Produktinformationen "Tree of Life Torc - Keltischer Lebensbaum Armreif aus England"
Tree of Life Torc - Lebensbaum Armreif aus England
Der handgefertigte Armreif besteht aus massivem Zinn und ist an beiden Seiten mit einem Lebensbaum verziert
Die Schiene ist im typisch Stil eines gedrehten Strickes gefertigt, wie sie bei vielen antiken Torcs zu sehen ist
Innerer Durchmesser: ca. 65 mm - durch vorsichtiges Biegen anpassbar
Material: Pewter (Hartzinn) poliert
Handgefertigt in England
Die Lieferung erfolgt in einem hübschen Samtbeutel
Torc / Torque (Wendelring, der gedrehte, der Ringel)
Der Torc ist ein massiver Halsreif oder Armreif der häufig einem gedrehten Seil ähnelt.
Die Endstücken sind dicker als der Reif und oft in Form von Kugeln oder Tierköpfen geformt.
Es ist überliefert dass die Kelten und später auch die Wikinger Torcs als Zeichen von Macht und Stärke trugen.
Armreifen und Halsreifen bei den Kelten waren wohl auch ein Zeichen hohen Ranges und wurden deswegen von Clanchefs oder Kriegern getragen
Bei den Wikingern bekamen Krieger und Schildmaiden ihren ersten Torc üblicherweise als Symbol des Erwachsensein überreicht und trugen diesen dann ihr ganzes Leben
Herkunftsland: | England |
---|---|
Material: | Zinn / Pewter |

St. Justin
St Justin
Cuxhaven Way
Long Rock TR20 8HX UK , United Kingdom
sales@stjustin.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt , Deutschland
info@eburya.de
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Accessory Items