Tartan der Königin. Er wird auch von den Pipern der Scots Guard, der Royal Scots Dragoon Guards und der Black Watch getragen. Obwohl der Royal Stewart Tartan offiziell nur mit Erlaubnis des Königs getragen werden darf, hat seine große Beliebtheit dazu geführt, dass er von allen übernommen wurde, die keinen eigenen Tartan haben. Das berühmte Muster ist seit den 70ern auch ein fester Bestandteil des Punk und in der Modeszene.


Polierter Highland Whisky Quaich mit geprägtem Lion Rampant und keltischen Ornamenten Der schottische Löwe ist am Boden des Quaichs eingeprägt - umgeben vom Motto der Royal Stuarts im 16. Jahrhundert: "Nemo me impune laccessit - Niemand schadet mir ungestraft." Im 17. Jahrhundert wurde dieses Motto auch zum Leitspruch des schottischen Ritterordens "The Order of the Thistle." Höhe: ca 45 mm Durchmesser ohne Griffe: ca. 90 mm Durchmesser mit Griffen: ca. 145 mm Inhalt: ca. 190 ml Material: polierter Hartzinn (Pewter) Nach traditioneller Methode handgefertigt in England. Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox Der Quaich ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß, in dem meistens Whisky angeboten wird. Das Wort "Quaich" (gesprochen "kwäich") leitet sich vom gälischen Wort "Cuach" ab, was so viel wie flacher Becher bedeutet. Ursprünglich wurde der "Quaich" aus primitivem Holz hergestellt, später aus Horn oder Leder, bis schließlich Zinn und Silber populär wurden und er zum beliebtesten Trinkbecher in ganz Schottland wurde. In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden. Das einfache, aber unverwechselbare Design des Quaichs ist über die Jahrhunderte hinweg unverändert geblieben - eine flache Schale mit zwei Henkeln, die umgangssprachlich als "lugs" bezeichnet werden. Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann Auf diese Weise kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden. Ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber. Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands, ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.


Sláinte Shot Cup - Keramik Schnapsbecher aus Schottland Der dickwandige Shotbecher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit dem schottischen Trinkspruch "Sláinte" aufgearbeitet Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, blauen Glasur versehen, die Innenseite und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Blau Durchmesser am Trinkrand: 52 mm Höhe: 65 mm Inhalt: 75 ml Gewicht (leer): ca. 80 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Lion Rampant Das Wappen der schottischen Könige. Erstmals wurde der steigende Löwe im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet. Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland. Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit, wenn der König dort nicht anwesend ist.


Authentische Harris Tweed Campingflasche mit 4 Shotbechern. Diese Harris Tweed Flask ist ein fantastisches Geschenk, falls es mal etwas anderes sein soll als ein klassischer Flachmann. Durch ihr kompaktes Maß und die integrierten Shotbecher ist die Flasche ideal für Camping und Outdoor. Der geknöpfte Deckel ist abnehmbar und sorgt für den perfekten Halt der 4 Edelstahl-Becher. Die Ummantelung besteht aus original schottischem Harris Tweed, der von Hand, ausschließlich auf den äußeren Hebriden hergestellt wird. Muster: MacLeod Tartan Material Flasche & Becher: Edelstahl Ummantelung: Kunstleder & Harris Tweed Höhe: ca. 150 mm Durchmesser: 55 mm Fassungsvermögen: ca. 225 ml Die Lieferung erfolgt inklusive 4 Shotbechern Mit Schraubverschluss. Harris Tweed: Wolle mit Geschichte und Charakter Harris Tweed – das ist mehr als nur ein Stoff. Es ist ein Stück Schottland, in Wolle. Seit über 100 Jahren wird Harris Tweed auf den rauen Hebrideninseln handgewebt. Die Schafe grasen auf kargen Weiden, trotzen Wind und Wetter und liefern die beste Wolle für diesen einzigartigen Stoff. Robuste Texturen, warme Farben und unverwechselbare Muster prägen den Stoff, der aus 100% Schurwolle besteht Echte Harris Tweed erkennt man am Echtheitssiegel, das jeden Meter ziert. Mehrere Hände haben an diesem Stoff gearbeitet, jede einzelne hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte in den Stoff eingewoben. So ist jeder Meter Harris Tweed ein Unikat, ein Stückchen Schottland zum Anfassen. Harris Tweed ist robust, warm und atmungsaktiv. Er eignet sich perfekt für Jacken, Mäntel, Hüte und andere Accessoires.


Schottische Harris Tweed Campingflasche mit 4 Shotbechern. Diese authentische Harris Tweed Hip Flask ist ein fantastisches Geschenk, falls es mal etwas anderes sein soll als ein klassischer Flachmann. Durch ihr kompaktes Maß und die integrierten Shotbecher ist die Flasche ideal für Camping und Outdoor. Der geknöpfte Deckel ist abnehmbar und sorgt für den perfekten Halt der 4 Edelstahl-Becher. Die Ummantelung besteht aus original schottischem Harris Tweed, der von Hand, ausschließlich auf den äußeren Hebriden hergestellt wird. Muster: Grey and Black Tartan Material Flasche & Becher: Edelstahl Ummantelung: Kunstleder & Harris Tweed Höhe: ca. 150 mm Durchmesser: 55 mm Fassungsvermögen: ca. 225 ml Die Lieferung erfolgt inklusive 4 Shotbechern Mit Schraubverschluss. Harris Tweed (Clò Mór oder Clò Hearach auf Gälisch) ist ein Tweed-Stoff aus reiner Schurwolle, der auf den Äußeren Hebriden in Schottland handgewebt, gefärbt, gesponnen und veredelt wird. Der dicht gewebte Stoff ist deutlich schwerer zu verarbeiten als normale Wollstoffe, ist aber auch viel robuster. Kleidung aus Tweed schützt länger vor Wind und Wetter als die meisten anderen Naturstoffe. Die Menschen auf den Äußeren Hebriden in Schottland weben seit Jahrhunderten Harris Tweed. Er ist seit langem in der Region sowohl für seine praktischen als auch für seine ästhetischen Eigenschaften bekannt, aber alles änderte sich vor 175 Jahren, als er auf einem viel größeren Markt eingeführt wurde. Im Jahr 1909 wurde die Harris Tweed Association gegründet, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht nachgeahmt oder in minderer Qualität hergestellt werden konnte. Sie entwickelte das inzwischen berühmte Orb-Warenzeichen, das auf jedem einzelnen Harris-Tweed-Artikel erscheint, um zu beweisen, dass er aus echtem Harris Tweed hergestellt wurde. 1993 schließlich sorgte ein Parlamentsgesetz dafür, dass sich kein anderer Stoff als Harris Tweed bezeichnen durfte


Schottischer Highland Sgian Dubh mit Griff aus echtem Rinderhorn und Lederscheide Traditioneller schottischer Sgian Dubh mit handgeschnitztem Griff aus echtem Rinderhorn. Der Knauf ist kunstvoll in Form einer Distel gearbeitet – ein historisches Symbol der Highlands. Die massive Edelstahlklinge ist rund geschliffen und darf daher auf den meisten öffentlichen Veranstaltungen mitgeführt werden. Die schwarze Lederscheide aus robustem Rinderleder ist mit keltischem Muster geprägt und sorgt für sicheren Schutz und ein stimmiges Gesamtbild. Gesamtlänge: ca. 18,5 cm Länge der Klinge: ca. 8 cm Klinge: Edelstahl massiv mit Rundschliff Griff: Rinderhorn Scheide: Rinderleder schwarz Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer schicken Präsentationsbox Der Sgian Dubh (gälisch für „schwarzer Dolch“) ist seit dem 18. Jahrhundert Teil der schottischen Highland-Tracht. Ursprünglich versteckt getragen, entwickelte er sich aus dem älteren Sgian Achlais – einem Achseldolch. Bei gesellschaftlichen Anlässen wurde der Dolch sichtbar im rechten Strumpf getragen, als Zeichen des Vertrauens – eine Geste, die bis heute Bestand hat.


