Produktnummer:
WW10111
Hersteller:
Wentworth Pewter
Beschreibung
Produktinformationen "Keltischer Bierkrug mit geprägtem Knotenmuster – Handgefertigt in England"
Polierter Bierkrug mit rundherum geprägtem keltischen Knoten.
Inspiriert von den keltischen Mustern und Zoomorphics aus dem Book of Kells.
Dieser Bierkrug aus poliertem und satiniertem Zinn zeigt rundherum ein detailreich geprägtes keltisches Knotenmuster.
Inspiriert von den traditionellen Motiven und Zoomorphics aus dem berühmten Book of Kells, verbindet er Geschichte mit funktionalem Design.
Die keltischen Knotenmuster stammen aus einer Zeit, in der realistische Darstellungen von Lebewesen vermieden wurden, um die Seele nicht zu stören.
Ab etwa 450 n.Chr., mit wachsendem christlichen Einfluss, wurden diese komplexen Muster als Verzierung in Manuskripten und Büchern populär.
Die Kombination aus Knoten und Tiermotiven, sogenannte Zoomorphics, entstand ebenfalls in dieser Epoche. Keltische Knoten haben keinen Anfang und kein Ende – ein starkes Symbol für Unendlichkeit.
Dieser Bierkrug verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einer tief verwurzelten kulturellen Symbolik.
Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)
Höhe: ca. 125 mm
Durchmesser am Boden: ca. 115 mm
Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm
Gewicht: ca. 280 g
Material: Polierter Zinn (Pewter)
Handgefertigt in England
Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt.
Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'.
Inspiriert von den keltischen Mustern und Zoomorphics aus dem Book of Kells.
Dieser Bierkrug aus poliertem und satiniertem Zinn zeigt rundherum ein detailreich geprägtes keltisches Knotenmuster.
Inspiriert von den traditionellen Motiven und Zoomorphics aus dem berühmten Book of Kells, verbindet er Geschichte mit funktionalem Design.
Die keltischen Knotenmuster stammen aus einer Zeit, in der realistische Darstellungen von Lebewesen vermieden wurden, um die Seele nicht zu stören.
Ab etwa 450 n.Chr., mit wachsendem christlichen Einfluss, wurden diese komplexen Muster als Verzierung in Manuskripten und Büchern populär.
Die Kombination aus Knoten und Tiermotiven, sogenannte Zoomorphics, entstand ebenfalls in dieser Epoche. Keltische Knoten haben keinen Anfang und kein Ende – ein starkes Symbol für Unendlichkeit.
Dieser Bierkrug verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einer tief verwurzelten kulturellen Symbolik.
Inhalt: ca. 1 englischer Pint (568 ml)
Höhe: ca. 125 mm
Durchmesser am Boden: ca. 115 mm
Durchmesser am oberen Rand: ca. 90 mm
Gewicht: ca. 280 g
Material: Polierter Zinn (Pewter)
Handgefertigt in England
Im Boden sind die Touchmarks des Herstellers eingeprägt.
Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden der 'Assosciation of British Pewter Craftsman'.
Eigenschaften
Herkunftsland: | England |
---|---|
Material: | Zinn / Pewter |
Hersteller

Wentworth Pewter
Hersteller
Wentworth Pewter
Catley Road
Sheffield S9 5JF, United Kingdom
sales@wentworth-pewter.com
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de
Weitere Artikel dieses Herstellers
Wentworth Pewter
Catley Road
Sheffield S9 5JF, United Kingdom
sales@wentworth-pewter.com
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de
Bewertungen
0
Anmelden