Produktnummer:
OT11656
Hersteller:
Ortak
Produktinformationen "Celtic Silver Bar - Keltischer Silberbaren mit Kette von den Orkney Inseln"
Dieser fein gearbeitete Anhänger zeigt ein traditionelles keltisches Knotenmuster, wie man es im Book of Kells und auf vielen Kreuzen der keltischen Welt findet.
Der symmetrische Knoten ist mit einer schwarzen Oxidschicht unterlegt, wodurch das Ornament schön plastisch hervorgehoben wird.
Größe des Anhängers: 8 x 27 mm
Länge der Kette: ca. 46 cm
Material: Sterling Silber
Handgefertigt auf Orkney in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.
Die Normannen hinterließen ihre Spuren auf den Inseln, und einige der nordischen Legenden und Bräuche werden noch heute bei den Festen, die das ganze Jahr über auf den Inseln stattfinden, lebendig gehalten.
Ein Sprichwort auf den Orkneys besagt, dass, wenn man einen Spaten in die Erde steckt, man wahrscheinlich eine archäologische Stätte ausgräbt.
Die Inseln haben eine der höchsten Konzentrationen an antiken Stätten in Europa und es werden ständig neue Entdeckungen gemacht. So finden sich dort zahlreiche neolithische Stätten.
Weltberühmt sind die jungsteinzeitliche Siedlung "Skara Brae", das große Kammergrab von Maeshowe mit seinen vielfältigen Runeninschriften, und natürlich die beiden Steinkreise "The Stones of Stenness & The Ring of Brodgar"
Der symmetrische Knoten ist mit einer schwarzen Oxidschicht unterlegt, wodurch das Ornament schön plastisch hervorgehoben wird.
Größe des Anhängers: 8 x 27 mm
Länge der Kette: ca. 46 cm
Material: Sterling Silber
Handgefertigt auf Orkney in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.
Die Normannen hinterließen ihre Spuren auf den Inseln, und einige der nordischen Legenden und Bräuche werden noch heute bei den Festen, die das ganze Jahr über auf den Inseln stattfinden, lebendig gehalten.
Ein Sprichwort auf den Orkneys besagt, dass, wenn man einen Spaten in die Erde steckt, man wahrscheinlich eine archäologische Stätte ausgräbt.
Die Inseln haben eine der höchsten Konzentrationen an antiken Stätten in Europa und es werden ständig neue Entdeckungen gemacht. So finden sich dort zahlreiche neolithische Stätten.
Weltberühmt sind die jungsteinzeitliche Siedlung "Skara Brae", das große Kammergrab von Maeshowe mit seinen vielfältigen Runeninschriften, und natürlich die beiden Steinkreise "The Stones of Stenness & The Ring of Brodgar"
Herkunftsland: | Schottland |
---|---|
Material: | Sterlingsilber 925 |
Ortak
Hersteller
Ortak Ltd
Hatston
Kirkwall KW15 1RH , United Kingdom
hello@ortak.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de
Weitere Artikel dieses Herstellers
Ortak Ltd
Hatston
Kirkwall KW15 1RH , United Kingdom
hello@ortak.co.uk
Verantwortliche Person in der EU
Eburya
Mittelstr. 27
31535 Neustadt, Deutschland
info@eburya.de
Anmelden