Highland Stag - der Monarch des Glen Diese detailreiche, handgefertigte Brosche aus Sterlingsilber zeigt einen majestätischen Highland Hirsch. Größe: ca. 25 mm x 35 mm Material: 925er Sterlingsilber Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Highland StagDer Highland Hirsch ist ein majestätisches Tier, das in den schottischen Highlands beheimatet ist. Mit seinem imposanten Geweih und seinem edlen Aussehen ist er ein Symbol für Stärke, Stolz und Freiheit. In Schottland ist der Hirsch ein wichtiges kulturelles Symbol. Er findet sich in Wappen, Legenden und Folklore wieder.


Keltische Libellen Ohrstecker aus Schottland Diese wunderschönen Ohrstecker aus Sterlingsilber sind inspiriert von der Outlander-Saga und zeigen zwei Libellen im keltischen Design. Die detailreichen Libellen sind ein Symbol für Freiheit, Liebe und Transformation. Größe: je ca. 12 mm x 17 mm Material: 925er Sterling Silber Inklusive Schmuckschatulle Libelle (Dragonfly)Die Libelle ist ein zartes Insekt mit schillernden Flügeln, das seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen beflügelt. Ihr Lebenszyklus, von der unscheinbaren Larve zum schillernden Insekt, verkörpert den Wandel und die Erneuerung, die uns das Leben beschert. Die Leichtigkeit, mit der die Libelle durch die Luft schwebt, symbolisiert Freiheit und Unbeschwertheit. Sie erinnert uns daran, loszulassen und das Leben mit all seinen Facetten zu genießen. Die Libelle ist ein wunderschönes und mystisches Insekt, das uns daran erinnert, dass die Welt voller Magie und Wunder ist. In der keltischen Kultur galten Libellen nicht als gewöhnliche Insekten, sondern als kleine, fliegende Drachen. Das englische Wort "Dragonfly" für Libelle deutet auf diese Verbindung hin. Die Kelten glaubten, dass Elfen und Feen auf Libellen ritten, und nannten sie daher auch "Feendrachen". Die zarten Flügel und die Fähigkeit der Libellen, scheinbar mühelos durch die Luft zu gleiten, beflügelten die Fantasie der Kelten und ließen sie diese Insekten als magische Wesen betrachten.

Keltische Libellen Ohrhänger aus Schottland Diese wunderschönen Ohrringe aus Sterlingsilber sind inspiriert von der Outlander-Saga und zeigen zwei Libellen im keltischen Design. Die detailreichen Libellen sind ein Symbol für Freiheit, Liebe und Transformation. Größe: je ca. 25 mm x 19 mm Material: 925er Sterling Silber Inklusive Schmuckschatulle Libelle (Dragonfly)Die Libelle ist ein zartes Insekt mit schillernden Flügeln, das seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen beflügelt. Ihr Lebenszyklus, von der unscheinbaren Larve zum schillernden Insekt, verkörpert den Wandel und die Erneuerung, die uns das Leben beschert. Die Leichtigkeit, mit der die Libelle durch die Luft schwebt, symbolisiert Freiheit und Unbeschwertheit. Sie erinnert uns daran, loszulassen und das Leben mit all seinen Facetten zu genießen. Die Libelle ist ein wunderschönes und mystisches Insekt, das uns daran erinnert, dass die Welt voller Magie und Wunder ist. In der keltischen Kultur galten Libellen nicht als gewöhnliche Insekten, sondern als kleine, fliegende Drachen. Das englische Wort "Dragonfly" für Libelle deutet auf diese Verbindung hin. Die Kelten glaubten, dass Elfen und Feen auf Libellen ritten, und nannten sie daher auch "Feendrachen". Die zarten Flügel und die Fähigkeit der Libellen, scheinbar mühelos durch die Luft zu gleiten, beflügelten die Fantasie der Kelten und ließen sie diese Insekten als magische Wesen betrachten.


Stag & Thistle Whisky Tumbler – handgefertigtes Kristallglas aus Schotland Dieses handgefertigte Whiskyglas zeigt detailreiche Darstellungen von schottischen Hirschen und Disteln. Die feinen Verzierungen sind mit großer Sorgfalt ausgeführt und machen das Glas zu einem hochwertigen Beispiel britischer Handwerkskunst. Es passt perfekt zur Stag & Thistle Whisky Karaffe und rundet jedes Whisky-Set stilvoll ab. Die Basis und die Einfassung bestehen aus massivem, poliertem Zinn. Das dickwandige Kristallglas sorgt für ein angenehmes Gewicht und ein hochwertiges Trinkgefühl. Höhe 85 mm Durchmesser ca. 75 mm Inhalt: ca. 300 ml Einfassung aus poliertem Zinn Glas aus Kristallglas Handgefertigt in England Der Highland Stag symbolisiert Kraft und Edelmut, geprägt durch sein prächtiges Geweih. Häufiges Motiv in der keltischen und schottischen Kultur, unter anderem im Wappen des Clan Fraser. Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte. Vom Schrei gewarnt, schlugen die Verteidiger daraufhin die Nordmänner in die Flucht. Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.


Flower Of Scotland Jacobean Barley Twist - Jakobiten Whisky Glas mit gedrehtem Fuß Edler Whisky-Genuß mit historischem Flair. Dieses einzigartige Whiskyglas ist eine Hommage an die berühmten schottischen Jacobite Gläser aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Damals wurden sie von den Jakobiten verwendet, um auf ihren "König über dem Meer" anzustoßen. Das Glas ist aus bleifreiem Kristallglas mundgeblasen und mit handgravierten Disteln verziert, der Flower of Scotland. Der massive Fuß ist in sich gedreht und verleiht dem Glas einen einzigartigen Look. Ein echtes Highlight für jeden Whiskyliebhaber. Das Glas wird komplett in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Material: bleifreies Kristallglas Höhe: 140 mm Durchmesser am Fuß: 65 mm Durchmesser am oberen Rand: 70 mm Inhalt: (bis zum Rand befüllt) ca. 80 ml Die Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton.


Jacobean Barley Twist - Jakobiten Whisky Glas mit gedrehtem Fuß Edler Whisky-Genuß mit historischem Flair. Dieses einzigartige Whiskyglas ist eine Hommage an die berühmten schottischen Jacobite Gläser aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Damals wurden sie von den Jakobiten verwendet, um auf ihren "König über dem Meer" anzustoßen.Das Glas ist aus bleifreiem Kristallglas mundgeblasen, der massive Fuß ist in sich gedreht und verleiht dem Glas einen einzigartigen Look. Ein echtes Highlight für jeden Whiskyliebhaber. Material: bleifreies Kristallglas Höhe: 140 mm Durchmesser am Fuß: 65 mm Durchmesser am oberen Rand: 70 mm Inhalt: (bis zum Rand befüllt) ca. 80 ml Die Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton.


