Durrow High Cross - reich verziertes keltisches Kreuz aus Irland
The Bealin Cross Bangle  - Keltischer Armreif aus Irland

Mullingar Pewter


Das uralte Handwerk der Zinngießerei wurde in Irland 1974 von Paddy Collins in Mullingar wiederbelebt. Paddys Sohn Peter leitet heute das Unternehmen Mullingar Pewter und beschäftigt 30 Mitarbeiter aus der Region. Die meisten Stücke werden immer noch auf traditionelle Weise in der hauseigenen Werkstatt von irischen Handwerker*innen hergestellt, die speziell in den alten Gießmethoden, der sorgfältigen Montage und der feinen Endbearbeitung von Hand ausgebildet wurden.Es dauert Jahre, bis man sich diese Fähigkeiten aneignet. Zinn ist ein Halbedelmetall und hat eine einzigartig silberne Farbe und Oberfläche. Die Legierung, die bei Mullingar Pewter verwendet wird, besteht zu 95 % aus Zinn, der Rest aus Kupfer und Antimon.Alle Zinnprodukte sind garantiert bleifrei und können unbedenklich für alle Arten von Lebensmitteln und Getränken verwendet werden. Die meisten Entwürfe sind den keltischen Kreuzen und zahlreichen Denkmälern entnommen, die die irische Landschaft prägen.

Keltisches Whisky Set - Edelstahl Flachmann & 2 Zinnbecher in Holzschatulle
Wunderschönes keltisches Whisky Set aus Zinn und Edelstahl einer edlen Mahagony BoxDas hochwertig verarbeitete Set wird wird in liebevoller Handarbeit in Irland hergestellt und besteht aus einem Flachmann mit Einfülltrichter aus Edelstahl und zwei Whiskybechern aus Zinn. Die Becher sind rundherum mit feinen keltischen Ornamenten verziert und am Boden mit den Touchmarks des Herstellers versehenAuf dem Flachmann sind zwei Zinnbänder angebracht die ebenfalls mit keltischen Mustern verziert sind FlachmannHöhe: ca. 130 mmBreite: ca  100 mmInhalt: ca. 180 mlMaterial: Edelstahl mit ZinnverzierungenShotbecherInhalt: ca. 40 mlHöhe: ca. 50 mmDurchmesser: ca. 40 mmMaterial: ZinnHandgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer Echtholz Box aus Mahagony mit Metallverschluss    

93,75 €*
Celtic Hounds Flachmann aus Irland - Edelstahl & Zinn mit Fenster - keltischer Hund
Irischer Flachmann aus Edelstahl mit Sichtfenster und eine keltischen Hunden - inspiriert vom Book of Kells Als die ersten Priester im 4. Jahrhundert nach Irland kamen um das Christentum zu verkünden suchten sie nach Möglichkeiten die Geschichten der Bibel auch den Menschen zu zeigen die nicht lesen konnten.So benutzten sie viele Bilder und Symbole die man noch heute in ihren Manuskripten sehen kann.Im berühmten 'Book of Kells' findet man viele Beispiele dieser oft sehr aufwendigen, zoomorphen Darstellungen von Tieren und keltischen Knoten.Dieser  charmante runde Flachmann aus Edelstahl passt perfekt in jede Tasche und zeigt verschlungene keltische Hunde als Symbol für Loyalität, Treue und MutIm Zentrum befindet sich das Sichtfenster welches von dem handgefertigten Zinnbadge umrahmt wird Höhe: ca. 10 cm Inhalt: 140 mlMaterial: Edelstahl mit Glas & ZinnHandgefertigt in Irland

37,90 €*
Celtic Birds Flachmann aus Irland - Edelstahl & Zinn - keltischer Vogel
Irischer Flachmann aus Edelstahl mit Sichtfenster und keltischen Vögeln - inspiriert vom Book of Kells Als die ersten Priester im 4. Jahrhundert nach Irland kamen um das Christentum zu verkünden suchten sie nach Möglichkeiten die Geschichten der Bibel auch den Menschen zu zeigen die nicht lesen konnten.So benutzten sie viele Bilder und Symbole die man noch heute in ihren Manuskripten sehen kann.Im berühmten 'Book of Kells' findet man viele Beispiele dieser oft sehr aufwendigen, zoomorphen Darstellungen von Tieren und keltischen Knoten. Dieser runde Flachmann aus Edelstahl passt perfekt in jede Tasche und zeigt verschlungene keltische Vögel als Symbol für Schutz und für die Verbindung zwischen den WeltenIm Zentrum befindet sich das Sichtfenster welches von dem handgefertigten Zinnbadge umrahmt wird Höhe: ca. 10 cm Inhalt: 140 mlMaterial: Edelstahl mit Glas & ZinnHandgefertigt in Irland

