Celtic Rose Kilt Pin - mit keltischen Ornamenten - made in England

28,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: CL10787
Produktinformationen "Celtic Rose Kilt Pin - mit keltischen Ornamenten - made in England"

Handgefertigter Kilt Pin aus massivem Zinn mit keltischen Ornamenten.

Der Pin hat eine Länge von ungefähr 9.5 cm und wird mit einer Edelstahlnadel angebracht.
Die Oberfläche der des Kiltpins ist mattiert wodurch er einen antiken Touch bekommt. 
Handgefertigt in England
Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox,

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Lion Rampant Highland Kilt Pin aus Schottland - Schwert & schottischer Löwe
Handgefertigter Kilt Pin in Form eines Schwertes mit dem schottischen Löwen im Wappen Größe: ca. 110 x 28 mmMaterial: Hartzinn (Pewter)Nach traditioneller Methode handgefertigt  in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox Lion RampantDas Wappen der schottischen Könige.Erstmals wurde der steigende Löwe im im 13. Jahrhundert im Wappen von William I. (Wilhelm der Löwe) verwendet.Ausschließlich der Monarchie vorbehalten, findet man den Lion Rampant bis heute als Wappen hoher Repräsentanten in Schottland.Unter anderem weht die Flagge des schottischen Königs über den schottischen Residenzen des britischen Königshauses, Balmoral Castle und Holyrood Palace, in der Zeit in welcher die Königin dort nicht anwesend ist.

37,90 €*
Celtic Sword - keltischer Sterling Silber Kilt Pin aus Schottland
Handgefertigter Kilt Pin aus massivem Sterling Silber in Form eines Schwertes mit verschlungenem keltischem Muster. Größe: ca. 26 x 65 mm.Material: 925er Sterling Silber.Nach traditioneller Methode handgefertigt in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer edlen Schmuckschachtel   Keltische Knoten / Celtic KnotworkDie Entstehung der keltischen Knotenmuster führen viele Wissenschaftler darauf zurück, dass die ursprüngliche keltische Religion untersagte realistische Abbildungen von Lebewesen zu zeichnen weil dies ihre Seele stören würde.Populär wurden die keltischen Knoten ab ca. 450 n. Chr., als der Einfluss des Christentums auf die Kelten größer wurde. Die komplexen Muster kamen in Mode und wurden nun gern zur Verzierung von Schriften und Büchern verwendet.In diesem Zeitraum entstanden auch die ersten Zoomorphics, die Verflechtung von Tiermotiven mit keltischen Knoten.Ob die ursprünglichen keltischen Muster eine Bedeutung haben oder nur zur Verzierung dienten werden wir wahrscheinlich kaum noch herausfinden können, da es aus dieser Zeit keine Aufzeichnungen der Kelten gibt.Keltische Knoten sind immer geflochten, ohne Anfang und ohne Ende.Die komplexen Muster der frühen Kelten waren so unglaublich fein und detailreich gearbeitet, dass manche sie später als das "Werk der Engel" bezeichneten.

37,90 €*
Saltire / Schottische Flagge - Sgian Dubh Set mit Kiltpin & Manschettenknöpfen
Handgefertigtes Sgian Dubh Set aus Schottland - bestehend aus einem Sgian Dubh, dem passenden Kilt Pin und ManschettenknöpfenMotiv: Schottische Flagge / Saltire Maße:Sgian Dubh: Gesamtlänge: ca. 19 cmSgian Dubh Klinge: ca. 8 cmKiltpin Länge : ca. 9,5 cmManschettenknöpfe : je ca. 2 cm x 1,5  cm Material Sgian Dubh: Klinge: Edelstahl massiv mit RundschliffGriff: Polyresin in SchnitzoptikScheide: Polyresin in LederoptikVerzierungen: Polierter Zinn & EmailleStein: facettiertes Glas Material  Manschettenknöpfe: Polierter Zinn & Emaille Material Kiltpin:Polierter Zinn & Emaille Durch die rundgeschliffene Klinge gilt der Sgian Dubh nicht als Waffe und darf auf den meisten öffentlichen Veranstaltungen getragen werden Handgefertigt in Schottland.Die Lieferung erfolgt in einer edlen Geschenkbox Sgian Dubh [s̪kʲɪnˈt̪uh](gälisch für 'Schwarzer Dolch' oder 'Versteckter Dolch')Der Sgian Dubh ist ein kurzer Dolch welcher seit dem 18. Jahrhundert zur Ausrüstung der Highland- Schotten gehört und ursprünglich versteckt getragen wurde. Hervorgegangen ist dieses Messer vermutlich aus dem dem Sgian Achlais (dem Ärmeldoch) welchen die Schotten bis zum 17. Jahrhundert versteckt unter der Achselhöhle trugen.Zu Besuch bei Freunden holten die Schotten den Sgian Dubh als Beweis des Vertrauens aus seinem Versteck und steckten in offen sichtbar in den rechten Strumpf. Dort wird er noch heute getragen  