Mit dieser hochwertigen Pin trägst du die irische Flagge immer bei dir. Die detailreiche Anstecknadel ist aus robustem Metall gefertigt und zeigt die Farben der berühmten Tricolour in leuchtendem Orange, Grün und Weiß. Material: Metall und Emaille Größe: ca. 18 x 20 mm


Mit diesem England Pin Badge trägst du die britische Flagge immer bei dir. Die robuste Metallanstecknadel ist ein tolles Accessoire für alle, die ihre Liebe zum Vereinigten Königreich zeigen möchten. Die robuste Metallnadel im klassischen Design der britischen Flagge ist ein perfektes Accessoire für jeden Anlass.Material: Metall und EmailleGröße: ca. 18 x 20 mm Der Union Jack, auch bekannt als Union Flag, ist die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs. Seit 1801 wird sie in ihrer heutigen Form verwendet. Das Design symbolisiert die Vereinigung von England, Schottland und Nordirland. Die drei Kreuze auf der Flagge stehen für die Schutzheiligen der drei Länder.

Süßer Nessie Pin Badge aus Schottland Schmücke deine Jacke, deinen Rucksack oder deine Tasche mit diesem detailreichen Nessie Pin Badge aus Metall und Emaille. Die hochwertige Metallnadel mit Emaille-Beschichtung zeigt Nessie in ihrem natürlichen Lebensraum - dem tiefgründigen Loch Ness. Material: Metall und Emaille Größe: ca. 20 x 25 mm Loch Ness ist ein See, malerisch eingebettet in die schottischen Highlands. Mit seiner Länge von 37 Kilometern und seiner Tiefe von bis zu 230 Metern ist er der zweitgrößte See in Schottland. Die Legende von Nessie reicht bis ins 6. Jahrhundert zurück. Der Legende nach soll ein Mönch namens Columba ein Ungeheuer in Loch Ness besiegt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurden viele weitere Berichte über Sichtungen von Nessie veröffentlicht. Ob Nessie real ist oder nicht, ist eine Frage des Glaubens. Aber eines ist sicher: Loch Ness ist ein faszinierender Ort.


Musical Black Watch Bagpipe - musikalischer Deko Magnet aus Schottland Spielt "Scotland The Brave" Größe: 80×80 mm Material: Textil Made in Britain Der Dudelsack ist ein einzigartiges Instrument, das in Schottland seit Jahrhunderten gespielt wird. Er ist bekannt für seinen einzigartigen Klang, der sowohl traurig als auch fröhlich sein kann. Der Dudelsack besteht aus zwei Melodiepfeifen und einer Bordunpfeife. Die Melodiepfeifen spielen die Melodie, während die Bordunpfeife einen tiefen Ton erzeugt. Das Instrument wird mit einem Blasebalg bespielt, der sich unter dem Arm des Spielers befindet. Das Spielen des Dudelsacks ist eine Kunst, die viel Übung erfordert. Die Spieler müssen lernen, den Blasebalg zu bedienen und die Pfeifen gleichzeitig zu spielen. Der Dudelsack ist ein beliebtes Instrument in Schottland. Er wird oft bei traditionellen schottischen Feierlichkeiten wie dem Highland Games gespielt.


Lion Rampant - das Wappen der schottischen Könige Filigraner und detailreicher Anhänger aus Sterling Silber Größe des Anhängers: ca. 9 mm x 18 mm Länge der Kette: ca. 40 cm Material: 925er SterlingsIlber Made in Scotland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Erstmals wurde der steigende Löwe im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet. Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland. Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.


Wunderschöner Anhänger in Form einer schottischen Distel - mit facettiertem Kristall. Die Distel ist in einem geschwungenen Oval eingefasst - ihre Blüte wird mit einem amethystfarbenen Glaskristall dargestellt. Material: 925er Sterlingsilber Größe des Anhängers: ca. 20 x 15 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle


Heathergem Armreif aus Schottland Handgefertigter Armreif aus Schottland mit einem echten Heathergem – gefertigt aus gepresstem Heidekraut der Highlands. Jeder Stein zeigt eine einzigartige Maserung und ist farblich ein Unikat, von sattem Grün über Grau und Purpur bis hin zu kräftigem Rot. Der Armreif ist schlicht gestaltet, hochwertig verarbeitet und lässt sich durch das offene Design flexibel anpassen. Der halbrunde, glänzend polierte Heathergem verleiht dem Schmuckstück seinen besonderen Charakter. Durchmesser des Steins: ca. 15 mm Innendurchmesser des Armreifs: ca. 6–8 cm (leicht biegbar) Versilbertes Edelstahl. Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Heathergems entstehen aus getrockneter Hochland-Heide, die unter hohem Druck zu einem festen, holzähnlichen Material gepresst wird. Nach dem Einfärben mit Naturfarben erhält jeder Stein seine individuelle Struktur – kein Exemplar gleicht dem anderen.


Eine edle schottische Distel Kette, die in Schottland hergestellt wurde. Ein klassischer, detailreich und offen handgefertigter Anhänger mit zwei ineinander verschlungenen Disteln, dem Nationalsymbol Schottlands. Maße des Anhängers: 17 x 15 mm Länge der Kette: 45 cm Material: 925er Sterlingsilber Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschatulle Die passenden Ohrhänger und Ohrstecker haben wir auch im Portfolio Eine kurze Geschichte der schottischen Distel Die Distel ist eine dornige Blume, die in allen Teilen des Landes wild wächst. Der Legende nach wurde sie nach der Schlacht von Largs im Jahr 1263 n. Chr. zum nationalen Wahrzeichen Schottlands. Eine nordische Angriffstruppe hatte sich für einen heimlichen Nachtangriff entschieden. Ihr Anführer trat jedoch auf eine Distel, und sein Schrei alarmierte die Schotten, die sie unter ihrem König Alexander III. zurückschlugen. Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland. Das erste Mal, dass eine Distel als besonderes Emblem Schottlands verwendet wurde, war jedoch zur Zeit von König Jakob III. im 15. Die Distel ist keine Nutzpflanze, aber sie ist zäh und stachelig, etwas, das man nicht einfach greifen und aus dem Boden ziehen kann wie ein gewöhnliches Unkraut, und sie wurde in Schottland zu einem beliebten Abzeichen. Während die Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und die Saltire-Flagge auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.


Lion Rampant Shot Cup - Keramik Schnapsbecher aus Schottland Der dickwandige Shotbecher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem schottischen Löwen und einem Scotland Banner eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, schwarzen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Schwarz Durchmesser am Trinkrand: 52 mm Höhe: 65 mm Inhalt: 75 ml Gewicht (leer): ca. 80 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann. Lion Rampant Das Wappen der schottischen Könige. Erstmals wurde der steigende Löwe im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet. Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland. Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit, wenn der König dort nicht anwesend ist.


Wikinger Hornbecher aus echtem Rinderhorn - naturbelassen. Dieser Wikinger Hornbecher ist ein echtes Unikat aus echtem Rinderhorn. Er ist handgefertigt in einer traditionellen Hornschleiferei in Deutschland und wird stilecht in einem Leinenbeutel geliefert. Der Becher hat eine Höhe von ca. 15 cm und ein Volumen von ca. 0,3 Liter. Die Außenseite des Bechers ist naturbelassen, wodurch er dicker und robuster ist als polierte Hornbecher. Der Hornbecher ist hygienisch gereinigt, desinfiziert und innen mit einer lebensmittelechten und geschmacksneutralen Beschichtung versiegelt. Er ist somit perfekt für den Einsatz als Trinkbecher geeignet. Dieser Becher ist ein ideales Geschenk für jeden, der sich für die Wikingerzeit interessiert oder einfach ein einzigartiges Trinkgefäß sucht.