37,90 €*
Celtic Lion Flachmann aus Irland - Edelstahl & Zinn - Keltischer Löwe
Irischer Flachmann aus Edelstahl mit Sichtfenster und einem keltischen Löwen - inspiriert vom Book of Kells Als die ersten Priester im 4. Jahrhundert nach Irland kamen um das Christentum zu verkünden suchten sie nach Möglichkeiten die Geschichten der Bibel auch den Menschen zu zeigen die nicht lesen konnten.So benutzten sie viele Bilder und Symbole die man noch heute in ihren Manuskripten sehen kann.Im berühmten 'Book of Kells' findet man viele Beispiele dieser oft sehr aufwendigen, zoomorphen Darstellungen von Tieren und keltischen Knoten.Dieser  charmante runde Flachmann aus Edelstahl passt perfekt in jede Tasche und zeigt verschlungene keltische Löwen als Symbol für Entschlossenheit, Kraft und WürdeIm Zentrum befindet sich das Sichtfenster welches von dem handgefertigten Zinnbadge umrahmt wird Höhe: ca. 10 cm Inhalt: 140 mlMaterial: Edelstahl mit Glas & ZinnHandgefertigt in Irland

37,90 €*
Mark the Lion - keltischer Evangelisten Weinkelch aus Irland
Aufwendig verzierter Weinkelch aus Zinn welcher Markus 'den Löwen' (Marc the Lion) zeigt - einen der vier Evangelisten des neuen Testaments. Die Darstellung ist inspiriert vom 'Book of Kells' mit einer zoomorphen Interpretation des Lukas, umgeben von keltischen Ornamenten.Die filigran ausgearbeitete Oberfläche ist reich verziert und teilweise mit einem antiken Finish versehen Inhalt: ca. 200 mlHöhe: ca. 135 mmDurchmesser: ca. 80 mmGewicht: ca. 250 gMaterial: Zinn (Pewter)Handgefertigt in Irland Markus der Löwe / Mark the Lion Markus der Evangelist ist der Verfasser des zweiten Evangeliums, obwohl Forscher dessen Erschaffung mittlerweile zeitlich vor dem Matthäus-Evangelium ansetzen. Der Löwe ist ein Symbol für Macht, Stärke, Mut und Durchsetzungsvermögen und wird oft als König der Tiere bezeichnet. Der Löwe, der den heiligen Markus darstellt, ist oft geflügelt und gelegentlich mit einem Heiligenschein gekröntIn der Kunst wird Markus als Löwe dargestellt, weil sein Evangelium mit der Stimme Johannes des Täufers beginnt, die "laut in der Wüste" ertönt, wie das Brüllen eines Löwen.

57,75 €*
Irische Claddagh Schmuckschatulle in Herzform - verziert mit Engeln & Rosen
Handgefertigte irische Schmuckschatulle aus ZinnDie herzförmige Schatulle steht auf Füßen in Form von Engeln und ist rundherum mit fein gearbeiteten Rosen verziertAuf dem Deckel des Schmuckkästchens ist das Claddagh Symbol dargestelltDie Innenseite ist mit rotem Samt ausgestattet Größe: ca. 80 x 80 x 55 mm (L x B x H)Material: Zinn (Pewter)Handgefertigt in Irland CladdaghDer Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.

39,90 €*
Clonmacnoise Cross Of the Scriptures - verziertes keltisches Kreuz aus Irland
Wunderschön gearbeitete Replik des Clonmacnoise Cross Of the Scriptures.Das massive Zinnkreuz ist von alles Seiten in Handarbeit mit keltischen Ornamenten und Tierfiguren verziert Das originale Kreuz steht am Fluss Shannon, im Kloster Clonmacnoise in der Republik Irland und stammt etwa aus dem 10. JahrhundertAus Sandstein hergestellt ist das ca. 4 Meter hohe Cross of the Scriptures versehen mit biblischen sowie weltlichen Darstellungen und Inschriften Höhe der Replik: ca.185 mmGewicht: ca. 440 gMaterial: Zinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland Das Kloster von Clonmacnoise (irisch: Cluain Mhic Nóis) "Wiese der Söhne von Nós" ist eine alte Klosteranlage in der Nähe von Shannonbridge am Fluss Shannon in der Republik Irland.Clonmacnoise wurde im Jahr 544 von St. Ciarán gegründet, einem Abt der iroschottischen Kirche.Bis ins 12. Jahrhundert wuchs das Kloster beständig und wurde zu einem geistigen aber auch handwerklichen Zentrum Irlands.Viele Gebäude und Kreuze wurden auf dem Gelände errichtet, so auch das berühmte "Cross of the Scriptures", welches zu einem der am besten erhaltenen Radkreuze der Welt zählt.Ab dem 13. Jahrhundert kam das Kloster nicht mehr zur Ruhe und sein Niedergang begann.Nach vielen Plünderungen und Überfällen durch die Normannen und Wikinger wurde es schließlich im 17. Jahrhundert von den britischen Truppen unter Oliver Cromwell eingenommen und verwüstet.Heute ist die Ruine des Klosters eine der meistbesuchten Attraktionen Irlands.

