Muiredach’s High Cross of Monasterboice - keltisches Kreuz mit irischem Torf - Handgefertigt in Irland

43,90 €*

Produktnummer: IT10143
Produktinformationen "Muiredach’s High Cross of Monasterboice - keltisches Kreuz mit irischem Torf - Handgefertigt in Irland"

Muiredach’s High Cross of Monasterboice - mit 5000 Jahre altem irischen Torf hergestellt.
In Handarbeit beidseitig reich verziert nach Vorlage des originalen Kreuzes aus Monasterboice

Handgefertigt  in Irland mit  irischem Torf.
Höhe: ca. 27 cm.
Gewicht: ca. 700 gr.
Zum Hinstellen.
Lieferung in einer Geschenkbox.

Muiredach’s High Cross of Monasterboice
Das 5,5 Meter hohe Muiredach’s High Cross steht in Irland, in den Ruinen von Monasterboice.
Dieses weltberühmte Hochkreuz wurde im 5 Jahrundert von christlichen Siedlern errichtet
und im 9 Jahrhundert nach dem Abt Muiredach Mac Domhill benannt.
Es gilt als eines der schönsten Hochkreuze in Irland.

 

Das keltische Kreuz, oder auch Hochkreuz
stammt aus dem frühen Mittelalter und ist zumeist ein Radkreuz welches in Stein gehauen wurde.
Die meisten der keltischen Kreuze welche man in Großbritannien findet sind reich mit keltischen Knoten verziert und viele von ihnen haben ein Rad in ihrer Mitte.
Weit verbreitet hier ist die Annahme daß dieses Rad die Unendlichkeit symbolisiert, genauso wie die keltischen Ornamente, welche keinen Anfang und kein Ende haben
Im Ursprung wurde das Hochkreuz nicht als Grabkreuz verwendet sondern an heiligen Stätten und besonderen Orten aufgestellt.
Eine Legende zur Entstehung des Radkreuzes in Irland geht auf Saint Patrick, einem Missionar und Bischof welcher im 5. Jahrundert in Irland gelebt hat, zurück.
Dieser soll das Kreuz als christliches Symbol mit dem Sonnenkreuz der heidnischen Bevölkerung zum keltischen Radkreuz vereint haben um diesen die Verbindung mit dem Christentum nahe zu bringen.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

St John's Cross of Iona - Keltisches Kreuz Anhänger aus Orkney, Schottland
Handgefertigter Anhänger aus Sterling Silber - nach Vorlage des original St. John's Cross auf der Insel Iona an der Westküste von SchottlandDas Kreuz ist auf beiden Seiten mit keltischen Ornamenten und Figuren verziert, genau wie das originale Steinkreuz vor Iona Abbey Größe des Anhängers: 45 x 20 mmLänge der Kette: ca. 46 cmMaterial: 925er Sterling Silber Handgefertigt auf Orkney in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer hübschen SchmuckboxSt John's CrossGroßes Steinkreuz vor Iona Abbey aus den 8. Jahrhundert:Das reich verzierte Kreuz zu Ehren des heiligen Johannes ist nur noch teilweise erhalten und wurde daher im Jahre 1970 durch ein Replik aus Beton ersetzt.Die Überreste des originalen, ca. 5,30 m hohen, Radkreuzes kann man heute im Museum des Nonnenklosters auf Iona besichtigen.

79,90 €*
Durrow High Cross - reich verziertes keltisches Kreuz aus Irland
Wunderschön gearbeitete Replik des Durrow High Cross aus dem Kloster St. Columcille im irischen County Offaly.Diese Replik aus Zinn ist mit sehr viel Liebe zum Detail in Handarbeit gefertigt und rundherum mit den Abbildungen des echten Kreuzes verziert. Das originale Hochkreuz von Durrow wird, zusammen mit mehreren Grabplatten, in einer kleinen Ausstellung innerhalb der restaurierten Columcille's Church ausgestellt. Es handelt sich um ein reich verziertes Kreuz aus Sandstein mit einer Höhe von 3,60 m, gefertigt im 9. Jahrhundert in Durrow Abbey, in der Nähe von Tullamore. Auf dem Kreuz sind christliche Motive und keltische Muster abgebildet.Der Kopf des Kreuzes zeigt auf der Ostseite Christus mit Zepter und Kreuzstab, zu seiner Linken einen Flötenspieler und einen Harfenspieler, und auf der westlichen Seite die Kreuzigung Christi.Die mittleren Tafeln und der Fuß bestehen aus keltischen Ornamenten und weiteren biblischen Szenen.Die Inschriften am Sockel sind noch nicht abschließend entziffert, vermutlich handelt es sich um einen Segen und den Namen des ErbauersHöhe der Replik: ca.185 mmGewicht: ca. 460 gMaterial: Hartzinn (Pewter)Nach traditionellen Methoden handgefertigt in Irland  Durrow Abbey ist eines von 26 Klöstern, die von St. Columcille im Jahr 550 gegründet wurden. Zu seinen anderen berühmten Klöstern gehören Derry, Kells und Iona in Schottland.Durrow war eines der frühesten christlichen Klöster  in Irland und wurde lange als Zentrum der Bildung angesehen.Im Laufe der Jahre wurde es immer wieder von lokalen kriegerischen Clans und auch von den Wikingern geplündert und geschändet, konnte aber standhalten bis es, vermutlich im frühen 11. Jahrhundert, fast vollständig durch Normannen zerstört wurde.Das berühmte illuminierte Manuskript Book of Durrow, das sich heute im Trinity College in Dublin befindet, wurde nach der Reformation bei einem örtlichen Bauern entdeckt. Es stammt aus dem 7. oder 8. Jahrhundert und gilt als das früheste erhaltene, vollständig verzierte insulare Evangelienbuch.Der Ort selbst, der ursprünglich Daru (Ebene der Eichen) genannt wurde, ist der Standort einiger der einzigen verbliebenen vormittelalterlichen Eichen in IrlandHeute kann man dort noch die Columcille's Church besichtigen, in der auch das Durrow High Cross und einige Grabplatten aus dem ursprünglichen Kloster ausgestellt werden.

77,90 €*
St Martin's Cross of Iona - Keltisches Kreuz aus Schottland - Sterling Silber
Filigran gefertigter Anhänger aus Sterling Silber - nach Vorlage des St Martin's Cross auf der Insel Iona.Das Kreuz ist auf beiden Seiten mit keltischen Ornamenten und Figuren verziert, genau wie das originale Steinkreuz vor Iona Abbey.  Größe des Anhängers: 43 x 13 mmLänge der Kette: ca. 46 cm Der Anhänger und die mitgelieferte Kette bestehen aus Sterling Silber und werden von Hand auf den Orkneys gefertigt.Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Schmuckbox.St Martins CrossDas am besten erhaltene keltische Hochkreuz auf der Insel Iona welches als einziges der ca. 100 Steinkreuze rund um das Kloster die Zeit fast unbeschadet überstanden hat.Das Kreuz von St Martin wurde im 8. Jahrhundert im ganzen aus einem massiven Steinblock gehauen der vermutlich aus Argyll auf die Insel transportiert wurde.Das ca. 5,20 m hohe Kreuz steht auf einem massiven Steinsockel und ist auf beiden Seiten reich mit biblischen Szenen und keltischen Mustern verziert. 

73,90 €*