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Polierter Wikinger Hornbecher aus echtem Rinderhorn Dieser Wikinger Hornbecher verbindet authentischen Charme mit traditioneller Handwerkskunst. Gefertigt aus hochwertigem Rinderhorn, wird er in einer traditionellen Hornschleiferei in Deutschland sorgfältig von Hand hergestellt. Der Becher ist hygienisch gereinigt, desinfiziert und innen mit einer lebensmittelechten, geschmacksneutralen Beschichtung versiegelt – so eignet er sich bestens zum sicheren Trinken. Die glänzend polierte Außenseite betont die einzigartige natürliche Struktur des Horns und macht jeden Becher zu einem besonderen Blickfang. Geliefert wird der Wikinger Hornbecher stilecht in einem praktischen Leinenbeutel. Höhe: ca. 15 cm inhalt: ca. 0,5 Liter Inkl. Leinenbeutel Handgefertigt in Deutschland


Klassischer Mittelalter Bierkrug aus Zinn mit polierter Oberfläche Ein Krug, der in keiner Taverne fehlen darf.Dieser klassische Bierkrug im mittelalterlichen Stil bringt authentisches Tavernen-Feeling auf den Tisch. Gefertigt aus poliertem Zinn und verziert mit zwei umlaufenden Doppelstreifen, verbindet er schlichtes Design mit robuster Handarbeit. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Lebensmittelecht Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 250 g Material: polierter Zinn (Pewter) Handgefertigt in England


Highland Stag - schottischer Hirsch - handgefertigtes Kristall Whisky Tasting Glas mit Scotland SchriftzugDieses tulpenförmige Whiskyglas ist das Glas der Wahl für Brennmeister und Whisky-Blender. Ursprünglich wurde es als "Dock-Glas" bezeichnet, weil Händler es zur Prüfung von Weinen und Spirituosen an den Docks der Häfen verwendeten. Dieses authentische Nosing Glas ist ein tolles Geschenk für den Whiskyliebhaber, der so viele Aromen wie möglich einfangen möchte! Material: Kristallglas Höhe: 161 mm Inhalt: 210 ml Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox.


Flower of Scotland Bierglas mit Distelgravur Dieses Pint-Glas aus dickem Kristallglas ist rundherum mit schottischen Disteln verziert – sorgfältig von Hand geschliffen. Der robuste Tankard bringt authentisches Pub-Feeling nach Hause und liegt angenehm schwer in der Hand. Mit einer klassischen One-Pint-Größe (ca. 560 ml) eignet sich das Glas ideal für Ale, Cider oder jedes andere kühle Getränk. Höhe: 145 mm Inhalt: 1 Pint (ca. 560 ml) Material: Kristallglas Handgefertigt in Großbritannien Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox


Geschenkset mit zwei edlen Champagnergläsern, in England handgefertigt aus Kristallglas Ein zeitgenössisches und elegantes Set bestehend aus zwei schlanken Champagnerflöten in Tulpenform , - perfekt geeignet für ein Glas Champagner, Sekt oder Prosecco Höhe: je ca. 225 mm Inhalt: je ca. 180 ml Material: bleifreies KristallglasHandgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox Durch die schmale Glasform wird die Flüssigkeit erst auf die Zungenspitze geleitet und ermöglicht es so den Aromen sich gleich beim ersten Schluck perfekt zu entfalten. Da die Gläser von Hand gefertigt werden, entstehen winzige Unebenheiten im Glas. Diese sogenannten Moussierpunkte sind kaum sichtbar und lassen die typischen feinen Bläschenfäden entstehen, die den Champagner oder Sekt so edel aussehen lassen.


Edinburgh Barrel Whisky Tumbler mit facettiertem Diamantschliff Das handgeschliffene Whiskyglas ist inspiriert von der Tradition der Stadt Edinburgh, in der seit über vier Jahrhunderten Legenden aus Glas entstehen. Durch die geschwungene Barrelform liegt das Glas geschmeidig in der Hand, perfekt um den Scotch in der Handfläche etwas anzuwärmen. Höhe: 85 mm Durchmesser: 77 mm Inhalt: 240 ml Gewicht (leer): ca. 300 g Material: bleifreies KristallglasHandgefertigt in Großbritannien Die Lieferung erfolgt in einem edlen Geschenkkarton


Geschenkset mit zwei edlen Weingläsern in England handgefertigt aus KristallglasEin zeitgenössisches und elegantes Set bestehend aus zwei schlanken Kristall-Weingläsern in Tulpenform. Die eleganten und bauchigen Rotweingläser bieten dem Wein ausreichend Oberfläche, um ihn mit Sauerstoff in Kontakt zu bringen. Dadurch kann der Wein besser "atmen", die komplexen Aromen und Geschmacksstoffe des Weins werden freigesetzt und die Tannine reduziert. Höhe: je ca. 230 mm Inhalt: je ca. 450 ml Material: bleifreies Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox


Handgefertigter Whisky Tumbler mit Distelgravur Dieses Whiskyglas aus feinstem Kristallglas wurde sorgfältig von Hand gefertigt. Der klassische Tumbler zeigt rundherum kunstvoll gravierte Disteln – eine würdige Hommage an die Nationalpflanze Schottlands. Mit seinem geraden Design und dem soliden Boden eignet sich das Glas perfekt, wenn du deinen Scotch gerne mit etwas Eis genießt. Höhe: ca. 90 mm Inhalt. Ca. 280 ml Material: Kristallglas Handgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox.


Flower of Scotland Barrel Tumbler - Handgefertigtes Kristall Whisky Glas mit Distelschliff Hochwertiges Kristall Whiskyglas mit edlem DistelmotivDurch die geschwungene Barrelform liegt das Glas geschmeidig in der Hand, perfekt um den Whisky in der Handfläche etwas anzuwärmen Das Glas ist rundherum mit handgeschliffenen Disteln verziert - der Nationalpflanze Schottlands Höhe: 90 mm Inhalt: ca. 240 ml Material: Bleifreies KristallglasHandgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Handgefertigter Scottish Thistle Whiskytumbler aus Kristallglas mit Diamantschliff Der Scottish Thistle Tumbler ist ein handgefertigtes Whiskyglas aus dickwandigem Kristallglas. Das aufwendige Design zeigt einen Diamantschliff kombiniert mit den typischen schottischen Disteln. Das Glas liegt angenehm schwer in der Hand und verfügt über einen massiven Boden – ideal, um Whisky oder Cocktails auf Eis stilvoll zu genießen.Material: Kristallglas Mundgeblasen & handgeschliffen Höhe: 95 mm Inhalt: 330 ml Gewicht: ca. 400 gHandgefertigt in England Die Lieferung erfolgt in einer GeschenkboxDie schottische Distel erzählt eine Legende: Eine Gruppe Krieger wurde nachts von nordischen Angreifern überrascht. Als einer der Eindringlinge barfuß auf eine Distel trat und aufschrie, konnten die Schotten rechtzeitig reagieren und siegen.