77,90 €*
Celtic Leaf - Großer Mittelalter Weinkelch - Zinn & florale Ornamente
Großer & wunderschön gearbeiteter Weinkelch aus ZinnDieser außergewöhnliche Zinnkelch wird in Irland von Hand gefertigt und ist rundherum mit sehr fein gearbeiteten floralen Ornamenten verziert.Die filigran ausgearbeitete Oberfläche ist reich verziert und teilweise mit einem antiken Finish versehen Inhalt: ca. 300 mlHöhe: ca. 145 mmDurchmesser am oberen Rand: ca. 90 mmDurchmesser Fuß: ca. 80 mmGewicht: ca. 375 gMaterial: Zinn (Pewter) Handgefertigt in Irland Das verwendete Material ist Hartzinn (Pewter) welcher nach traditionellen Methoden von Hand in Irland verarbeitet wird.Die Geschichte des irischen Zinnhandwerks reicht über 800 Jahre zurück. Die frühen Handwerker fertigten hauptsächlich Zinngeschirre, bestehend aus Krügen und Tellern, sowie Kerzenständer. Um das 12. Jahrhundert herum war Zinn nur für die Reichen bestimmt. So war es auf den Tischen der Burghallen und in reichen Kaufmanns- und Kirchenhäusern zu finden. Später verbreitete sich die Verwendung von Zinn in Tavernen und Cottages. Im 18. und 19. Jahrhundert, mit der Einführung von Keramik und Glas, ging der Gebrauch von Zinn zurück, hat aber in jüngster Zeit eine Wiederbelebung erfahren

77,50 €*
Leprechaun Whiskey Shotbecher aus verziertem Zinn - Handgefertigt in Irland
Unser Leprechaun aus Irland passt nun auf deinen Whiskey aufDas fein gearbeitete Whiskeymaß besteht aus massivem Zinn und ist gerade richtig für einen Shot Whiskey Höhe: ca. 70 mmBreit: ca. 60 mmGewicht: ca. 200 gInhalt: ca. 30 ml Das verwendete Material ist lebensmittelechter Hartzinn (Pewter) der nach traditionellen Methoden von Hand in Irland verarbeitet wird. Der Leprechaun ist ein irischer Naturgeist mit magischen Kräften, der den Feenwesen zugeordnet wird. Er liebt Musik und Tanz, ist virtuos auf der Geige, der Harfe und der Tin Whistl.Einem Gläschen 'Irish Poitín' ist er nie nie abgeneigt.Weil der Leprechaun so gerne tanzt braucht er oft neues Schuhwerk, er ist deshalb auch das einzige aller Feenwesen das Handwerk und Handel treibt; als Schuhmacher.Schaffst du es einen zu fangen, was übrigens fast unmöglich ist da sie klein und magisch sind, muss der Leprechaun dir drei Wünsche erfüllen.

33,75 €*
John the Eagle - keltischer Evangelisten Weinkelch aus Irland
Aufwendig verzierter Weinkelch aus Zinn, der Johannes 'den Adler' (John the Eagle) zeigt - einen der vier Evangelisten des neuen TestamentsDie Darstellung ist inspiriert vom 'Book of Kells' und zeigt einen zoomorphen Adler umgeben von keltischen Ornamenten Die filigran ausgearbeitete Oberfläche ist reich verziert und teilweise mit einem antiken Finish versehen Inhalt: ca. 200 mlHöhe: ca. 135 mmDurchmesser: ca. 80 mmGewicht: ca. 250 gMaterial: Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in IrlandJohannes der Adler / John the EagleDer heilige Johannes schrieb das vierte Evangelium. Er wird oft als Adler abgebildet. Seine Schriften bilden den Abschluss des Evangeliums und des Neuen Testaments.Der Adler ist bekannt für seine Anmut, seine Stärke, seinen scharfen Blick und seine Flugkünste, die alle anderen Geschöpfe übertreffen. Er schwebt hoch oben, es heißt, er könne in die Sonne schauen, und diese Perspektive und Mystik erfüllt das Johannesevangelium.

57,75 €*
Luke the Ox - keltischer Evangelisten Weinkelch aus Irland
Aufwendig verzierter Weinkelch aus Zinn welcher Lukas 'den Stier' (Luke the Ox) zeigt - einen der vier Evangelisten des neuen Testaments.Die Darstellung ist inspiriert vom 'Book of Kells' mit einer zoomorphen Interpretation des Lukas, umgeben von keltischen Ornamenten.Die filigran ausgearbeitete Oberfläche ist reich verziert und teilweise mit einem antiken Finish versehen Inhalt: ca. 200 mlHöhe: ca. 135 mmDurchmesser: ca. 80 mmGewicht: ca. 250 gMaterial: Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in IrlandLukas der Stier / Luke the OxDer heilige Lukas schrieb das dritte Evangelium. Er war ein Schüler des Apostels Paulus und auch ein Arzt, Historiker und Künstler. Lukas wird meist durch einen geflügelten Stier dargestellt, denn sein Evangelium beginnt mit Zacharias, dem Vater von Johannes dem Täufer, der im Tempel von Jerusalem ein Opfer darbringt. Der heilige Lukas wird oft als Schutzpatron von Studenten, Künstlern, Ärzten, Chirurgen und Schülern angesehen.

57,75 €*
Große Claddagh Schmuckschatulle mit keltischen Motiven - handgefertigt in Irland
Liebevoll gearbeitete keltische Schmuckschatulle aus Zinn - außen mit keltischen Motiven  und einem Claddagh Ring verziertDie Schatulle ist sehr liebevoll und fein gearbeitet  - innen ist sie mit rotem Samtstoff ausgestattet und hat zwei offene Fächer sowie ein Steckfach für Ringe. Handgefertigt in IrlandGröße: ca. 170 x 100 x 70 mm (L x B x H)Gewicht: ca. 800 gAuf dem Deckel des Schmuckkästchens ist das Claddagh Symbol dargestellt. CladdaghDer Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.