115,75 €*
%
Je Suis Prest - Outlander Clan Fraser Crest Manschettenknöpfe aus Schottland
Clan Fraser Manschettenknöpfe mit dem Motto 'Je Suis Prest' und dem Wappen von Jamie's Clan Die hochwertigen Manschettenknöpfe aus Zinn haben einen Durchmesser von je 14 mm und werden mit einem stabilen Klappverschluss befestigt, Handgefertigt in Schottland,Die Lieferung erfolgt in einer hübschen Geschenkbox.

17,50 €* 27,75 €* (36.94% gespart)
Open Interlace Kilt Pin mit keltischen Ornamenten - Handgefertigt in Schottland
Handgefertigter Kilt Pin mit einem offen gearbeiteten keltischen Knoten Größe: ca. 95 x 20 mm,Material: Hartzinn (Pewter)Nach traditioneller Methode der British Association of Pewter Craftsmen handgefertigt  in SchottlandDie Lieferung erfolgt in einer eleganten Schmuckbox

37,90 €*
Harris Thistle Sgian Dubh Set - Kiltpin & Manschettenknöpfe - Schottische Distel
Haris Thistle Sgian Dubh SetBestehend aus einem Sgian Dubh, einem Kilt Pin und den passenden Manschettenknöpfen.Motiv: Schottische Distel Maße:Sgian Dubh: Gesamtlänge: ca. 20 cm.Sgian Dubh Klinge: ca. 8 cm.Kiltpin Länge : ca. 10 cm.Manschettenknöpfe : Durchmesser je ca. 2 cm. Material Sgian Dubh: Klinge: Edelstahl mit RundschliffGriff: Polyresin in HolzoptikScheide: Polyresin in LederoptikVerzierungen: Polierter ZinnStein: geschliffenes Glas in schwarz Material  Manschettenknöpfe: Polierter Zinn / Rückteil Edelstahl Material Kiltpin:Polierter Zinn / Nadel und Verschluss Edelstahl Handgefertigt in Schottland.Die Lieferung erfolgt in einer edlen GeschenkboxAlle bei uns angebotenen Sgian Dubh Messer besitzen eine Klinge aus massivem Edelstahl und werden von Hand in Schottland gefertigt.Die Klingen der Messer sind rund geschliffen wodurch Sie nicht als Waffe gelten.Der Sgian Dubh kann somit bedenkenlos auf öffentlichen Veranstaltungen mitgeführt werden.. Sgian Dubh [s̪kʲɪnˈt̪uh](gälisch für 'Schwarzer Dolch' oder 'Versteckter Dolch')Der Sgian Dubh ist ein kurzer Dolch welcher seit dem 18. Jahrhundert zur Ausrüstung der Highland- Schotten gehört und ursprünglich versteckt getragen wurde. Hervorgegangen ist dieses Messer vermutlich aus dem dem Sgian Achlais (dem Ärmeldoch) welchen die Schotten bis zum 17. Jahrhundert versteckt unter der Achselhöhle trugen.Zu Besuch bei Freunden holten die Schotten den Sgian Dubh als Beweis des Vertrauens aus seinem Versteck und steckten in offen sichtbar in den rechten Strumpf. Dort wird er noch heute getragen  

115,50 €*