Crystal Whisky Ships Decanter - handgefertigte Kristallglas WhiskykaraffeDie bauchige Form der Karaffe und ihre massive Ausarbeitung machen sie besonders standfest, wodurch sie sich perfekt für die Seefahrt eignet. Zuhause oder in der Bar macht sie aber ebenfalls eine gute Figur. Verschlossen wird sie mit einem massiven Stopfen der ebenfalls aus Kristallglas besteht. Höhe (mit Verschluss) ca. 23 cm Inhalt: ca. 800 ml Material: Kristallglas Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox. Die ersten Schiffskaraffen aus Glas (Ships Decanter) stammen aus der Zeit als das British Empire noch eine große Seemacht war. Zu Ehren von Admiral Lord George Brydge Rodney, der zwischen 1778 und 1782 viele Siege zur See für Großbritannien erzielte, nennt man diese Form der Karaffe heute auch "The Rodney". Ihre bauchige Form macht sie besonders standfest, so sind die edlen Tropfen auch bei starkem Seegang gut aufbewahrt. Im Jahre 1801 orderte der berühmte Admiral Horatio Nelson fast 400 Ships Decanter um seine Offiziere mit ausreichend Portwein, Sherry und Whisky zu versorgen, bevor er mit seiner Flotte zu seinen legendären Seeschlachten aufbrach.


Viking Decanter: Britische Handwerkskunst trifft auf nordische Legenden Setze die Segel mit unserer Wikingerkaraffe und begib dich auf eine kühne Reise durch die raue See der nordischen Mythologie. Dieses einzigartige Stück, das in meisterhafter Handarbeit aus feinstem britischen Zinn und Kristall hergestellt wird, ist ein Symbol für uralte Traditionen und moderne Handwerkskunst. Die Vorderseite zeigt stolz einen furchterregenden Wikingerkrieger, der Stärke und Tapferkeit ausstrahlt. Auf der Rückseite segelt das ikonische Langschiff der Wikinger, ein Symbol für Entdeckungen und waghalsige Fahrten. An den Seiten der Karaffe seht ein fein gearbeiteter Mjölnir mit keltischen Ornamenten - den legendären Hammer von Thor, dem Donnergott. Der Stopfen aus Glas und feinstem Zinn hat die Form eines Wikingerhelms. Äußerst robust und reich verziert, wie es sich für einen Jarl geziemt. Ob für deine Sammlung oder als großartiges Geschenk, diese Wikingerkaraffe ist ein echter Hingucker. Höhe mit Verschluss: 280 mm Tiefe x Breite: 150 x 80 mm Inhalt: 600 ml Gewicht (leer): ca. 3000 g Material: Kristallglas & Hartzinn (Pewter)


Keltische Sterlingsilber & Emaille Ohrstecker von den Orkney Inseln Die schildförmigen Ohrstecker sind mit blauer Glasemaille versehen und zeigen piktische Symbole, inspiriert von den Schnitzereien auf dem Symbolstein in Abernethy bei Perthshire. Gefertigt aus 925er Sterlingsilber entstehen sie in sorgfältiger Handarbeit auf den Orkney-Inseln. Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox und macht die Ohrstecker zu einem besonderen Schmuckstück mit historischem Bezug. Größe je Stecker: 7 x 12 mm Material: 925er Sterlingsilber Handgefertigt auf den Orkney-Inseln Lieferung in edler Geschenkbox


Handgefertigte Wiskykaraffe aus schwerem Kristallglas und Zinn im Antikfinish Diese handgefertigte Karaffe aus Großbritannien vereint kunstvoll gestaltete Totenköpfe aus Zinn mit einer edlen Kristallkaraffe. Die Vorder- und Rückseite zeigen eine schaurige Sammlung von Zinntotenköpfen und Knochen, die so kunstvoll gestaltet sind, dass sie eine schaurige Faszination auslösen. An den Seiten hockt ein Rabe auf einem einsamen Schädel und verleiht ihm einen Hauch von Rätselhaftigkeit und Faszination. Der abnehmbare Korken in Form eines großen Totenkopfes, der vollständig aus Glas und feinem britischen Zinn gefertigt ist. Nicht nur ein Stöpsel, sondern ein Statement, das jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Höhe mit Verschluss: 280 mm Tiefe x Breite: 150 x 80 mm Inhalt: 600 ml Gewicht (leer): ca. 3000 g Material: Kristallglas & Hartzinn (Pewter)


Whisky Fass Tasting Tray / Untersetzer mit 2 Glencairn Tasting Gläsern und 1 Wasserkrug Handgefertigt aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses aus Eiche Jedes Stück ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen, seine Textur, seine Farbe und sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat. Tray: Länge x Breite x Höhe : 20 x 7 cm Holzstärke: 2 cm Durchmesser der Aussparungen: 5 cm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten Whiskyfässern Glencairn Glas: Höhe: 115 mm Inhalt (bis zum Rand befüllt): ca. 190 ml Durchmesser am oberen Rand: ca. 46 mm Durchmesser am Bauch: ca. 65 mm Durchmesser am Fuß: ca. 46 mm Gewicht: ca. 135 g Material: bleifreies Kristallglas Glencairn Wasserkrug: Höhe: ca. 150 mm Inhalt: ca. 250 ml Durchmesser am oberen Rand: ca. 50 mm Durchmesser am Fuß: ca. 46 mm Durchmesser am Bauch: ca. 80 mm Gewicht: ca. 240 g Material: bleifreies Kristallglas Jeder Flighttray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt inklusive 2 Glencairn Whisky Tasting Gläsern und 1 Glencairn Wasserkrug in Originalverpackung


Hochwertiger Kilt Pin aus echtem Hirschhorn, gefertigt in traditioneller Handarbeit in Schottland. Die natürlich gewachsene Maserung macht jedes Stück zu einem Unikat. Abgerundet wird das Design durch eine glänzend polierte Kappe aus echtem Rinderhorn – ein eleganter Kontrast zum rustikalen Charakter des Hirschhorns. Der Pin wird in Schottland von erfahrenen Kunsthandwerkern in traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Für die Herstellung des Pins werden nur hochwertige Materialien verwendet. Das Hirschhorn stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und das Rinderhorn wird sorgfältig poliert, um einen glänzenden Look zu erhalten. Material: Hirschhorn, Rinderhorn, Edelstahl Länge: ca. 9 cm Befestigung: Edelstahlnadel Herkunft: Handgefertigt in Schottland Verpackung: Geschenkbox