77,75 €*
Mythical Ireland - Queen Maeve - irischer Weinkelch - Zinn & keltische Motive
Irischer Weinkelch aus massivem Zinn, der die sagenumwobene Königin Maeve (Medb) zeigt Königin Maeve war die Königin von Connacht, der nordwestlichen der historischen Provinze Irlands in der Zeit um Christi GeburtSie lebte in Ihrer Königsburg Cruachain und war neben Cú Chulainn eine der wichtigsten Figuren im Ulster ZyklusIn der irischen Mythologie wird Medb als wunderschöne aber unerbittliche und kriegerische Königin beschrieben Der aufwändig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben der Königin und ist rundherum mit keltischen Mustern verziertIm Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland Höhe: ca. 17,5 cmInhalt:  ca. 200 mlGewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter)Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland

67,75 €*
Claddagh Schmuckschatulle mit keltischen Motiven - Handgefertigt in Irland
Liebevoll gearbeitete keltische Claddagh Schmuckschatulle aus IrlandAußen ist die Schatulle reich mit floralen Mustern und keltischen Ornamenten verziertInnen ist sie mit rotem Samtstoff ausgestattet. Die massive und fein gearbeitete Schatulle steht auf Zinnfüßen und hat ein Claddagh Symbol auf dem Deckel Größe: 120 x 90 x 50 mmGewicht: ca. 365 gMaterial: Zinn (Pewter) Handgefertigt in Irland CladdaghDer Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.

47,75 €*
Mythical Ireland - King Lugh - irischer Weinkelch - Zinn & keltische Motive
Handgefertigter Weinkelch aus Irland - zu Ehren des legendären King Lugh Gott der Sonne - Gott des Sturmes - Gott des Himmels - Master of Skills - All dies sind Namen die ihm die irischen Mythologie bereits gegeben hat.Zumeist dargestellt als Held und jugendhafter Kämpfer steht er für Kunst, Kraft, Loyalität, Heldentum, Magie und Wissenschaft.Als Kommandant der Tuatha Dé Danann führt er diese zum Sieg gegen die Fomorianer in der Schlacht von Magh Tuireadh. Der aufwändig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben des Königs und ist rundherum mit keltischen Mustern verziertIm Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland Höhe: ca. 17,5 cmInhalt:  ca. 200 mlGewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter)Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland

69,90 €*
Irish Shamrock Flachmann aus Irland - Edelstahl & Zinn - irisches Kleeblatt
Irischer Flachmann aus Edelstahl mit Sichtfenster und irischen Kleeblättern Einst benutzt vom Missionar St. Patrick um die heilige Dreifaltigkeit darzustellen ist das Kleeblatt zum bekanntesten Symbol Irlands geworden.Dieser charmante runde Flachmann aus Edelstahl passt perfekt in jede TascheIm seinem Zentrum befindet sich das Sichtfenster welches von einem handgefertigten Zinnbadge mit irischen Kleeblättern umrahmt wirdHöhe: ca. 10 cm Inhalt: 140 mlMaterial: Edelstahl & ZinnHandgefertigt in Irland  

37,90 €*
Matthew the Man - keltischer Evangelisten Weinkelch aus Irland
Aufwendig verzierter Weinkelch aus Zinn der Matthäus 'den Menschen' (Matthew the Man) zeigt - einen der vier Evangelisten des neuen TestamentsDer Kelch ist rundherum mit keltischem Mustern verziert.Das Design des Matthäus  ist direkt von der engelhaften Darstellung aus dem Buch Kells inspiriert ist, basierend auf seiner  Darstellung als "geflügelten Mann" aus dem Buch der OffenbarungenDie filigran ausgearbeitete Oberfläche ist reich verziert und teilweise mit einem antiken Finish versehen Inhalt: ca. 200 mlHöhe: ca. 135 mmDurchmesser: ca. 80 mmGewicht: ca. 250 gMaterial: Hartzinn (Pewter)Handgefertigt in IrlandMatthäus der Engel / Matthew the ManDer heilige Matthäus schrieb das erste Evangelium. Er war der einzige der vier Evangelisten, der einer der 12 Apostel Jesu war-Sein Symbol ist ein Engel, denn die erste Geschichte, die er in seinem Evangelium erzählt, handelt davon, wie ein Engel Josef im Traum erschien.Der Evangelist Matthäus, der Verfasser des ersten Evangeliums, wird durch einen geflügelten Mann oder einen Engel symbolisiert. Dies steht für die Menschwerdung Jesu und damit für die menschliche Natur Christi und bedeutet, dass wir unsere Vernunft einsetzen sollten, um die Erlösung zu erlangen.Auf Bildern wird Matthäus oft gezeigt, wie er sein Evangelium schreibt.

