



































Wikinger Trinkhorn aus echtem Rinderhorn mit einem Zinnbadge in Form einer keltischen Triskele mit Tierköpfen
Inhalt: ca. 0,5 Liter
Länge: ca. 40 - 45 cm
Material: Poliertes Rinderhorn
Durchmesser der Zinnverzierung: ca. 5x7 cm
Die Oberfläche des Hornes ist aufwändig glänzend poliert, wodurch die natürliche Zeichnung und Struktur sehr schön hervorgehoben wird
Die Fertigung erfolgt von Hand in einer traditionellen Hornschleiferei in Deutschland
Während der Bearbeitung wird das Horn hygienisch gereinigt, desinfiziert und innen mit einem lebensmittelechten Lack versiegelt
Da es sich hier um ein Naturprodukt handelt, sind die Hörner sehr unterschiedlich.
Die Farben reichen von Schwarz über Grau und Braun bis hin zu hellen Cremetönen.
Jedes ist einzigartig in Form und Farbe
Vor dem ersten Gebrauch, und nach jeder Nutzung, sollte das Horn gründlich ausgewaschen werden.
Bitte kein kochendes Wasser oder kratzende Schwämme verwenden.
Am besten geeignet ist warmes Wasser mit etwas Spüli und einer weichen Flaschenbürste
Keine heißen Getränke einfüllen oder das Horn längere Zeit in der Sonne lassen, da sich Naturhorn durch starke Wärme verformen kann
Das Horn ist perfekt geeignet für Met, Wein, Bier und Saft, nicht so gut für starke Spirituosen, Heißgetränke und stark Kohlensäurehaltige Getränke
Die Triskele, oder das Triskelion ist ein Symbol, das aus drei offenen Spiralen besteht die, symmetrisch ineinander verschlungen sind.
Die keltische Triskele oder Dreifachspirale findet sich auf vielen Megalithen und jungsteinzeitlichen Monumenten in Großbritannien und in vielen Artefakten des europäischen Neolithikums von der Bronzezeit bis in die Eisenzeit.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Accessory Items