Thistle Sgian Brew - Flaschenöffner Sgian Dubh aus Hirschhorn & Walnussholz

77,50 €*

Produktnummer: SD10661
Produktinformationen "Thistle Sgian Brew - Flaschenöffner Sgian Dubh aus Hirschhorn & Walnussholz"

Die perfekte Festivalwaffe - Schottischer Highland Sgian Dubh als Flaschenöffner
Der Griff besteht aus Hirschhorn und Walnussholz - verziert mit einer schottischen Distel aus poliertem Zinn
Inklusive Lederscheide mit keltischer Gravur

Der Dolch hat eine Gesamtlänge von ca. 19,5 cm und hat eine rundgeschliffene, ca. 8 cm lange Flaschenöffner Klinge aus massivem Edelstahl

Der Sgian Brew ist handgefertigt in Schottland und wird in einer schicken Präsentationsbox geliefert.

Maße:
Gesamtlänge: ca. 19,5 cm.
Klinge: ca. 8 cm.

Material:
Klinge: Edelstahl mit Rundschliff und Flaschenöffner
Griff: Echtes Hirschhorn und Walnussholz
Scheide: Rinderleder braun

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Schwert & schottische Distel Kilt Pin - Sterling Silber aus Schottland
Handgefertigter Kilt Pin aus massivem Sterling Silber in Form eines Schwertes mit einer schottischen Distel. Dieser edle Kilt Pin besteht aus 925er Sterling Silber und hat eine Größe von ca. 4.5 x 9 cm.Hergestellt von der Sgian Dubh Company ins Schottland wird der Kilt Pin in einer eleganten Schmuckbox geliefert.   Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

87,90 €*
Scottish Thistle Kilt Pin aus Sterling Silber - Schottische Distel
Handgefertigter Kilt Pin aus massivem Sterling Silber in Form eines Schwertes mit einer schottischen Distel. Größe: ca. 25 x 90 mm.Material: 925er Sterling Silber. Handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox, Die Distelist Schottlands Nationalsymbol.Der Legende nach rettete eine Distel einst einer Gruppe schlafender schottischer Krieger das Leben, da ein dänischer Angreifer barfuß auf eine Distel trat und durch seinen Schmerzensschrei die Schotten aufweckte.Vom Schrei gewarnt schlugen die Verteidiger daraufhin die Barbaren in die Flucht.Seither gilt die Distel als Schutzpflanze und wurde später sogar in das königlich schottische Wappen aufgenommen.

67,90 €*