57,75 €*
Irish Legends - Hugh O’Neill - Mittelalterlicher Bierkrug / Zinnkrug aus Irland
Irish Legends - Hugh O’Neill - reich verzierter Mittelalter Bierkrug aus Irland Dieser massiver Bierkrug ist eine Hommage an Aodh Mór Ó Néill (angl. Hugh O’Neill).Ó Néill war ein irisches Clanoberhaupt das im 16. Jahrhundert unermüdlich den Widerstand der Iren gegen die Engländer anführte die in dieser Zeit zur erneuten Eroberung Irlands ansetzten.Inhalt: ca. 300 mlHöhe: ca. 110 mmDurchmesser: ca. 75 mmGewicht: ca. 480 gMaterial: Zinn (Pewter)Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland

57,90 €*
Book of Kells Cross - reich verziertes keltisches Kreuz - Made in Ireland
Wunderschön gearbeitetes keltisches Kreuz aus ZinnDas stehende Kreuz ist rundherum in Handarbeit mit keltischen Ornamenten und Zoomorphics verziert, inspiriert vom Book of Kells das heute im Trinity College in Dublin ausgestellt ist Höhe: ca.180 mmGewicht: ca. 440 gMaterial: Zinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland  Das keltische Kreuz / Hochkreuzstammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde.Die meisten der keltischen Kreuze welche man in Großbritannien findet sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte.Weit verbreitet hier ist die Annahme daß dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende habenIm Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt.Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrundert in Irland gelebt hat, zurück.Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen.

63,90 €*
Celtic Dragon Flachmann aus Irland - Edelstahl & Zinn - keltischer Drache
Irischer Flachmann aus Edelstahl mit keltische Drachen - inspiriert vom Book of Kells Dieser große, gewölbte Flachmann aus Edelstahl passt perfekt in jede Tasche und zeigt verschlungene keltische Ornamente mit zwei DrachenköpfenDas detailreich gearbeitete Ornament ist von Hand gefertigt und besteht aus poliertem HartzinnVorderseite und Rückseite sind mit schwarzem Kunstleder beledertMaße (HxBxT): ca. 165x95x22mmInhalt: 250 mlGewicht (leer): ca. 260gMaterial: Edelstahl mit Kunstleder & ZinnVerschluss: Schraubverschluss mit Gelenkbügel Handgefertigt in IrlandAls die ersten Priester im 4. Jahrhundert nach Irland kamen um das Christentum zu verkünden suchten sie nach Möglichkeiten die Geschichten der Bibel auch den Menschen zu zeigen die nicht lesen konnten.So benutzten sie viele Bilder und Symbole die man noch heute in ihren Manuskripten sehen kann.Im berühmten 'Book of Kells' findet man viele Beispiele dieser oft sehr aufwendigen, zoomorphen Darstellungen von Tieren und keltischen Knoten.

49,90 €*
Irish Woodlands Weinkaraffe aus Irland - Handgefertigt aus Zinn
Irish Woodlands - massive Weinkaraffe aus Irland mit aufwendiger VerzierungDer liebevoll und sehr umfangreich verzierte Dekanter wird von Hand in Irland gefertigt und zeigt Tiere & Naturszenen aus den Wäldern Irlands.Der stabile Fuß ist mit Ornamenten und floralen Mustern verziert und an der Unterseite mit der Prägung des Herstellers gepunzt. Das verwendete Material ist Hartzinn (Pewter) welcher nach traditionellen Methoden von Hand in Irland verarbeitet wird.Natürlich ist die Karaffe frei von Schadstoffen und lebensmittelecht. Inhalt: 500 mlHöhe: 27 cmDurchmesser am Fuß: ca. 85 mmGewicht: 825 g Handgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel

135,00 €*
Durrow High Cross - reich verziertes keltisches Kreuz aus Irland
Wunderschön gearbeitete Replik des Durrow High Cross aus dem Kloster St. Columcille im irischen County Offaly.Diese Replik aus Zinn ist mit sehr viel Liebe zum Detail in Handarbeit gefertigt und rundherum mit den Abbildungen des echten Kreuzes verziert. Das originale Hochkreuz von Durrow wird, zusammen mit mehreren Grabplatten, in einer kleinen Ausstellung innerhalb der restaurierten Columcille's Church ausgestellt. Es handelt sich um ein reich verziertes Kreuz aus Sandstein mit einer Höhe von 3,60 m, gefertigt im 9. Jahrhundert in Durrow Abbey, in der Nähe von Tullamore. Auf dem Kreuz sind christliche Motive und keltische Muster abgebildet.Der Kopf des Kreuzes zeigt auf der Ostseite Christus mit Zepter und Kreuzstab, zu seiner Linken einen Flötenspieler und einen Harfenspieler, und auf der westlichen Seite die Kreuzigung Christi.Die mittleren Tafeln und der Fuß bestehen aus keltischen Ornamenten und weiteren biblischen Szenen.Die Inschriften am Sockel sind noch nicht abschließend entziffert, vermutlich handelt es sich um einen Segen und den Namen des ErbauersHöhe der Replik: ca.185 mmGewicht: ca. 460 gMaterial: Hartzinn (Pewter)Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland  Durrow Abbey ist eines von 26 Klöstern, die von St. Columcille im Jahr 550 gegründet wurden. Zu seinen anderen berühmten Klöstern gehören Derry, Kells und Iona in Schottland.Durrow war eines der frühesten christlichen Klöster  in Irland und wurde lange als Zentrum der Bildung angesehen.Im Laufe der Jahre wurde es immer wieder von lokalen kriegerischen Clans und auch von den Wikingern geplündert und geschändet, konnte aber standhalten bis es, vermutlich im frühen 11. Jahrhundert, fast vollständig durch Normannen zerstört wurde.Das berühmte illuminierte Manuskript Book of Durrow, das sich heute im Trinity College in Dublin befindet, wurde nach der Reformation bei einem örtlichen Bauern entdeckt. Es stammt aus dem 7. oder 8. Jahrhundert und gilt als das früheste erhaltene, vollständig verzierte insulare Evangelienbuch.Der Ort selbst, der ursprünglich Daru (Ebene der Eichen) genannt wurde, ist der Standort einiger der einzigen verbliebenen vormittelalterlichen Eichen in IrlandHeute kann man dort noch die Columcille's Church besichtigen, in der auch das Durrow High Cross und einige Grabplatten aus dem ursprünglichen Kloster ausgestellt werden.

