Maria Stuart (Mary Queen of Scots)

Ihr kurzes, stürmisches Leben umfasste mehr Dramatik, Romantik und Tragödie, als es sich selbst ein moderner romantischer Schriftsteller vorstellen konnte.
Sie war eine große, auffallend schöne Frau und wurde bereits kurz nach ihrer Geburt im Jahre 1542 zur Königin von Schottland.
Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels ... ihre Person allein war ein Königreich wert". 
Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in Frankreich, wo sie im Alter von 15 Jahren den französischen Thronfolger Franz II. heiratete.
So wurde bis zu dessen frühem Tod im Jahre 1560 auch zur Königin von Frankreich, damals einem der reichsten Länder der Welt.
1561 kehrte sie nach Schottland zurück, welches von Intrigen innerhalb der Adelsfamilien geprägt war.
Da sie auch Anspruch auf den englischen Thron erhob, lebte sie in fortwährendem Konflikt mit Königin Elisabeth I. 
Im Jahre 1587 wurde sie im Alter von nur 45 Jahren im englischen Fotheringhay Castle hingerichtet, da sie ein Attentat auf die Königin geplant haben soll.
Sie verabschiedete sich mit den berühmten Worten: "In my end is my beginning"

Ihr kurzes, stürmisches Leben umfasste mehr Dramatik, Romantik und Tragödie, als es sich selbst ein moderner romantischer Schriftsteller vorstellen konnte. Sie war eine große, auffallend schöne... mehr erfahren »
Fenster schließen
Maria Stuart (Mary Queen of Scots)

Ihr kurzes, stürmisches Leben umfasste mehr Dramatik, Romantik und Tragödie, als es sich selbst ein moderner romantischer Schriftsteller vorstellen konnte.
Sie war eine große, auffallend schöne Frau und wurde bereits kurz nach ihrer Geburt im Jahre 1542 zur Königin von Schottland.
Sie wird beschrieben als "Hundertmal schöner als eine Göttin des Himmels ... ihre Person allein war ein Königreich wert". 
Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in Frankreich, wo sie im Alter von 15 Jahren den französischen Thronfolger Franz II. heiratete.
So wurde bis zu dessen frühem Tod im Jahre 1560 auch zur Königin von Frankreich, damals einem der reichsten Länder der Welt.
1561 kehrte sie nach Schottland zurück, welches von Intrigen innerhalb der Adelsfamilien geprägt war.
Da sie auch Anspruch auf den englischen Thron erhob, lebte sie in fortwährendem Konflikt mit Königin Elisabeth I. 
Im Jahre 1587 wurde sie im Alter von nur 45 Jahren im englischen Fotheringhay Castle hingerichtet, da sie ein Attentat auf die Königin geplant haben soll.
Sie verabschiedete sich mit den berühmten Worten: "In my end is my beginning"

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
Zuletzt angesehen
Newsletter
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Plastikfreier Versand
  • Portofrei ab 100€ (DE)
  • Sichere Bezahlung
  • 30 Tage Rückgaberecht