Scottish Thistle Plaid Brosche - schottische Distel Anstecknadel

Scottish Thistle Plaid Brosche - schottische Distel Anstecknadel
Scottish Thistle Plaid Brosche - schottische Distel Anstecknadel
   
43,75 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager - Lieferzeit ca. 1-2 Werktage

  • PM11860
Schottische Distel als große Plaid Brosche. Handgefertigt aus massivem Zinn Größe: 60 × 60... mehr
Scottish Thistle Plaid Brosche - schottische Distel Anstecknadel

Schottische Distel als große Plaid Brosche.
Handgefertigt aus massivem Zinn

Größe: 60 × 60 mm
Material: Pewter (Hartzinn) gebürstet
Handgefertigt in Schottland
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckschachtel.

Die Fertigung erfolgt nach überlieferten Traditionen, streng nach den Vorgaben der 'Association of British Pewter Craftsmen.

Distel / Schottische Distel
Die schottische Distel ist eine widerstandsfähige kleine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die schon immer in Schottlands Landschaft geblüht hat.
Wohl im 13. Jahrhundert nahm sie auch ihren Platz in der Symbolik und Geschichte des Landes ein.

Die wohl bekannteste Legende spielt sich in der Mitte des 13. Jahrhunderts in Largs ab (einer Küstenstadt im Westen Schottlands), während einer überraschenden Invasion des norwegischen Königs Haakon.
Es wird erzählt, dass diese Wikingertruppe plante, sich an die schottischen Clansmen und Highlander heranzuschleichen, um sie im Schlaf zu überraschen.
Um möglichst leise zu sein, gingen sie barfuß, was sich als ihr Verderben erwies.
Einer der Eindringlinge trat auf eine Distel, und sein Schmerzensschrei weckte die schlafenden Schotten.
Die Clanmitglieder sprangen auf und stürzten sich in die Schlacht, und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte, und ja, die hitzigen Schotten siegten.
Diese Schlacht beendete die nordische Besetzung der westlichen Teile Schottlands und führte zur Gründung des heutigen Königreichs Schottland.

Die Legende besagt, dass die Distel wegen ihrer heroischen Rolle in dieser Schlacht fortan als nationales Symbol verwendet wurde.
Belegt ist ihre Darstellung ab dem 15. Jahrhundert.
So findet man sie geprägt auf Silbermünzen, die im Jahr 1470, während der Herrschaft von König James III. (1466 1488), ausgegeben wurden.
Am Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die Distel offiziell zum festen Bestandteil des schottischen Staatswappens.
Die Distel ist keine Nutzpflanze, aber sie ist zäh und stachelig, etwas, das man nicht einfach greifen und aus dem Boden ziehen kann wie ein gewöhnliches Unkraut, und sie wurde in Schottland zu einem beliebten Abzeichen. Während die Flagge mit dem zügellosen Löwen prächtig war und die Saltire-Flagge auf eine lange Tradition zurückblickte, war die heimische Distel etwas, mit dem sich jeder identifizieren konnte.
Für die Schotten ist sie eine Erinnerung daran, dass ihr Land vielleicht nicht das reichste oder fruchtbarste ist, aber auch nicht leichtfertig in

Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Scottish Thistle Plaid Brosche - schottische Distel Anstecknadel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen
Newsletter
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Plastikfreier Versand
  • Portofrei ab 100€ (DE)
  • Sichere Bezahlung
  • 30 Tage Rückgaberecht