Bees & Thistles Teelichthalter aus recyceltem WhiskyfassEin wunderschöner Teelichthalter aus der Crescent-Kollektion von LT Creations mit gravierten schottischen Disteln, umschwirrt von Bienen. Der einzigartige Eichensockel wird aus einem wiederverwendeten schottischen Whiskyfass gefertigt. Das naturbelassene Holz verleiht jedem Teelichthalter seinen ganz besonderen Charme. Die gravierten schottischen Disteln, umschwirrt von Bienen sind in liebevoller Handarbeit ausgeführt und bringen schottisches Flair in Dein Zuhause. Die stabile, halbmondförmige Scheibe aus satiniertem Echtglas streut das Licht des Teelichts sanft und erzeugt einen wundervoll warmen Schein. Maße: 15 x 8 x 8 cm Material: Eichenholz (recycelt), Echtglas Glasstärke: 5 mmHandgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Stag Family Teelichthalter aus recyceltem WhiskyfassDieser wunderschöne Teelichthalter aus der Crescent-Kollektion von LT Creations zeigt einen Highland-Hirsch und sein Junges auf einer Wiese, umschwirrt von Vögeln. Der massive Eichensockel wird aus einem wiederverwendeten schottischen Whiskyfass gefertigt. Das naturbelassene Holz verleiht jedem Teelichthalter seinen ganz besonderen Charme. Die gravierten Hirsche und Vögel sind in liebevoller Handarbeit ausgeführt und bringen schottisches Flair in Dein Zuhause. Die stabile, halbmondförmige Scheibe aus satiniertem Echtglas streut das Licht des Teelichts sanft und erzeugt einen wundervoll warmen Schein. Maße: 15 x 8 x 8 cm Material: Eichenholz (recycelt), Echtglas Glasstärke: 5 mmHandgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Coo Family Teelichthalter aus recyceltem WhiskyfassDieser wunderschöne Teelichthalter aus der Crescent-Kollektion von LT Creations zeigt ein Highland-Rind und sein Junges auf einer Wiese, unter einem nächtlichen Sternenhimmel. Der massive Eichensockel wird aus einem wiederverwendeten schottischen Whiskyfass gefertigt. Das naturbelassene Holz verleiht jedem Teelichthalter seinen ganz besonderen Charme. Die gravierte Motiv ist in liebevoller Handarbeit ausgeführt und bringt einen Hauch Schottland in Dein Zuhause.Die stabile, halbmondförmige Scheibe aus satiniertem Echtglas streut das Licht des Teelichts sanft und erzeugt einen wundervoll warmen Schein. Maße: 15 x 8 x 8 cm Material: Eichenholz (recycelt), Echtglas Glasstärke: 5 mmHandgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Schottischer Teelichthalter aus recyceltem WhiskyfassDieser verspielte Teelichthalter aus der Crescent-Kollektion von LT Creations ist mit dem treffenden Spruch "Home is where the heart is" graviert Der massive Eichensockel wird aus einem wiederverwendeten schottischen Whiskyfass gefertigt. Das naturbelassene Holz verleiht jedem Teelichthalter seinen ganz besonderen Charme. Das gravierte Motiv ist in liebevoller Handarbeit ausgeführt und bringt herzliche Wärme in Dein Zuhause. Die stabile, halbmondförmige Scheibe aus satiniertem Echtglas streut das Licht des Teelichts sanft und erzeugt einen wundervoll warmen Schein. Maße: 25 x 8 x 8 cm Material: Eichenholz (recycelt), Echtglas Glasstärke: 5 mmHandgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einem Geschenkkarton


Großer und offen gearbeiteter Anhänger aus Edelstahl mit Lederband, der eine fein gearbeitete schottische Distel zeigt Maße des Anhängers: ca. 30 x 30 mm Länge des Lederbandes: ca. 80 cm Material: Edelstahl Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox. Die schottische Distel: Symbol für Stärke und Stolz Die Distel ist die Nationalblume Schottlands und ziert seit Jahrhunderten das Wappen des Landes. Sie ist ein Symbol für Stärke, Mut und Stolz und steht für die Widerstandsfähigkeit des schottischen Volkes. Die Distel hat eine lange und reiche Geschichte in Schottland. Der Legende nach soll eine Distel ein schottisches Heer im 13. Jahrhundert vor einem nächtlichen Angriff der Wikinger gerettet haben. Als die Wikinger barfuß über die Disteln liefen, stießen sie einen so lauten Schrei aus, dass die Schotten wach wurden und sie besiegen konnten. Seitdem ist die Distel ein Symbol für den schottischen Nationalstolz und wird oft in Wappen, Flaggen und anderen nationalen Symbolen verwendet. Sie ist auch ein beliebtes Motiv in der Kunst und Literatur.


Handgefertigter Kilt Pin aus Schottland Ein edler Sterling Silber Kilt Pin in traditionellem Design - mit der Schottischen Distel, dem Nationalwappen von Schottland Größe: ca. 20 x 55 mm. Material: 925er Sterlingsilber Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox Keltische Knoten / Celtic Knotwork Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen, weil dies ihre Seele stören würde. Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet. In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten. Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten, werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt. Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende. Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.


Ein süßes schottisches Herz aus Sterlingsilber, graviert mit den gälischen Worten "Anam Charaid" (Seelenverwandte) Die Worte sind sorgfältig auf die Oberfläche des Herzens geprägt und dunkel hinterlegt, wodurch der erhaben gearbeitetet Schriftzug im Kontrast mit dem dunklen Hintergrund eine wundervolle Tiefe bekommt. Unter der Schrift findet sich ein keltischer Trinity Knoten, als Zeichen der Unendlichkeit und Verbundenheit. Größe des Anhängers (ohne Öse): ca. 8 × 10 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Handgefertigter Outlander Anhänger aus Sterlingsilber & MondsteinInspiriert von Claires magischer Begegnung bei Craigh Na Dun in den Highlands von Schottland. Der Ort, an dem ihre Reise mit Jamie begann. Der Anhänger ist filigran und offen gearbeitet und zeigt die stehenden Steine von Craigh na Dun, über denen der Mond aufgeht, repräsentiert durch einen schimmernden Mondstein im Cabochonschliff. Das gesamte Motiv ist von einem unendlichen Band aus keltischen Knoten umgeben. Material: 925er Sterlingsilber Durchmesser des Anhängers: ca. 14 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Der Mondstein wird seit Jahrtausenden für Schmuck verwendet und war schon immer von vielerlei besonderer Bedeutung. Er zeichnet sich durch eine leichte Transparenz und seinen bläulich-weißen Schimmer aus. Als einer der ältesten Schmucksteine der Welt, hat man ihm im Laufe der Zeit viele Namen gegeben. Durch seine Verbindung mit dem Mond bietet der Mondstein als Stein der Reisenden Schutz auf Reisen, insbesondere wenn man des Nachts unterwegs ist. Als Stein der Liebenden überbrückt er die Distanz und steht für Intuition und Neuanfang. In Indien bezeichnet man ihn als Traumstein, da er des Nachts für schöne Träume sorgt.


Whisky Fass Tasting Tray / Untersetzer - handgefertigt aus der Daube eines recycelten schottischen Whiskyfasses aus Eiche Passend für 3 Glencairn Tasting Gläser oder Glencairn Wasserkrüge Dieses Stück ist von Schottlands reichem Whiskyerbe durchdrungen. Seine Textur, seine Farbe und sein Geruch zeugen von der Rolle, die es beim Reifeprozess des Whiskys gespielt hat. Länge x Breite x Höhe : 320 x 80 x 20 mm Durchmesser der Aussparungen: 50 mm Einlage: Harris Tweed Material des Ständers: Eichenholz von recycelten Whiskyfässern Jeder Flight Tray ist ein handgefertigtes Unikat aus Schottland, hergestellt aus den Dauben von gebrauchten Whiskyfässern schottischer Destillerien Größe, Form, Farbe des Trays und das Muster des Tweedstoffes können sich von Ständer zu Ständer unterscheiden Außer für Glencairn Gläser & Wasserkrüge kann man den Plinth auch zur stilechten Präsentation von Whisky Miniatures oder Uisge Source Wasserflaschen verwenden Handgefrtigt in Schottland Die Lieferung erfolgt ohne Gläser


