Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Celtic Lion - 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug aus England - Keltischer Löwe

Beschreibung

Produktinformationen "Celtic Lion - 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug aus England - Keltischer Löwe"

Polierter 1 Pint Bierkrug aus England mit einem graviertem keltischen Löwen und keltischen Ornamenten
Inspiriert von den keltischen Mustern und Zoomorphics aus dem Book of Kells

Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)
Höhe: ca. 125 mm
Durchmesser am Boden: ca. 115 mm
Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm
Gewicht: ca. 260 g
Material: Polierter Zinn (Pewter)

Handgefertigt in England
Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt

Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'

Keltische Knoten / Celtic Knotwork
Die Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.
Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.
In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.
Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt
In jedem Fall sind keltische Knoten immer geflochten und haben keinen Anfang und kein Ende ...ein wunderschönes Symbol für die Unendlichkeit.

Eigenschaften
Herkunftsland: England
Material: Zinn / Pewter
Hersteller

Wentworth Pewter

Hersteller
Wentworth Pewter
Catley Road
Sheffield S9 5JF, United Kingdom
sales@wentworth-pewter.com

Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de

Weitere Artikel dieses Herstellers
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Lion Rampant - schottischer Löwe - Handgefertigte Manschettenknöpfe aus Schottland
Handgefertigte schottischer Löwe Manschettenknöpfe Größe: ca. 20 x 21 mm, Material der Knöpfe: Hartzinn (Pewter) Material der Scharniere: Edelstahl Nach traditioneller Methode handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer edlen Metallbox Lion Rampant - Das Wappen der schottischen Könige. Erstmals wurde der steigende Löwe im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet. Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland. Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.

37,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Irish Harp Tankard - 1 Pint Bierkrug / Zinnkrug - irische Harfe
Die keltische Harfe - Das Nationalsymbol von IrlandPolierter 1 Pint Bierkrug mit fein gravierter irischer Harfe (Celtic Harp) Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)Höhe: ca. 125 mmDurchmesser am Boden: ca. 115 mmDurchmesser am oberen Rand: ca. 90 mmGewicht: ca. 250 gMaterial: Polierter Zinn (Pewter) Handgefertigt in EnglandIm Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden - streng nach den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman' Die irische oder keltische Harfe ist eine Harfe mit dreieckigem Rahmen, traditionell verwendet in Schottland, Irland und Wales.Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist sie das Nationalsymbol Irlands und wird seit dem 19. Jahrhundert im Wappen der Republik Irland verwendet.

49,90 €*
Mittelalterlicher 1-Pint Bierkrug mit Deckel aus Zinn – antikes Finish, handgefertigt in England
Medieval Lidded Tankard - 1 Pint Mittelalter Bierkrug mit Deckel Dieser mittelalterliche 1-Pint Bierkrug mit Deckel aus gebürstetem Zinn bietet dir ein Stück Geschichte in der Hand. Der Krug ist mit zwei umlaufenden Ornamenten verziert und besitzt einen georgianischen Griff. Gefertigt wird der Krug nach traditionellen Methoden und unter den Vorgaben der Association of British Pewter Craftsman. Jeder Krug ist handgefertigt in England und trägt die Touchmarks des Herstellers am Boden. Die Geschichte des Deckelkruges reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals, während der Zeit des Schwarzen Todes, glaubte man, Insekten würden die Pest übertragen. Deshalb wurden Trinkgefäße mit Klappdeckeln versehen, was sogar gesetzlich vorgeschrieben war. Später galt Biertrinken als gesundheitsfördernd, was den Krug zu einem praktischen und beliebten Begleiter machte. Inhalt: ca.1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 150 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 80 mm Gewicht: ca. 320 g Material: gebürsteter Zinn (Pewter) Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden, unter den Vorgaben der 'Assosciation of British Pewter Craftsman Lebensmittelecht Handgefertigt in England

59,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Keltischer Bierkrug mit geprägtem Knotenmuster – Handgefertigt in England
Polierter Bierkrug mit rundherum geprägtem keltischen Knoten. Inspiriert von den keltischen Mustern und Zoomorphics aus dem Book of Kells. Dieser Bierkrug aus poliertem und satiniertem Zinn zeigt rundherum ein detailreich geprägtes keltisches Knotenmuster. Inspiriert von den traditionellen Motiven und Zoomorphics aus dem berühmten Book of Kells, verbindet er Geschichte mit funktionalem Design. Die keltischen Knotenmuster stammen aus einer Zeit, in der realistische Darstellungen von Lebewesen vermieden wurden, um die Seele nicht zu stören. Ab etwa 450 n.Chr., mit wachsendem christlichen Einfluss, wurden diese komplexen Muster als Verzierung in Manuskripten und Büchern populär. Die Kombination aus Knoten und Tiermotiven, sogenannte Zoomorphics, entstand ebenfalls in dieser Epoche. Keltische Knoten haben keinen Anfang und kein Ende – ein starkes Symbol für Unendlichkeit. Dieser Bierkrug verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einer tief verwurzelten kulturellen Symbolik. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 280 g Material: Polierter Zinn (Pewter) Handgefertigt in England Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt. Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'.

49,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Lion Rampant Highland Kilt Pin aus Schottland - Schwert & schottischer Löwe
Handgefertigter Kilt Pin in Form eines Schwertes mit dem schottischen Löwen im Wappen Größe: ca. 110 x 28 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Nach traditioneller Methode handgefertigt  in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox Lion RampantDas Wappen der schottischen Könige.Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet.Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland.Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.

37,90 €*
25.06 %
Lion Rampant - Edle Krawattenklammer aus Schottland - schottischer Löwe
Schottischer Löwe Krawattenklammer aus Zinn mit antikem Finish. Die Klammer hat eine Größe von ca. 16 x 57 mm und hat einen Badge mit dem schottischen Löwen - dem Lion Rampant, Handgefertigt in Schottland Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox. Lion Rampant Das Wappen der schottischen Könige. Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet. Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland. Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit, in der der König dort nicht anwesend ist.

29,90 €* 39,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Georgianischer Bierkrug aus Zinn – Handgefertigt in England
Handgefertigter 1 Pint Bierkrug im georgianischen StilDer Bierkrug im georgianischen Stil bringt den Charme des 18. Jahrhunderts direkt zu dir nach Hause. Handgefertigt in England nach traditionellen Techniken, zeigt er sich mit einem kunstvoll verschnörkelten Griff, der typisch für diese Epoche ist.Aus poliertem Zinn gefertigt, strahlt der Krug eine authentische Optik aus, die an die Handwerkskunst vergangener Zeiten erinnert. Durch die handwerkliche Herstellung gleicht kein Krug dem anderen – kleine Unterschiede machen jedes Exemplar besonders. Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml) Höhe: ca. 125 mm Durchmesser am Boden: ca. 115 mm Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm Gewicht: ca. 260 g Material: Polierter Zinn (Pewter) Nach traditionellen Methoden handgefertigt in England

49,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.