Irish Harp Tankard - 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug - irische Harfe

43,75 €*

Produktnummer: WW10041
Produktinformationen "Irish Harp Tankard - 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug - irische Harfe"

Die keltische Harfe - Das Nationalsymbol von Irland
Polierter 1 Pint Bierkrug mit fein gravierter irischer Harfe (Celtic Harp)

Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)
Höhe: ca. 125 mm
Durchmesser am Boden: ca. 115 mm
Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm
Gewicht: ca. 250 g
Material: Polierter Zinn (Pewter)

Handgefertigt in England
Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt

Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'

Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.
Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Irish Harp - Kette & Anhänger - Keltische Harfe aus Irland mit Trinity Muster
Zauberhafte irische Harfe aus Sterling Silber mit keltischen Trinity OrnamentenDie offen gearbeitete keltische Harfe ist an der Vorderseite mit keltischen Trinity Knoten verziert, die teilweise matt hinterlegt sindHierdurch entsteht eine schöne Tiefe und die Ornamente kommen sehr edel zur GeltungDie Rückseite ist massiv gefertigt, glatt poliert und mit dem Herstellerstempel und dem Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle geprägt Maße des Anhängers (ohne Öse): ca. 20 x 15 mmLänge der Kette: ca. 46 cmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen GeschenkboxIrische Harfe (Celtic Harp)Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.

63,75 €*
Medieval Tankard - 1 Pint Mittelalter Bierkrug / Zinnkrug aus England - Anikes Finish
Medieval 1 Pint Tankard Klassischer Mittelalter Bierkrug aus Zinn in antikem Finish Der darf in keiner Taverne fehlen Der Krug wird von Hand in Sheffield gefertigt und ist in antiker Optik gearbeitetDie Oberfläche ist mattiert und und mit zwei gravierten Doppelstreifen verziertDie Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)Höhe: ca. 125 mmDurchmesser am Boden: ca. 115 mmDurchmesser am oberen Rand: ca. 90 mmGewicht: ca. 250 gMaterial: gebürsteter Zinn (Pewter) Handgefertigt in EnglandIm Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'  Pewter (Hartzinn)Pewter ist eine schmiedbares Metall, bestehend aus Zinn, Kupfer und Antimon.Der Schmelzpunkt liegt bei ca. 260° C. Der Guss erfolgt heutzutage in eine Gummiform.Dieses Material zeichnet sich durch seine edle Anmutung und sehr gute Haltbarkeit aus.Die Verarbeitung erfolgt nach traditionellen Methoden welche bis auf das 13. Jahrhundert zurückzuführen sind.Pewter enthält keine Schadstoffe und ist bestens für Allergiker geeignet.

39,90 €*
Double Celtic Bands - Keltischer 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug aus England
Polierter 1 Pint Bierkrug aus England mit zwei rundherum aufgesetzten keltischen Ornamenten und georgianischem GriffSchön schwer aus poliertem Zinn gearbeitet Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)Höhe: ca. 120 mmDurchmesser am Boden: ca. 105 mmDurchmesser am oberen Rand: ca. 80 mmGewicht: ca. 350 gMaterial: Polierter Zinn (Pewter) Handgefertigt in EnglandIm Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'

67,75 €*
Irish Harp - Kette & Anhänger - Irische Harfe aus Irland mit keltischem Muster
Fein gefertigte irische Harfe aus Sterling Silber mit keltischen Trinity OrnamentenDie offen gearbeitete keltische Harfe ist an der Vorderseite mit gravierten, keltischen Trinity Knoten verziert.Die Rückseite ist mit dem Herstellerstempel und dem Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle geprägt. Maße des Anhängers (ohne Öse): ca. 20 × 12 mmLänge der Kette: ca. 46 cmMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen GeschenkboxIrische Harfe (Celtic Harp)Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.

37,90 €*
Irish Harp - Irische Harfe Anhänger & Kette aus Sterling Silber & Connemara Marmor
Irish Harp - Irische Harfe aus Connemara Marmor und Sterling Silber - wunderbar filigran gearbeitet mit zwei Einlagen aus echtem grünen Connemara Marmor. Größe des Anhängers: ca. 22 x 13 mmLänge der Kette: ca. 45 cmMaterial: 925er Sterling Silber & grüner Connemara MarmorAuf der Rückseite findet sich der Silberstempel aus dem Assay Office in Dublin Castle und der Schriftzug 'Ireland' Handgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox   Connemara MarmorEin seltener, grüner Marmor welcher ausschließlich an der Westküste Irlands in der Grafschaft Galway gefunden und abgebaut wird. Irische Harfe (Celtic Harp)Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.

55,75 €*
Neu
Celtic Lion - 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug aus England - Keltischer Löwe
Polierter 1 Pint Bierkrug aus England mit einem graviertem keltischen Löwen und keltischen OrnamentenInspiriert von den keltischen Mustern und Zoomorphics aus dem Book of Kells Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)Höhe: ca. 125 mmDurchmesser am Boden: ca. 115 mmDurchmesser am oberen Rand: ca. 90 mmGewicht: ca. 260 gMaterial: Polierter Zinn (Pewter) Handgefertigt in EnglandIm Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman' Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibtIn jedem Fall sind keltische Knoten immer geflochten und haben keinen Anfang und kein Ende ...ein wunderschönes Symbol für die Unendlichkeit.

44,90 €*
Scottish Thistle - 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug aus Sheffield - schottische Distel
Die schottische Distel - Das Nationalsymbol von SchottlandPolierter 1 Pint Bierkrug aus Zinn mit Gravur Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)Höhe: ca. 125 mmDurchmesser am Boden: ca. 115 mmDurchmesser am oberen Rand: ca. 90 mmGewicht: ca. 270 gMaterial: Polierter Hartzinn (bleifrei) Handgefertigt in EnglandIm Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden unter den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman' Die schottische Distel ist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete die Distel einmal ein paar schlafenden schottischen Kriegern das Leben,da ein dänischer Angreifer Barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schrei die Schotten weckte.Diese schlugen daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.

39,90 €*
Irish Harp Charm aus Irland - Keltische / irische Harfe aus Sterling Silber
Die berühmte irische Harfe als keltisch inspirierter Charm für BettelarmbänderDie Harfe ist beidseitg ausgearbeitet und ist rundherum mit filigranen keltischen Ornamenten verziertDie Saiten sind offen gefertigt  Größe des Anhängers: ca. 12 x 15 mm - gemessen ohne Öse und KarabinerMaterial: 925er Sterling SilberHandgefertigt in IrlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox Irische Harfe (Celtic Harp)Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.

39,50 €*