Schottische Outlander Ohrhänger aus Sterling Silber & Mondstein Diese edlen Ohrhänger sind inspiriert von Claires magischer Begegnung bei Craigh Na Dun, in den Highlands von Schottland, der Ort, an dem ihre Reise mit Jamie begann Die Ohrhänger sind offen gearbeitet und zeigen den Steinkreis von Craigh na Dun, über denen der Mond aufgeht, repräsentiert durch einen schimmernden Mondstein im Cabochonschliff Das gesamte Motiv ist von einem unendlichen Band aus keltischen Knoten umgeben Material: 925er Sterlingsilber & Mondstein Durchmesser je Anhänger: ca. 10 mm Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox Der Mondstein wird seit Jahrtausenden für Schmuck verwendet und war schon immer von vielerlei besonderer Bedeutung. Er zeichnet sich durch eine leichte Transparenz und seinen bläulich-weißen Schimmer aus. Als einer der ältesten Schmucksteine der Welt hat man ihm im Laufe der Zeit viele Namen gegeben. Durch seine Verbindung mit dem Mond bietet der Mondstein als Stein der Reisenden Schutz auf Reisen, insbesondere wenn man des Nachts unterwegs ist. Als Stein der Liebenden überbrückt er die Distanz und steht für Intuition und Neuanfang. In Indien bezeichnet man ihn als Traumstein, da er des Nachts für schöne Träume sorgt.


Handgefertigte Schottische Distel Plaid Brosche aus Schottland. Größe: 60 × 60 mm Material: Pewter (Hartzinn) gebürstet Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel. Handgefertigt nach den Vorgaben der 'Association of British Pewter Craftsmen. Die schottische Distel ist eine widerstandsfähige kleine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die schon immer in Schottlands Landschaft geblüht hat. Wohl im 13. Jahrhundert nahm sie auch ihren Platz in der Symbolik und Geschichte des Landes ein. Die wohl bekannteste Legende spielt sich in der Mitte des 13. Jahrhunderts in Largs ab (einer Küstenstadt im Westen Schottlands), während einer überraschenden Invasion des norwegischen Königs Haakon. Es wird erzählt, dass diese Wikingertruppe plante, sich an die schottischen Clansmen und Highlander heranzuschleichen, um sie im Schlaf zu überraschen. Um möglichst leise zu sein, gingen sie barfuß, was sich als ihr Verderben erwies. Einer der Eindringlinge trat auf eine Distel, und sein Schmerzensschrei weckte die schlafenden Schotten. Die Clanmitglieder sprangen auf und stürzten sich in die Schlacht, und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte, und ja, die hitzigen Schotten siegten. Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland. Die Legende besagt, dass die Distel wegen ihrer heroischen Rolle in dieser Schlacht fortan als nationales Symbol verwendet wurde. Belegt ist ihre Darstellung ab dem 15. Jahrhundert. So findet man sie geprägt auf Silbermünzen, die im Jahr 1470, während der Herrschaft von König James III. (1466 1488), ausgegeben wurden. Am Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die Distel offiziell zum festen Bestandteil des schottischen Staatswappens. Während die ofizielle Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.


Malt Master's Whisky Tasting Glas - Handgefertigt aus KristallglasDieses tulpenförmige Whiskyglas wurde ursprünglich als "Dock Glas" bezeichnet, weil Händler es zur Prüfung von Weinen und Spirituosen an den Docks der Häfen verwendeten. Ein authentisches Nosing Glas für den Whiskyliebhaber der so viele Aromen wie möglich einfangen möchte Material:bleifreies Kristallglas Höhe: 161 mm Inhalt: 210 ml Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox.


Zwei Whisky Nosing-Tumbler in GeschenkröhreHandgefertigt in Deutschland Die Form dieser mundgeblasenen Gläser verbindet die Vorteile eines klassischen Tumblers mit denen eines Tasting-Glases. Der bauchige Bereich schafft dem Whisky ausreichend Oberfläche, um seine Aromen zu entfalten, wonach sie durch die verjüngte Öffnung direkt zur Nase gelangen können. Das dicke Glas und der massive Boden verhindern, dass der Whisky seine Temperatur zu schnell verändert. Höhe: ca. 115 mm Durchmesser am Trinkrand: ca. 70 mm Durchmesser am Bauch: ca. 90 mm Inhalt: 300 ml Material: Kristallglas mundgeblasen Spülmaschinengeeignet Die Lieferung erfolgt in einer schicken Geschenkröhre


Outlander-Anker aus Sterling Silber Dieser filigrane Anker aus Sterlingsilber ist inspiriert vom dritten Band der Outlander-Saga. Er ist ein zeitloses Schmuckstück, das sich perfekt für Fans der Serie eignet.Der Anker wird von einem Seil umschlungen und hat eine dreifache Spirale in seinem Zentrum. Maße des Anhängers: ca. 25 x 14 mm Länge der Kette: 45 cm + 5 cm Verlängerung Material: 925er Sterlingsilber Der Schmuck wurde in Schottland handgefertigt und wird in einer hübschen Schmuckschatulle geliefert.


Irische Ohrhänger aus Connemara Marmor – Rosen aus Naturstein & Sterlingsilber, handgefertigt in Irland Zwei Rosen aus grünem Connemara Marmor & Sterlingsilber – handgefertigt in Irland Diese Ohrhänger zeigen detailreich gearbeitete Rosen aus grünem Connemara Marmor – ein Naturstein mit charakteristischer Maserung, der ausschließlich im Westen Irlands vorkommt. Die Form ist sorgfältig ausgearbeitet und betont die natürliche Struktur des Steins. Auf der Rückseite findet sich ein kleines, eingraviertes Shamrock-Symbol – ein stiller Hinweis auf ihre irische Herkunft. Gefertigt in traditioneller Handarbeit in Irland. Die passende Kette ist separat erhältlich. Durchmesser der Rosen: je ca. 15 mm Tiefe der Rosen: je ca. 7 mm Länge der Silberverschlüsse: je ca. 15 mm Material: Connemara Marmor & Sterlingsilber Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox


Lion Rampant Shot Cup - Keramik Schnapsbecher aus Schottland Der dickwandige Shotbecher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem schottischen Löwen und einem Scotland Banner eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, dunkelblauen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Blau Durchmesser am Trinkrand: 52 mm Höhe: 65 mm Inhalt: 75 ml Gewicht (leer): ca. 80 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Wir empfehlen aber starke Temperaturschwankungen zu vermeiden (z. B. das Einfüllen von heißer Flüssigkeit in ein eiskaltes Gefäß), da dies zu Rissbildungen führen kann. Lion Rampant Das Wappen der schottischen Könige. Erstmals wurde der steigende Löwe im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet. Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland. Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit, wenn der König dort nicht anwesend ist.