77,90 €*
Celtic Ornaments - Keltischer Bilderrahmen aus Irland für Bilder bis 13 x 18 cm
In Irland handgefertigter Bilderrahmen mit keltischen Ornamenten Hergestellt aus massivem Zinn mit aufwendiger VerzierungFür Bilder bis zur Größe 13 x 18 cmAußenmaß: ca. 15 x 20 cmZum Hinstellen im Hochformat oder QuerformatGeliefert in einer Geschenkbox Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

47,75 €*
2 irische Kristall Champagner / Sektgläser mit Zinnfuß - Handgefertigt in Irland
Ein Paar wundervolle irische Champagner - oder Sektgläser aus mundgeblasenem Kristallglas mit ZinnfußEin traditionelles Geschenk bei irischen HochzeitenDie Gläser werden von Hand in Irland gefertigt und liegen schön massiv in der HandDas Kristallglas ist in aufwendigen Facetten geschliffen und auf einen schlanken Fuß aus Zinn mit floralen Ornamenten aufgesetzt Höhe: je ca. 210 mmInhalt: je ca. 200 mlGewicht: je ca. 300 gMaterial: Kristallglas & ZinnDer verwendete Hartzinn (Pewter) wird nach traditionellen Methoden von Hand in Irland verarbeitet. Er ist frei von Schadstoffen und lebensmittelecht

87,75 €*
Große Schmuckschatulle mit keltischen Motiven - handgefertigt in Irland
Liebevoll gearbeitete keltische Schmuckschatulle aus Zinn - außen mit keltischen Motiven verziertDie Schatulle ist sehr liebevoll und fein gearbeitet - innen ist sie mit rotem Samtstoff ausgestattet und hat zwei offene Fächer sowie ein Steckfach für RingeAm Deckel und an allen vier Seiten befinden sich keltische Muster und Zoomorphics Größe: ca. 170 x 100 x 70 mm (L x B x H)Gewicht: ca. 800 gHandgefertigt in IrlandZoomorphicsDie Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen und floralen Ornamenten.Zoomorphismus ist eine Ableitung der griechischen Wörter zoon, was "Tier" bedeutet, und morphe, was "Form" oder "Form" bedeutet.Es handelt sich um eine Kunstform bei der tierische Attribute auf Objekte, Menschen und Ereignisse übertragen oder tierische Merkmale Menschen, Göttern und anderen Objekten zugeschrieben werden.Die ersten zoomorphen Darstellungen lassen sich auf die Bronzezeit (ca. 2200 - 800 v.Chr.) datieren.Kelten und später auch Römer & Wikinger verwendeten diesen Kunststil für Schmuckstücke und als Zierde für Waffen und Schilde.Im frühen Mittelalter kamen die aufwendigen Ornamente wieder in Mode und wurden von Gelehrten und Geistlichen gern als künstlerische Initialen für ihre Schriften verwendet.Eines der berühmtesten Beispiele hierfür wohl ist das "Book of Kells", eine reich illustrierte Handschrift der vier Evangelien aus dem 8. Jahrhunder

77,75 €*
Mythical Ireland - Na Fianna - irischer Weinkelch - Zinn & keltische Motive
Handgefertigter Weinkelch aus Irland - zu Ehren von Na FiannaDie Fianna war eine mächtige Gruppe von Helden und Kriegern, die im 12. Jahrhundert zum Schutz des Hochkönigs von Irland und des Königreichs gegründet wurdeSie lebten abseits der übrigen gälischen Gesellschaft und verschrieben ihr Leben gänzlich dem Schutz ihres Landes und dem Kampf gegen Unterdrückung und UnrechtUnerbittlichen zum Feind und gütig zum Freund, besaßen die Krieger der Fiann nie Ländereien Um ein Mitglied der Fianna zu werden, musste man viele Prüfungen absolvierenSo musste jeder Anwärter zwölf Bücher der Poesie lernenEr musste die Verbindung zu seiner Familie aufgeben, verbunden mit dem Schwur, dass er im Falle ihres Todes niemals Rache nehmen würde, und dass es ihnen ebenso nicht erlaubt sein würde, seinen Tod zu rächenEr musste schwören, dass er bei einer Heirat keine Mitgift nehmen würde, sondern eine Frau allein wegen ihrer eigenen Verdienste heiraten würdeDie Fianna waren berühmt für ihre Großzügigkeit und setzten sich oft für die Schwächsten und am wenigsten Mächtigen in der Gesellschaft einUnter der Führung von Fionn mac Cumhaill, des größten Champions von allen, verteidigten die Krieger Irland gegen Bedrohungen von innen und außenDer aufwändig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben der Fianna und ist rundherum mit keltischen Mustern verziertIm Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland Höhe: ca. 17,5 cmInhalt:  ca. 200 mlGewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter)Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland

67,75 €*
Irische Schmuckschatulle mit floralen keltischen Motiven - Handgefertigt in Irland
Liebevoll gearbeitete keltische Schmuckschatulle aus IrlandAußen ist die Schatulle reich mit floralen Mustern und keltischen Ornamenten verziertInnen ist sie mit rotem Samtstoff ausgestattet. Die massive und fein gearbeitete Schatulle steht auf Zinnfüßen Größe: 120 x 90 x 50 mmGewicht: ca. 365 gMaterial: Zinn (Pewter) Handgefertigt in Irland

47,75 €*
Irish Shamrock Marmeladenglas aus Irland - mit verziertem Deckel & Löffel
Irisches Marmeladenglas mit verzierten Zinndeckel und dem passenden Löffel.Auf dem handgefertigten Deckel & Löffel aus Zinn ranken sich liebevoll gearbeitete irische Kleeblätter entlang. Das Glas und der Deckel zusammen haben eine Höhe von ungefähr 14 cm.Befüllt man das Glas bis zum Rand passen ungefähr 200 ml hinein. Der lebensmittelechte Hartzinn (Pewter) wird nach traditionellen Methoden von Hand in Irland verarbeitet uns ist absolut frei von Schadstoffen.

37,75 €*
Mythical Ireland - Brian Boru - irischer Weinkelch - Zinn & keltische Motive
Handgefertigter Weinkelch aus Irland - zu Ehren des Hochkönigs Brian BoruBrian Boru, geboren im Jahre 941 in der Nähe von Killaloe, war ein irischer Clanfürst und der wohl legendärste Hochkönig von IrlandIm Jahre 963 eroberte er den Thron des südirischen Staates Del Calais und dehnte ab diesem zeitpunkz seine Macht weiterhin ausIn dieser Zeit wurden große Teile Irlands von den Wikingern kontrolliert , die die Iren mit hohen Steuern belegtenAnders als frühere Hochkönige von Irland widerstand Brian der Herrschaft der nordischen Invasoren, und nach weiteren Eroberungen, insbesondere der Einnahme von Dublin im Jahre 999, wurde seine Herrschaft 1002 in fast ganz Irland anerkanntIm Jahre 1014 besiegten seine Truppen die Normannen in der Schlacht von Clontarf, und brachen damit deren Macht in Irland endgültigNach der Schlacht allerdings stolperte eine kleine Gruppe von Nordmännern auf der Flucht vor ihrer Niederlage über Brians Zelt, überwältigte seine Leibwächter und ermordete den alten KönigDer aufwändig und sehr liebevoll gefertigte Zinnkelch zeigt drei verschiedene Szenen aus dem Leben des Königs und ist rundherum mit keltischen Mustern verziertIm Fuß befinden sich die Touchmarks des Herstellers aus Irland Höhe: ca. 17,5 cmInhalt:  ca. 200 mlGewicht: ca. 265 g Material: Polierter Hartzinn (Pewter)Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland

67,75 €*
Dublin - Handgefertigter Bilderrahmen aus Irland - für Bilder 10 x 15 cm
In Irland handgefertigter Bilderrahmen mit Motiven rund um Dublin Dieser liebevoll gefertigte Bilderrahmen zeigt berühmte Szenen der Stadt Dublin. Die Ha'penny-Brücke über den Fluss Liffey, den Kirchturm, die schöne Fischhändlerin Molly Malone, irische Kleeblätter und die Flagge von Dublin. Hergestellt aus massivem Zinn mit vielen DetailsFür Bilder bis zur Größe 10 x 15 cmAußenmaß: ca. 14 x 20 cmZum Hinstellen im QuerformatMade in IrelandDie Lieferung erfolgt in einer Geschenkschachtel

37,90 €*
The Bealin Bangle - Keltischer Armreif aus Irland
The Bealin Cross Bangle  - Keltischer Armreif aus Irland liebevoll, verziert mit keltischen Ornamenten und Zeichnungen Die keltischen Muster auf diesem Armreif sind den Motiven auf dem Hochkreuz von Bealin nachempfunden, das einst in Clonmacnoise stand und heute in Bealin in der Nähe von Mullingar zu sehen ist. Der Armreif ist handgefertigt und schön massiv gearbeitet.Innerer Durchmesser:  ca. 60 mm - durch Biegen etwas anpassbarBreite: ca. 27 mmNickelfrei & BleifreiHandgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel Keltische Symbole sind seit Jahrhunderten bekannt und wurden zuerst auf Ogham-Steinen, in von Mönchen gezeichneten/geschriebenen Manuskripten oder in alten Klöstern in Schottland und Irland gefunden.

