Auf Lager - Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: EP11719
Polierter Highland Whisky Quaich mit geprägtem Lion Rampant und keltischen Ornamenten
Der schottische Löwe ist am Boden des Quaiches eingeprägt - umgeben vom Motto der Royal Stuarts im 16. Jahrhundert: "Nemo me impune laccessit - Niemand schadet mir ungestraft"
Im 17. Jahrhundert wurde dieses Motto auch zum Leitspruch des schottischen Ritterordens "The Order of the Thistle"
Höhe: ca 45 mm
Durchmesser ohne Griffe: ca. 90 mm
Durchmesser mit Griffen: ca. 145 mm
Inhalt: ca. 190 ml
Material: polierter Hartzinn (Pewter)
Nach traditioneller Methode handgefertigt in England.
Die Lieferung erfolgt in einer Geschenkbox
Quaich
Der Quaich ist ein traditionell schottisches Trinkgefäß, in dem meistens Whisky angeboten wird.
Das Wort "Quaich" (gesprochen "kweyk") leitet sich vom gälischen Wort "Cuach" ab, was so viel wie flacher Becher bedeutet.
Ursprünglich wurde der "Quaich" aus primitivem Holz hergestellt, später aus Horn oder Leder, bis schließlich Zinn und Silber populär wurden und er zum beliebtesten Trinkbecher in ganz Schottland wurde. In dieser Zeit entwickelten sich auch die filigranen Verzierungen, welche von manchen Silberschmieden zur Kunst erhoben wurden.
Das einfache, aber unverwechselbare Design des Quaichs ist über die Jahrhunderte hinweg unverändert geblieben - eine flache Schale mit zwei Henkeln, die umgangssprachlich als "lugs" bezeichnet werden.
Angeboten wird der Quaich dem Gast immer so, dass dieser ihn mit beiden Händen nehmen kann
Auf diese Weise kann nicht gleichzeitig nach den Waffen gegriffen werden. Ein Zeichen für Vertrauen zwischen Gast und Gastgeber.
Der Quaich ist ein einzigartiges Symbol für die Gastlichkeit Schottlands, ein herzliches Willkommen und ein ehrliches Lebewohl.