Fein und offen gearbeitete Trinity Ohrhänger aus Irland, verziert mit keltischen Ornamenten Diese zeitlosen Ohrhhänger aus Sterling Silber zeigen den ikonischen Trinity Knoten oder die Triquetra. Das Design (ohne Anfang und Ende) ist ein Symbol für das ewige Leben und die endlose Liebe. Größe des Anhängers: ca. 15 x 15 mmKlappverschlussMaterial: 925er Sterling Silber, gestempelt in Dublin Castle Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox


Doppelseitiger St. Brigid's Cross Anhänger aus Irland Wunderschöner, beidseitig gearbeiteter St Brigid's Cross Anhänger aus Sterlingsilber. Das St. Brigid's Cross ist ein kraftvolles irisches religiöses Symbol. Es wird getragen, um Herz und Heimat zu schützen. Traditionell wird das Kreuz aus Binsen gefertigt, um den Frühling zu begrüßen und den Festtag der Heiligen Brigida zu feiern. Größe des Anhängers ohne Aufhänger: 22 x 22 mm Länge der Kette: ca. 45 cm Material: 925er Sterling Silber Handgefertigt in Irland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckbox St. Brigid auch Brigid von Kildare genannt, war eine irische Heilige, die im 5. Jahrhundert lebte. Sie ist eine der drei Schutzheiligen Irlands und wird als Gründerin von mehreren Klöstern und als Wohltäterin der Armen und Kranken verehrt. Sie war eine Nonne, Äbtissin, Mystikerin und Heilerin und gilt als Schutzpatronin Irlands. Die genaue Herkunft Brigidas ist nicht bekannt. Einer Legende nach war sie die Tochter eines irischen Häuptlings und einer christlichen Sklavin. Sie wurde in Kildare geboren und erhielt eine christliche Erziehung. Im Jahr 470 gründete Brigid das Kloster Kildare, das zu einem wichtigen religiösen Zentrum Irlands wurde. Sie war eine einflussreiche Persönlichkeit und spielte eine wichtige Rolle in der Christianisierung Irlands.Sie wird oft mit einem Korb voller Blumen dargestellt, was auf ihre Verbindung zur Natur und zum Frühling hinweist.Ihr Fest, der Brigid's Day, ist ein wichtiger Feiertag des Landes, an dem viele, hoffnungsvolle Bräuche gepflegt werden.Der Brigid's Day wird oft mit dem Imbolg in Verbindung gebracht. Imbolg ist ein gälisches Fest, das den Beginn des Frühlings markiert. Es findet am 1. Februar statt, also etwa auf halbem Weg zwischen Wintersonnenwende, Tag-und-Nacht-Gleiche. Imbolg ist eines der vier traditionellen keltischen Feste, zusammen mit Beltane, Lughnasadh und Samhain.Es war eine Feier der Hoffnung, des Neubeginns und der Fruchtbarkeit.


Unicorn Shot Cup - Keramik Schnapsbecher aus Schottland Der dickwandige Shotbecher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem Einhorn und einem Scotland Banner eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, dunkelblauen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Blau Durchmesser am Trinkrand: 52 mm Höhe: 65 mm Inhalt: 75 ml Gewicht (leer): ca. 80 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Das Einhorn: Fabelwesen und nationales Symbol Schottlands Seit Jahrhunderten ist das Einhorn tief in der schottischen Mythologie und Kultur verwurzelt. Majestätisch, rein und unbezähmbar – diese Eigenschaften verbinden die Schotten mit ihrem Nationaltier. Es ist ein Wesen voller Mythos und Magie, das die Schotten und ihre Heimat auf einzigartige Weise miteinander verbindet.


Unicorn Shot Cup - Keramik Schnapsbecher aus Schottland Der dickwandige Shotbecher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem Einhorn und einem Scotland Banner eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, dunkelroten Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Rot Durchmesser am Trinkrand: 52 mm Höhe: 65 mm Inhalt: 75 ml Gewicht (leer): ca. 80 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Das Einhorn: Fabelwesen und nationales Symbol Schottlands Seit Jahrhunderten ist das Einhorn tief in der schottischen Mythologie und Kultur verwurzelt. Majestätisch, rein und unbezähmbar – diese Eigenschaften verbinden die Schotten mit ihrem Nationaltier. Es ist ein Wesen voller Mythos und Magie, das die Schotten und ihre Heimat auf einzigartige Weise miteinander verbindet.


Unicorn Shot Cup - Keramik Schnapsbecher aus Schottland Der dickwandige Shotbecher ist handgefertigt, auf der Vorderseite ist ein Badge mit einem Einhorn und einem Scotland Banner eingearbeitet. Außen ist der Becher mit einer hochwertigen, schwarzen Glasur versehen, die Innenseite ist und der obere Rand sind cremefarben glasiert. Farbe: Schwarz Durchmesser am Trinkrand: 52 mm Höhe: 65 mm Inhalt: 75 ml Gewicht (leer): ca. 80 g Material: Keramik, Steinzeug Mikrowellengeeignet Spülmaschinenfest Steinzeug ist eine hochwertige und langlebige Art von Keramik, gut geeignet für heiße und kalte Getränke. Das Einhorn: Fabelwesen und nationales Symbol Schottlands Seit Jahrhunderten ist das Einhorn tief in der schottischen Mythologie und Kultur verwurzelt. Majestätisch, rein und unbezähmbar – diese Eigenschaften verbinden die Schotten mit ihrem Nationaltier. Es ist ein Wesen voller Mythos und Magie, das die Schotten und ihre Heimat auf einzigartige Weise miteinander verbindet.


Englischer 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug aus poliertem Zinn, mit Deckel Dieser englische Bierkrug aus poliertem Zinn fasst etwa 568 ml (1 Pint) und ist perfekt für alle, die ihr Bier stilecht genießen wollen. Der Deckel bewahrt dein Getränk vor unerwünschten Gästen und verbindet praktischen Nutzen mit historischem Flair. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 150 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 80 mm Gewicht: ca. 320 g Material: polierter Zinn (Pewter) Handgefertigt in England Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman' Die Geschichte des Deckelkruges lässt sich bis ins Jahr 1300 zurückverfolgen, als der Schwarze Tod über Europa hinwegfegte. In dem Glauben, Insekten würden die Pest übertragen, kamen die Menschen auf die Idee, einen Deckel auf den Krug zu legen. Zu dieser Zeit wurde sogar ein Gesetz erlassen, dass alle Trinkgefäße einen Klappdeckel haben mussten. In späteren Jahren schienen diejenigen, die Bier tranken, gesünder zu sein als diejenigen, die es sich nicht leisten konnten, viele hielten es daher auch für eine sehr wirksame Medizin.


Massives keltisches Kreuz aus Sterlingsilber mit Evangelistensymbolen – Handgefertigt in Irland Der Anhänger zeigt ein massives, detailreich gearbeitetes keltisches Kreuz aus 925er Sterlingsilber. Beide Seiten sind mit filigranen keltischen Ornamenten verziert, ergänzt durch die Symbole der vier Evangelisten – Adler, Stier, Engel und Löwe. Ihre Namen Matthew, Mark, Luke und John sind auf der Rückseite eingraviert. Das Schmuckstück verbindet religiöse Bedeutung mit traditioneller irischer Handwerkskunst und wird in Irland sorgfältig von Hand gefertigt. Material aus hochwertigem 925er Sterlingsilber Beidseitig verzierte keltische Ornamente Symbole der vier Evangelisten mit Namensgravur auf der Rückseite Handgefertigt in Irland Lieferung in einer edlen Schmuckbox Die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes sind die Autoren der Evangelien im Neuen Testament. Ihre Symbole haben tiefe Bedeutung: Johannes wird durch den Adler dargestellt, ein Zeichen für Anmut und scharfen Blick. Lukas symbolisiert der Stier, Sinnbild für Geduld und Stärke. Matthäus steht für den geflügelten Menschen oder Engel, der die Menschwerdung Christi repräsentiert. Markus wird durch den Löwen dargestellt, der für Mut und Kraft steht. Diese Symbole verbinden christliche Tradition mit keltischer Kunst und verleihen dem Kreuz eine besondere spirituelle Tiefe.