37,75 €*
Irische Schmuckschatulle in Herzform - verziert mit Engeln & Rosen
Handgefertigte irische Schmuckschatulle aus ZinnDie herzförmige Schatulle steht auf Füßen in Form von Engeln und ist rundherum mit fein gearbeiteten Rosen verziertDie Innenseite ist mit schwarzem Stoff ausgestattet Größe: ca. 80 x 80 x 55 mm (L x B x H)Material: Zinn (Pewter)Handgefertigt in Irland CladdaghDer Claddagh Ring symbolisiert Liebe, Freundschaft und Loyalität. Das erste Claddagh Symbol in Form eines Ringes, wurde der Legende nach im 17. Jahrhundert von Richard Joyce aus dem irischen Fischerdorf Claddagh geschmiedet, nachdem er von algerischen Piraten entführt wurde. In der Gefangenschaft, getrennt von seiner Geliebten, schuf er den Ring um seine Sehnsucht zu zeigen. Das Herz symbolisiert die Liebe, die Hände das Vertrauen und die Krone dient als Symbol für die Loyalität.

39,90 €*
Irish Legends - Hugh O’Neill - reich verzierter Mittelalter Weinkelch aus Irland
Irish Legends - Hugh O’Neill - reich verzierter Mittelalter Weinkelch aus Irland Dieser ungewöhnliche Weinkelch ist eine Hommage an Aodh Mór Ó Néill (angl. Hugh O’Neill).Ó Néill war ein irisches Clanoberhaupt das im 16. Jahrhundert unermüdlich den Widerstand der Iren gegen die Engländer anführte die in dieser Zeit zur erneuten Eroberung Irlands ansetzten.Inhalt: ca. 375 mlHöhe: ca. 160 mmDurchmesser: ca. 80 mmGewicht: ca. 480 gMaterial: Zinn (Pewter)Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland

67,70 €*
Celtic Ornaments - Keltischer Bilderrahmen aus Irland für Bilder bis 10 x 15 cm
In Irland handgefertigter Bilderrahmen mit keltischen Ornamenten Hergestellt aus massivem Zinn mit liebevoller VerzierungFür Bilder bis zur Größe 10 x 15 cmAußenmaß: ca. 14 x 18 cmZum Hinstellen im Hochformat oder QuerformatHandgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

43,90 €*
Ireland - Handgefertigter Bilderrahmen aus Irland - für Bilder 10 x 15 cm
In Irland handgefertigter Bilderrahmen mit Motiven rund um die Grüne Insel Dieser liebevoll gefertigte Bilderrahmen zeigt einige der berühmten Wahrzeichen Irlands:Dublins Ha'penny-Bridge, Irlands Round Towers, das Irish Shamrock, ein keltisches Kreuz und die irische Flagge. Hergestellt aus massivem Zinn mit vielen DetailsFür Bilder bis zur Größe 10 x 15 cmAußenmaß: ca. 14 x 20 cmZum Hinstellen im QuerformatMade in IrelandDie Lieferung erfolgt in einer Geschenkschachtel

37,90 €*
Irish Pub Scene Weinkaraffe aus Irland - Handgefertigt aus Zinn
Irish Pub Scene - massive Weinkaraffe aus Irland mit aufwendiger VerzierungDer liebevoll und sehr umfangreich verzierte Dekanter wird von Hand in Irland gefertigt und zeigt verschieden  Pub-Szenen Der stabile Fuß ist mit Ornamenten und floralen Mustern verziert und an der Unterseite mit der Prägung des Herstellers gepunzt. Das verwendete Material ist Hartzinn (Pewter) der nach traditionellen Methoden von Hand in Irland verarbeitet wird.Natürlich ist die Karaffe frei von Schadstoffen und lebensmittelecht. Inhalt: 500 mlHöhe: 27 cmDurchmesser am Fuß: ca. 85 mmGewicht: 825 g Handgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel

135,00 €*
The Celtic Cuff - Keltischer Armreif aus Irland
Celtic Cuff - Großer Armreif aus unserem Irland, aufwendig verziert mit keltischen MotivenDas Design stammt aus den alten irischen Manuskripten und ist oft auf Hochkreuzen in den großen Klostersiedlungen in Irland zu sehen. Das Motiv sind ineinander verschlungenen Drachen und vogelähnlichen Kreaturen. Der Armreif ist aus feinem Zinn gegossen und dann dunkel gefärbt, bevor es zu einem weichen Silberfinish poliert wird. Innerer Durchmesser:  ca. 70 mm - durch Biegen etwas anpassbarBreite: ca. 40 mmNickelfrei & BleifreiHandgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einem Samtbeutel

44,75 €*
Ovale Schmuckschatulle mit floralen Ornamenten - handgefertigt in Irland
Liebevoll gearbeitete Schmuckschatulle aus Zinn - mit floralen Motiven verziertDie Schatulle ist sehr liebevoll und fein gearbeitet - innen ist sie mit rotem Samtstoff ausgestattetAußen an der Schatulle befinden sich rundeherum florale Muster und blühende Rosen Größe: ca. 170 x 80 x 50 mm (L x B x H)Gewicht: ca. 360 gMaterial: Hartzinn mit antikem FinishHandgefertigt in Irland

75,90 €*