Muiredach’s High Cross of Monasterboice - keltisches Kreuz mit irischem Torf - Handgefertigt in Irland
































Muiredach’s High Cross of Monasterboice - mit 5000 Jahre altem irischen Torf hergestellt.
In Handarbeit beidseitig reich verziert nach Vorlage des originalen Kreuzes aus Monasterboice
Handgefertigt in Irland mit irischem Torf.
Höhe: ca. 27 cm.
Gewicht: ca. 700 gr.
Zum Hinstellen.
Lieferung in einer Geschenkbox.
Muiredach’s High Cross of Monasterboice
Das 5,5 Meter hohe Muiredach’s High Cross steht in Irland, in den Ruinen von Monasterboice.
Dieses weltberühmte Hochkreuz wurde im 5 Jahrundert von christlichen Siedlern errichtet
und im 9 Jahrhundert nach dem Abt Muiredach Mac Domhill benannt.
Es gilt als eines der schönsten Hochkreuze in Irland.
Das keltische Kreuz, oder auch Hochkreuz
stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde.
Die meisten der keltischen Kreuze welche man in Großbritannien findet sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte.
Weit verbreitet hier ist die Annahme daß dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben
Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt.
Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrundert in Irland gelebt hat, zurück.
Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Accessory Items